derzeit online: 23 Besucher und keine registrierten Benutzer
|
|||||||||||||||||
Decklisten und Kartenkombos![]() [2x DuelDeck] Bolas und die Herrschaft der WeltDeckliste von ShadowXD 60 Karten – Farben: Deckidee/Strategie: Ja, hallo erstmal. Wer schon etwas länger auf der Seite aktiv ist und mich etwas besser kennt weiß: Ich liebe DuelDecks! Sie enthalten gute Karten und die Ideen dahinter sind meist auch nicht übel. Dennoch finde ich nur eines an ihnen schlecht: Viel zu viele gute und wichtige Karten sind nur ein- oder zweimal enthalten. Dies ist zwar gut für die Abwechslung, aber wichtige Schlüsselkarten oder Finisher sollte man schon mehrfach spielen können. Außerdem ist doch die eine oder andere Müll-Karte enthalten welche nicht viel zur Strategie beiträgt und meistens nur im Weg steht. Natürlich könnte man weitere Karten nachkaufen und so das Problem beheben, aber warum nicht einfach das gleiche Deck zweimal kaufen? So hat man 4er oder 2er Packete bei den jeweiligen Karten und auch der Aufbau und Austausch fällt so etwas leichter aus. Doch ![]() ![]() Auf folgenden Text besteht Copyright. Wenn sie auch nur versuchen diesen Plan umzusetzen und für sich selbst zu verwenden wird es sträfliche Folgen nach sich ziehen und sie werden für immer als Bolas Schuppenputzer enden! Der 4. Schritte-Plan zur Weltherrschaft: Schritt 1. Die Kontrahenten und Feinde hinhalten: Damit der Plan Früchte tragen kann braucht es Zeit. Doch die Feinde schlafen nicht, sie werden versuchen den Plan zu verhindern so gut wie es geht! Deswegen stellt man ihnen Überwachende Sylphide (Surveilling Sprite) , Sabbernde Nullen (Slavering Nulls) und andere Handlanger in den Weg damit sie es nicht schaffen stark vorzudringen. Doch unsere Einheiten sind begrenzt, weshalb es manchmal besser ist sie mit Manövern wie Rückstoß (Recoil) zurück zu ihrer Basis zu schicken oder sie mithilfe von Kreischmaul (Shriekmaw) gleich verschwinden zu lassen. Zur Not kann man auch mit Gegenböe (Countersquall) und Spite von Trotz / Bosheit (Spite / Malice) die gegnerische Aktion annullieren lassen bevor sie überhaupt realisiert wird. Schritt 2. Vorteile verschaffen: Es geht hier vor allem um eines: Ressourcen. Während wir unsere eigenen Möglichkeiten mit einer genauen Analyse der Situation erhöhen können, machen sich Leuchtschweif-Gespenst (Blazing Specter) und seine, fast nur aus sabbernden Nullen und Dimir-Beutelschneider (Dimir Cutpurse) n auf um beim Gegner etwas aufzuräumen. Vertrauter des Nachtpfads (Nightscape Familiar) und Obelisk von Grixis (Obelisk of Grixis) sorgen dafür, dass die einzelnen Schritte des Planes schneller umsetzen zu können, denn Geschwindigkeit ist nicht unwichtig wenn man beachtet das unsere Gegner nicht ruhen werden. Mithilfe von Gottloser Befehl (Profane Command) und Kreischmaul (Shriekmaw) machen wir uns vor allem auf dem direkten Schlachtfeld Vorteile, indem wir unseren Gegnern 1 Mitstreiter nehmen und wir selbst 1 Mitglied bekommen. Schritt 3. Mit einem großen Manöver die komplette Kontrolle übernehmen: Hat man den Gegner verlangsamt und so viele Vorteile wie möglich errungen gibt es nun 2 Wege welche einem die Herrschaft sichern: 1. Die Gegner ein Grausames Ultimatum (Cruel Ultimatum) erleben lassen, welches dem Gegner auf so viele Arten schadet und unsere Vorteile noch mehr ausbaut. Man nimmt dem Gegner Möglichkeiten, während unsere Eigenen steigen. Außerdem kommt ein gefallener Recke zurück, der Gegner muss einen seiner Kameraden opfern, Schaden wird repariert und verursacht. Schlimmer als eine Atombombe! 2. Ich, Planeswalker Nicol Bolas (Nicol Bolas, Planeswalker) betrete in Person das Schlachtfeld. Ich kann die Kontrolle über meine Gegner übernehmen und sie so für mich arbeiten und mich beschützen lassen. Oder ich zerstöre die Basis und die Ausrüstung meiner Feinde mithilfe der übermächtigen Magie welche ich inne habe. Und wenn der Gegner immer noch nicht aufgibt lasse ich eine Magie-Gewitter auf sie hinunterregnen welches selbst den Zorn Gottes (Wrath of God) verblassen lässt. Die restlichen Überlebenden und die Basis werden dann von Sabbernde Nullen (Slavering Nulls) und anderen Handlangern entsorgt. Schritt 4. Überall Poster von mir anbringen damit auch jeder weiß: I am a World-President! Das Bild aber nur von meiner Schokoladenseite! Manakurve: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Durchschnitt: 3, 7 (Gottloser Befehl (Profane Command) nicht mit einberechnet) Die Manakurve wird noch durch das ![]() Lieblingszitat: "The essence of every world, every spell, and every thought is power. Nothing else matters, because nothing else exists." - Nicol Bolas Stärken: -Man hat eine große Auswahl von Kontroll-Möglichkeiten. Man kann Kreaturen removaln, Sprüche countern, bleibende Karten bouncen, die Kontrolle über Kreaturen übernehmen usw. Schwächen: -Das Deck ist nicht gerade das Schnellste, wodurch sehr schnelle Aggro- und Kombodecks eher schwer zu bremsen sind. Übersichtliche Liste: Liste mit Cardchoices: Ländere: 24 4x Gebirge (Mountain) 5x Sumpf (Swamp) 5x Insel (Island) Ohne Standardländer geht nix. 4x Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse) Holt das Standardland das wir brauchen und zudem dünnt es die Bibliothek aus, so dass wir später weniger Länder ziehen. 4x Zerfallende Nekropolis (Crumbling Necropolis) Das Land produziert alle Farben die wir brauchen und ist so ein Muss! Grausames Ultimatum (Cruel Ultimatum) und Co. wollen ja sicher bezahlt werden, dann ist es besser lieber ein Land zu nehmen welches getappt kommt und uns so ein wenig verlangsamt, als das wir nicht das richtige Mana zur Verfügung haben und so manche Karten erst gar nicht ausspielen können. 2x Turm am Riss (Rupture Spire) Ein etwas schlechterer Manafixer, da er einem auch noch ![]() Kreaturen: 14 2x Vertrauter des Nachtpfads (Nightscape Familiar) Macht alle blauen und roten Zauber billiger und kurbelt so den Aufbau an. Außerdem kann man durch die Regeneration selbst die größten Bodengänger abwehren und einiges an Schaden verhindern. 2x Überwachende Sylphide (Surveilling Sprite) Wirkt auf den ersten Blick schlecht, hat sich aber bewährt. Zu Beginn wehrt sie einen Angreifer unter Einsatz ihres eigenen Lebens ab, aber ohne Kartennachteil zu produzieren. Und am Ende hat man einen netten Evasion-Angreifer. Hat vor allem eine Existenzberechtigung da der cc2 Slot nicht noch kleiner gemacht werden sollte. 2x Sabbernde Nullen (Slavering Nulls) Blockt ohne Probleme x/2 tot und kann selbst auch gut Druck machen. Wenn er dann mal durchkommt nimmt er dem Gegner auch noch 1 Karte weg. 2x Dimir-Beutelschneider (Dimir Cutpurse) Das Teil will der Gegner kaum durchkommen lassen. Da man einige Kreaturenremoval spielt ist es zudem gar nicht mal so abwegig das er auch mal in den ersten paar Runden einen Treffer landet und ansonsten will man ihn in Blocks ziehen um eine Kreatur zu entsorgen. Doch vor allem wenn man einer seiner großen Kontrollsprüche rausgebracht und der Gegner groß im Nachteil ist, hat man die besten Chancen sich mit ihm oder einem anderen seiner Sorte auf den Gegner zu stürzen und nicht nur Schaden anzurichten, sondern ihm auch noch die letzte seiner Karten zu nehmen, während sich unsere Hand weiter füllt. Dadurch kann man verhindern das er sich nach so einem Schlag wieder schnell erhohlen kann. 2x Leuchtschweif-Gespenst (Blazing Specter) Übel. Macht pro Angriff 2 Schaden und klaut 1 Karte. Da er Evasion hat ist er schwer zu blocken und die Eile garantiert auch mit viel gegnerischem Removal meistens 1 Schlag. 2x Feuerfeld-Oger (Fire-Field Ogre) Wehrt x/4 Kreas ab ohne dabei selbst sterben zu müssen. Eine Stärke von 4 mit Erstschlag ist zudem auch in der Offensive gut zu gebrauchen. Exhumieren braucht man eher nicht so oft, außer man hat später das Mana übrig und glaubt dem Gegner noch etwas Schaden zufügen oder ihm einen Blocker entlocken zu können. 2x Kreischmaul (Shriekmaw) Durch Herbeirufen auch schon für ![]() ![]() Planeswalker: 2 2x Planeswalker Nicol Bolas (Nicol Bolas, Planeswalker) Seine -2 Fähigkeit lässt uns gefährliche Angreifer übernehmen welche ihm gefährlich werden könnten oder verschafft uns einfach nur einen starken Boardvorteil. Sein +3 Effekt dient als flexibler Problemlöser der alle Nicht-Kreaturen eliminiert. Außerdem macht er ihn relativ schwer vom Feld zu kriegen, da man 3 Schadenspunkte die ihm zugefügt wurden quasi regenerieren kann. Lustig ist es auch, wenn man anfängt damit jede Runde ein Land nach dem anderen zu entsorgen. Bei mehrfarbigen Decks kann man eine farbige Manaquelle sogar komplett cutten oder einfach verhindern das der Gegner teure Sprüche ausspielt, was viele seiner Karten einfach nutzlos auf der Hand versauern lässt. Und wenn diese Störung des Gegners nicht ausreicht, haut man einfach seinen -9 Ulti raus, nimmt ihm so gut wie sein komplettes Feld, alle seine Handkarten und 7 Leben weg. Andere: 20 2x Aufstieg / Fall (Rise / Fall) Zwei wirklich tolle Karten in einer. Rise kann einem schon gerne mal Kreischmaul (Shriekmaw) oder Überwachende Sylphide (Surveilling Sprite) zurückholen und dem Gegner eine seiner Kreaturen auf die Hand schicken. So kann man sich in der Anfangsphase mehr Zeit erkaufen. Fall ist schon fast ein Hymn to Tourach das nur Länder unberührt lässt. Doch man erwischt so gut wie immer mindestens ein Nicht-Land und oft, vor allem wenn schon ein paar Züge vergangen sind und der Gegner die meisten seine Länder schon ausgespielt hat, zwei. 2x Gegenböe (Countersquall) Countert anfangs nervige Nicht-Kreaturen-Sprüche und dient vor allem später, wenn man genug Mana hat um sich ![]() ![]() 2x Obelisk von Grixis (Obelisk of Grixis) Beschleunigt und fixt Mana. Aus den Tests hat sich ergeben das 2 Stück ausreichen. Ich hatte mal 4 und 22 Länder, aber da ist es mir zu oft passiert, dass ich nur 2 Länder hatte, aber sich noch Obelisken auf meiner Hand tummelten. 2x Rückstoß (Recoil) Gibt einen ziemlich guten Bouncer ab. Die meisten Bouncer haben ja leider oft das Problem, dass sie Kartennachteil produzieren da man 1 Karte hergibt, aber der Gegner keine verliert, sondern sie nur auf die Hand bekommt. Bei ihr ist das aber nicht so, da der Gegner noch eine Karte abwerfen muss. Vor allem später kann sie stark werden, wenn der Gegner keine Karten mehr auf der Hand hat, da man dann eine beliebige bleibende Karte entsorgen kann. 2x Amulett aus Grixis (Grixis Charm) Amulette sind einfach stark und flexibel. Damit kann man die meisten Kreaturen problemlos removaln. Da man ihnen -4/-4 gibt können auch Kreaturen mit Regernation oder Unzerstörbarkeit entsorgt werden. Der Bounce-Effekt ist zwar nicht so stark, dafür aber weitaus flexibler. Die Möglichkeit seine Kreaturen zu pushen nimmt man als Kontroll-Deck nur sehr, sehr selten in Anspruch, außer man ist daran zum finalen Schlag auszuholen. 2x Genaue Analyse (Deep Analysis) Kein übler Kartenzieher. Vor allem die Tatsache das man ihn wegen Rückblende wiederverwenden kann man ihn stark. So hat man insgesamt 4 Karten für ![]() ![]() ![]() 2x Trotz / Bosheit (Spite / Malice) Beide Teile sind mehr als gut zu gebrauchen, auch wenn sie jeweils recht teurer für ihren Effekt sind. Spite countert einen störenden Nicht-Kreaturenzaubern und Malice entsorgt selbst die größte nicht-schwarze Kreatur. 2x Bolas' Sklave (Slave of Bolas) Vor allem auch wegen der Manakurve enthalten. Aber nichtsdesrotrotz stark. Man übernimmt einfach die Kontrolle über die stärkste Kreatur des Gegners, greift mit ihr sofort an und nimmt ihm so entweder Leben oder einen Blocker. Oder nutzt seinen Effekt. Zusätzlich opfert man die Kreatur am Ende auch noch. Egal was man macht, man bekommt mehr als nur einen 1:1 Abtausch. 2x Grausames Ultimatum (Cruel Ultimatum) Einfach eine üble Karte für ein Kontroll-Deck. Füllt die Hand, leert die gegnerische Hand. Bringt eine Kreatur zurück, nimmt dem Gegner eine. Macht Leben, reduziert die gegnerischen Punkte. Im Idealfall kann man mit dieser Karte einen Kartenvorteil von 7 und einen Lebenspunkteunterschied von 10 machen und das nur mit einem einzigen Spruch! Allerdings sind die Kosten der Karte nicht gerade einfach bezahlen, wobei die gute Menge an Fixern aber helfen sollen. 2x Gottloser Befehl (Profane Command) Sehr flexibel und übel. Kann Kreaturen removan, Kreaturen wieder zurückbringen, das gegnerische Leben reduzieren oder Furcht vergeben. Letzteres kommt nicht so oft vor, außer man will mit Dimir-Beutelschneider (Dimir Cutpurse) und Co. durchkommen. Der Removal- und Lifelosseffekt lassen sich so gut wie immer benutzen und Wiederbelebung ist nie falsch da man nicht so viele Kreaturen spielt. Außerdem ist ein wiedergeholter Überwachende Sylphide (Surveilling Sprite) ( ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top 4 der Karten, welche es leider knapp verpasst haben ins Deck zu kommen: Platz 1: Untergraben (Undermine) Es wirklich eine Schande einen so guten Counter nicht spielen zu können. Doch da er ![]() ![]() Platz 2 Schmerz / Leiden (Pain / Suffering) Eine Karte, welche schon in der Anfangsliste enthalten war, aber letztendlich musste ich mich doch von ihr trennen. Ich mochte ihre Flexibilität, da sie gut in die Idee passte. Doch Pain ist zu schlecht und lässt den Gegner nur eine Karte abwerfen welche er auch noch wählen kann. Zu schwach für den Anfang und Discarder hat man, wie oben schon gesagt, genug. Suffering ist zwar nicht schlecht, da es den Gegner verlangsamt, aber der cc4 Slot ist schon voll genug. Mehr brauchen wir hier wirklich nicht. Platz 3: Herrschaft der Ältesten (Elder Mastery) Jaja, im Kopf sieht alles toll aus. Sabbernde Nullen (Slavering Nulls) /Dimir-Doppelgänger (Dimir Doppelganger) + Diese Karte = Viel Schaden und massig Discard. Außerdem ist der cc6 Slot noch nicht belegt. Aber: Es bringt nur Kartennachteil wenn die verzauberte Kreatur entsorgt wird. Discard habe ich eigentlich auch schon genug und der Push ist jetzt für diese Kosten auch nicht gerade der Hammer. Platz 4: Leichenhauskröte (Morgue Toad) Bei ihm verhält es sich ähnlich wie bei Herrschaft der Ältesten (Elder Mastery) . Der Gedanke ein Ultimatum oder Bolas ganze 2 Runden früher spielen zu können blendet einen. Man kriegt nur ![]() ![]() Sorry, ihr Vier. Vielleicht beim nächsten Mal. Was kann man noch besser machen? Das Deck ist auf der Basis eines DuelDecks aufgebaut und so ist der Kartenpool natürlich begrenzt. Es gibt aber noch viele Möglichkeiten das Deck zu verbessern. Ein paar Beispiele: Die Kreaturen: >Gespenst aus Sedraxis (Sedraxis Specter) : Ist Dimir-Beutelschneider (Dimir Cutpurse) und Sabbernde Nullen (Slavering Nulls) überlegen. Er kann ebenfalls discarden, hat mit 3/2 für 3 Mana als Flieger einen guten Body und kann auch noch exhumiert werden. >Orakel aus Seetor (Sea Gate Oracle) : Wurde in Cruel Control (Einer Standard-Grixis-Control Variante) gerne gespielt. Er blockt frühe Angreifer ab und sein Carddraw bringt einem schnell an die Karten die man braucht und unnötige kann man einfach wegtun. >Grübelschlängler (Mulldrifter) : Ähnelt Kreischmaul (Shriekmaw) . Carddraw ist für ein Kontroll-Deck sehr wichtig, zudem ist die Karte mit oder ohne Herbeirufen gut. Da sie eine Kreatur ist kann sie aber auch noch per Gottloser Befehl (Profane Command) und Co. wiedergeholt werden und mit seinen 2/2 Flugfähigkeit kann er sogar finishen. >Sphinx der Jwar-Insel (Sphinx of Jwar Isle) : Dem Deck fehlt es etwas an direkten Finishern. Bolas und Ultimate sind stark, nur sie können den Gegner nicht alleine fertig machen. Außerdem ist der cc6-Slot noch frei und kann so noch genutzt werden. Und diese Sphinx ist sehr stark. Die Werte sind für einen Flieger seiner Größe gut und da sie verhüllt ist wird der Gegner sie nicht problemlos entsorgen können. Das Wissen was man als nächstes ziehen wird kann zudem durchaus wichtig für die weitere Planung seiner Spielzüge sein. Die Kontrollsprüche: >Terminieren (Terminate) /Blitzschlag (Lightning Bolt) : Beide sind billige Removal und sorgen vor allem zu Beginn des Spiels dafür, dass störende Angreifer entsorgt werden können. >Fahlschlag (Blightning) : Discard nimmt dem Gegner Karten, was vor allem zu Beginn seinen Aufbaumöglichkeiten abschwächt. Außerdem kann diese Karte auch noch Schaden anrichten und so ist sie auch noch dann verwendbar, wenn der Gegner schon keine Karten mehr hat. >Rat der Todesweisen (Consult the Necrosages) : Vereint Discard und Carddraw in einem. Während anfangs discarded wird, zieht man später einfach Karten um seine Hand wieder aufzufüllen. Egal welchen Effekt man wählt, er ist gut. >Essenzzerstäubung (Essence Scatter) /Manaleck (Mana Leak) : Sind billige und vor allem einfach auszuspielende Counter als die, welche gespielt werden. >Die Sanften auffressen (Consume the Meek) /Erdbeben (Earthquake) /Feuermasse (Pyroclasm) /Darigaaz' Atem (Breath of Darigaaz) : Sorgen dafür, dass das Feld von Kreaturen freigehalten werden kann. Vor allem im Multi kann das ordentlich reinhauen und schnelle Aggrodecks, wie Weenie können so gut ausgebremst werden. >Verstandeskontrolle (Mind Control) : In meinen Augen besser als Bolas' Sklave (Slave of Bolas) . Sie ist zwar eine Verzauberung und kann so vom Gegner removalt werden, doch man bekommt hier einen 2:1 Abtausch da der Gegner 1 Kreatur verliert und wir seine bekommen. Man kann sich auch dafür entscheiden, dass Deck auf bestimmte Kontrollsprüche zu beschränken. So könnte man Bounce komplett streichen und sich nur auf Removal und Counter konzentrieren. Hier habt ihr vor allem die Möglichkeit das Deck auf die Kontrolle zu beschränken, welche euch am besten gefällt oder liegt. Die Manabasis: >Rakdos-Petschaft (Rakdos Signet) /Dimir-Petschaft (Dimir Signet) /Izzet-Petschaft (Izzet Signet) : Fixen zwar nicht so gut wie Obelisk von Grixis (Obelisk of Grixis) , sind aber vor allem billiger und machen das eigenen Spiel deutlich schneller. >Rakdos-Schlachtstätte (Rakdos Carnarium) /Dimir-Aquädukt (Dimir Aqueduct) /Izzet-Dampfwerk (Izzet Boilerworks) : Wieder ein paar gute Manafixer und außerdem können sie mehr Mana produzieren so das man sich später leichter tut seine teuren Sprüche auch mit weniger Ländern zu spielen. >Kriechende Teergrube (Creeping Tar Pit) /Lavaklauen-Gebiet (Lavaclaw Reaches) : Einerseits bringt jeder von ihnen 2 verschieden farbiges Mana und außerdem können sie noch zu Kreaturen werden. Letzteres ist vor allem zum finishen genial und außerdem sind sie, da sie ja Länder sind und nicht für immer eine Kreatur bleiben, für den Gegner relativ schwierig zu entsorgen. Ich habe versucht die Verbesserungsmöglichkeiten relativ billig zu halten. Karten wie Verdammung (Damnation) , Kryptischer Befehl (Cryptic Command) und Doppelländern wie Blutkrypta (Blood Crypt) wären natürlich genial für das Deck, doch sie sind einfach unheimlich teuer und für einen Freizeitspieler wohl kaum zu bezahlen. Und wenn euch auch noch meine Ajani-Liste interessiert, schaut einfach hier: Klick mich Update: Ich habe nun noch extra eine Kartenliste hinzugefügt. Liste + Cardchoices in einem waren mir dann doch zu unübersichtlich. Ich hoffe euch hat meine Liste gefallen. Falls ihr Kritik oder Anregungen habt, lasst es mich wissen. Bis dahin: Viel Spaß mit Magic! See ya, ShadowXD
(0 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
|
|||||||||||||||||
© Copyright Mario Haßler 2001–2025 erstellt: 15.08.2012 (Inhalt) Rechtliche Hinweise und Datenschutz |
zurück zur Startseite |
Werbung | Kartenankauf bei Highmarket - Wir kaufen Einzelkarten, Sealed Produkte und Sammlungen - Verkaufe deine MTG Karten jetzt! |