derzeit online: 22 Besucher und 3 registrierte Benutzer

Fragen und Antworten

 Informationen zu RSS-Feeds
21889 Fragen insgesamt
4 neue Fragen gestern

Dieser Fragen-und-Antworten-Bereich ist die weltweit größte Sammlung an Fragen und Antworten zu Magic-Regeln, Begriffen, Spielmechanismen oder Karten, praktisch durchsuchbar nach Stichwörtern oder Kartennamen. Er ist nicht nur die älteste aktive Wissensquelle zu Magic, sondern erfreulicherweise auch die am besten gepflegte – jede Änderung in den Regeln oder Kartentexten, die Auswirkung auf bestehende Fragen und Antworten hat, führt zu einer gewissenhaften Prüfung aller Beiträge mit entsprechenden Korrekturen und Ergänzungen.

Hinweis: Alle Antworten ohne den Zusatz "(ohne Gewähr)" wurden vom Betreiber der Seite überprüft und freigegeben.

Wenn deine Frage nicht dabei ist, kannst du auch selbst eine Frage stellen; jeder andere Besucher kann zunächst darauf öffentlich antworten.


Suche in Fragen und Antworten:    
  
Gehe zu Frage:
 Seite /
4378 
(21889) Chris :   30.03.2025
Ich habe Metallkunst erreicht und tappe meinen Opalmox (Mox Opal) für Mana. Dann spiele ich einen weiteren Opalmox aus, sodass der erste wegen der Legendenregel auf den Friedhof gelegt wird. Kann ich den neuen Opalmox dann ebenfalls tappen und habe so zwei Mana zur Verfügung?

Kann ich den Opalmox im Zug meines Gegners nutzen, auch während der Kampfphase?
Antwort von Lucanus (ohne Gewähr): 31.03.2025
Zu deiner ersten Frage: Ja. Dein neuer Opalmox kommt ungetappt ins Spiel. Wenn du aufgrund der Legendenregel den ersten Opalmox auf den Friehof legst, kannst du anschließend den neuen für Mana tappen.

Zu deiner zweiten Frage: Ja. Grundsätzlich kannst du aktivierte Fähigkeiten immer dann aktivieren, wenn du Priorität hast, also auch im gegnerischen Zug und wenn der Stapel nicht leer ist.
Kartenanzeige (C) Wizards of the Coast
Kartenanzeige (C) Wizards of the Coast
(21888) anonym:   30.03.2025
Können Karten, die durch einen Dauthi-Leerenwanderer (Dauthi Voidwalker) mit einer Leeremarke ins Exil geschickt wurden, auch mit einem anderen Dauthi-Leerenwanderer von dort gespielt werden?
Antwort von Lucanus (ohne Gewähr): 30.03.2025
Ja. Die einzige Bedingung an die Karte im Exil ist, dass sie eine Leeremarke hat. Wie die Karte ins Exil gekommen ist und ihre Leeremarke erhalten hat, ist unerheblich.

Leseempfehlung: MARIOS REGELERLÄUTERUNGEN (7) – Was auf der Karte steht.
(21887) Sultai dude:   30.03.2025
Ist der Effekt der The Sibsig Ceremony eine ausgelöste Fähigkeit, auf welche ich reagieren kann, indem ich z.B. meinen Grabkriecher (Gravecrawler), nachdem ich ihn gespielt habe, für den Effekt von Bodenkunde (Earthcraft) tappen kann, um ein Standardland zu enttappen, bevor er zerstört wird?
Antwort von Lucanus (ohne Gewähr): 30.03.2025
Ja.
Ausgelöste Fähigkeiten erkennt man an den Formulierungen "Wenn...", "Immer wenn..." und "Zu Beginn..." (engl. "when", "whenever" oder "at the beginning").
(21886) Adi:   30.03.2025
Es liegt Surrak und Blutpranke (Surrak and Goreclaw) und Garruks Aufstand (Garruk's Uprising) und dann kommt eine 3/3 Vanilla Kreatur rein. Triggert Garruks Uprising, sodass ich zuerst eine Marke von Surrak drauf legen kann, oder wird der Trigger gar nicht auf den Stack gelegt?
Antwort von Lucanus (ohne Gewähr): 30.03.2025
Letzteres.

Wenn die Kreatur ins Spiel kommt ist sie 3/3, so dass die Fähigkeit von Garruks Aufstand (Garruk's Uprising) gar nicht auslöst. Die ausgelöste Fähigkeit von Surrak und Blutpranke (Surrak and Goreclaw) geht auf den Stapel, und erst wen sie verrechnet wird, wird die Marke auf sie gelegt.
Anders ist die Sacchlage, wenn die Kreatur bereits mit Marke(n) ins Spiel kommt (z.B. Pentavus (Pentavus)) oder von vornherein stärker ist (z.B. durch Glorreiche Hymne (Glorious Anthem)). In solchen Fällen lässt dich die Fähigkeit von Garruks Aufstand (Garruk's Uprising) eine Karte ziehen.
(21885) Timo:   29.03.2025
Hallo, wenn ich Anowon, der Dieb der Ruine (Anowon, the Ruin Thief) auf dem Feld haben und ihn mit Sensenkralle (Scytheclaw) ausrüste und dann mit ihm jemanden Kampfschaden mache verliert der Gegner die hälfte seiner Lebenspunkte Millt der Spieler dann nur 3 Karten oder auch die Anzahl der hälfte der Lebenspunkte?
Antwort von Lucanus (ohne Gewähr): 29.03.2025
Ersteres.
Dank Sensenkralle (Scytheclaw) ist dein Anowon, der Dieb der Ruine (Anowon, the Ruin Thief) 3/3. Wenn er einem Spieler Kampfschaden macht, lösen die Fähigkeiten beider Permanente aus. Du kannst sie wie immer in solchen Fällen in beliebiger Reihenfolge auf den Stapel legen. Da sich die Fähigkeiten gegenseitig nicht beeinflussen, ist ihre Reihenfolge aber nicht von Belang. Wenn die Fähigkeit von Sensenkralle (Scytheclaw) verrechnet wird verliert der Spieler die Hälfte seiner Lebenspunkte (beachte, dass der Kampfschaden in dem Moment schon angezogen ist), bei der Fähigkeit von Anowon, der Dieb der Ruine (Anowon, the Ruin Thief) millt er Karten in Höhe des Schadens, also 3, und du ziehst eine Karte. Beachte weiterhin, dass sich daran auch nichts ändern würde, wenn nicht von Kampfschaden, sondern nur von Schaden die Rede wäre. Zum Einen stammt die Fähigkeit von Sensenkralle (Scytheclaw), welcher kein Röuber ist, und zum Anderen ist es überhaupt kein Schaden, sondern direkter Lebenspunkteverlust. (Siehe dazu z.B. die Antworten auf die Fragen (1998) und (10357))
 Seite /
4378 
zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!