derzeit online: 42 Besucher und 2 registrierte Benutzer

Unsere Multiplayer-Runde

Gehe zu:   Termine  ·  Spielberichte  ·  Notizen

Hinweis: Da wir gelegentlich gefragt werden, ob man in unserer Multiplayer-Runde mal mitspielen kann, hier die Antwort: Nein, kann man nicht. Das ist keine öffentliche Veranstaltung, sondern ein privates Treffen von Spielern, die sich zum Teil seit Jahren kennen. Wenn du selbst gerne in einer Multiplayer-Runde mitspielen möchtest, musst du dir also eine andere suchen oder selbst eine gründen. Die Plauderecke/Pinnwand kann dir dabei helfen, oder du benutzt die Mitspieler-Suche auf anderen Seiten (siehe Querverweise). Danke für dein Verständnis.




Termine

Unsere Multiplayer-Runde trifft sich an den folgenden Terminen in Darmstadt (diese Liste wird immer am Ende eines Termin-Planungszeitraums erweitert).

Nächste Termine:

Mai    Di13.05.2025Common Highlander
   Mo26.05.2025Stammeskämpfe
Juni    Di10.06.2025
   Mo23.06.2025Kommandeur
Juli    Di08.07.2025Weltenjagd (Planechase)
   Mo21.07.2025Common Highlander
August    Di05.08.2025
   Mi20.08.2025Stammeskämpfe
September    Mo01.09.2025Kommandeur
   Mi17.09.2025
   Di30.09.2025Weltenjagd (Planechase)
Oktober    Mi15.10.2025Stammeskämpfe
   Mi29.10.2025
November    Mo10.11.2025Kommandeur
   Di25.11.2025Common Highlander
Dezember    Di09.12.2025
   Mi17.12.2025Weihnachtsabend
Ein Weihnachtsdeck besteht aus grünen, roten und weißen Karten sowie Artefakten (mindestens vier von jeder Sorte) – sie symbolisieren Tannen, Kerzen, Schnee und die Weihnachtsgeschenke. Verschneite Karten sind natürlich gerne gesehen, blaue und schwarze Karten sind jedoch nicht erlaubt.



Spielberichte

Spielberichte zu unseren Treffen sind in der Lese-Ecke zu finden! (Die Aufzeichnungen gehen zurück bis in den September 2003; ältere Termine ohne Spielbesprechungen sind nicht aufgeführt.)


Letzte Spielberichte:


Spielbericht vom 28.04.2025

von Mario Haßler, 07.05.2025 - 16:40 – Spielbericht · Multiplayer

Erstes Spiel: "Emperor" (6 Spieler) Heute ist freie Deckwahl angesagt, und wir starten zu sechst mit "Emperor". Auf der einen Seite ist Stefan der Kaiser mit den Generälen Axel und Mario, gegenüber sind Sabine und ich die Generäle von Kaiser Sebastian. Für meine offensive Rolle habe ich mir mein Deck "Die Legion der Selbstgerechten" geschnappt, das mir einen Boros-Rekruten beschert, den Axel aber mit einem Schock gleich wieder loswird. Und mein Himmelsritter-Legionär wird Opfer von Stefans Herzlosem Akt. An der anderen Flanke...

weiter lesen...


Spielbericht vom 16.04.2025 – Osterabend

von Mario Haßler, 23.04.2025 - 15:50 – Spielbericht · Multiplayer

An unserem Osterabend kommen nur fünffarbige Decks zum Einsatz: Jedes Deck muss von jeder Farbe mindestens drei Karten enthalten. Ich konnte leider nicht teilnehmen. Ein herzlicher Dank geht an Gert für den folgenden Spielbericht! Erstes Spiel: "Pentagramm" (5 Spieler) Fünf Spieler haben sich zum heutigen Osterabend eingefunden. Für das erste Spiel einigen wir uns auf "Pentagramm". Startspieler ist Sebastian, dann in Reihenfolge Mario, Stefan, Gert und David. Sebastian will seinen ersten Wald mit der Spur des Überflusses ausstatten, diese...

weiter lesen...


Spielbericht vom 01.04.2025 – Kommandeur

von Mario Haßler, 07.04.2025 - 12:00 – Spielbericht · Multiplayer

Erstes Spiel: "Verräter" (7 Spieler) An einen Aprilscherz hat keiner der Teilnehmer geglaubt, und so starten wir den heutigen Kommandeur-Abend mit der großen Variante von "Verräter". Das Los macht Axel zum Fürsten, er spielt ein Deck rund um Éowyn die Schildmaid. Es folgen reihum: Christine mit Der Ur-Drache, Gert mit Krenko der Boss, David mit Rivaz von der Klaue, Mario mit Nahiri die Lithomagierin, ich mit Riku der Doppelspiegler (→ zur Deckliste) und Sabine mit Inalla, Erzmagierin der Rituale. Sehr passend zu seiner Ro

weiter lesen...



Notizen

Da ich öfter schon gefragt wurde, wie die Spielberichte zustande kommen – ob wir uns beispielsweise nach dem Spiel zusammensetzen und es rekonstruieren oder ob ich mir gar alles im Kopf merke – hier die Antwort: Ich mache mir während des Spiels Notizen, und die setze ich an einem der folgenden Tage in die bekannten Texte um.

Diese Notizen sind ein auf den ersten Blick wild wirkendes Gekritzel aus Spieler- und Kartennamen, Pfeilen, Kreuzen, Blitzen und anderen Symbolen, doch wenn man weiß, wie's gemeint ist, ist es eigentlich gar nicht so schwer. Als anschauliches Beispiel ist links ein solcher Notizzettel wiedergegeben.


Das sind die Notizen zum ersten Spiel unseres Multiplayer-Abends am 15.07.2008 (→zum Spielbericht).

zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!