derzeit online: 20 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Unsere Multiplayer-Runde

Gehe zu:   Termine  ·  Spielberichte  ·  Notizen

Hinweis: Da wir gelegentlich gefragt werden, ob man in unserer Multiplayer-Runde mal mitspielen kann, hier die Antwort: Nein, kann man nicht. Das ist keine öffentliche Veranstaltung, sondern ein privates Treffen von Spielern, die sich zum Teil seit Jahren kennen. Wenn du selbst gerne in einer Multiplayer-Runde mitspielen möchtest, musst du dir also eine andere suchen oder selbst eine gründen. Die Plauderecke/Pinnwand kann dir dabei helfen, oder du benutzt die Mitspieler-Suche auf anderen Seiten (siehe Querverweise). Danke für dein Verständnis.




Termine

Unsere Multiplayer-Runde trifft sich an den folgenden Terminen in Darmstadt (diese Liste wird immer am Ende eines Termin-Planungszeitraums erweitert).

Nächste Termine:

April    Di01.04.2025Kommandeur
   Mi16.04.2025Osterabend mit fünffarbigen Decks (mindestens drei Karten von jeder Farbe)
   Mo28.04.2025
Mai    Di13.05.2025Common Highlander
   Mo26.05.2025Stammeskämpfe
Juni    Di10.06.2025
   Mo23.06.2025Kommandeur
Juli    Di08.07.2025Weltenjagd (Planechase)
   Mo21.07.2025Common Highlander
August    Di05.08.2025
   Mi20.08.2025Stammeskämpfe
September    Mo01.09.2025Kommandeur
   Mi17.09.2025
   Di30.09.2025Weltenjagd (Planechase)
Oktober    Mi15.10.2025Stammeskämpfe
   Mi29.10.2025
November    Mo10.11.2025Kommandeur
   Di25.11.2025Common Highlander
Dezember    Di09.12.2025
   Mi17.12.2025Weihnachtsabend
Ein Weihnachtsdeck besteht aus grünen, roten und weißen Karten sowie Artefakten (mindestens vier von jeder Sorte) – sie symbolisieren Tannen, Kerzen, Schnee und die Weihnachtsgeschenke. Verschneite Karten sind natürlich gerne gesehen, blaue und schwarze Karten sind jedoch nicht erlaubt.



Spielberichte

Spielberichte zu unseren Treffen sind in der Lese-Ecke zu finden! (Die Aufzeichnungen gehen zurück bis in den September 2003; ältere Termine ohne Spielbesprechungen sind nicht aufgeführt.)


Letzte Spielberichte:


Spielbericht vom 19.03.2025

von Mario Haßler, 30.03.2025 - 12:00 – Spielbericht · Multiplayer

An diesem Magic-Abend konnte ich leider nicht teilnehmen. Ich danke Gert und Sebastian ganz herzlich für die folgenden Berichte zu den Spielen. Erstes Spiel: "Verräter" (7 Spieler) Zum heutigen Abend haben sich sieben Spieler eingefunden. Als Format ergibt sich darum fast zwangsläufig "Verräter" in der großen Variante. Das Los macht Axel zum Fürsten. Reihum folgen Sabine, Gert, Stefan, Sebastian, Mario und David. Nach einem 1-Schaden-Angriff von David auf Axel zeigt sich recht früh Mario als der erste Verräter, um den...

weiter lesen...


Spielbericht vom 03.03.2025 – Faschings-/Karnevalsabend

von Mario Haßler, 12.03.2025 - 16:45 – Spielbericht · Multiplayer

Erstes Spiel: "Wiedergänger" (3 Spieler) Wie im Vorjahr findet unser närrischer Abend auch 2025 haargenau am Rosenmontag statt – helau! Heute sind wir nur zu dritt – Stefan, Mario und ich – und wir entscheiden uns für "Wiedergänger". Mario startet mit einem Snickering Squirrel, bei Stefan sehen wir Teacher's Pet, und ich blicke mit dem Chicken à la King aus meinem Deck "Hühnerfarm" der Würfelei von Mario noch optimistisch entgegen. Dann geht es jedoch los mit dem Inhumaniac und einem Willing Test...

weiter lesen...


Spielbericht vom 19.02.2025 – Stammeskämpfe

von Mario Haßler, 28.02.2025 - 16:30 – Spielbericht · Multiplayer

Wir sind vom Start weg acht Spielerinnen und Spieler und teilen uns darum auf zwei Tische auf. Überall wird "Allianzen" gespielt. Ein Teil der Berichte stammt von Gert – herzlichen Dank dafür! Großer Tisch, erstes Spiel: "Allianzen" (4 Spieler) Hier haben sich versammelt: Mario, David, Christine und ich. Die Stämme zeigen sich schnell: Bei Christine bildet ein Jugendlicher Ritter den Auftakt zu den Rittern, ein Schaltknüppel-Ass und der Hangar-Teilesammler sind die ersten Zwerge von Mario, Davids Eingenisteter Schlurfer kündigt...

weiter lesen...



Notizen

Da ich öfter schon gefragt wurde, wie die Spielberichte zustande kommen – ob wir uns beispielsweise nach dem Spiel zusammensetzen und es rekonstruieren oder ob ich mir gar alles im Kopf merke – hier die Antwort: Ich mache mir während des Spiels Notizen, und die setze ich an einem der folgenden Tage in die bekannten Texte um.

Diese Notizen sind ein auf den ersten Blick wild wirkendes Gekritzel aus Spieler- und Kartennamen, Pfeilen, Kreuzen, Blitzen und anderen Symbolen, doch wenn man weiß, wie's gemeint ist, ist es eigentlich gar nicht so schwer. Als anschauliches Beispiel ist links ein solcher Notizzettel wiedergegeben.


Das sind die Notizen zum ersten Spiel unseres Multiplayer-Abends am 15.07.2008 (→zum Spielbericht).

zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!