derzeit online: 29 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

2x Innistrad Event Deck - Hold the line

Deckliste von Urabrask  , 9. November 2011

60 Karten – Farben: {w}
für   Einzel 


Deckidee/Strategie: Vor wenigen Tagen kaufte ich mir 2x das Event Deck "Hold the line". Ich bin ein kleiner "Rare-Fanatiker" und deswegen schaue ich mir die Decklisten immer im Internet an welche guten Rares da wohl drinn sind. Ich war überrascht! Als ich sie zum ersten mal sah fiel mir folgendes ins Auge: 2x Mirrankreuzritter (Mirran Crusader) pro Pack! Damit muss man doch etwas anfangen können!
Die 2 Stück Ehre der Reinen (Honor of the Pure) erfreuten mich besonders. Sie haben Stil ;-)
"Hold the Line" sah für mich vielversprechender aus als sein Kollege "Deathfed" deswegen kaufte ich mir auch nur dieses.

Nun zum eigentlichen Deck:
Es ist ein einfaches aber schnelles Aggro Soldaten Deck. Man muss kein Künstler sein um daraus ein halbwegs starkes Deck zu bauen.
Paladin der Harmonier (Accorder Paladin) ist meiner Meinung nach ein wirklich starker Gehilfe. Für cc {2} und immerhin 3/1 passt das schon mal, aber mit Battle Cry pumpt er meine Angreifer mit!
Champion des Sprengels (Champion of the Parish) wird selber gepumpt wenn Menschen ins Spiel kommen. Da es ein sehr auf Kreaturen basierendes Deck ist (mit fast nur Menschen!) wird er schnell mal zu einer 5/5 Kreatur.
Bei Todesgeweihter Reisender stellte ich mir die Frage ob ich ihn spielen soll. Ich entschied mich nach mehreren Proben für 4 Stück. Sein Vorteil: Für cc {1} ist er eine 1/1 Kreatur. (klingt nicht sehr berauschend) aber sollte er sterben, bringt er einen 1/1 weißen Fliegenden Kreaturenspielstein. Da er weiß ist wird er durch Ehre der Reinen (Honor of the Pure) gepumpt und durch Flugfähigkeit wird er schwer zu blocken. Der ist also ein gutes Plus für dieses Deck :-)
Ich persönlich finde Elite-Inquisitor (Elite Inquisitor) ist eine Top Karte. cc {2} mit Erstschlag und Wachsamkeit UND Schutz vor Vamps, Werwölfe und Zombies ist schon nicht schlecht. Ich glaube dass er vor allem bei Innistrad Drafts recht gut sei.
Der wirklich BESTE {w} Soldat: Elite-Vorhut (Elite Vanguard)! Offensiv ausgelegt und das für cc {1}. Warum der nicht 4x in einem Deck gespielt ist mir ein Rätsel.
Unhold-Jäger (Fiend Hunter) überzeugt nicht nur mich, auch Turnierspieler (T2 Spieler?) verwenden ihn. Er ist wirklich gut, ein lebender Problemlöser.
Bei Gideons Ordnungshüter (Gideon's Lawkeeper) musste ich überlegen. Ein cc {1} Spell der den Gegner lähmt. Bei ihm bin ich mir immer noch nicht ganz sicher.
Mirrankreuzriter zieht in den Krieg! Er ist der Hauptgrund warum ich mir (ausgerechnet) 2x dieses Pack gekauft habe. Durch Double Strike haut der dem Gegner richtig eine in die Fresse aber wenn der erst Gepumpt ist wird er der Hauptfeind vom Gegenspieler sein (ist er das nicht ohnehin schon?) Aber ganz im ernst: 1x hätte dieses Pack auch gereicht um ein starkes Deck draus zu machen :-P
Dolch mit Silberintarsien (Silver-Inlaid Dagger) ist die einzige Ausrüstung in diesem Deck. Wird hauptsächlich für Mirrankreuzritter (Mirran Crusader) verwendet.
Ehre der Reinen (Honor of the Pure) ist auch ein Grund wieso ich es mir 2x gekauft habe. Ich liebe diese Karte einfach. Sie pumpt nur meine Kreaturen (anders als bei Kreuzzug (Crusade)) und mit nur cc {2} nur recht und billig!
Vergessenheitsring (Oblivion Ring) als Allround Problemlöser (wieviele hab ich jetzt von denen??) immer wieder gut.

Just enjoy!

Stärken: Als Aggro Deck (vllt Wheenie??) bringt es schnell Kreaturen ins Spiel die schnell gepumpt werden und den Gegner mit wenigen Angriffen besiegen. Sollte der Gegner wirklich ein langsames (Kombo) Deck spielen wird er verlieren wenn er nicht darauf reagiert.
Da Mirrankreuzritter (Mirran Crusader) schutz vor Schwarz und Grün hat sind derartige Decks besonders anfällig, da ich ausserdem ein Playset spiele ziehe ich ihn voraussichtlich häufiger.

Schwächen: Zu den Schwächen gehört hauptsächlich Burn, was ich so in den Testtagen erfahren habe. Burn ist wirklich Schnell und durch Blitzschlag (Lightning Bolt) (welchen jedes Burn Deck enthalten muss) der ganze 3 Schaden macht sind dadurch meine Kreaturen tot es sei denn sie werden gepumpt.
Ramp könnte auch Probleme machen, aber nur wenn es wirklich schnell (so im 3., 4. Zug) einen Fattie draussen hat und ich gerade keinen Mirrankreuzritter (Mirran Crusader) habe, kann der Gegner schnell den Sack zu machen.


Länder (20):

20x Ebene (Plains)

Ich habe eine relativ niedrige Manakurve, von da aus müssten 20 reichen

Kreaturen (26):

4x Elite-Vorhut (Elite Vanguard)
Starker First Turn Drop

4x Todesgeweihter Reisender
Wie bereits oben erwähnt, ist der Spielstein sehr praktisch

2x Champion des Sprengels (Champion of the Parish)
Durch die große Anzahl an Kreaturen im Deck wird er schnell gepumpt

4x Gideons Ordnungshüter (Gideon's Lawkeeper)
Lähmt den Gegner

4x Paladin der Harmonier (Accorder Paladin)
Pumpt mit Battle Cry meine angreifende Kreaturen

2x Elite-Inquisitor (Elite Inquisitor)
Erstaunlich viele und vor allem nützliche Fähigkeiten für wenig Mana

4x Unhold-Jäger (Fiend Hunter)
Als Kreaturen Exiler sehr nützlich

4x Mirrankreuzritter (Mirran Crusader)
Wie bereits oben erwähnt, sehr gefährlich

Artefakte (4):

Dolch mit Silberintarsien (Silver-Inlaid Dagger)
Hauptsächlich wegen Mirrankreuzritter (Mirran Crusader)

Diverse Spells (8):

4x Ehre der Reinen (Honor of the Pure)
Starker Pump für wenig Mana

4x Vergessenheitsring (Oblivion Ring)
Allround Problemlöser


Sideboard (15):

4x Reliktenwächter-Leonide (Leonin Relic-Warder)
Gegen Artefakte

4x Nihilistische Spruchbombe (Nihil Spellbomb)
Gut gegen Zombie Decks

4x Himmlische Säuberung (Celestial Purge)
Eben gegen Rot Schwarze Decks

2x Nimmermehr (Nevermore)
falls ein Gegner auf eine bestimmte Karte setzt

1x Ebene (Plains)
sieht blöd aus aber sollten 20 nicht reichen...


Ältere Version dieses Beitrags: 08.11.2011 - 19:09 Uhr
(4 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

7 Kommentare  
08.11.2011 - 19:18 Uhr – Kommentar von Jashin   ICQ:

Re: 2x Innistrad Event Deck - Hold the line

Ein Sideboard MUSS IMMER aus GENAU 15 Karten bestehen!!!
08.11.2011 - 19:25 Uhr – Kommentar von Urabrask  :

Re: 2x Innistrad Event Deck - Hold the line

@Jashin:

Nur die Ruhe, das ist mir bewusst. Werd schon noch was finden, aber danke trotzdem ;-)
08.11.2011 - 20:50 Uhr – Kommentar von ShadowXD  :

Re: 2x Innistrad Event Deck - Hold the line

Joah, die Event-Decks haben schon was. Bei mir sind heute meine beiden eingetroffen und ich finde sie klasse. Obwohl ich nicht eingesehen hab sie zweimal zu kaufen, da hätte ich nur unnötig viele Karten doppelt.
Spielen würde ich hier auf alle Fälle noch 1 Land mehr. 20 sind meist nicht genug um schnell und problemlos die 3 Länder zusammenzukriegen. Und die braucht man auf alle Fälle! Und wenn du schon das Event-Deck hast, kann Naht-Priesterin (Suture Priest) ins Sideboard rein. Der Lifegain kann gegen Burn oder sehr schnelles Aggro helfen und der Lifeloss ist genial gegen Tokens. Himmlische Säuberung (Celestial Purge) lässt dich zwar nur gegen bestimmte Farben anwenden, aber wenn mans mal mit einem solchen Deck zu tun hat, ist es mehr als effektiv. Es gibt vielleicht bessere Möglichkeiten, aber besser die als ein unfertiges Sideboard. Da fällt mir sogar grad auf, dass Wizards bei der beiliegenden Deckbeschreibung einen kleinen Fehler gemacht haben. Da steht in der Liste neben dem Purge das er {1}{w}{w} kostet. Tja, Wizard ist halt auch nicht ganz perfekt.
See ya, ShadowXD
09.11.2011 - 12:46 Uhr – Kommentar von R...florax.TM  :

Re: 2x Innistrad Event Deck - Hold the line

@ShadowXD:

20 Länder bedeutet 1 von 3 Karten in seinem Deck sind Länder. In der dritten Runde hat er 7 Karten der Starthand plus 2 Karten, wenn er angefangen hat, bzw. 3 wenn nicht.
Macht also 9 (bzw 10) Karten.
→ 9* 1/3 = 3. Er hat im 3ten Zug also eine perfekte Anzahl an Ländern. Weitere Länder reinzutun wäre unnötig, da er später viel zu viele hätte.
09.11.2011 - 16:52 Uhr – Kommentar von Urabrask  :

Re: 2x Innistrad Event Deck - Hold the line

Dankeschön für eure Kommentare ;)

@ShadowXD und @R...florax.TM:

Ja die Event Decks sind (meiner meinung nach) besser gelungen als die Premium Deck Series. Besonders Into the Breach, War of Attration (oder so ähnlich) und Vampire Onslaught waren krass. Besonders War of Attration, da war 1x Mirrankreuzritter (Mirran Crusader) und 2x Steinschmelz Mystikerin drinn, das war genial ;-)
Wahhh, was mach ich?! Himmlische Säuberung (Celestial Purge) ist im Sideboard, hab vergessen die zu posten -.-

Bei der Anzahl der Länder lässt sich streiten. 20 haben (bis jetzt) eigentlich ausgereicht, ich spiele ausserdem ein Vamp Deck mit 20 Ländern und einer höheren Manakurve als bei diesem und da habe ich schon schwierigkeiten gehabt. Im großen und ganzen reichen 20 aus.
09.11.2011 - 18:42 Uhr – Kommentar von R...florax.TM  :

Re: 2x Innistrad Event Deck - Hold the line

Auch wenn es auf der Karte eindeutig eine Frau ist, heißt sie dennoch Steinschmelz-Mystiker (Stoneforge Mystic);-)
Hab mich aber auch schon immer gefragt, wieso die weibliche Form nicht angepasst wird...

Nochmal zum Deck:
Ich würde vlt die Gideons Ordnungshüter (Gideon's Lawkeeper) durch Schwerter zu Pflugscharen (Swords to Plowshares) ersetzen. Diese starke Karte ist mMn echt gut in dem Deck aufgehoben, da sie auch größere Kreaturen dauerhaft entfernt. Der Hüter ist mir persönlich zu anfällig. Aber eigentlich ist es Geschmalckssache, welche Wahl man hier trifft, immerhin kann dieser ja gepumpt werden und hilft auch dem Champion des Sprengels (Champion of the Parish).
09.11.2011 - 19:38 Uhr – Kommentar von Urabrask  :

Re: 2x Innistrad Event Deck - Hold the line

@R...florax.TM:

owww bin ja echt so blöd :-P

Ja die Schwerter zu Pflugscharen (Swords to Plowshares) sind schon sehr stark aber ich möchte hier eigentlich nur Karten aus dem Event Deck verwenden. Danke dir trotzdem ;-)

7 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung WWW.KARTEN-ANKAUF.DE - Wir kaufen deine Magic Karten! - Du erhältst sofort ein Angebot!