derzeit online: 56 Besucher und 3 registrierte Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

34-tails

Deckliste von Eiternder Goblin   ICQ, 28. Dezember 2007

60 Karten – Farben: {w}{g}
für   Einzel   Team 


Deckidee/Strategie: dass soll ein set sein bei dem man versucht möglichst viel Leben zu erhalten und sich selbst durch karten wie Acht-Schwänze-und-ein-halber (Eight-and-a-Half-Tails) zu schützen während man mit dem Honden des Lebensnetzes (Honden of Life's Web) spielsteine züchtet die den gegner dann zusammen mit dem Zeitloses Etwas (Ageless Entity) überrennen. Man sollte darauf achten dass man möglichst früh Frommer Kitsune (Pious Kitsune) zusammen mit Acht-Schwänze-und-ein-halber (Eight-and-a-Half-Tails) aufs feld kriegt.

Stärken: sind erstmal die wichtigen karten auf dem feld bekommt der gegner große probleme den eigenen Kreaturen übrhaupt schaden zuzufügen. Der Schaden der durchgeht macht dann dank des vielen Lebens auch nichts mehr aus.

Schwächen: Wenn die wichtigen Karten zerstört werden, was ich eigentlich mit Acht-Schwänze-und-ein-halber (Eight-and-a-Half-Tails) verhindern will wir in diesem Set der Lebenserhalt stark beschädigt.


Länder:
10x Wald (Forest)
14x Ebene (Plains)
Kreaturen:
4x Acht-Schwänze-und-ein-halber (Eight-and-a-Half-Tails)
4x Frommer Kitsune (Pious Kitsune)
4x Zeitloses Etwas (Ageless Entity)
4x Runenschwanz, Vorfahr der Kitsune (Rune-Tail, Kitsune Ascendant)
Verzauberungen:
4x Honden des Reinigenden Feuers (Honden of Cleansing Fire)
4x Honden des Lebensnetzes (Honden of Life's Web)
1x Ausdauerprüfung (Test of Endurance)
1x Paria (Pariah)
Andere:
4x Lebensschwall (Life Burst)
3x Nemesis-Maske (Nemesis Mask)
3x Spiegelgalerie (Mirror Gallery)
(4x denselben honden ist einfach schöner)


2 ältere Versionen dieses Beitrags:
(1 Karte verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

13 Kommentare  
28.12.2007 - 14:18 Uhr – Kommentar von Dieter  :

Re: 34-tails

würde statt Ernähren (Nourish) Lebensschwall (Life Burst) nehmen: angenehmere Manakosten {1}{w} ist halt einfacher zu bezahlen als {g}{g}. Außerdem hat man nach dem 3. schon das Leben bekommen was man mit 4 mal Ernähren (Nourish) bekäme
28.12.2007 - 15:12 Uhr – Kommentar von D R A G O N S T O R M   ICQ:

Re: 34-tails

Pariah (Pariah)?

Hab ne spitzen Karte für dich gefunden :)

Ausdauerprüfung (Test of Endurance) !!

Und um die wichtigen karten zu schützen Pentarchischer Schutz (Pentarch Ward)
28.12.2007 - 15:31 Uhr – Kommentar von Eiternder Goblin   ICQ:

Re: 34-tails

Danke für die kommentare aber glaubst du nicht das der schutz durch Acht-Schwänze-und-ein-halber (Eight-and-a-Half-Tails) (Eight-and-a-Half-Tails) und Runenschwanz, Vorfahr der Kitsune (Rune-Tail, Kitsune Ascendant) (Rune-Tail, Kitsune Ascendant) ausreicht? dannn hab ich noch eine frage zu Paria: ich rüste Acht-Schwänze-und-ein-halber (Eight-and-a-Half-Tails) mit paria aus dann gebe ich ihm schutz vor weiß. Wird nun der Schaden der durch paria auf ihn geleitet wird verhindert oder wird paria von ihm entfernt?
28.12.2007 - 15:43 Uhr – Kommentar von Jan B.    ICQ:

Re: 34-tails

dardurch, das du ihm schutz vor weiß gibst, wird Paria (Pariah) in den friedof gelegt.
28.12.2007 - 15:48 Uhr – Kommentar von Eiternder Goblin   ICQ:

Re: 34-tails

lohnt nes sich trotzdem Paria (Pariah) reinzunehmennur wegen Runenschwanz, Vorfahr der Kitsune (Rune-Tail, Kitsune Ascendant) (Rune-Tail, Kitsune Ascendant)?
28.12.2007 - 16:28 Uhr – Kommentar von Moritz Makulla   ICQ:

Re: 34-tails

Wenn cman erst Paria spielt, wird sie nicht auf den Friedhof gelegt, kannste im Fragen und Antworten-Bereich nachsehn.....-.-
19.07.2009 - 12:32 Uhr – Kommentar von MagiXSkill  :

Re: 34-tails

@Moritz
Schutz besagt unteranderem auch, das die geschützte Kreatur nicht von einer Aura verzaubert werden kann vor der sie geschützt ist. Also wird Pariah sehr wohl entfernt.
19.07.2009 - 14:18 Uhr – Kommentar von Julian G.  :

Re: 34-tails

Du spielst die beiden Legenden je vier Mal, das sind im schlimmsten Fall sechs tote Karten im Deck. Ich würde das auf jeden Fall reduzieren!
28.06.2010 - 14:19 Uhr – Kommentar von Alkurad  :

Re: 34-tails

ich würde die masken durch Behemoth-Vorschlaghammer (Behemoth Sledge) ersetzen. mantel des gürteltiers in artefakt vorm.. und eine Zeit der Verdopplung (Doubling Season) würde auch wunder wirken. da du dadurch mehr spielsteine, mehr +1/+1 marken, und mehr leben durch die verehrungsmarken bekommst. und den spruch der dir leben bringt würde ich gegen Mauer der Verehrung (Wall of Reverence) austauschen, da die mit der ageless ne menge marken erzeugen kann.,.....
28.06.2010 - 14:58 Uhr – Kommentar von Schürmann    ICQ:

Re: 34-tails

Pariah wird nich entfernt weil die kreatur schon ziel von pariah war.
wenn die kreatur verzaubert wird würde der schutz dies verhindern aber dar sie schon verzaubert ist sobald der schutz ausgesprochen wird bleibt die Pariah im spiel.

Gruß das deck gefällt mir!!!
28.06.2010 - 16:08 Uhr – Kommentar von Artefaktfreak  :

Re: 34-tails

Sofort beim ersten Blick gesehen.
Du brauchst Wiege der Lebenskraft (Cradle of Vitality)!!!
29.06.2011 - 20:41 Uhr – Kommentar von Rowmerpower  :

Re: 34-tails

Respekt.
Gutes deck. Ich kenne mich mit weiß nicht so aus aber vielleicht ein Eid des Pfirsichgartens (Peach Garden Oath), der bringt dir mehr leben.

von mir erhälst du das: {+}{+}{+}










rowmer power
29.06.2011 - 21:17 Uhr – Kommentar von Veit  :

Re: 34-tails

Das deck ist schön.

Ich würde jetzt gern mehr zum Deck schreiben, aber ich muss mich mal wieder über Leute wie Schürmann aufregen...

Wenn schon Uneinigkeit besteht, dann schaut man ins Regelbuch und was steht da:

702.15c Eine bleibende Karte oder ein Spieler mit Schutz kann nicht von Auren verzaubert sein, die die angegebene Qualität besitzen. Solche Auren, die an die bleibende Karte oder den Spieler mit Schutz angelegt sind, werden als automatische Spielstatus-Aktion in den Friedhof ihres Besitzers gelegt.

Ich hoffe damit ist diese Regelfrage beantwortet und lehrt ein paar hier ins Regelbuch zu schauen, bevor sie anderen widersprechen.

13 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)