derzeit online: 191 Besucher und 2 registrierte Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

WB Control T2

Deckliste von meckerschee   , 21. Juli 2008

60 Karten – Farben: {w}{s}
für   Einzel   Team 


Deckidee/Strategie: Das hier soll mein neues T2 Deck ( nur als Freizeitspieler) werden. Hab die Karten zwar noch nicht, hab aber das Deck, so wie es unten angegeben ist, schon geproxt und getestet.
Die Strategie ist eigentlich recht einfach: Zuerst zerstört und entfernt man alles Miese beim Gegner mit z.b. Beseitigen (Unmake), Vergessenheitsring (Oblivion Ring), Zorn Gottes (Wrath of God) oder Heiliges Begräbnis (Hallowed Burial) und finished dann das Spiel mit z.B. Gottheit des Stolzes (Divinity of Pride) oder mit Rastlose Erscheinung (Restless Apparition), da man ja im späten Spiel genug Mana hat um ihn ordentlich zu pumpen. Küchenhutzel (Kitchen Finks) so wie Gefräßiges Jungtier (Voracious Hatchling) sind super Blocker die einem Zeit verschaffen und einem die am anfang verlorenen Lebenspunkte wiedergeben. Auch stärken sie später noch durch den Lebenspunkteerhalt Gottheit des Stolzes (Divinity of Pride). Und mit Lebenssauger (Syphon Life) kann man dann noch ,falls man zu viel Länder zieht, die Länder in Lebenspunkte umwandeln.
Die Strategie ist also wie bei fast jedem Controldeck, erst stört man den Gegner und hält sich die feindlichen Kreaturen vom Leib und, dann erledigt man ihn mit ein oder zwei starken Kreaturen.

Dieses Deck ist für das Format T2 gebaut und für Einzelmatche wie auch für Multiplayer.

Stärken: Ich denke die Stärken liegen hauptsächlich in Spielen gegen Kreaturendecks mit wenigen großen Kreaturen, da ich die einfach wegmachen kann. Auch Kreaturendecks mit vielen kleinen Kreaturen, wie z.B. Kithkins, sollte zu besiegen sein, da ein Zorn Gottes (Wrath of God) alles zerlegt.

Schwächen: Ich denke ich hab meine Schächen in Spielen gegen ein anderes Controldeck, wie z.B. ein schwarzes Discarddeck, da meine Manakurve recht hoch ist und bis ich die dicken Kreaturen spielen könnte, musste ich sie schon meist abwerfen.
Auch gegen Kithkins hat man ein riesen Problem, wenn der Zorn Gottes ausbleibt, weil meine Removelsprüche erst richtig mit den Manakosten von {3} losgehen und ich so viel zu langsam bin.


Manakurve: 6x{2} 18x{3} 5x{4} 8x{5}


Länder: (23)
9x Sumpf (Swamp)
14 x Ebene (Plains)


Kreaturen: (16)

4x Küchenhutzel (Kitchen Finks)
4x Gottheit des Stolzes (Divinity of Pride)
2x Vasall der Todesbringer (Deathbringer Liege)
2x Gwyll-Heckenhexe (Gwyllion Hedge-Mage)
2x Rastlose Erscheinung (Restless Apparition)
2x Gefräßiges Jungtier (Voracious Hatchling)





Sonstiges: (21)

2x Fledermausnebel (Batwing Brume)
4x Beseitigen (Unmake)
3x Zorn Gottes (Wrath of God)
2x Lebenssauger (Syphon Life)
4x Vergessenheitsring (Oblivion Ring)
2x Runenverzierter Schein (Runed Halo)
4x Terror (Terror)



Sideboard: ist noch nicht komplett
2x Heiliges Begräbnis (Hallowed Burial)
4x Zwiefalt der Gottheit (Edge of the Divinity)

So ich bitte um sowohl positive, als auch negative Kritik.


Ältere Version dieses Beitrags: 16.07.2008 - 18:13 Uhr
(7 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

22 Kommentare  
16.07.2008 - 18:20 Uhr – Kommentar von Keiichi  :

Re: WB Control T2

Wenn es keinen guten Grund gibt Runenverzierter Schein (Runed Halo) im Deck zu haben, würde ich eher 1 Sumpf (Swamp) und 1 Ebene (Plains) in das Deck packen, aufgrund der 8x{5} in der Manakurve.
Eventuell auch noch ein paar mehr Flieger in das Deck (was man dafür dann raus nimmt ist eine andere Frage).

Ansonsten sieht das Deck solide aus.
16.07.2008 - 18:31 Uhr – Kommentar von meckerschee   :

Re: WB Control T2

@Keiichi:
Danke für den Kommentar. Also das mit Runenverzierter Schein (Runed Halo) hab ich mir auch schon überlegt und ich glaube ich packe Runenverzierter Schein (Runed Halo) ins Sideboard. Muss aber erst noch ein wenig testen ob es sich bewährt oder einfach eine tote Karte auf der Hand ist. Falls ich es ins Sideboard stecke werde ich noch ein Land und ein Lebenssauger (Syphon Life), da es einfach die überflüssigen Länder optimal verwerdet.
Mehr Flieger glaube ich brauche ich nicht, da ich die gegnerischen Flieger weghaue und in unserer Spielerrunde eh fast keiner fliegende Kreaturen spielt.
16.07.2008 - 18:40 Uhr – Kommentar von Keiichi  :

Re: WB Control T2

>Mehr Flieger glaube ich brauche ich nicht, da ich die gegnerischen Flieger weghaue und in unserer Spielerrunde eh fast keiner fliegende Kreaturen spielt.

Ich dachte in dem Falle auch nicht so sehr daran, daß du mit denen blockst, sondern das diese dann nicht geblockt werden können :)
16.07.2008 - 18:54 Uhr – Kommentar von meckerschee   :

Re: WB Control T2

Achso war das von dir gemeint! Sorry hab ich falsch verstanden. Könntest du mir dann ein paar gute nennen?
16.07.2008 - 19:07 Uhr – Kommentar von Keiichi  :

Re: WB Control T2

http://magiccards.info/query/cards/77982.html : Alle {w}/{s}-Flieger aus dem Block.

Wenn ich mich entscheiden müßte, würd ich 2 aus der Liste nehmen und Gwyll-Heckenhexe (Gwyllion Hedge-Mage) rausnehmen.

Letztendlich würd ich erst einen Playtest machen, bevor da eine Entscheidung fällt.
16.07.2008 - 19:14 Uhr – Kommentar von T.-Pot  :

Re: WB Control T2

ich weiß nicht ob mit eventide Verdammung (Damnation) aus den t2 spielbarenkarten rauswandert; wenn nicht wär die finde ich auf jeden fall eine option für das deck. ich würde persönlich stärker auf kreaturen mit lifelink bauen und auch karten spielen, die dem gener directdamage machen und dir im gleichen maße leben wieder geben...
das sollte dich gegen die weenie-aggrodecks am leben erhalten bis die massdestruction kommt undir so viele leben geben, damit die Gottheit des Stolzes (Divinity of Pride) ihren bonus bekommt...
16.07.2008 - 22:18 Uhr – Kommentar von meckerschee   :

Re: WB Control T2

@Keiichi:
Welche 2 würdest du nehmen? Ich habGwyll-Heckenhexe (Gwyllion Hedge-Mage) nur drin, weil er Weis/Schwarz ist, und deshlab super die Liege bedint! Aber wenn du mir die 2 guten nennst, dann könnt ich mal drüber nachdenken.

T.-Pot:
Verdammung (Damnation) fällt erst am 3. Oktober zum erscheinen von Shards of Alara raus. Ich werde aber Verdammung (Damnation) trotzdem nicht spielen, da ich sie nicht besitze und sie mir von Geld her zu teuer ist! Aber trotzdem danke! Was für Kreaturen gibt es denn noch mit Lifelink?

Aber schon mal an Alle danke!
16.07.2008 - 23:02 Uhr – Kommentar von Keiichi  :

Re: WB Control T2

Wie gesagt, ich würde erstmal einen Playtest machen.

Aber wenn ich jetzt spontan aus dem Bauch heraus entscheiden müßte : Blutbeschmierter Geist (Bloodied Ghost), Makabre Fee (Faerie Macabre), Verkörperung des Schicksals (Figure of Destiny) oder Nadelgespenst (Needle Specter) wären die Karten aus dem aktuellen Block, mit denen ich zuerst testen würde.
17.07.2008 - 14:16 Uhr – Kommentar von vyse   ICQ:

Re: WB Control T2

Zu Nebel werden (Turn to Mist) ist auch gut mit den ganzen "comes-into-play" Effekten
17.07.2008 - 15:20 Uhr – Kommentar von meckerschee   :

Re: WB Control T2

@vyse:
Zu Nebel werden (Turn to Mist) ist schon nicht schlecht, aber ich hab einfach zu wenig Kreaturen mit "kommt ins Spiel"-Effekten drin.
Deshalb rentiert sich die Karte bei mir nicht. Außerdem nimmt sie mir Platz für effektives Removel weg! Aber trotzdem danke!

@Keiichi:
Noch ein oder zwei Flieger wären schon nicht schlecht, aber die die du genannt hast sind einfach von ihren Werten (Stärke/Widerstandskraft) zu schlecht! Die werden alle von nem Teerfeuer (Tarfire) oder von einer Feuermasse (Pyroclasm) weggehauen. Das bringt mir nichts! Verkörperung des Schicksals (Figure of Destiny) ist eigentlich ziemlich gut, da er ziemlich stark werden kann. Aber das Problem ist, er "kann" stark werden, wenn man genug Mana investiert, aber er ist es halt nicht immer! Und außerdem herrscht bei uns zur Zeit ziemlich viel schwarze Kontrolle a lá Terror (Terror)! Wenn ich überhaupt noch ein paar Flieger mit ins Deck nehme, dann müssten die schon Stärke 3 oder am besten mehr haben. Und die andere Frage ist, was soll dafür raus?
17.07.2008 - 16:23 Uhr – Kommentar von Keiichi  :

Re: WB Control T2

Staubelementar (Dust Elemental) oder
Sturmpulver-Magier (Galepowder Mage) oder
Muse des Windgeflüsters (Windborn Muse)

gegen 2 Vergessenheitsring (Oblivion Ring).

Gibt wohl keine schwarzen Kreaturen im Standart, die nicht zu teuer sind und Widerstandskraft >= 3 haben.
17.07.2008 - 17:08 Uhr – Kommentar von AsRock   :

Re: WB Control T2

Wie kannst du in dem Deck ohne diese drei Karten auskommen?
Erscheinung herbeiwinken (Beckon Apparition) Wichtige Karten vom Gegner loswerden und einen Flieger bekommen und das als Instant.
Kneifende Gwyll (Nip Gwyllion) Eine 1/1 Kreatur mit Lifelink. Das ist DER turn one drop.
Aber warum sind diese beiden Karten so toll, wenn sie doch nur 1/1 sind?
Ganz einfach:
Zwiefalt der Gottheit (Edge of the Divinity) +3/3 für {w/s}? Ganz genau. Lifelink 4 ist ziemlich cool, und ein 4/4 Flieger ist auch cool oder?
17.07.2008 - 17:11 Uhr – Kommentar von Essah  :

Re: WB Control T2

Also Verkörperung des Schicksals (Figure of Destiny) ist nicht so der bringer, da du sehr viel {w} brauchst damit die gut wird.
Da sind Manaartefakte mMn besser, vorallem weil du eine relativ klobige Kurve hast.
17.07.2008 - 21:11 Uhr – Kommentar von meckerschee   :

Re: WB Control T2

@Keiichi:
Staubelementar (Dust Elemental) hat zwar einen super Preisleistungsverhältnis, aber sein "Kreaturen wieder auf die Hand"-Effekt ist in diesen Deck kaum spielbar. Denn bis ich 3 Kreaturen draußen hab, dann brauch ich die auch nicht mehr!
Die 2 anderen gefallen mir igendwie auch nicht so, da sie einerseits nicht all zu stark sind und ein riesen Nachteil sie sind einfach NUR weis und somit anfällig für schwarzes Removel und bringen mit nicht so viel Bonus mit der Liege. Ich würd am liebsten irgendwas Weiß/Schwarzes fliegendes mit Lifelink spielen.

@ AsRock:
Deine vorgeschlagenen Karten synegieren schon ganz gut zusammen und sind auch stark, aber ich hab bedenken ob so eine 1/1 so viel bringt. Denn was bringt es mir wenn ich im Lategame eine 1/1 ziehe, da will ich sowas nicht bekommen, da hilft mir ein starkes Removel oder eine starke Kreatur wie z.B.Gottheit des Stolzes (Divinity of Pride) oder Rastlose Erscheinung (Restless Apparition) viel mehr. Drum hab ich bis jetzt auch auf 1drops verzichtet. Aber wenn ich Zeit hab werde ich sie einmal testen und, falls sie doch enorm viel bringen dann werd ich es hier editieren.
Auch über Zwiefalt der Gottheit (Edge of the Divinity) werde ich einmal nachdenken.... ja ich glaub ich nehm sie sogar mit ins Deck weil sie im {w/s} einfach saustark ist, aber was soll dafür raus???
17.07.2008 - 21:35 Uhr – Kommentar von Jan B.    ICQ:

{s/w}

wenn du Zwiefalt der Gottheit (Edge of the Divinity) reinnehmen willst, dann würde ich auch noch auf jeden fall über Dauerwürger (Evershrike) nachdenken.
der is bei 4 Auren zwar nicht so gut, aber man kann ihn ja trotzdem spielen, und ihn dann aus seinem friedhof wiederhohlen, wenn man ne aura zieht.
18.07.2008 - 14:23 Uhr – Kommentar von meckerschee   :

Re: WB Control T2

Okay wenn ich 4x Zwiefalt der Gottheit (Edge of the Divinity) und 2x Dauerwürger (Evershrike) mitreinnehem, was soll ich denn dafür raustuen? Und das Problem vom Dauerwürger (Evershrike) ist halt, dass er kein Lifelink hat!
Aber okay was sollte ich dafür eurer Meinung nach raustuen?
18.07.2008 - 15:10 Uhr – Kommentar von AsRock   :

Re: WB Control T2

@ Meckerschee:
Moment! Du sagst du willst keine Karten für 1 Mana spielen weil du die im Lategame nicht brauchst...
Also wenn du erst in zug 3 Anfängst Kreaturen zu legen bin ich ernsthaft überrascht das es bei dir ein Lategame gibt!
Schau dir mal mein Auren Deck an das ich vor kurzem hier reingestellt habe.
Wenn du gegen dieses Deck spielst wirst du karten wie: Vasall der Todesbringer (Deathbringer Liege) garnicht erst legen. Wenn ich in Zug 3 dir bereits 11 Schaden gemacht habe (ja durch ursprünglich besagte 1/1 Kreatur und mich dadurch selber auf 38 Leben hochgeschossen habe wird dir dein Vergessenheits Ring auf meine 7/7bener auch nicht mehr viel helfen, weil ich dann in zug 4 Gleich wieder so eine Bombe legen kann.
Ich meine jeder der schonmal gegen White Wheenie oder Goblins gezockt hat weiß einfach das es egal ist ob man später eine 1/1 zieht.

Ganz abgesehen davon: Was machst du wenn du im frühen spiel nur teure Karten ziehst?

Wobei ich es sowieso ein wenig strittig finde 3 Zorn Gottes und 2 Heilige Begräbnisse in einem Deck zu spielen das nur durch Kreaturen gewinnen kann...
Ich meine von den 3 Zorn Gottes könntest du im Grunde mein Deck kaufen und ich fürchte meins würde gewinnen...
18.07.2008 - 15:48 Uhr – Kommentar von meckerschee   :

Re: WB Control T2

@AsRock:
Das mag ja alles stimmen und richtig sein, was du da sagst mit White Wheenie und so. Aber der Unterschied ist, dass es solche Decks bei uns zur Zeit in unserer Spielerrunde nicht gibt, höchstens vielleicht Elfen, aber sonst eigentlich nur etwas langsamere Decks. Außerdem spielen wir meistens 2vs2 oder 3vs3, deshalb ist das Spiel auch nicht so schnell zu ende und dauert deutlich länger als beim Einzel. Aus diesen Gründen erlaubt es mir auch so eine teuere Manakurve zu haben.

Und falls ich mal gegen ein White Wheenie zocke hab ich immer noch Zorn Gottes. Genau auf die 3 Zorn Gottes zurück zu kommen, diese habe ich mich ertauscht und aus boostern gezogen.

Ich hab ja genügen 3Drops im Deck, deshalb kann ich eigentlich immer was im dritten Zug spielen.
Aber ich will mich jetzt garnicht mit dir streiten oder so was. Es ist nun einfach einmal so, dass ich diese Karten bis jetzt noch nicht benötige, aber trotzdem danke für die Mühe und Arbeit die du in deine Vorschläge reinsteckst.
19.07.2008 - 17:18 Uhr – Kommentar von meckerschee   :

Re: WB Control T2

Also ich hab mir entschieden, dass ich noch 4mal Zwiefalt der Gottheit (Edge of the Divinity) reintun will. Was meint ihr soll dafür raus?
19.07.2008 - 18:08 Uhr – Kommentar von DarkTeysa    :

Re: WB Control T2

Ich würde den Nebelwiesenschleicher (Mistmeadow Skulk) spielen, denn der hat lifelink und Schutz vor cc3
20.07.2008 - 02:57 Uhr – Kommentar von AsRock   :

Re: WB Control T2

Naja, wenn das Deck zu deinem Umfeld passt ist das ja okay, das konnte ich nur beim schreiben nicht wissen.
Ich hab nur deine Schwächen gelesen und hab mir gedacht: Hey, da kann man doch was gegen tun!
^^
Wenn du allerdings soviel zeit hast solltest du dennoch zusehen das du ein wenig Mana beschleunigung spielst.
Dann kannst du selbst mit den teuren Kreaturen einen Tick schneller sein als dein Gegner.
Dein Problem ist eben trotz allem das du (am Anfang) nur entweder dem Gegner etwas zerstören ODER selber etwas spielen kannst.
Beides in einem Zug wird zu teuer sein.
Der Gegner hat dieses Problem nicht, er kann sich ganz und gar aufs Kreaturen spielen konzentrieren.
Darum empfehle ich:
Fledermausnebel (Batwing Brume) Er zerstört zwar keine Kreaturen ist allerdings auch für dein Deck sehr nützlich und das gleich aus mehreren Gründen:
1. Er kostet nur 2 Mana damit ist er eine der bissher günstigsten Karten in deinem Deck und kann schon sehr früh genutzt werden. (Ich hab verstanden das ihr alle eher langsam spielt, aber das er günstig ist lässt ihn eben auch zusammen mit einer Kreatur spielen.)
2. Wenn dein Gegner weiß das du ihn spiellst wird er sich später trotz eventueller Kreaturen übermacht (wenn der Zorn Gottes nicht kommt) nicht trauen anzugreifen wie er will aus angst sich selbst zu töten.
3. Er verschafft dir genau das was dein Deck braucht, Zeit. Wenn du es schaffst deinen Gegner dein Spiel aufzuzwingen gewinnst du auch.
Raustun könnte man dafür die 2 Heiligen begräbnisse.
Achja, sie arbeitet auch unheimlich gut mit Gefräßiges Jungtier (Voracious Hatchling) zusammen, dein Gegner sieht das Jungtier als 2/2 auf deiner Seite und greift mit seinem 3/3 er an, du sorgst nicht nur dafür das er ein Leben verliert, du tötest auch noch seine Kreatur und greifst in dannach mit einer 4/4 an. Streng nach dem Motto: Ach wie schön das du angreifst, dann gewinn ich endlich!

Und wegen Zwiefalt der Gottheit (Edge of the Divinity) dafür würde ich ganz klar die einzige Kreatur rausnehmen die nicht davon profitiert. Küchenhutzel (Kitchen Finks) Aber das musst du selber wissen.
21.07.2008 - 11:03 Uhr – Kommentar von meckerschee   :

Re: WB Control T2

@AsRock:
Also erst mal danke für deine Kommentare, da merkt man wirklich, dass du einem helfen willst.{+}

So jetzt zu den Tipps:
Fledermausnebel (Batwing Brume) ist schon irgendwie eine feine Karte und ich werde sie mal bei MWS statt Heiliges Begräbnis (Hallowed Burial). Wenn ich genug getestet hab, dann kann ich dir sagen ob es etwas in meinen Deck hilft, oder nicht. Vielleicht tue ich sie auch mal nur ins Sideboard, naja mal sehen ob sie sich bewehrt oder nicht.

Aber für Zwiefalt der Gottheit (Edge of the Divinity) Küchenhutzel (Kitchen Finks) rauszutuen halte ich nicht für sehr geschickt. Denn Küchenhutzel (Kitchen Finks) verschafft mir enorm viel Zeit. Durch sein Persist kann ich mit einer Kreatur 2 mal blocken und bekomme dabei noch 4 extra Lebenspunkte, die die Gottheit des Stolzes (Divinity of Pride) auch noch unterstützt. Küchenhutzel (Kitchen Finks) hat mir einfach schon zu oft den Arsch gerettet, die werd ich erst mal nicht raustuen.

Aber trotzdem danke für deine Hilfe, ich werde es jetzt mal Testen und dann kann ich berichten wie es gelaufen ist.

Ältere Version dieses Beitrags: 21.07.2008 - 11:00 Uhr

22 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!