derzeit online: 12 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

[Weißglühender Seelenverheizer] + [Undying Evil]

Kartenkombo von Rinccewind  , 13. Mai 2013

3 Karten – Farben: {s}{r}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Hab jetzt schon zwei Kombovorschläge für den Weißglühender Seelenverheizer (Incandescent Soulstoke) gesehen, aber komischerweise ist keiner auf die Idee gekommen, die Effizienz weiter zu verstärken:
Ich sag nur Unverwüstliches Übel (Undying Evil) oder als alternative Gnadenfrist (Graceful Reprieve).

Da man ja häufig Fatties rampt die einen Effekt auslösen, wenn sie ins Spiel kommen, oder es verlassen, kann man diese sogar doppelt nutzen.
z.B. Wolkendrescher (Cloudthresher), oder Nova-Verfolger (Nova Chaser) + Flammensippen-Vorbote (Flamekin Harbinger), sowie Tyrann der Zwietracht (Tyrant of Discord) oder auch Grübelschlängler (Mulldrifter)
Andere Fatties können einfach besser ausgenutzt werden, wie Lebendes Inferno (Living Inferno) oder Vasall des Knäuels (Liege of the Tangle).

Bei mir funktioniert diese Kombo wie geölt.
Noch witziger wäre es, das Unverwüstliches Übel (Undying Evil) in ein Isochron-Szepter (Isochron Scepter) zu stecken.
Hab ich aber lider nicht mehr übrig.


Ältere Version dieses Beitrags: 05.05.2013 - 11:32 Uhr
(0 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Kombobewertung: positiv 16% (+16%) – Diese Kombo wurde bislang von 12 Benutzern bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

8 Kommentare  
05.05.2013 - 12:13 Uhr – Kommentar von night  :

Re: Elementarwesen Doppel-Ramp ;D

Ich habe mich auch mal mit diesen Effekten beschäftigt bei kam dann das raus.Unverwüstliches Übel (Undying Evil) war mir allerdings nicht bekannt. {+}
13.05.2013 - 16:49 Uhr – Kommentar von MOD.  :

Re: [Weißglühender Seelenverheizer] + [Undying Evil]

Ich denke darauf kann man sich, wenn man Kessel der Seelen (Cauldron of Souls) nutzt, problemlos ein Deck aufbauen.
Es stört mich irgendwie dass so viel Unverwüstlichkeit und so wenig Beharrlichkeit genutzt wird.
13.05.2013 - 17:47 Uhr – Kommentar von Rinccewind  :

Re: [Weißglühender Seelenverheizer] + [Undying Evil]

Nun ja Unverwüstlichkeit ist in diesem Fall billiger zu erreichen.
Ansonsten wäre der Kessel auch ziemlich praktisch, da er häufiger gebraucht verden kann, und besonders mit Melira, Sylvok-Ausgestoßene (Melira, Sylvok Outcast) eine coole Combo bildet.
13.05.2013 - 19:21 Uhr – Kommentar von lecram666    Online-Magic Skype:

Re: [Weißglühender Seelenverheizer] + [Undying Evil]

wieso nicht einfach flackern?
hä?
nen Wolkenverschiebung (Cloudshift) und die sac-existenz ist vergessen
14.05.2013 - 13:58 Uhr – Kommentar von mibs   ICQ:

Re: [Weißglühender Seelenverheizer] + [Undying Evil]

Warum nicht gleich Donnerpolterer (Thunderblust) ;-)
14.05.2013 - 21:17 Uhr – Kommentar von Rinccewind  :

Re: [Weißglühender Seelenverheizer] + [Undying Evil]

Alles durchaus möglich, allerdings bekommt man so halt noch ne Marke geschenkt.
Ansonsten sind die anderen Lösungen schon gleichwertig, nur müssten sich die Karten dazu in meinem Besitz befinden ;D.
14.05.2013 - 21:43 Uhr – Kommentar von Jashin   ICQ:

Re: [Weißglühender Seelenverheizer] + [Undying Evil]

Macht der Wildheit (Force of Savagery)...
(Gelöschter Kommentar)
29.09.2013 - 19:52 Uhr – Kommentar von CardKeyOh  :

Re: [Weißglühender Seelenverheizer] + [Undying Evil]

Macht der Wildheit (Force of Savagery) kann man sonst auch einfach für die normalen mana kosten ausspielen^^ kostet ja nur einen mehr und man muss sie nicht wieder opfern - lohnt sich ja gar nicht xD
Der Kessel ist wirklich extrem teuer...
Aber der Donnerpolterer (Thunderblust) hört sich doch prima an! Insbesondere mit unverwüstlich kombiniert ist der doch echt nett! :)

8 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)