derzeit online: 20 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

dragoncombo

Deckliste von t0m  , 19. April 2005

60 Karten – Farben: {w}{s}{r}{g}
für   Einzel   Team 


Deckidee/Strategie: Die Deckidee besteht darin einen Drachensturm (Dragonstorm) mit Sturm 3 zu spielen und damit viermal Kokusho, der Abendstern (Kokusho, the Evening Star) ins Spiel zu bringen. Durch die Legendenregel werden alle zerstört und das verursacht 20 lifeloss bei allen Gegner und dementsprechend viel lifegain bei mir. Lustig wird die Sache im Multiplayer :-).
Um diese Kombo zu spielen muss man aber erstmal {8}{r} + 3 Zaubersprüche zusammenbekommen. Deshalb brauchen wir eine Menge Manabeschleunigung.

Stärken: Wenn das Deck erstmal Dragonstorm und genug Mana hat ist das Spiel meistens zu Ende. Dank vieler Manabeschleuniger sollte das auch zu schaffen sein. Mit Boseiju, ein Dach für alle (Boseiju, Who Shelters All) kann der Dragonstorm dann auch nicht mehr gecountert werden. Sollte man nur Sturm 2 zusammenbekommen kann man notfalls die Drachen noch einmal mit dem Geisterbeschwörer-Lehrling (Apprentice Necromancer) animieren. Auch der Zirilan von der Klaue (Zirilan of the Claw) kann notfalls den ersten Drachen rufen und der Drachensturm (Dragonstorm) die restlichen drei.
Yosei, der Stern des Morgens (Yosei, the Morning Star) ist ebenfalls eine Ersatzlösung falls Kokusho, aus welchen Gründen auch immer, nicht zur Verfügung steht. Er verschafft einem die nötige Zeit um den Gegner zu besiegen, da, wenn man zwei (oder mehr) dieser hübschen Drachen spielt, er auch dementsprechend viele Enttappsegmente überspringen muss.

Schwächen: Tja, eigentlich wenn die Kombo nicht liegt, oder alle Drachensturm (Dragonstorm) gecountert wurden. Natürlich kann es auch vorkommen, dass der Gegner einfach zu schnell ist.


10 Wald (Forest) →logo
4 Gebirge (Mountain) →logo
2 Sumpf (Swamp) → logo
1 Boseiju, ein Dach für alle (Boseiju, Who Shelters All)→ macht den Storm uncounterbar
3 Blutbeflecktes Schlammloch (Bloodstained Mire)→ sucht Länder und dünnt die Bibliothek aus.
4 Bewaldete Gebirgsausläufer (Wooded Foothills)→ gleich wie das schlammloch
4 Kokusho, der Abendstern (Kokusho, the Evening Star) → die winoption zusammen mit dem Storm
4 Drachensturm (Dragonstorm) → holt Kokusho oder Yosei
4 Geisterbeschwörer-Lehrling (Apprentice Necromancer) → holt im Notfall die Drachen wieder zurück und am Ende des Zuges wandern sie wieder in den Friedhof
4 Paradiesvögel (Birds of Paradise) → sorgen für Manastabilität
4 Ältester des Sakura-Stamms (Sakura-Tribe Elder) → holt die benötigten Länder
4 Wechselnde Bepflanzung (Crop Rotation) → holt Boseiju
3 Zirilan von der Klaue (Zirilan of the Claw) → holt fehlende Drachen, leider werden sie vom Spiel entfernt
3 Yosei, der Stern des Morgens (Yosei, the Morning Star) → Vertreter für Kokusho, verlangsamt den Gegner
3 Ewige Zeugin (Eternal Witness) → Widerverwerterin des Drachensturm (Dragonstorm) oder eventuell auch von Landsearchern
3 Zugriff des Kodamas (Kodama's Reach)→ sucht Länder

Leider habe ich nicht die benötigten Karten/das Geld um das Deck zu bauen, aber vielleicht hat ja jemand von euch Lust dieses Deck auszuprobieren.

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

3 Kommentare  
26.04.2005 - 12:03 Uhr – Kommentar von trischai  :

Re: dragoncombo

Das Deck hat, aus meiner Sicht, noch so einige Mängel. Für die Kombo bräuchtest du ja 15+ Mana, und das braucht in dem Deck schon eine Weile. Selbst wenn du ab der 2. Runde nur Landsucher spielst, brauchst du bis Runde 6 um all das Mana zusammen zu haben. Dann hast du aber gar nichts gemacht bis dahin. Selbst Fundecks killen solch einen Gegner in 6 Runden.
Für ein Drachensturm (Dragonstorm)-Kombo Deck gibt es bessere Möglichkeiten.
1. Mana produzieren mit Sprüchen wie Schwarzer Ritus (Dark Ritual),Lied des Brodelns (Seething Song)usw. hat den Vorteil, dass der Stormcount gleich mitwächst. Bei der Variante braucht man aber unbedingt Kartenzieher, da die Hand für den Kombozug stimmen muss, soetwas wie Gedankenwirbel (Brainstorm) wäre perfekt, da das Deck viele Karten hat, die es nicht umbedingt auf der Hand haben will. Das bedeutet natürlich, dass das Deck 3 Farbig werden muss, aber mit ein paar Fetchländern, Talismanen und Mirrodins Kern (Mirrodin's Core) etc. sollte es eigentlich gehen.
2. Manaproduzieren mit grünen Landrausholern + Frühernte (Early Harvest). Die Variante würde noch am ehesten deinem Deck entsprechen, ist aber langsamer als die erste Variante. Kartenzieher braucht man dann aber trotzdem, da auch hier die Hand stimmen muss.
3. Irgend eine Kombo bei der man einen Spruch beliebig oft spielen kann z.b. 2 Myr-Wiederholer (Myr Retriever) + Ashnods Altar (Ashnod's Altar) bzw. Krak Clan Ironworks wobei dann allerdings auch schon ein Decible of the Vault reicht um zu gewinnen.

Noch ein paar weitere Tips.

Um Counter musst du dir recht wenig Sorgen machen. Der Drachensturm (Dragonstorm) "produziert" für jeden Spruch davor einen eigenständigen Spruch und die sind vollkommen unabhängig vom Orginal. D.h. der Gegner muss alle! Sprüche einzeln countern damit er den Drachensturm (Dragonstorm) verhindern kann. Abwürgen (Stifle) und Zeitstopp (Time Stop) sind die einzigen "Counter" die dir da eine großen Strich durch die Rechnung machen. Wichtig ist auch, dass die Storm-Spruche alle hübsch nacheinander verrechnet werden, dass bedeutet, wenn du 3* Kokusho so ins Spiel bringst, sterben 2 wegen der Legendenregel und einer lebt noch. Falls dir das unklar ist, frag hier nach, dann erklär ich das gerne ausführlicher.

Ein weitere wichtiger Drache wäre noch Bladewing der Auferstandene (Bladewing the Risen), da er eine Kokusho mal fix reanimieren kann. Sozusagen ein weitere Kokusho für die Kombo, da dann auch 3 Kokusho + 1 Bladewing bzw. 2* Kokusho + 2 Bladewing für den Kill reichen.

Auf jeden Fall sollte in das Deck ein bischen frühes Removal/Verteidigung, nicht dass dich ein paar wildgewordene 2/2er abmurksen, bevor du die Kombo durchziehen konntest.

Zirilan und Yosei als Nebenplan halte ich nicht für sinnvoll. Das hält die Gegner nicht wirklich auf. Zirilan ist ein Drachendeck für sich, beide zu mixen ist nichts Halbes und nichts Ganzes.
26.04.2005 - 21:05 Uhr – Kommentar von t0m  :

Re: dragoncombo

Erstmals: Danke für deine Verbesserungsvorschläge.
Als erstes möchte ich erwähnen das dieses Deck nur ein grober Entwurf sein soll da es in einigen Minuten im Kopf entstanden ist. Das mit dem Sturm für drei funktioniert natürlich nicht ganz. War ein Fehler von mir beim Erstellen des Decks. Der GEisterbeschwörer kann aber bei 1 übrigen Drachen und einem im Friedhof gut nachhelfen.
Mit Sturm vier verliert der Gegner aber trotzdem 20 (oder?).
Yosei und Zirilan kommen raus und dafür werde ich noch lied des brodelns und möglicherweise dark ritual adden. Über Bladewing werde ich auch einmal nachdenken :-).
Ich werde auf jeden Fall deine Vorschläge berücksichtigen und die Deckliste nocheinmal überarbeiten. Wie gesagt sollte sie aber nur einen groben Entwurf darstellen.
27.04.2005 - 12:37 Uhr – Kommentar von trischai  :

Re: dragoncombo

Sturm 3 also 3 Sprüch vor dem Drachensturm (besser vor dem verrechnen des Sturmtriggers) reichen aus für die Kombo das passt schon. Den Orginalspruch darf man nie vergessen.

Nur hab ich schon erlebt das jemand nur noch 3 Kokushos im Deck hatte, die per Drachensturm ins Spiel bringen wollte und so allen Spielern 15 Leben verlieren lassen wollte. Das geht halt nicht, da die Drachen nicht gelichzeitig ins Spiel kommen sondern nacheinander.

Bau auf jeden Fall mal daran herum. Nach groben Überlegungen müsste man mit ein paar Ritualen, Liedern usw. eigentlich in der 4-5 Runde gewinnen können.

3 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!