derzeit online: 23 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Mono Black t2

Deckliste von GabrielH  , 10. Oktober 2018

60 Karten – Farben: {s}
für   Einzel 


Deckidee/Strategie: Nach Jahren der Abstinenz habe ich mir mal die aktuellen Editionen angeguckt und ein schwarzes, simples Deck gebastelt. Dies möchte ich euch hier nun vorstellen.
Mein Ziel ist es, möglichst schnell und jede Runde eine Kreatur rauszuhauen. Deshalb kosten die meisten Kreaturen auch zwischen 1-3 Mana. Die vielen 1/1 Diregreaf Ghoul , Todgeweihter Abtrünniger (Doomed Dissenter) , Diebische Ratte (Burglar Rat) und 2/2 hauen also direkt am Anfang die meisten Gegner auf so 10-15 Lebenspunkte runter. Ich habe in den letzten Tagen viel gespielt und die Erfahrung gemacht, dass viele viel zu teure Kreaturen spielen und 1/1 er und 2/2 er unterschätzen. Wenn dann der Gegner doch mal mit etwas dickem kommt, hilft einer der Zerstörer wie Mord (Murder), Niederschlagen (Cast Down) oder Durchtrennte Schicksalsfäden (Severed Strands). Da habe ich allerdings noch nicht den Dreh raus, läuft aber meistens. Mit Aderlassender Wolkenläufer (Skymarch Bloodletter) habe ich einen fliegenden raus, einen Vampir und bekomme sogar Leben und der Gegner verliert eins. Außerdem lassen sich andere Flieger gut aus dem Weg räumen, z.B. in dem man sie in einen Hinterhalt lockt mit skullduggery. Wenn man noch einen Aderlass (Arterial Flow) hat, umso besser. Sollte das alles nicht genug sein, gibt es den Dämon des Unglücks (Demon of Catastrophes). Am besten auf einen Todgeweihter Abtrünniger (Doomed Dissenter), geht aber auch mit fast allen anderen Kreaturen gut. Eigentlich mag ich keine teuren Kreaturen, aber Vampirische Monarchin (Vampire Sovereign) hat schon manchmal den Sieg gebracht.

Ich hoffe die (simple) Idee kommt rüber, ich bin sehr zufrieden und bin gespannt was ihr sagt. Vllt sollte ich die ein oder andere Karte einfach gegen eine bessere im Block austauschen, eine die ich komplett übersehen habe? Gerne her damit.

Stärken: Es sind viele kleine Kreaturen, am Anfang werden sie vom Gegner nicht ernst genommen, das ist ein Vorteil. Dadurch ist der Gegner schnell bei 10 Lebenspunkten und dann ist das Ende in Sicht. Der Tisch wird durch relativ viele Zerstörungszauber sauber gehalten.

Schwächen: Gegen Verzauberungen oder Artefakte ist das Deck machtlos. Außerdem habe ich keinen Draw drinn. Sollte das Spiel sich festfahren, baut eher der gegner dicke Kraturen auf anstatt ich, dann kann ich eigentlich einpacken.


Kreaturen:
4x Diregreaf Ghoul{s}
4x Todgeweihter Abtrünniger (Doomed Dissenter) {1}{s}
2x Diebische Ratte (Burglar Rat) {1}{s}
3x Todesblüten-Thallid (Deathbloom Thallid){2}{s}
4x Aderlassender Wolkenläufer (Skymarch Bloodletter){2}{s}
4x Dämon des Unglücks (Demon of Catastrophes) {2}{s}{s}
2x Vampirische Monarchin (Vampire Sovereign){3}{s}{s}

Zauber:
Zerstörer:
4x Mord (Murder){1}{s}{s}
3x Niederschlagen (Cast Down){1}{s}
1x Durchtrennte Schicksalsfäden (Severed Strands){1}{s}

Andere:
3x Üble Nachrede (Vicious Rumors){s}
2x Aderlass (Arterial Flow) {1}{s}{s}
2x Skullduggery {s}
2x Dämonische Lebenskraft (Demonic Vigor) {s}

21x Sumpf (Swamp)

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

1 Kommentar  
10.10.2018 - 09:17 Uhr – Kommentar von Funserver   :

Re: Mono Black t2

Du solltest die verbleibenden falschen Verlinkungen noch ausbessern, dann macht die Liste noch mehr Spaß anzusehen.
Ich kenne mich nicht besonders gut mit T2 aus, aber hier ist, was mir auf die Schnelle einfällt und was ich gefunden habe:

Sieht wie ein solides Aggro-Kontrolldeck aus. Aktuell gibt T2-monoschwarz ja einiges an Anreizen, auf Vampire, Piraten oder Selfmill zu setzen. Am ehesten ist bei dir der Vampir-Ansatz vorhanden, aber auch nur eher schwach. Das gibt dir natürlich deutlich mehr Flexibilität auf die Kartenauswahl, schöpft dafür aber bei vielen Karten nicht das volle Potenzial aus. Ich kenne mich schlicht nicht gut genug im aktuellen Meta aus, um da jetzt eine fundierte Analyse zu einem generellen Wechsel treffen zu können, daher hier einfach ein paar vllt naheliegende Hinweise auf Basis des bestehenden Decks.

- 23 Kreaturen insgesamt dürfte genau die rechte Anzahl sein. Das würde ich weitestgehend so lassen.
- Der Rest des Decks sollte sich auf den Kontroll-Aspekt konzentrieren, sprich Kreaturenzerstörung und Abwurfzauber. Verschlagenheit (Skulduggery) und Üble Nachrede (Vicious Rumors) würde ich definitiv rausnehmen, die sind einfach zu schlecht.
- Aderlass (Arterial Flow) sollte aufgestockt werden, wenn möglich - besonders dann, wenn auch Grausamer Konquistador (Vicious Conquistador) den Weg ins Deck finden sollte - vllt als Alternative zum Düstergrab-Ghul (Diregraf Ghoul) (s.u.)? Wenn du weiterhin Discard im cc1-Bereich behalten willst, würde ich unbedingt auf Entreißen (Divest) zurückgreifen.
- Carddraw: Ich würde 2-3x Kostspielige Plünderung (Costly Plunder) spielen. Zudem 2x Mitternachts-Sensenmann (Midnight Reaper). Der Lifeloss ist verkraftbar, Kartennachschub besonders im Midgame ist hier wichtig.
- wie gesagt, wenn man den Vampir-Tribe Ansatz vertiefen will, halte ich es für ratsam, Grausamer Konquistador (Vicious Conquistador) (2-4x) und Sucherin des Heiligtums (Sanctum Seeker) (2x) zu integrieren.
- Alternative dazu wäre aus meiner Sicht, stattdessen auf Furchteinflößender Schatten (Dread Shade) (guter Body und geiles Manasink) und Friedhofsmarschall (Graveyard Marshal) (schön offensiv und Friedhofsverwertung) zu setzen. Beide kommen früh und können auch in längeren Spielen was reißen.
- Zu guter Letzt würde ich am Ende der Manakurve im cc5-Bereich wie gehabt 2 Kreaturen spielen. Vampirische Monarchin (Vampire Sovereign) ist OK und unterstreicht den Vampir-Ansatz, ansonsten würde ich (wenn du rankommst) auf den Verkünder des Untergangs (Doom Whisperer) setzen, der deutlich mehr reinhaut und deine Kartenqualität verbessert.
- Am ehesten raus bei den Kreaturen können aus meiner Sicht die Ratten und der Thallid.
- Falls du ran kommst, könnte man über eine variantenreichere Manabasis nachdenken, insbesondere mit Blick auf Schauplatz der Verheerung (Field of Ruin) und Gedenkstätte der Torheit (Memorial to Folly).

mfg fun

PS: Laut aktueller Liste sind es 61 Karten.

1 Kommentar  

zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!