derzeit online: 110 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Gravestorm Mill-Kombo Version 2

Kartenkombo von night  , 14. August 2008

3 Karten – Farben: {w}{s}
für   Einzel   Team 


Durch eure Ratschläge konnte diese Kombo noch optimiert werden, welche ich nun nochmal in ihrer endgültigen Form präsentiere.
Die entgültige Kombo hat mich so begeistert, dass ich daraus eine Deck entwickelt habe. Sobald ich dieses habe und es in der Praxsis getestet ist, werde ich es hier reinstellen.

Als erstes legt man Ständige Erneuerung (Enduring Renewal).

Danach bringt man Blutiges Schoßtier (Blood Pet) ins Spiel, welches man opfert um {s} in den Pool zu bekommen. Dank Ständige Erneuerung (Enduring Renewal) geht Blutiges Schoßtier (Blood Pet) wieder auf die Hand zurück und mit {s} aus dem Pool wird es wieder ins Spiel gerbacht.

Dieses widerholt man nun beliebig oft und spielt dann Bitteres Gottesurteil (Bitter Ordeal). Der Gegner stirbt am Decktod.



Ursprüngliche Kombo:
Gezüchtete Seuche (Engineered Plague) + Crimson Kobolds + Ständige Erneuerung (Enduring Renewal) + Bitteres Gottesurteil (Bitter Ordeal)


Ältere Version dieses Beitrags: 11.08.2008 - 21:05 Uhr
(2 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Kombobewertung: positiv 45% (+45%) – Diese Kombo wurde bislang von 11 Benutzern bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

12 Kommentare  
11.08.2008 - 21:06 Uhr – Kommentar von Lucas    ICQ:

Re: Gravestorm Mill-Kombo

Ah, nach der Editierung sieht das schon besser aus. Warum nicht gleich einen vernünftigen Opfereffekt nehmen? Aasfresser (Carrion Feeder)?
11.08.2008 - 21:08 Uhr – Kommentar von night  :

Re: Gravestorm Mill-Kombo

Stimmt der Aasfresser (Carrion Feeder) ist besser als Gezüchtete Seuche (Engineered Plague).
11.08.2008 - 21:11 Uhr – Kommentar von Lucas    ICQ:

Re: Gravestorm Mill-Kombo

Aber nette Kombo ;-).
11.08.2008 - 21:56 Uhr – Kommentar von Kamahl Faust Krosas  :

Re: Gravestorm Mill-Kombo

die kombo ist echt gut, nur wollte ich gesagt haben, dass du diesen effekt nicht öfters als ca. 70 mal einsetzen solltest/kannst. Bitteres Gottesurteil (Bitter Ordeal) besagt nmicht, dass du es darfst, also müsstest du nachdem der gegner keine karten mehr im deck hat(was ja noch nicht heißt, dass er verloren hat) aufhören... wollte also nur gesagt haben, nicht einfach sagen, cih mache das jetzt 1 millionen mal und dann spielt der gegner irgendeine karte, die dich eine karte ziehen lässt... wäre nämlcih doof.
wenn cih mich nicht schwer täusche werden die kopieen ja alle nacheinander verrechnet und dann MÜSSTEST du ja irgendwann deine bibliothek nehmen...

wie gesagt, gute kombo, nur nich gegen blau fahrlässig einsetzenXD
12.08.2008 - 21:30 Uhr – Kommentar von night  :

Re: Gravestorm Mill-Kombo

Ich denke das kann nicht passieren, dass meine Bibi betroffen ist, weil Bitteres Gottesurteil (Bitter Ordeal) sagt Durchsuche die Bibliothek eines Spielers deiner Wahl nach einer Karte und entferne diese Karte ganz aus dem Spiel. Dieser Spieler mischt dann seine Bibliothek.
Ich denke Gravestorm hört auf wenn es kein gültiges Ziel mehr gibt.
12.08.2008 - 22:41 Uhr – Kommentar von jaho  :

Re: Gravestorm Mill-Kombo

Und ich denke dieser Punkt ist nicht grade schwerwiegend (höchstens in 2-3 Fällen)
Man wird ja ungefähr abschätzen können, wieviele Karten der Gegner in der Bibliothek hat.
Nen kurzer Blick auf die Hand des Gegners und auf den Friedhof und dann weißte ja bescheid.
Klasse Kombo, besonders mit dem Assfresser. Dadurch kann man jede Kreatur mit 0 Manakosten nehmen... falls es überhaupt noch so viele gibt außer diesen 3-4 Artefakt Kreaturen und die Kobolde ^^
Nebenbei: Warum nur Gravestorm? Du hast ja auch ganz normalen Storm und kannst Karten wie, z. B., Gehirnfrost (Brain Freeze) oder Traubenkartusche (Grapeshot) mit reinnehmen.
Auf jeden Fall eine Klasse Kombo {+}
12.08.2008 - 22:47 Uhr – Kommentar von Rocket Chief   :

Re: Gravestorm Mill-Kombo

Mit Wilder Chorist (Wild Cantor) gefällt mir die Kombo besser.
13.08.2008 - 12:56 Uhr – Kommentar von night  :

Re: Gravestorm Mill-Kombo

@Rocket Chief: Naja besser wird sie nicht unbedingt, finde ich. Sie besteht aus weniger Karten und weniger konvertierter Manakosten, aber sie wird dreifarbig.

@jaho: Ich sah Bitteres Gottesurteil (Bitter Ordeal) und damit die Gravestorm-Fähigkeit und wollte damit ne Kombo bauen, zumal die Fähigkeit einmalig ist.



Wenn man die Kombo in ihrem ursprünglichem Zustand lässt könnte man sie zb mit Erweiterte Auramagie (Greater Auramancy) absichern. {s} + {w} bietet eine Menge Tutormöglichkeiten (Erleuchteter Lehrmeister (Enlightened Tutor) und Dämonischer Lehrmeister (Demonic Tutor) etc) und zudem gibt es genuegend Problemlöser (Vergessenheitsring (Oblivion Ring), Terror (Terror), Schwerter zu Pflugscharen (Swords to Plowshares) etc.)
Ich könnte mir daher gut vorstellen hieraus ein Deck zu bauen.
13.08.2008 - 15:41 Uhr – Kommentar von j.b.    ICQ:

Re: Gravestorm Mill-Kombo

Ich wollte an dieser Stelle erwähnen, dass eine Bibilothek immer noch eine Bibliothek ist, auch wenn sich keine Karten n ihr befinden. Du kannst also guten Gewissens den Stormcount beliebig hoch treiben, ohne dich selbst millen zu müssen.
13.08.2008 - 15:58 Uhr – Kommentar von Sigma  :

Re: Gravestorm Mill-Kombo

an stelle des Kobolds kann man auch Blutiges Schoßtier (Blood Pet). Der vorteil ist halt das diese Karte schwarz ist und nicht {r/g} wie Wilder Chorist (Wild Cantor)
13.08.2008 - 21:52 Uhr – Kommentar von night  :

Re: Gravestorm Mill-Kombo

Sehr geil ... Blutiges Schoßtier (Blood Pet) ist ja wie geschaffen dafür, mit ihm ist die Kombo genial. Auf 3 Karten reduziert und zweifarbig.
Vielen Dank :-)
13.08.2008 - 23:27 Uhr – Kommentar von mindfleischer  :

Re: Gravestorm Mill-Kombo

find ich sogar besser als die hier...

12 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung WWW.KARTEN-ANKAUF.DE - Wir kaufen deine Magic Karten! - Du erhältst sofort ein Angebot!