derzeit online: 161 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Kokushus nigtmare

Kartenkombo von Freizeitspieler aus Königslutter  , 7. Dezember 2010

3 Karten – Farben: {s}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Eher ne gute synergie als Combo.





Da ich mir damit dem nächst ein deck bauen will wollt ich sie mal veröffentlichen (habe sie hier bisher noch nicht gefunden


Kokusho, der Abendstern (Kokusho, the Evening Star)

und

Ewiger Albtraum (Recurring Nightmare)


Also man braucht Kokusho, der Abendstern (Kokusho, the Evening Star) auf dem Feld und einen im Friedhof.

Nun Opfert man den auf dem feld für Ewiger Albtraum (Recurring Nightmare) und holt den andren zurück.

Somit kan man für {2}{s} alle gener 5 Leben verlieren lassen und man selbst erhält man sovel leben dazu wie verloren wurde.


Ältere Version dieses Beitrags: 11.11.2010 - 16:28 Uhr
(0 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Kombobewertung: negativ -17% (−17%) – Diese Kombo wurde bislang von 13 Benutzern bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

7 Kommentare  
11.11.2010 - 19:13 Uhr – Kommentar von Kussler  :

Re: Kokushus nigtmare

Mehr eine Synergie als eine Kombo, aber nicht schlecht.
Im Multiplayer bzw. mit Schwarzer Ritus (Dark Ritual) gut zündbar ^^
11.11.2010 - 19:27 Uhr – Kommentar von Garrin   ICQ:

Re: Kokushus nigtmare

Ich persönlich halte wenig bis nichts davon. Es ist einfach nur ein Beispiel für den Effekt von Ewiger Albtraum (Recurring Nightmare), dazu noch ein sehr eingeschränktes da Kokusho an sich sehr teuer ist.
15.11.2010 - 14:34 Uhr – Kommentar von Freizeitspieler aus Königslutter  :

Re: Kokushus nigtmare

Danke erstmal für die Stellungname
zu garrni möchte ich sagen


du solltest aber bedenken das die meisten Sy<nergien und combos schlecht sind wen du nur die combo karten aleine siehst und nicht in einem deck.

Den in einem entsprechenden deck kan das ding durchaus in der dritten runde liegen und im freizeitspiler bereich ist das schon mal ein netter anfang. Wen du das deck daraufgehend bauen würdest könnte man dan z.b. noch karten wie Todespakt (Grave Pact) ergänzen und man hätte wieder einen netten aspeckt mehr drin den wenich ihn mit zur synergie geschrieben hätte auch nur teue wäre und so nichts bringen würde.


Allerdings sind synergien meist auch eher fürs spätetere spiel gedacht und können den sieg bringen. (Es soll ja nichts sein wo ich den gegner in der ersten runde killen so wie die superwarscheinliche starthand von Lebendig begraben (Buried Alive) + Lebende Tote (Living Death) + Sumpf (Swamp) + Einbuddeln (Entomb) + 4* Schwarzer Ritus (Dark Ritual) (wen der gegner anfängt)
15.11.2010 - 14:39 Uhr – Kommentar von MeisterTravin  :

Re: Kokushus nigtmare

"Also man braucht Kokusho, der Abendstern auf dem Feld und einen im Friedhof. "

Zusammen mit dem Ewigen Alptraum sind das dann drei Karten, oder nicht?
15.11.2010 - 15:51 Uhr – Kommentar von Finstergarm  :

Re: Kokushus nigtmare

Man braucht nur einen Kokusho, da das Opfern ein Teil der Kosten ist und somit Kokusho schon im Friedhof liegt wenn der Effekt vom Nightmare resolved ;-)
16.11.2010 - 11:34 Uhr – Kommentar von Mario Haßler     Online-Magic Skype:

Re: Kokushus nigtmare

@Finstergarm: Das ist falsch, siehe Frage (6979).
07.12.2010 - 11:10 Uhr – Kommentar von Freizeitspieler aus Königslutter  :

Re: Kokushus nigtmare

@ Meister Tavin

Stimmt;-) du hast recht werde die Kartenanzahl Koriegieren

7 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Kartenankauf bei Highmarket - Wir kaufen Einzelkarten, Sealed Produkte und Sammlungen - Verkaufe deine MTG Karten jetzt!