derzeit online: 205 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Synergie: Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) + Stachelvieh (Quillspike)

Kartenkombo von Timo S.  , 7. Juli 2008

2 Karten – Farben: {s}{g}
für   Einzel   Team   Nicht-Team   Sonstige 


Man tappt Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) für ein grünes Mana und enttappt ihn wieder sofort um einen -1/-1 Counter zu platzieren. Jetzt kommt Stachelvieh (Quillspike)* http://www.wizards.com/magic/images/mtgcom/products/Eventide/images/le1ary85t4_EN.jpg zum Einsatz. Dieser nimmt das grüne Mana an sich, stibitzt sich den Minuscounter und erhält dann umgehend +3/+3 bis zum Ende des Zuges. Nach Belieben kann man das so oft wiederholen wie man möchte.


*{s/g} Remove a -1/-1 counter from a creature you control: Quillspike gets +3/+3 until end of turn.

Kombobewertung: positiv 88% (+88%) – Diese Kombo wurde bislang von 18 Benutzern bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

39 Kommentare  
07.07.2008 - 08:40 Uhr – Kommentar von j.b.    ICQ:

Re: Synergie: Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) + Stachelvieh (Quillspike)

Das is auf alle Fälle mehr als nur ne Synergie, sondern halt einfach eine "unendlich" große Kreatur, was man definitiv als Kombo bezeichnen kann.
07.07.2008 - 08:56 Uhr – Kommentar von Rocket Chief   :

Re: Synergie: Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) + Stachelvieh (Quillspike)

... und erst noch eine spielbare, welche man ohne weiteres in ein grünes Deck einbauen kann. Sehr nett...
07.07.2008 - 09:02 Uhr – Kommentar von Blitzaxt  :

Re: Synergie: Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) + Stachelvieh (Quillspike)

Und wenn man ihn mit Mantel aus Flüsterseide (Whispersilk Cloak) ausrüsstet ...:-P
07.07.2008 - 09:54 Uhr – Kommentar von Lucas    ICQ:

Re: Synergie: Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) + Stachelvieh (Quillspike)

Ich find's irgendwie schwachsinnig, das WotC in direkt aufeinanderfolgenden Editionen solche Kombos zulässt...
07.07.2008 - 13:33 Uhr – Kommentar von AsRock   :

Re: Synergie: Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) + Stachelvieh (Quillspike)

ich finds toll.
Aber jetzt mal ernsthaft.
Solche Kombos?
Schock (Shock).
Oh...Kombo zu Ende.
Es stimmt das die Kombo ganz schön stark ist.
Ich finde die auch sehr gut, aber sie ist sehr leicht zu stören.
Wenn du zum Beispiel möglichkeiten aus Shadowmoor haben willst: Falle des Inquisitors (Inquisitor's Snare), Macht des Feuers (Power of Fire) und Brennender Pfad (Burn Trail)
07.07.2008 - 13:38 Uhr – Kommentar von Timo S.  :

Re: Synergie: Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) + Stachelvieh (Quillspike)

Ach, lieber AsRock, so gesehen hat jede Kombo einen Mangel. Einen Schock (Shock) hier, zwei Gegenzauber (Counterspell) dort und zum Abschluss noch eine Verdammung (Damnation) oben drauf. Dafür kann eine Kombo doch nichts. Hier muss das Deck an sich vorbereitet sein. Die Kombo ist ja nur eine Idee für den Sieg, welche dann noch mit Schutzzaubern und anderen Tricks garniert werden muss.
07.07.2008 - 16:46 Uhr – Kommentar von Lucas    ICQ:

Re: Synergie: Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) + Stachelvieh (Quillspike)

Ein Shock macht gegen diese Kombo nicht viel... Einfach wenn der Schock auf Verrechnung wartet, weiter die aktivierte Fähigkeit spielen..
(Gelöschter Kommentar)

Ältere Version dieses Beitrags: 11.07.2008 - 15:30 Uhr
11.07.2008 - 15:49 Uhr – Kommentar von Jean    ICQ:

Re: Synergie: Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) + Stachelvieh (Quillspike)

oder ganz einfach Züchtigen (Chastise) o.ä.

aber ich find das super in der dritten runde ne kreatur die voll auf gepumpt werden kann!
11.07.2008 - 16:16 Uhr – Kommentar von Dieter  :

Re: Synergie: Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) + Stachelvieh (Quillspike)

man muss ja noch net mal angreifen, es gibt ja noch so Sachen wie Ritual der Auszehrung (Rite of Consumption)
11.07.2008 - 16:26 Uhr – Kommentar von Jannis  :

Re: Synergie: Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) + Stachelvieh (Quillspike)

ich würd mal schwarz bei der "ÜBERSCHRIFT" RAUSNEHMEN
11.07.2008 - 16:28 Uhr – Kommentar von Timo S.  :

Re: Synergie: Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) + Stachelvieh (Quillspike)

Wieso denn? Man kann es ja auch in einem grün-schwarzen Deck verwenden.
11.07.2008 - 16:41 Uhr – Kommentar von Egon  :

Re: Synergie: Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) + Stachelvieh (Quillspike)

da fehlt bestimmt noch auf dem Stachelvieh (Quillspike) "Spiele diese Fähigkeit nur einmal pro Zug" zumindest könnte ich mir das vorstellen :-)

Egon
11.07.2008 - 17:59 Uhr – Kommentar von j.b.    ICQ:

Re: Synergie: Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) + Stachelvieh (Quillspike)

Hättest du, Egon, dir den Link mal angeschaut wüsstest du, dass die Karte so kommen wird. Nix mit "einmal pro zug bla".
11.07.2008 - 18:51 Uhr – Kommentar von Lucas    ICQ:

Re: Synergie: Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) + Stachelvieh (Quillspike)

@yves: Steh ich auf dem Schlauch? Selbst bei einem Schock (Shock) auf den Druiden kann man doch noch reagieren?^
11.07.2008 - 19:01 Uhr – Kommentar von maxeee   ICQ:

Re: Synergie: Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) + Stachelvieh (Quillspike)

würde man da nicht an manabrand sterben, oder stehe ich auf dem schlauch???
11.07.2008 - 19:01 Uhr – Kommentar von maxeee   ICQ:

Re: Synergie: Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) + Stachelvieh (Quillspike)

würde man da nicht an manabrand sterben, oder stehe ich auf dem schlauch???
11.07.2008 - 19:02 Uhr – Kommentar von D R A G O N S T O R M   ICQ:

Re: Synergie: Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) + Stachelvieh (Quillspike)

@maxeee

Du stehst auf dem Schlauch

Man braucht ja 1 Mana für die aktivierte Fähigkeit vom Stachelvieh
11.07.2008 - 19:03 Uhr – Kommentar von Arokh   :

Re: Synergie: Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) + Stachelvieh (Quillspike)

die ganze diskusion darum wie leicht eine Kombo aufzuhalten ist einfach vollkommen sinnlos, es gibt nahezu keine Kombo die nicht mit einem einfachen Gegenzauber (Counterspell) aufgehalten werden kann, also was soll das ganze? Fakt ist doch das man hier für 3 Mana eine verflucht starke Kreatur bekommt, mein Gott, das ist manchmal echt schlimm hier...
11.07.2008 - 19:22 Uhr – Kommentar von AsRock   :

Re: Synergie: Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) + Stachelvieh (Quillspike)

@Timo Skibinski:
Wenn du ein paar meiner Posts liest wirst du nicht nur feststellen das ich nicht schreiben kann, sondern das ich immer genau das sage was du zu mir gesagt hast.

Jede Kombo ist leicht zu besiegen.
Diese Kombo ist meiner Meinung nach sehr stark.

Mein Kommentar galt nur der Behauptung das die Kombo ZU stark sei.
Ansonnsten kann es tatsächlich noch sein das die Karte sich ändert.
Deshalb steht auch in Klammern unten bei der Karte (ohne Gewähr).
@maxee:
Nein tut man nicht. Das mana das man durch den Druiden Produziert wird durch das Stachelvieh wieder ausgegeben.
12.07.2008 - 12:47 Uhr – Kommentar von Raven   :

Re: Synergie: Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) + Stachelvieh (Quillspike)

Schade, dass die Kombo zusammen mit Ritual der Auszehrung (Rite of Consumption) nicht in Turn 3 liegen kann, außer man spielt im ersten Zug Paradiesvögel (Birds of Paradise). Ich stell mir das so vor:
1. Zug: Wald (Forest) spielen und gleich für ein Mana für die Paradiesvögel (Birds of Paradise) tappen.
2. Zug: Sumpf (Swamp) (oder Wald (Forest), is egal), und Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) spielen.
3. Zug: Wald (Forest) und Stachelvieh (Quillspike) spielen. Dann geht man in die Kombo. Wenn das Vieh dann groß genug ist tappt man noch einmal den Druiden für ein grünes Mana und die Vögel für ein schwarzes Mana. Dann spielt man das Ritual der Auszehrung (Rite of Consumption) auf das beliebig große Stachelvieh (Quillspike). Man selber freut sich über x Leben und der Gegner bekommt x Schaden.
Ich fänds jetzt nur toll, wenn es einen vernünftigen Ersatz für die Vögel gäbe. Das ist jetzt auch so eine art Knobelaufgabe.^^
12.07.2008 - 13:07 Uhr – Kommentar von vyse   ICQ:

Re: Synergie: Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) + Stachelvieh (Quillspike)

Elfen des dunklen Schattens (Elves of Deep Shadow)
12.07.2008 - 14:21 Uhr – Kommentar von Raven   :

Re: Synergie: Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) + Stachelvieh (Quillspike)

Oder man spielt in Runde 3 einfach Riesenwuchs (Giant Growth) auf den Druiden. Macht dann auch genügend Mana und überlebt für die Kombo. Das ist eigentlich auch schon ne tolle Synergie. Mit Macht des alten Krosa (Might of Old Krosa) nen Oberster Holzeinschläger (Woodfall Primus) in der Dritten Runde is schon geil. Aber nen Deck ließe sich sicher aus dieser Kombo bauen.
12.07.2008 - 15:36 Uhr – Kommentar von Lord Dralnu   :

Re: Synergie: Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) + Stachelvieh (Quillspike)

Also ich würd ja so mal halt ääh irgendwie Turn 1 Sumpf, Schwarzer Ritus (Dark Ritual), Stachelvieh,
Turn2 Wald, Druide, in die Kombo gehen, Attack. Wenn der Gegner Turn 1 Keinen Blocker gelegt hat(selbst wenn, wozu gibts Pakt des Gemetzels (Slaughter Pact)?) und jetzt immernoch nichts tun kann ist er tot.
12.07.2008 - 15:52 Uhr – Kommentar von Durin   :

Re: Synergie: Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) + Stachelvieh (Quillspike)

@Lord Dralnu: Interessant. Und woher bekommt dein Druide Eile? Sonst muss er nämlich noch ne Runde warten!
(Gelöschter Kommentar)

Ältere Version dieses Beitrags: 12.07.2008 - 16:06 Uhr
12.07.2008 - 16:20 Uhr – Kommentar von vyse   ICQ:

Re: Synergie: Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) + Stachelvieh (Quillspike)

@Nici: magiccards.info
oder Dämonischer Lehrmeister (Demonic Tutor), Trasmute-Karten, etc...
12.07.2008 - 16:24 Uhr – Kommentar von Nici  :

Re: Synergie: Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) + Stachelvieh (Quillspike)

Vernichtete Erinnerungen (Shred Memory)
Dimir-Machenschaften (Dimir Machinations)
12.07.2008 - 17:04 Uhr – Kommentar von Lord Dralnu   :

Re: Synergie: Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) + Stachelvieh (Quillspike)

@Durin

Oh, ich vergesse immer dass man den tappen muss , dann Runde 2 noch ein Manabeschleuniger
(Geist einer elfischen Mentorin (Elvish Spirit Guide)) und Harmonische Wegkreuzung (Concordant Crossroads).
12.07.2008 - 17:34 Uhr – Kommentar von Nici  :

Re: Synergie: Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) + Stachelvieh (Quillspike)

spiel doch gleich Black Lotus ;)
12.07.2008 - 17:37 Uhr – Kommentar von Lord Dralnu   :

Re: Synergie: Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) + Stachelvieh (Quillspike)

Die Karte besitze ich nicht;). Na gut, die anderen auch nicht, aber ein leichter preislicher Unterschied ist schon da;).
13.07.2008 - 01:04 Uhr – Kommentar von Hirnwurm  :

Re: Synergie: Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) + Stachelvieh (Quillspike)

Wie? Du hast keinen Black Lotus? Meine beiden liegen im Bankschliessfach. :-P Und warten auf den Tag, an dem ich Geld brauche.
13.07.2008 - 21:38 Uhr – Kommentar von Eisbier    :

Re: Synergie: Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) + Stachelvieh (Quillspike)

Also mir gefällt diese Kombo mehr als gut, hat mir ein zwei Spiele heute beim Prerelease von Abendkühle gewonnen. Vor allem das Erste war witzig, weil viele Gegner das gar nicht recht begreifen, dass die Kreatur so stark werden kann, schließlich liegen keine Kreaturen mit -1/-1-Marken auf dem Tisch. Dann wird der kleine 1/1 oft durchgelassen und man hat gewonnen.

Hier mein Deck:
3 Ebene (Plains)
10 Gebirge (Mountain)
5 Wald (Forest)

1 Woandersbuddel (Elsewhere Flask)

1 Samenschaukelhexe (Seedcradle Witch)
1 Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid)
1 Stachelvieh (Quillspike) (1/1 für {2}{s/g} ; {s/g} entferne eine -1/-1-Marke von einer Kreatur die du kontrollierst: Das Stachelvieh erhält +3/+3 bis zum Ende des Zuges.)
1 Wildschlächter-Elfen (Wildslayer Elves)
1 Galgenast-Ältester (Wickerbough Elder) (4/4 für {3}{g} ; Kommt mit einer -1/-1-Marke ins Spiel. ; {g}, entferne eine -1/-1-Marke vom Galgenast-Ältesten: Zerstöre ein Artefakt oder eine Verzauberung deiner Wahl.)

2 Herzpeitschen-Rußwesen (Heartlash Cinder) (1/1 für {1}{r} ; Eile ; Farbwert - Wenn das Herzpeitschen-Rußwesen ins Spiel kommt, erhält es +X/+0 bis zum Ende des Zuges, wobei X gleich der Anzahl an roten Manasymbolen in den Manakosten von den bleibenden Karten ist, die du kontrollierst.)
1 Noggele-Bandit (Noggle Bandit) (2/2 für {1}{b/r}{b/r} ; Der Noggele-Bandit kann außer von Kreaturen mit Verteidiger nicht geblockt werden.)
2 Hitzköpfiger Riese (Hotheaded Giant) (4/4 für {3}{r} ; Eile ; Der Hitzköpfige Riese kommt mit zwei -1/-1-Marken ins Spiel, falls du nicht in diesem Zug einen anderen roten Zauberspruch gespielt hast.)
1 Rachestute (Spitemare) (3/3 für {2}{r/w}{r/w} ; Immer wenn der Rachestute Schaden zugefügt wird, fügt sie einer Kreatur oder einem Spieler deiner Wahl ebensoviel Schaden zu.)
2 Gewalttätiger Schamane (Outrage Shaman) (2/2 für {3}{r}{r} ; Farbwert - Wenn der Gewalttätige Schamane ins Spiel kommt, fügt er einer Kreatur deiner Wahl so viele Schadenspunkte zu, wie die Anzahl an roten Manasymbolen in den Manakosten von bleibenden Karten beträgt, die du kontrollierst.)
1 Kummertyrann (Grief Tyrant)

1 Allvater des Unglücks (Deus of Calamity)
1 Anrufung des Wolkenfetzers (Call the Skybreaker) (Hexerei für {5}{b/r}{b/r} ; Bringe einen 5/5 blauen und roten Elementarwesen-Kreaturenspielstein mit Flugfähigkeit ins Spiel. ; Zurückverfolgen)

1 Vernarben (Scar)
1 Flammenhieb (Flame Jab) (Hexerei für {r} ; Der Flammenhieb fügt einer Kreatur oder einem Spieler deiner Wahl 1 Schadenspunkt zu. ; Zurückverfolgen)
1 Brennender Pfad (Burn Trail)
1 Neuentzündete Flamme (Rekindled Flame) (Hexerei für {2}{r}{r} ; Die Neuentzündete Flamme fügt einer Kreatur oder einem Spieler deiner Wahl 4 Schadenspunkte zu. ; Falls ein Gegner zu Beginn deines Versorgungssegments keine Karten auf der Hand hat, kannst du die Neuentzündete Flamme aus deinem Friedhof auf die Hand zurückbringen.)
1 Flammenspeer (Flame Javelin)
1 Schlangengestalt (Snakeform) (Spontanzauber für {2}{g/b} ; Eine Kreatur deiner Wahl verliert alle Fähigkeiten und wird bis zum Ende des Zuges zu einer 1/1 grünen Ophis. ; Ziehe eine Karte.)

Am Ende stand es dann 3-1-2 und ich hab immerhin gerade so noch 2 statt dem einen Standardbooster gewonnen, Spaß gemacht hat es allemal.
07.04.2009 - 19:10 Uhr – Kommentar von Jannes  :

Re: Synergie: Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) + Stachelvieh (Quillspike)

also ich hatte deinen kombo auch mal aber ich hatte da noch Manaspiegelung und die spiralfiliale drinn war ganz funny^^
01.06.2009 - 22:09 Uhr – Kommentar von LeonardoDaVinci  :

Re: Synergie: Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) + Stachelvieh (Quillspike)

Pulsierender Stein (Heartstone) für unendlich Mana
und Florierende Verteidigung (Flourishing Defenses) für unendlich Spielsteine.
18.08.2009 - 01:22 Uhr – Kommentar von Master Blaster of Desaster    ICQ:

Re: Synergie: Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) + Stachelvieh (Quillspike)

öh davinci du wirst deinem namen wieder mal nicht gerecht Pulsierender Stein (Heartstone) ist hier öhh... nutzlos? da keine der karten farblos braucht.
06.11.2009 - 00:08 Uhr – Kommentar von ShadowXD  :

Re: Synergie: Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) + Stachelvieh (Quillspike)

Mit ner Florierende Verteidigung (Flourishing Defenses) kriegt man noch unendlich Elfen-Spielsteine aufs Feld
26.01.2010 - 22:18 Uhr – Kommentar von Mantikor  :

Re: Synergie: Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) + Stachelvieh (Quillspike)

Ich habe diese Kombo in mein ehemaliges Golgari-Deck gebaut und sogar öfter gewonnen. Aber irgendwann ist sowas einfach nur noch langweilig und ich habe es wieder umgebaut.
26.01.2010 - 23:19 Uhr – Kommentar von Julian G.  :

Re: Synergie: Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) + Stachelvieh (Quillspike)

Endloskombos sind halt so eine Sache für sich. Ich fand mein Deck mit Siegelverzierter Hauptmann (Sigil Captain), Mörderische Blutkappe (Murderous Redcap) und Sprengstation (Blasting Station)auch super - als ich es gebaut hab. In MTGO ist es dann in eine furchtbar unspaßige Klickorgie ausgeartet und hat schnell den Reiz verloren.
19.10.2011 - 22:10 Uhr – Kommentar von Klaus-Peter Schöne   :

Re: Synergie: Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) + Stachelvieh (Quillspike)

Die Stachelvieh-Kombo ist Teil unseres Elfen-Decks. Wenn sie kommt, kommt sie, wenn nicht dann nicht. Wie oben mehrfach erwähnt kann sowas recht schnell langweilig werden... Auch wenn man vorher Seelenfeuer spielt, gewinnt das Vieh das Spiel...

Das Hauptproblem ist, daß die Kombo auch Blindnasen bekannt ist und so dafür gesorgt werden kann, daß Druide und/oder Vieh separat zerschossenoder ausgebremst werden...
Auf jeden Fall nett und auch erschwinglich.
22.02.2013 - 16:40 Uhr – Kommentar von Hannes1999   :

Re: Synergie: Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) + Stachelvieh (Quillspike)

Stachelvieh irgenwie zum Trampeln bekommen.

39 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung *** Ravnica Remastered - Jetzt bei www.miraclegames.de ***