derzeit online: 33 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Budget TPS (nicht ganz)Monoblau

Deckliste von René Bräuer    ICQ, 23. Juni 2006

60 Karten – Farben: {b}{r}
für   Einzel 


Deckidee/Strategie: Die Idee von den Kobolden und dem Wolkenstein-Kuriosum hat mich fasziniert.
Besonders, da es 3 Versionen Kobolde gibt, man also 12 identische Kreaturen haben kann...
Ich habe hier ein billiges und sehr sicheres Deck konstruiert, Fans von TPS (The Perfect Storm, man versucht unendlich viele Sprüche zu spielen und dadurch per Sturm-Fähigkeit und Gehirnfrost (Brain Freeze) den Gegner zu vernichten) werden das Deck sicherlich mögen. Nichts wird dem Zufall überlassen. Funspieler werden sich bei diesem Deck zu Tode langweilen, Kommentare in diese Richtung kann man sich bei TPS Decks meiner Meinung nach aber sparen, denn wer diese Decks spielt, tut das bestimmt nicht zum Spaß.
Deswegen sind auch alle Karten grundsätzlich 4 mal enthalten. Warum seine Zeit mit verschwenden mit Problemlösern und Kontrolle wenn man im 3. Zug fertig sein kann?
Wer trotzdem Angst vor seinen Gegnern hat, cuttet einfach 4 verschiedene Karten je einmal für 4 beliebige Neutralisierungszauber.

Die Idee: Ein Wolkenstein-Kuriosum + 2 der Kreaturen im Deck + Gehirnfrost = ganze Bibo des Gegners weg

Stärken: Schnell, sicher (um nicht zu sagen todsicher)

Schwächen: Langweilig


Mans und Beschleunigung
16 Insel (Island) → wozu rotes Mana? alle roten Karten in diesem Deck haben Manakosten 0!
4 Verwüsteter Landstrich (Blasted Landscape) da jede Karte höchstens ein farbiges Mana kostet ist das kein Problem, und umwandeln ist ne tolle Sache!
4 Vedalken-Ingenieur (Vedalken Engineer) → Beschleunigung für das Kuriosum
4 Lotusblüte (Lotus Petal) damit kann man im ersten Zug letzteren spielen und im 2. das Kuriosum haben...

"Umsonst"-Sprüche
4 Kobolds of Kher Keep
4 Crimson Kobolds
4 Crookshank Kobolds diese Karten sind insgesamt so häufig im Deck, dass ich mir Karten um sie rauszusuchen spare

Wiederverwertung und Kill
4 Wolkenstein-Kuriosum (Cloudstone Curio) benötigt für Sieg-Kombo
4 Herstellung (Fabricate) sucht das Kuriosum
4 Gehirnfrost (Brain Freeze) vernichtet die ganze gegnerische Bibo
4 Handelsvertrag (Merchant Scroll) sucht den Gehirnfrost

4 Manaleck (Mana Leak) → vernünftigster 2-Mana Counter finde ich, mit diesem Deck kommt es nicht zu einem Lategame, und im frühen Spiel hat wohl kaum ein Gegner {3} übrig...

edit: t von vernünftigster vergessen, Pisa lässt grüßen... Asche über mein Haupt, ich bin eine Schande für meine Schule :-(


2 ältere Versionen dieses Beitrags:
(0 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

4 Kommentare  
07.06.2006 - 14:31 Uhr – Kommentar von Eragon  :

Re: Budget TPS (nicht ganz)Monoblau

Wieso ist das Deck denn nicht Multiplayer-tauglich? (mal abgesehen von der Anti-Spaß-Wirkung) Ob du den Sturm nun auf alle Gegner im Multi oder auf einen Gegner im Einzel spielst ist doch nun wirklich egal.
07.06.2006 - 16:40 Uhr – Kommentar von René Bräuer    ICQ:

Re: Budget TPS (nicht ganz)Monoblau

Mehrspieler Partien sind nicht zu empfehlen denn entweder hat einer der Spieler genug Kontrolle um einen am Aufbau zu hindern oder man wird von mehreren Spielern die nicht gerne verlieren gehauen ;-)
19.06.2006 - 22:37 Uhr – Kommentar von F4n4ticD0c  :

Re: Budget TPS (nicht ganz)Monoblau

Das Deck gefällt mir.
Auch wenn es mir nicht zusteht würd ich noch was zum Countern reintun .Aber es ist ja dein Deck!!!
24.06.2006 - 17:50 Uhr – Kommentar von René Bräuer    ICQ:

Re: Budget TPS (nicht ganz)Monoblau

So... habe 4 Inseln durch Verwüsteter Landstrich ersetzt: Die Umwandlungsfähigkeit ist sehr nötig, Der Nachteil ist, dass es nur farbloses Mana produziert, der Vorteil dass es ungetappt ins Spiel kommt. In diesem Deck hat die Geschwindigkeit den Vorzug, und der Nachteil mit dem farblosen Mana ist nicht schlimm, da keine Karte in diesem Deck mehr als ein farbiges Mana kostet.
Außerdem habe ich Manaleck (Mana Leak) für die Feenwolke (Cloud of Faeries) reingetan: Die für die Kombo nötigen Kreaturen habe ich eigentlich zu oft gezogen, und da man für diese Karte, um das Mana zurückzubekommen es erstmal ausgeben muss ist sie rausgeflogen.
Das Manaleck ziehe ich dem Gegenzauber (Counterspell) vor, da es eben weniger farbiges Mana kostet, und der Nachteil der Karte kann im früheren Spiel ignoriert werden. Ein späteres Spiel gibt es nicht, also keine Sorgen wegen den {3} :-P
Kommentare pls!
edit: also irgendwie sagt niemand was dazu... mir wird schon langweilig :-(

Ältere Version dieses Beitrags: 23.06.2006 - 17:57 Uhr

4 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!