derzeit online: 16 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Bodensatz

Deckliste von instant   , 17. Juli 2009

66 Karten – Farben: {s}{g}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Die Ursprungsidee war relativ simpel.. ich wollte in einem spielbaren Deck {s} und {g} für mich interessant vereinen. Von diesem Ursprung habe ich mittlerweile noch vielleicht 4 Karten im Deck übrig. Die Strategie kam mit meiner Vorliebe für Eventide, inklusive einer drastischen Kartenänderung. Eine kleine Schwäche der Eventidekarten in meinen bevorzugten Farben ist, dass sie weniger häufig bis gar nicht fliegen können: darauf habe ich meinen Leitfaden basieren lassen und mir auch die ein oder andere Karte zur Unterstützung aus anderen Editionen mit dazu geholt.

Stärken: Der Bodensatz beinhaltet sehr viele variable Synergien und eine im besten Fall ziemlich tödliche Kombo. Gut eingemischt entwickelt sich das Deck im Laufe des Spiels relativ schnell und ausgewogen. Besonders für Magic-Anfänger eignet es sich ausgesprochen gut, da sich die Karten speziell im Kontext zwar als sehr effizient erweisen, allerdings kaum bis gar nicht kompliziert zu verstehen sind.

Schwächen: {r} ist der Feind! ..und leider auch hin und wieder tödlich. Direkter Schaden tut dem Bodensatz wirklich gar nicht gut und wenn zusätzlich auch noch die Wälder und Sümpfe eliminiert werden, wird es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit brenzlig werden.


Länder:
12 {g} und 10 {s}

Kreaturen:
3 x Abscheulicher Trow (Odious Trow)
2 x Baumaffe (Tree Monkey)
2 x Merrow-Knochennager (Merrow Bonegnawer)

3 x Waldschleicher-Nachäffer (Woodlurker Mimic)
3 x Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid)

2 x Vettel-Heckenhexe (Hag Hedge-Mage)
2 x Reißklauen-Trow (Rendclaw Trow)
3 x Stachelvieh (Quillspike)

2 x Entweihende Vettel (Desecrator Hag)
2 x Knäuelspinne (Tangle Spider)


Zauber:
2 x Riesenwuchs (Giant Growth)
2 x Armbrust-Hinterhalt (Crossbow Ambush)
2 x Auferstehung der Toten (Raise Dead)

2 x Angriff des Raubtiers (Predator's Strike)
2 x Wiederbelebung (Revive)
2 x Naturalisieren (Naturalize)
2 x Ernähren (Nourish)

2 x Groß und wild (Wildsize)
4 x Gabe der Gottheit (Gift of the Deity)

Synergien:
Gabe der Gottheit (Gift of the Deity) + jede {s/g} - Kreatur
Gabe der Gottheit (Gift of the Deity) + speziell Waldschleicher-Nachäffer (Woodlurker Mimic)

Kombo:
Stachelvieh (Quillspike) + Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) + Angriff des Raubtiers (Predator's Strike) oder Groß und wild (Wildsize)

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang noch nicht bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

2 Kommentare  
17.07.2009 - 10:00 Uhr – Kommentar von Murezi  :

Re: Bodensatz

Terror (Terror) oder änliches zur Fliegerzerstörung. Vieleicht den Vasall des Knarzwalds (Creakwood Liege).
17.07.2009 - 12:44 Uhr – Kommentar von instant   :

Re: Bodensatz

Tokenproduktion wollte ich in jedem Fall vermeiden und für den Terror (Terror) wüsste ich nicht, was ich an Stelle dessen dann raustun sollte, da das Deck mit noch mehr Karten auch unbedingt neue Länder bräuchte und mit diesen wiederum die Wahrscheinlichkeit sinken würde, das ich die Karten die ich benötige auch zum richtigen Zeitpunkt auf die Hand bekomme.

2 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)