|
derzeit online: 57 Besucher und keine registrierten Benutzer
|
Decklisten und Kartenkombos
[Budget]Wenn der Manapool platzt!
Deckliste von Hannsi , 29. September 2011
60 Karten – Farben: für Einzel Team Nicht-Team
Deckidee/Strategie: Hallo,
noch mal ein Deck von mir. Bevor ich euch erkläre, worum es hier eigentlich geht, eine kleine Geschichte zu dieser Idee:
Also ich persönlich stehe total auf "Manadecks" die sich einfach nur den Manapool vollknallen und dann miti einer X-Kosten-Karte finishen.
Diese Decks sind meistens und klar, auch wenn Grün eine meiner Lieblingsfarben ist, so sind diese Decks doch meist recht teuer.
Die Begeisterung für solche Deck kommt durch einen Freund, welcher ein Herzschlag des Frühlings (Heartbeat of Spring)-Deck spielt. (Falls er es mir gestattet lade ich es vllt auch mal hoch). Das Deck ist wirklich genial. Es enthält keine "Unendlich-Mana-Kombo" und schafft es dennoch Unmengen davon zu erzeugen.
So doch genug davon. Zurück zu dieser Idee:
Da ich relativ oft gegen ihn verliere, kam mir die glorreiche Idee ebenfalls so ein ähnliches Deck zu bauen, jedoch wesentlich schneller. - Das zeigt ja eigentlich schon die Deckidee: Zusammen mit einer Kombo (wird später näher erläutert) und einem geeigneten Finisher ( ich habe mich für Zenit der Blauen Sonne (Blue Sun's Zenith) entschieden, da sie sehr billig ist) das Spiel beendet. Simpel eigentlich. - Und spätestens in Runde 4 verfügbar.
Doch nun mal wieder, bekanntermaßen, die Cardchoices, mit deren Hilfe ich die Strategie noch einmal näher beleuchten möchte:
Schlüsselkarten:
Paradiesmantel (Paradise Mantle)
Übungsplätze (Training Grounds)
Pili-Pala (Pili-Pala)
Groß-Architekt (Grand Architect)
So das sind die wichtigsten Karten des Decks. Sie bilden den Kern des Decks. Alle anderen Karten bauen darauf auf oder dienen zur Unterstützung. Die Kombo sollte bekannt (befindet sich ja hier in der Sammlung) oder zu mindestens leicht ersichtlich sein. Mit dem Paradiesmantel (Paradise Mantle) wird Pili-Pala (Pili-Pala) ausgerüstet. Zusätzlich wird Übungsplätze (Training Grounds) gespielt, damit Pili-Pala (Pili-Pala) Fähigkeit nur noch kostet. Danach kann sie immer wieder getappt und enttappt werden, um beliebig viel Mana in jeder Farbe zu erhalten. Dadurch, dass sich die Kosten dieser Kombo (sollte man sie in einem Zug spielen wollen) auf beläuft, ist sie sehr schnell spielbar.
Hier ein kleines Beispiel:
Runde 1: Insel (Island), Übungsplätze (Training Grounds) und Paradiesmantel (Paradise Mantle)
Runde 2: Insel (Island) und Pili-Pala (Pili-Pala)
Runde 3: Paradiesmantel (Paradise Mantle) für ausrüsten und dann mit der Kombo loslegen. Zenit der Blauen Sonne (Blue Sun's Zenith) auf nen Gegner hauen → Gegner verliert, sobald er dran ist.
Als neue Karte hat sich der Groß-Architekt (Grand Architect) eingefunden. Er ist zwar von den Manakosten her etwas teurer und macht die Kombo auch etwas anfälliger. Ist jedoch eine gute Alternative und reduziert das Ganze auf zwei Karten.
Die Kombo dahinter sollte eigentlich selbsterklärend sein: Man macht Pili-Pala (Pili-Pala) für blau. Danach kann man ihn durch die Fähigkeit des Groß-Architekt (Grand Architect) und erhält . Nun kann man Pili-Pala durch seine eigene Fähigkeit wieder enttappen und erhält ein Mana einer beliebigen Farbe. Das kann beliebig oft wiederhohlt werden.
Anderes:
Hier sind einige Karten, welche die Strategie unterstützen sollen. Am besten erläutere ich jede Karte einzeln:
Schwindelanfall (Dizzy Spell)
Die macht an sich nicht viel.... Sie dient nur als kostengünstiger Tutor für Übungsplätze (Training Grounds). Wenn ich mal wieder mehr Geld habe (und das Deck sollte ja Buget bleiben) geht sie für Gedankenwirbel (Brainstorm) oder In Betracht ziehen (Ponder).
Zur Seite abwenden (Turn Aside)
Für dieses Decke in geiler Counter. Kostet nur und schützt meine Kombo. (Für mehr werden die Counter ja nicht benötigt)
Verpfuschtes Gemisch (Muddle the Mixture)
Recht brauchbarer Counter. Seine wichtigste Aufgabe ist jedoch das Heraussuchen von Pili-Pala (Pili-Pala) durch seine Transmute-Fähigkeit.
Gegenzauber (Counterspell)
Der beste Counter in Mono- und soweit ich weiß die teuerste Karte im Deck. Da ich aber noch ein Playset hatte ist das nicht weiter tragisch. Ich denke mehr muss man zu ihm nicht sagen....^^
Flinkfuß-Stiefel (Swiftfoot Boots)
Joa die Flinkfuß-Stiefel (Swiftfoot Boots) sollen Pili-Pala (Pili-Pala) vor Removal beschützen. - Sicher ist nun einmal sicher.
Handelsvertrag (Merchant Scroll)
Diese Karte sucht meine Finisher. Das erhöht meine Siegchancen.
Herstellung (Fabricate)
So als letztes Herstellung (Fabricate). Da zwei von drei Karten der Kombo Artefakte sind, ist sie einfach perfekt zum suchen. Zar etwas teurer, aber das sollte eigentlich kein Problem sein.
Finisher:
Kommen wir nun zu den Finishern. Sie sind eigentlich recht standardmäßig.
Geniale Anwandlung (Stroke of Genius)
Zenit der Blauen Sonne (Blue Sun's Zenith)
Mit Zenit der Blauen Sonne (Blue Sun's Zenith) oder Geniale Anwandlung (Stroke of Genius) lässt man den/die Gegner einfach das gesamte Deck ziehen und das Spiel ist nach eigener Abgabe vorbei, da der Gegner keine Karten mehr nachziehen kann. Da das Deck jetzt statt vier Finishern insgesamt sech Stück spielt und noch vier Handelsvertrag (Merchant Scroll) ist die Gewinnchance deutlich angestiegen und das Deck spielt sich um einiges flüssiger.
Länder:
Dieses Mal muss ich sogar zu den Ländern etwas sagen, da diese ier nicht nur als Manaproduzenten herhalten müssen.
Westtolaria (Tolaria West)
Verschüttete Ruinen (Buried Ruin)
Westtolaria (Tolaria West) sucht mir den Paradiesmantel (Paradise Mantle) durch transmute und ist daher neben produzieren auch ein wichtiger Tutor. Für alle die einwenden, dass ginge nicht, hier die Regelerläuterung, welche beweißt, dass es sehr wohl geht:
"5/1/2007: Cards with mana cost (like Pact of Negation) and cards with no mana cost (like Living End and every land) have converted mana cost 0." Quelle
Verschüttete Ruinen (Buried Ruin) soll mir Artefakte die zerstört wurden (also Komboteile) zurück hohlen.
Anmerkungen:
Hier noch ein paar letzte Anmerkungen. Dieses Deck besitze ich so (noch) nicht. Seine Stärken und Schwächen wurden lediglich bei MWS erprobt. Grund dafür ist, dass ich mir dieses Deck bald zulegen möchte.
Das Deck ist (und soll am besten erst einmal bleiben) ein Budgetdeck.
Und noch etwas: Gebt nicht so viel auf die Preise der schwebenden Kartenanzeige ;)
Beim Händler meines Vertrauens bekommt man Flinkfuß-Stiefel (Swiftfoot Boots) schon für 20cent (Nicht 2,50€)
Stärken: Das Deck ist enorm schnell, daher haben die meisten typischen Decks keine Chance.
Dazu gehören:
- Langsamere Kombodecks
- Normales Wheenie (+ Zoo)
- Deck mit vielen Fatties ( zu langsam selbst mit Beschleunigung)
- Lifegain
- Control (In der Regel. Ausnahmen bei "Schwächen")
Schwächen: Probleme machen unter Umständen besondere Arten des Control:
- Discard (Schon scheiße, wenn wichtige Karten im Friedhof landen)
- Counter
- Massiger Removal gegen Schlüsselkarten.
Wichtig: Diese Decks machen eigentlich nur Probleme, sollte man kein Mana mehr für Counter zur Verfügung haben.... Dann aber teilweise echt Große.
Burn ist auch kacke. Besonders wenn es sehr schnell ist. Profitiert unter Umständen zu stark vom Karten ziehen, was noch den eigenen Tod bedeutet, bevor man den Zug abgeben kann.
Manakurve:
4x
10x
18x
8x
Durchschnitt: 1,75
Schlüsselkarten (14):
4 Paradiesmantel (Paradise Mantle)
4 Übungsplätze (Training Grounds)
4 Pili-Pala (Pili-Pala)
2 Groß-Architekt (Grand Architect)
Anderes (22):
2 Schwindelanfall (Dizzy Spell)
4 Zur Seite abwenden (Turn Aside)
3 Verpfuschtes Gemisch (Muddle the Mixture)
3 Flinkfuß-Stiefel (Swiftfoot Boots)
4 Handelsvertrag (Merchant Scroll)
4 Gegenzauber (Counterspell)
2 Herstellung (Fabricate)
Finisher (6):
2 Geniale Anwandlung (Stroke of Genius)
4 Zenit der Blauen Sonne (Blue Sun's Zenith)
Länder (18):
2 Westtolaria (Tolaria West)
2 Verschüttete Ruinen (Buried Ruin)
14 Insel (Island)
(8 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: |
positiv
(+40%) – Dieses Deck wurde bislang von 20 Benutzern bewertet.
|
Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!
28.09.2011 - 23:15 Uhr – Kommentar von Hannsi :
Re: [Buget]Wenn der Manapool platzt! |
So hab grad mal online gegen nen Freund gezockt und festgestellt, dass da was nicht richtig läuft.
Im späteren Spielverlauf habe ich nur Mana gezogen und vergeblich auf Finisher gewartet.
Da muss ich wohl noch was ändern (und auf Grund des Mangels an nützlichen "X-Karten" mus sich wohl doch auf (oder evtl auf ) zurückgreifen.
Da muss ich mir allerdings bis morgen überlegen, was ich da ändere.
mfg
|
01.11.2011 - 18:27 Uhr – Kommentar von ShadowXD :
Re: [Budget]Wenn der Manapool platzt! |
Also ich würde mich haupsächlich auf den Groß-Architekt (Grand Architect) verlassen und Mantel/Plätze rausnehmen. Klar macht er die Kombo etwas anfälliger (Obwohl sie sie schon anfällig genug ist, da Pili-Pala (Pili-Pala) auch ne Kreatur ist) und ist teurer, doch vor allem wird so eine 3 Karten Kombo drauß (Den Drawer muss man natürlich mit zählen). Das hat zur Folge das man die Kombo um einiges wahrscheinlicher zusammenbekommt und man schafft so auch mehr Platz um mehr Counter/Drawer aufzunehmen. Kartenzieher fehlen mir hier vor allem. Ein Playset In Betracht ziehen (Ponder) oder Impuls (Impulse) ist immer ne gute Sache. Man könnte sich auch überlegen vielleicht ein paar Mal Durchkreuzen (Foil) aufzunehmen. Man kann die Karte auch mal für spielen. Die Kosten dafür sind zwar auch so nicht ohne, daber es ist eine der besten Möglichkeiten die Kombo zu schützen ohne das der Gegner eine Ahnung davon hat. Denn wenn man sich noch extra 1 Mana offen lässt ist es natürlich viel wahrscheinlicher das du noch einen Counter in der Rückhand hast. Zudem sind 18 Länder zu wenig. Du willst sicher auf deine 3 Länder kommen und das geht nur wenn man 20 - 21 Länder hat. Es gibt nichts Blöderes als das, das Zünden der Kombi an zu wenig Ländern scheitert.
See ya, ShadowXD
|
17.05.2018 - 00:28 Uhr – Kommentar von Torsten K. :
Re: [Budget]Wenn der Manapool platzt! |
Leider ist das Deck nicht mehr Budget, da die Übungsplätze bei momentan 12€ liegen ;)
|
|
© Copyright Mario Haßler 2001–2025
erstellt: 22.05.2018 (Inhalt)
Rechtliche Hinweise und Datenschutz
| Herzschlag des Frühlings (Heartbeat of Spring) R Verzauberung Whenever a player taps a land for mana, that player adds one mana of any type that land produced. Wert: ab ca. 0,90 EUR (ohne Gewähr) |
| Zenit der Blauen Sonne (Blue Sun's Zenith) MR Spontanzauber Target player draws X cards. Shuffle Blue Sun's Zenith into its owner's library. Wert: ab ca. 1,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Paradiesmantel (Paradise Mantle) U Artefakt – Ausrüstung Equipped creature has ": Add one mana of any color." Equip Wert: ab ca. 3,80 EUR (ohne Gewähr) |
| Übungsplätze (Training Grounds) R Verzauberung Activated abilities of creatures you control cost less to activate. This effect can't reduce the mana in that cost to less than one mana. Wert: ab ca. 4,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Pili-Pala (Pili-Pala) C Artefaktkreatur – Vogelscheuche Flying , : Add one mana of any color. ( is the untap symbol.) 1/1 Wert: ab ca. 1,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Groß-Architekt (Grand Architect) R Kreatur – Vedalken Handwerker Other blue creatures you control get +1/+1. : Target artifact creature becomes blue until end of turn. Tap an untapped blue creature you control: Add . Spend this mana only to cast artifact spells or activate abilities of artifacts. 1/3 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Insel (Island) LC Standardland – Insel (: Add .) Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Gedankenwirbel (Brainstorm) RUC Spontanzauber Draw three cards, then put two cards from your hand on top of your library in any order. Wert: ab ca. 1,00 EUR (ohne Gewähr) |
| In Betracht ziehen (Ponder) RC Hexerei Look at the top three cards of your library, then put them back in any order. You may shuffle. Draw a card. Wert: ab ca. 2,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Zur Seite abwenden (Turn Aside) C Spontanzauber Counter target spell that targets a permanent you control. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Gegenzauber (Counterspell) SRUC Spontanzauber Counter target spell. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Herstellung (Fabricate) MU Hexerei Search your library for an artifact card, reveal it, put it into your hand, then shuffle. Wert: ab ca. 2,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Geniale Anwandlung (Stroke of Genius) R Spontanzauber Target player draws X cards. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Verschüttete Ruinen (Buried Ruin) U Land : Add . , , Sacrifice Buried Ruin: Return target artifact card from your graveyard to your hand. Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Heiße Glut (Blaze) U Hexerei Blaze deals X damage to any target. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Realitätskrämpfe (Reality Spasm) U Spontanzauber Choose one - • Tap X target permanents. • Untap X target permanents. Wert: ab ca. 0,80 EUR (ohne Gewähr) |
| Dämonenfeuer (Demonfire) RU Hexerei Demonfire deals X damage to any target. If a creature dealt damage this way would die this turn, exile it instead. Hellbent - If you have no cards in hand, this spell can't be countered and the damage can't be prevented. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Vorenthalten (Deprive) C Spontanzauber As an additional cost to cast this spell, return a land you control to its owner's hand. Counter target spell. Wert: ab ca. 0,80 EUR (ohne Gewähr) |
Unbekannte Karte → nach dieser Karte suchen Sorry – entweder wurde der Kartenname falsch geschrieben, oder diese Karte ist (noch) nicht in unserer Datenbank. | Vielleicht war auch diese Karte gemeint: | | Insel (Island) LC Standardland – Insel (: Add .) Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Pakt der Verneinung (Pact of Negation) SR Spontanzauber Counter target spell. At the beginning of your next upkeep, pay . If you don't, you lose the game. Wert: ab ca. 12,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Willenskraft (Force of Will) SMRU Spontanzauber You may pay 1 life and exile a blue card from your hand rather than pay this spell's mana cost. Counter target spell. Wert: ab ca. 60,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Impuls (Impulse) MC Spontanzauber Look at the top four cards of your library. Put one of them into your hand and the rest on the bottom of your library in any order. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Durchkreuzen (Foil) UC Spontanzauber You may discard an Island card and another card rather than pay this spell's mana cost. Counter target spell. Wert: ab ca. 0,65 EUR (ohne Gewähr) |
| Listiger Wunsch (Cunning Wish) R Spontanzauber You may reveal an instant card you own from outside the game and put it into your hand. Exile Cunning Wish. Wert: ab ca. 0,90 EUR (ohne Gewähr) |
| Untertauchen (Submerge) U Spontanzauber If an opponent controls a Forest and you control an Island, you may cast this spell without paying its mana cost. Put target creature on top of its owner's library. Wert: ab ca. 3,60 EUR (ohne Gewähr) |
| Winterschlaf (Hibernation) U Spontanzauber Return all green permanents to their owners' hands. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Propaganda (Propaganda) U Verzauberung Creatures can't attack you unless their controller pays for each creature they control that's attacking you. Wert: ab ca. 1,70 EUR (ohne Gewähr) |
| Lebendige Brücke (Ensnaring Bridge) SMR Artefakt Creatures with power greater than the number of cards in your hand can't attack. Wert: ab ca. 12,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Pulsierender Stein (Heartstone) U Artefakt Activated abilities of creatures cost less to activate. This effect can't reduce the mana in that cost to less than one mana. Wert: ab ca. 1,20 EUR (ohne Gewähr) |
|
zurück zur Startseite
|