derzeit online: 17 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Black & Green Reanimation

Deckliste von Shadowcat  , 10. Mai 2015

70 Karten – Farben: {s}{g}
für   Einzel   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Moin moin ;-)
Ich hatte mal Lust auf ein neues Grün/Schwarzes Deck! Mein erster Gedanke ging in richtung Exhume, weil ich mir so ein Deck schon immer mal bauen wollte. Letztendlich bin ich aber irgendwie wieder um diese Karte herumgekommen... Ich denke aber das das Deck doch recht Passabel sein kann.

{!} Dazu sei noch Gesagt, das wir auf Helgoland nur in einer sehr kleinen Grp. untereinander spielen, als FREIZEITSPIELER und beim Deckbau auf die meisten Formate nur wenig Wert legen. Lediglich gebannte Karten versuchen wir zu vermeiden. Wenn also etwas nicht korrekt sein sollte, fresst mich nicht auf :-P

Stärken: + Kann schnell sein!
+ Kreaturenlastige Decks beim Gegner helfen mir

Schwächen: - Hab das Deck bisher noch nicht getestet! Aber jedes Deck hat schwächen! ;) ... und die werdet Ihr mir sicherlich noch posten! :-) ... und wenns gut läuft, kann ich dann noch einige Schwächen ausmärzen :-P


Länder

8 Wald (Forest)
4 Munterer Hain (Vivid Grove)
10 Sumpf (Swamp)



Kreaturen

2 Kanzler des Dross (Chancellor of the Dross)
1 Jarad, Lichfürst der Golgari (Jarad, Golgari Lich Lord)
1 Schlächter von Malakir (Butcher of Malakir)
2 Todesritenschamane (Deathrite Shaman)
2 Düsteres Urwesen (Sepulchral Primordial)
1 Trennender Titan (Sundering Titan)
2 Ewige Zeugin (Eternal Witness)
1 Sheoldred die Flüsternde (Sheoldred, Whispering One)
4 Satyr-Pfadfinder (Satyr Wayfinder)
2 Waldurwesen (Sylvan Primordial)
2 Druideneinsiedler (Hermit Druid)
2 Lotleth-Troll (Lotleth Troll)
1 Geth, Fürst der Gruft (Geth, Lord of the Vault)


Zauber

2 Mit Blut unterschreiben (Sign in Blood)
2 Lebendig begraben (Buried Alive)
2 Gedankenergreifung (Thoughtseize)
4 Reanimation (Reanimate)
2 Jarads Befehle (Jarad's Orders)
2 Schädelanzapfen (Skulltap)
4 Belebung der Toten (Animate Dead)
2 Verachten (Despise)
2 Hymn to Tourach
1 Nostalgische Träume (Nostalgic Dreams)
2 Schwarzer Ritus (Dark Ritual)


Ältere Version dieses Beitrags: 09.05.2015 - 15:18 Uhr
(4 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

5 Kommentare  
09.05.2015 - 16:28 Uhr – Kommentar von Burle 17   :

Re: Black & Green Reanimation

hmm ich finde du hast zuviele Reanimierbare Kreaturen im Deck. Die Gefahr hier zuviele recht tote Handkarten zu haben die man dann evtl ned so schnell abwerfen kann (den Troll find ich zu gut als das man ihn nur 2 mal spielen sollte^^) ist doch recht groß.

Mein Reanimator ist bissl anders aufgebaut (soll kein so musst du es machen Beitrag sein, sondern evtl ne kleine Anregung sein^^)

Ich hab den Troll 4 mal drin (der is einfach gut)
dann hab ich 4 Dicke Viecher drin die ich wiederbeleben will (2 mal das Waldurwesen (Sylvan Primordial) (netter Problemöser^^ und 2 Aschfahle Reiterin (Ashen Rider) die zwar ned zu meiner Farbkombi passen, aber ich will die ja eh ned hardcasten, aber der Effekt der gern öfter kommt ist halt gut^^)
Dann hab ich noch bissl Manaramp in Form von Wald-Karyatide (Sylvan Caryatid) (ich mag das fluchsichere) und Gravefilling in Form von Satyr-Pfadfinder (Satyr Wayfinder) drin.

Bei den Reanimationssprüchen finde ich die Errettung aus der Unterwelt (Rescue from the Underworld) noch echt gut (da spontan und synergismuss mit 75% meiner Kreaturen vorhanden ist , ne Reiterin die triggered um kurz drauf wieder zu triggern FEIN^^)

NE Karte die mir generell in {g}{s}-Decks gut gefällt ist der Todesbrücken-Gesang (Deadbridge Chant), kann den Grave füllen bringt aber nen ordentlichen Kartenvorteil mit sich (meistens jedenfalls^^)
10.05.2015 - 11:39 Uhr – Kommentar von Shadowcat  :

Re: Black & Green Reanimation

Hallo Burle 17,

Ja vielen Dank für deine Anregung!:-)
Das mit dem Satyr-Pfadfinder (Satyr Wayfinder) finde ich super! Dafür lege ich wohl dieGrauenhafte Bergung (Grisly Salvage) zur Seite! Das Walduhrwesen hab ich ja schon drin, und deine Aschfahle Reiterin (Ashen Rider) besitze ich leider nicht.
Das Verhältnis von reanimationssprüchen zu den dicken Kreas muss ich mir vlt. Auch nochmal überlegen. Aber da ich meist gegen mehrere Gegner spiele, finde ich Sheoldred die Flüsternde (Sheoldred, Whispering One) und Düsteres Urwesen (Sepulchral Primordial) sehr cool, so komme ich auch gut an andere Kreas ran.

Mal sehn, was ich vlt. Noch rausnehmen kann... ;-)
11.05.2015 - 11:15 Uhr – Kommentar von Burle 17   :

Re: Black & Green Reanimation

ich hab die Bergung und den Pfadfinder drin ^^ aber das ist Geschmackssache^^, gegen mehr Gegner ist sind deine Fetties sicher ned verkehrt, aber Manaramp und den Gesang passen gut rein finde ich (dicke Kreas die sich von sebst reanimieren)

Auch die Errettung kann vor allem mit ETB oder LTB Effekten echt sehr gut hinhauen, Waldurwesen opfern im gegnerischen Zug um es in deinem zurückbekommen plus nen düsteres Urwesen hat doch was oder ?^^
11.05.2015 - 14:06 Uhr – Kommentar von Shadowcat  :

Re: Black & Green Reanimation

Ja, aber ich denke das der Todesbrücken-Gesang (Deadbridge Chant) etwas zu teuer zum casten ist. Bis ich 6 Mana hab, dauert es halt a bischerl und bis dahin ist das ne tote Karte auf der Hand. Unter Umständen landet sie im Friedhof, noch ehe ich sie ziehen kann und dann gibt nur noch mit der Ewige Zeugin (Eternal Witness) die Chance die wieder zu bekommen. Wenn Sie aber dann liegt, bringt sie natürlich einen super Kartenvorteil!... und das die rnd. Kreas direkt ins spiel kommen, ist natürlich auch supersahne!^^
Die Errettung aus der Unterwelt (Rescue from the Underworld) passt aber super rein,... die hab ich jetzt erst richtig verstanden!^^ Auch wenn die ebenfalls nicht ganz günstig zu casten ist, so kommt ja nicht nur eine Kreatur ausm Friedhof wieder, sondern die geopferte ja auch noch?!... So kann ich mit der Karte im besten Fall sogar für 2 comeintoplay Effekte sorgen! :-D
... Danke für deine Tips! ;-) {+}
11.05.2015 - 20:37 Uhr – Kommentar von Burle 17   :

Re: Black & Green Reanimation

ja der Gesang ist bissl teuer das wahr aber es schaufelt halt auch gut Karten zum reanimieren rein, ich persönlich hab in diese Decks noch gern so Tricks drin wie den Strionischer Resonator (Strionic Resonator) (den Effekt kopieren und 2 Karten bekommen^^) welcher auch gut zu den ganzen triggered abilities der Kreaturen passt. Selbst sowas wie das Elixier der Unsterblichkeit (Elixir of Immortality) öäßt hier nette Spielchen zu, Friedhof leer räumen um ne bestimmte Kreatur reinzubekommen die dann SICHER nächste Runde kommt, oder halt alles wieder ins Deck um Decktod zu verhindern usw.

Zur Errettung ABSOLUT JA^^

Da sind so nette Spielereien möglich. ICh hatte mal die Situation das ich dem Gegner nen Gott nehmen musste indem ich nen Fleisch verschlingen (Devour Flesh) auf meine eigene Reiterin spielen musste um damit den Gott zu entfernen durch die LP den Angriff überleben konnte, um dann am Ende des Zuges die 2. Reiterin für die Errettung zu opfern (die wieder was wegmachte) um dann im eigenen Zug beide zu bekommen und wieder 2 Sachen wegmachen^^.

Wenn dir z.b. einer deine Zeugin wegmachen will anketten opfern wieder bekommen und ne Karte auf die Hand nehmen plus ne andere Kreatur ins Spiel bringen

5 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Kartenankauf bei Highmarket - Wir kaufen Einzelkarten, Sealed Produkte und Sammlungen - Verkaufe deine MTG Karten jetzt!