derzeit online: 13 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Blutsaufende Wilde

Deckliste von Remasurigott  , 27. Juli 2011

60 Karten – Farben: {r}{g}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Dieses Deck basiert auf meinen bereits aufgelösten Auerochsen-Gruul-Deck, das nie so funktioniert hat, wie ich es wollte. Als dann die Edition Magic 2012 rauskam, mit den vielen neuen Blutdurst-Karten, hab ich mir gedacht: "Da könnte man etwas draus machen."

Tja, und hier ist es! Die Grundidee besteht darin, dem Gegner in jeden Zug ein wenig Schaden zuzufügen, damit meine Blutdurstkreaturen wie Malmer aus dem Schorf-Clan (Scab-Clan Mauler) und Skarrgischer Grubengammler (Skarrgan Pit-Skulk) verstärkt ins Spiel kommen. Besonders Letzterer ist mein bevorzugtes Ziel für Grüner Zorn (Rancor) oder Schwert aus Krieg und Frieden (Sword of War and Peace). Meine kleinen Blutdürster werden meist mit einem Siegel des Feuers (Seal of Fire) verstärkt. Da ich viele große Blutdurstkarten spiele, habe ich für das mittlere und späte Spiel Wagemutiges Anstürmen (Furious Assault) und Rumpelnder Schmutz (Rumbling Slum). So braiche ich mich bei großen Kreaturen, wie beim Bluthorn-Minotauren (Gorehorn Minotaurs) oder Skarrgischer Feuervogel (Skarrgan Firebird) nicht nur auf normalen Kampfschaden zu verlassen.

Stärken: Starke Kreaturen, die nochmal ordentlich aufgepumpt werden können. Ein im vierten Zug gespieltes Schwert aus Krieg und Frieden (Sword of War and Peace) auf einen verstärkten Skarrgischer Grubengammler (Skarrgan Pit-Skulk) wirkt sich oft verheerend aus.

Schwächen: Das Deck besitzt absolut keine Problemlöser, wenn man mal von einem schadenschießenden Fanatischer Mogg (Mogg Fanatic) oder einem Siegel des Feuers (Seal of Fire) absieht, die fürs Verstärken gebraucht werden. Abgesehen von zwei Skarrgischer Feuervogel (Skarrgan Firebird) hat keinerlei Flugabwehr.

Schlüsselkarten: Sämtliche Blutdurst-Kreaturen, Siegel des Feuers (Seal of Fire), Wagemutiges Anstürmen (Furious Assault) und Schwert aus Krieg und Frieden (Sword of War and Peace).

Bestes Zitat: Sie verursachen Schmerz, um den eigenen zu vergessen, und sie zerbrechen ihre Gegner, um sich selber ganz zu fühlen.


23 Länder / 25 Kreaturen / 12 Sonstige
{1}: 13 {2}: 5 {3}: 10 {4}: 7 {5}: 0 {6}: 2

Manabasis:

8 Gebirge (Mountain) – Standartland
9 Wald (Forest) – Standartland
1 Skarrg, die Gruben des Zorns (Skarrg, the Rage Pits) – Land
({tap}: Erhöhe deinen Manavorrat um {1}. / {r}{g}, {tap}: Eine Kreatur deiner Wahl erhält +1/+1 und verursacht bis zum Ende des Zuges Trampelschaden.)
1 Karplusanischer Wald (Karplusan Forest) – Land
({tap}: Erhöhe deinen Manavorrat um {1}. / {tap}: Erhöhe deinen Manavorrat um {r} oder {g}. ~ fügt dir 1 Schadenspunkt zu.)
4 Verwurzelter Felsen (Rootbound Crag) – Land
( ~ kommt getappt ins Spiel, falls du nicht ein Gebirge oder einen Wald kontrollierst. / {tap}: Erhöhe deinen Manavorrat um {r} oder {g}.)

Die Blutdürstigen:

2 Skarrgischer Grubengammler (Skarrgan Pit-Skulk) – 1/1 Mensch, Krieger – {g}
(Blutdurst 1 / Kreaturen, die eine niedrigere Stärke als ~ haben, können ihn nicht blocken.)
4 Malmer aus dem Schorf-Clan (Scab-Clan Mauler) – 1/1 Mensch, Berserker – {r}{g}
(Blutdurst 2 / Verursacht Trampelschaden)
1 Blutschuppen-Herumtreiber (Bloodscale Prowler) – 3/1 Viashino, Krieger – {2}{r}
(Blutdurst 1)
2 Blutoger (Blood Ogre) – 2/2 Oger, Krieger – {2}{r}
(Blutdurst 1 / Erstschlag)
1 Aufwiegler (Rabble-Rouser) – 1/1 Goblin, Schamane – {3}{r}
(Blutdurst 1 / {r}, {tap}: Angreifende Kreaturen erhalten +X/+0 bis zum Ende des Zuges, wobei X die Stärke des ~ ist.)
2 Brandbaum-Blutschuppe (Burning-Tree Bloodscale) – 2/2 Viashino, Berserker – {2}{r}{g}
(Blutdurst 1 / {2}{r}: Eine Kreatur deiner Wahl kann ~ in diesem Zug nicht blocken. / {2}{g}: Eine Kreatur deiner Wahl blockt ~ in diesem Zug, falls möglich.)
2 Bluthorn-Minotauren (Gorehorn Minotaurs) – 3/3 Minotaurus, Krieger – {2}{r}{r}
(Blutdurst 2)
2 Skarrgischer Feuervogel (Skarrgan Firebird) – 3/3 Phoenix – {4}{r}{r}
(Blutdurst 3 / {r}{r}{r}: Bringe ~ aus deinem Friedhof auf deine Hand zurück. Spiele diese Fähigkeit nur, falls einem Gegner in diesem Zug Schaden zugefügt wurde.)

Die Unterstützer:

2 Fanatischer Mogg (Mogg Fanatic) – 1/1 Goblin – {r}
(Opfere ~ : ~ fügt einer Kreatur oder einem Spieler deiner Wahl 1 Schadenspunkt zu.)
3 Llanowarelfen (Llanowar Elves) – 1/1 Elf, Druide – {g}
({tap}: Erhöhe deinen Manavorrat um {g}.)
2 Brandbaum-Schamane (Burning-Tree Shaman) – 3/4 Zentaur, Schamane – {1}{g}
(Immer wenn ein Spieler eine aktivierte Fähigkeit spielt, die keine Manafähigkeit ist, fügt der ~ diesem Spieler 1 Schadenspunkt zu.)
2 Rumpelnder Schmutz (Rumbling Slum) – 5/5 Elementarwesen – {1}{r}{g}{g}
(Zu Beginn deines Versorgungssegments fügt der ~ allen Spielern 1 Schadenspunkt zu.)

Zaubersprüche:

2 Grüner Zorn (Rancor) – Verzauberung, Aura – {g}
(Kreaturenverzauberung / Die verzauberte Kreatur erhält +2/+0 und verursacht Trampelschaden. / Wenn ~ aus dem Spiel auf dem Friedhof landet, bringe ~ auf die Hand seines Besitzers zurück.)
4 Siegel des Feuers (Seal of Fire) – Verzauberung – {r}
(Opfere ~ : ~ fügt einer Kreatur oder einem Spieler deiner Wahl 2 Schadenspunkte zu.)
1 Beinschienen des Blitzes (Lightning Greaves) – Artefakt; Ausrüstung – {2}
(Die ausgerüstete Kreatur erhält Eile und ist verhüllt. / Ausrüsten {0})
3 Wagemutiges Anstürmen (Furious Assault) – Verzauberung – {2}{r}
(Immer wenn Du einen Kreaturenzauber sprichst, fügt ~ einem Spieler Deiner Wahl 1 Schadenspunkt zu.9
2 Schwert aus Krieg und Frieden (Sword of War and Peace) – Artefakt; Ausrüstung – {3}
(Die ausgerüstete Kreatur erhält +2/+2 und hat Schutz vor Rot und vor Weiß. / Immer wenn die ausgerüstete Kreatur einem Spieler Kampfschaden zufügt, fügt ~ diesem Spieler so viele Schadenspunkte zu, wie er Karten auf der Hand hat, und du erhälst 1 Lebenspunkt für jede Karte auf deiner Hand dazu. / Ausrüsten {2})

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

5 Kommentare  
27.07.2011 - 13:09 Uhr – Kommentar von magicmushroom  :

Re: Blutsaufende Wilde

Also ich würd auf jeden Fall schon mal den Fanatischer Mogg (Mogg Fanatic) gegenFeuerschleudernder Goblin (Goblin Fireslinger) austauschen, dann kannst dem Gegner vorm Angriff schon schaden → top für Bloodthirst
Radha, Erbin von Keld (Radha, Heir to Keld) Für Manaprobleme.
Kolossale Macht (Colossal Might) find ich auch nich schlecht.
Feuer von Yavimaya (Fires of Yavimaya) is Geschmackssache.
27.07.2011 - 14:36 Uhr – Kommentar von PhyrexiaShallBurn  :

Re: Blutsaufende Wilde

Wagemutiges Anstürmen (Furious Assault) würd ich auf 4 aufstocken
27.07.2011 - 15:51 Uhr – Kommentar von Remasurigott  :

Re: Blutsaufende Wilde

Erstmal Danke für die konstruktive Kritik.

@magicmushroom: Einen Fanatischer Mogg (Mogg Fanatic) habe ich eh geproxt und so hätte ich eine freie Stelle. Radha, Erbin von Keld (Radha, Heir to Keld) habe ich nicht, die anderen beiden hingegen schon. Aber was sollte ich dafür raustun?

@PhyrexiaShallBurn: Die Karte habe ich natürlich 4x. Aber auch hier stellt sich die Frage was ich dafür raustun könnte?
27.07.2011 - 18:07 Uhr – Kommentar von MoritzD   :

Re: Blutsaufende Wilde

Ich ganz persönlich würde so ein Blutdurst-Deck richtig aggressiv gestalten. Nichts, was mehr als 4 kostet, dann noch ein paar billige Bloodthirster mehr, dann eine gute Dosis Burn, die dem Deck das Sligh-Feeling gibt...
Probier übrigens unbedingt mal den Sturmblut-Berserker (Stormblood Berserker) aus! Der könnte in einem kreaturenreichen Deck wie deinem recht einschenken... Und wie wäre Bauchschuss (Gut Shot)? Damit kann dein Lieblings-Schwertträger schon im ersten Zug gross kommen...

Da du ja danach gefragt hast, schlage ich einfach mal ein paar Cut-Kandidaten vor:
Blutschuppen-Herumtreiber (Bloodscale Prowler) ist nicht so prall.
Brandbaum-Schamane (Burning-Tree Shaman) ist keine Bloodthirst-Kreatur, also würde ich sie aus Stilgründen rausnehmen. Genauso Llanowarelfen (Llanowar Elves), alles andere hat mit dem Thema zu tun.
Ist Aufwiegler (Rabble-Rouser) gut?

Das Deck sieht aber auf jeden Fall super aus, {+}{+} von mir.
27.07.2011 - 19:16 Uhr – Kommentar von Remasurigott  :

Re: Blutsaufende Wilde

MoritzD: Der Sturmblut-Berserker (Stormblood Berserker) ist ja mal richtig derb. Den kannte ich noch gar nicht. Bauchschuss (Gut Shot) ebenfalls. Wenn mir eine der beiden Karten in die Hände fällt, kannst du getrost dein Leben, dein Vermögen und deine Gesundheit darauf verwetten, dass ich sie hier rein tue.
Der Brandbaum-Schamane (Burning-Tree Shaman) ist halt eine 3/4 Kreatur für {1}{r}{g} die obendrein noch Schaden schießen kann. Passt meiner Ansicht nach richtig gut. Den Blutschuppen-Herumtreiber (Bloodscale Prowler) tu ich raus, der ist Kacke. 2 Llanowarelfen (Llanowar Elves) werden ebenfalls rausgeschmissen.
Ach ja, Aufwiegler (Rabble-Rouser) ist eig schon ziemlich gut, mMn jedenfalls, vorallem mit Grüner Zorn (Rancor).

5 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)