derzeit online: 71 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Blitzkrieg - Rotes Burn

Deckliste von Lord-Krapy  , 21. Juli 2008

60 Karten – Farben: {r}
für   Einzel 


Deckidee/Strategie: Naja, wer weiß das nicht
Wie bei allen Burn-Decks die Lebenspunkte des Gegners möglichst schnell auf 0 zu bringen.
Hier der schnellst möglich Tod des Gegners
Zug 1: Gebirge legen → {tap}{r}Blitzschlag (Lightning Bolt) 17
Zug 2: Gebirge legen → {tap}{tap}{r}{r}Entladung aus dem Zeitriss (Rift Bolt), Chain Lightning 14
Zug 3: Gebirge legen → {tap}{tap}{tap}{r}{r}{r}Entladung aus dem Zeitriss (Rift Bolt) kommt rein, Flammende Öffnung (Flame Rift), Feuerstoß (Fireblast), Blitzschlag (Lightning Bolt) oder Chain Lightning
= der Gegner hat 0 Lebenspunkte

oh ja, schön wärs wenns immer so klappen

Stärken: schnell

Schwächen: Lifegain (besonder die mit den Nie-Verlier-Karten)


18x Gebirge (Mountain)

Kreaturen
4x Fanatischer Mogg
opfern angreifen Ok ich gebs zu ich hab sogar schon mal mit ihm geblockt
3x Kugelblitz (Ball Lightning)
Super Burn - {r}{r}{r} 6 Schaden - top!!

Hexerein / Spontanzauber (35)
4x Blitzschlag (Lightning Bolt)
Platz 1 - {r} 3 Schaden besser gehts nicht
4x Feuerstoß (Fireblast)
teuflischer Finischer - besonders beim opfern von getappten Gebirgen
4x Chain Lightning
In den ersten Runden kann auch ein anderes {r} - Deck nichts dagegen tun
4x Preis des Fortschritts (Price of Progress)
In Legacy der absolute Bringer
4x Flammende Öffnung (Flame Rift)
Finischer - auch wenns dir ein bischen was abzieht
4x Entladung aus dem Zeitriss (Rift Bolt)
Anschlag aus dem Hinterhalt
3x Magmastrahl (Magma Jet)
{1}{r} = 2 Schaden + sicher sein dass noch mehr Schaden folgt (Hellsicht 2)
3x Verdoppelung (Fork)
Doppelt Burnt besser
3x Tyrannisieren (Browbeat)
ziehen oder Schaden - aber meistens sind die 3 Karten besser
2x Lavastachel (Lava Spike)
wiedermal eine sehr gute Preis/Leistungskarte

MfG Lord Krapy


Ältere Version dieses Beitrags: 20.07.2008 - 21:25 Uhr
(9 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

11 Kommentare  
20.07.2008 - 21:29 Uhr – Kommentar von D R A G O N S T O R M   ICQ:

Re: Blitzkrieg - Rotes Burn

Warum verlinkst du manche Karten einfach nicht?

oO
21.07.2008 - 12:28 Uhr – Kommentar von Dragonlord  :

Re: Blitzkrieg - Rotes Burn

Also 3. Runde kriegst du damit nicht hin.
21.07.2008 - 18:29 Uhr – Kommentar von Thanatan   ICQ:

Re: Blitzkrieg - Rotes Burn

Nimm Keldonischer Marodeur (Keldon Marauders) rein, sind ziemlich eklig, Boggart-Rammbande (Boggart Ram-Gang) reißt auch einiges und wenn du noch schneller starten willst nimm Flammenritus (Rite of Flame), dass wären dann zwei Blitzschlag (Lightning Bolt) in der ersten Runde. Ich kann auch noch Funkenelementar (Spark Elemental) empfehlen.
21.07.2008 - 18:36 Uhr – Kommentar von Lord-Krapy  :

Re: Blitzkrieg - Rotes Burn

Ja der Keldonischer Maradeur ist nicht schlecht. Mit der Manabeschleunigung hast du mich auf eine Idee gebracht........

das Funkenelementar (Spark Elemental) ist zwar nicht schlecht aber später nützt dir des wenig. Die Boggart-Rammbande (Boggart Ram-Gang) ist mehr für Aggro Decks geeiggnet
trozdem Danke

Und Nun meine Frage soll ich lieber Affen-Geisthelfer (Simian Spirit Guide)oder Flammenritus (Rite of Flame) einbauen
21.07.2008 - 18:57 Uhr – Kommentar von Nici  :

Re: Blitzkrieg - Rotes Burn

nix davon
du brauchst die slots für burnspells!
21.07.2008 - 19:07 Uhr – Kommentar von Lord-Krapy  :

Re: Blitzkrieg - Rotes Burn

Ok Nici könnst sogar recht haben
hab jetz schrapellenteil rausgetan dafür 2x Lavastachel (Lava Spike) rein

Ältere Version dieses Beitrags: 21.07.2008 - 19:04 Uhr
21.07.2008 - 19:21 Uhr – Kommentar von Sora  :

Re: Blitzkrieg - Rotes Burn

Ich weiß nicht was alle gegen Burn haben, ich find Burn-Decks schon gut.
Naja vielleicht werden sie auf dauer etwas langweilig

aber sonst find ich das Deck gut {+}
vielleicht könnt man den Lavastachel (Lava Spike) 4x spielen der hat nähmlich schon ein richtig gutes Leistungsverhältnis .............. find ch
09.10.2008 - 21:12 Uhr – Kommentar von kazuya    ICQ Skype:

Re: Blitzkrieg - Rotes Burn

Schwefeliger Strudel (Sulfuric Vortex)

der macht es dir einfach gegen lifegain Decks zu spielen =)

würde ich allerdings nur im sideboard empfehlen
ansonsten nochFeuermasse (Pyroclasm) gegen wheenie decks

ich hoffe ich konnte helfen =)
09.10.2008 - 21:28 Uhr – Kommentar von Andrej553    ICQ Skype:

Re: Blitzkrieg - Rotes Burn

Nicht Pyroclasm, sondern Flammenausbruch (Flamebreak)
01.04.2009 - 12:35 Uhr – Kommentar von zwiebel  :

Re: Blitzkrieg - Rotes Burn

hy,
ich würde Feuerstoß (Fireblast) raus machen{-},es kostet zu viel{!}
Den du willst schon nach den ersten paar Runden gewonnen haben,oder{?}
Ansonsten noch viel Spaß beim spielen
01.10.2009 - 18:18 Uhr – Kommentar von Incontroll  :

Re: Blitzkrieg - Rotes Burn

Da ich genauso ein Deck spiele, gefällt mir das Deck sehr gut {+}
und der Feuerstoß (Fireblast) wird für 2 geopferte länder Ausgespielt{!}

Tyrannisieren (Browbeat) würde ich rausnehmen da es dem gegner einfach nur zeit verschafft, stattdessen vielleicht Flammen der blutigen Hand (Flames of the Blood Hand) da man es nicht verhindern kann und der Schaden auch sicher ist;-)

Du solltest nicht an ein spiel in runde 5+ denken da bis dahin dein gegner Tod ist.
Die Fanatischer Mogg (Mogg Fanatic) solltest du gegen den genannten Funkenelementar (Spark Elemental) austauschen.

Die Karte Letzte Rettung (Final Fortune) kann ich dir auch ans herz legen, wenn du weiß das der gegner nicht countern kann und du genug damage machen kannst.

11 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!