derzeit online: 213 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Bäume des Hartholzes

Deckliste von Dr.Black   , 3. September 2008

65 Karten – Farben: {w}{s}{g}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Lasse deinen Gegner die Stärke der Bäume spüren!
Die Bannerträger machen die etwas teuren Baumhirten billiger, die dann deine Gegner vermöbeln.
Einzelne Problem-Kreaturen des Gegners bekommen die Dornenzahn-Hexe (Thorntooth Witch) zu spüren.
Was dann noch übrig bleibt wird deine Baumhirten vor allem dem Furchtloser Hartborker (Dauntless Dourbark) nichts mehr entgegenzusetzen haben.
Wenn man die Gerechtigkeit der Evincar (Evincar's Justice) hat kann man für die Baumhirten, die aufgrund hoher Widerstandskraft nicht so anfällig für sie sind, platzmachen.
Der Holzbeschützer (Timber Protector) ist auch eine sehr wichtige Karte für das Deck da Unzerstörbare Baumhirten es dem Gegener nicht gerade leicht machen, denn wie will er gegen sie bestehen wenn er sie nicht zersören kann?

Stärken: Lebenspunkte werden ständig höher (Hüter des Gartens (Orchard Warden)), so werden kleine, unblockbare nicht zum Problem.
Schock (Shock) resistent - Alle Baumhirten haben Widerstandskraft 3 oder mehr.

Schwächen: Werden die Länder zerstört, wird man die Baumhirten nicht spielen können.


Manabasis:

14*Wald (Forest)
5*Sumpf (Swamp)
1*Ebene (Plains)

Kreaturen:

4*Baumhirten-Vorbote (Treefolk Harbinger)(Sucht einem Baumhirten raus)
4*Bannerträger des Gehölzes (Bosk Banneret)(Macht Baumhirten billiger)
1*Doran, der Belagerungsturm (Doran, the Siege Tower)(Baumhirten haben fast alle hohe Wiederstandskraft also machen sie mit ihm dann auch viel schaden)
1*Oberster Holzeinschläger (Woodfall Primus) (Starker Baumhirte mit Beharlichkeit, der gleichzeitig noch Problemlöser ist)
2*Unbezwingbare Esche (Unstoppable Ash)(Die Wahrscheinlichket das meine Angreifer totgeblockt werden schwindet)
3*Furchtloser Hartborker (Dauntless Dourbark)(Immer stark mit Trampeln)
4*Wolkenwipfel-Eiche (Cloudcrown Oak)(Blockt fliegende)
2*Laubkronen-Ältester (Leaf-Crowned Elder)(Hohlt seine Verwandten zur Verstärkung)
2*Holzbeschützer (Timber Protector)(Verstärkt Baumhirten und macht sie und deine Wälder unzerstörbar)
2*Dornenzahn-Hexe (Thorntooth Witch)(Räumt größere Probleme aus dem Weg)
2*Hüter des Gartens (Orchard Warden)(Sorgt für Lebenspunkte)
1*Colfenors Sprössling (Sapling of Colfenor)(verhilft zum Ziehen von Karten)
1*Kolossales Chamäleon (Chameleon Colossus)(Schutz vor Schwarz ist oft ganz schön nützlich)

Hexereien:

2*Wucherndes Wachstum (Rampant Growth)(Hohld das richtige Land)
3*Suche nach dem Morgen (Search for Tomorrow)(Hohlt das richtige Land)
1*Finale Feierlichkeiten (Final Revels)(Räumt auf verstärkt im Notfall auch)
1*Gerechtigkeit der Evincar (Evincar's Justice)(Die 2 Schadenspunkte zerstöen keinen einzigen Baumhirten)
1*Schuld / Sühne (Crime / Punishment) (MIt ihr kann man eine Spielstein Übermacht loswerden)

Spontanzauber:

1*Reichweite der Äste (Reach of Branches)(Hohlt dir 2/5 Spielsteine (ideal mit Doran, der Belagerungsturm)
3*Zupackende Wurzeln (Rootgrapple) (Problemlöser)
4*Amulett der Evolution (Evolution Charm)(Macht fliegend, hohlt Länder, hohlt Tote)

Artefakt:

1*Weissagekreisel des Senseis (Sensei's Divining Top)(Immer gut + legt mir immer einen Baumhirten für Laubkronen-Ältester (Leaf-Crowned Elder) bereit)


6 ältere Versionen dieses Beitrags:
(9 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang noch nicht bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

16 Kommentare  
23.03.2008 - 18:32 Uhr – Kommentar von lol   :

Re: Bäume des Hartholzes

Das mit dem Niederfenn-Beschwörer (Fendeep Summoner) geht glaub ich nicht: Die Ssümpfe kommen ja nicht ins Spiel-
23.03.2008 - 18:37 Uhr – Kommentar von Dr.Black   :

Re: Bäume des Hartholzes

Du hast recht, ich habe das korrigiert.
Danke:-)
23.03.2008 - 18:38 Uhr – Kommentar von mR. m@xI  :

Re: Bäume des Hartholzes

warum 70 karten? es gibt sicher 10 karten, die du aussortieren könnstest.

-Moorwander-Esche muss nicht 4x rein, wenn überhaupt(sideboard wegen goblin sonst urborg, grab von yagmothspielen wegen swampwalk-ability) -3

-Krieger der knorrigen Eichen ist auch nicht so toll, der furchtlose hartborker lohnt sich eher -3

-Wachsame Eiche (Sentry Oak) ist auch nicht gerade der beste baumhirte genauso wie Baumvolk der Bleichholzigen (Blanchwood Treefolk) -2

-Yavimayaweiser (Yavimaya Scion) (sideboard, wenn überhaupt) -1

-ohne urborg lohnt sich der niederfenn-beschwörer nicht -1

-Hüter des Gartens (Orchard Warden) ist lustig, aber viermal ist echt zu viel.

dies sollte der kern deines decks sein:
Baumhirten-Vorbote (Treefolk Harbinger) 4x
Bannerträger des Gehölzes (Bosk Banneret) 4x
Furchtloser Hartborker (Dauntless Dourbark) 4x
Laubkronen-Ältester (Leaf-Crowned Elder) mindestens 2x
Holzbeschützer (Timber Protector) 4x

die standardlandsearcher könnten ländern oder den vorboten weichen. bei drei farben Paradiesvögel (Birds of Paradise), Murmelndes Gehölz (Murmuring Bosk)oder dualländer sicher eine gute idee(die ravnicaländer besonders, da sie auch wälder sind)

so das wars erstmal. hoffe ich konnte helfen
(Gelöschter Kommentar)
(Gelöschter Kommentar)
23.03.2008 - 19:00 Uhr – Kommentar von lol   :

Re: Bäume des Hartholzes

Sonst ist es eigentlich ein gutes deck{+}{+}{+}
25.03.2008 - 11:18 Uhr – Kommentar von Dr.Black   :

Re: Bäume des Hartholzes

Danke für die hilfreichen Kommentare:-), ich habe jetzt mal drei Karten rausgetan den Niederfenn-Beschwörer (Fendeep Summoner), eine Moorwander-Esche (Bog-Strider Ash)und die Wachsame Eiche (Sentry Oak).
Den Furchtloser Hartborker (Dauntless Dourbark) würde ich auch gerne nochmal reinnehmen. Leider habe ich momentan keinen weiteren.
06.04.2008 - 13:33 Uhr – Kommentar von Quellenrufer  :

Re: Bäume des Hartholzes

Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber ich habe das Gefühl, dass du an deinem Post nie was veränderst, ihn aber immer wieder nach oben ziehst.
06.04.2008 - 13:33 Uhr – Kommentar von Mario K.  :

Re: Bäume des Hartholzes

Reichen 15 Länder in deinem Deck eigentlich aus?
Die Magnigoth-Baumhirten (Magnigoth Treefolk) sind in einem Mehrfarben Deck manchmal auch nicht schlecht.
MfG
06.04.2008 - 15:46 Uhr – Kommentar von Agrus  :

Re: Bäume des Hartholzes

Ich glaub auch, dass du zu wenig Länder drin hast.

Ich würde zumindest 2x Unkrautvernichtende Pappel (Weed-Pruner Poplar) (ist ja nur gg. 1/1 gut) raustun und dafür mehr Länder (am ehesten Doppelländer {g/w},{w/s} oder {s/g}) reintun
06.04.2008 - 16:08 Uhr – Kommentar von Marc-Robin Platz  :

Re: Bäume des Hartholzes

schönes deck aber wir wärs noch mitUnbeugsame Älteste (Indomitable Ancients) die geht mit
06.04.2008 - 16:11 Uhr – Kommentar von Marc-Robin Platz  :

Re: Bäume des Hartholzes

sorry ich meinte Unbeugsame Älteste (Indomitable Ancients) geht mit Doran, der Belagerungsturm (Doran, the Siege Tower) voll ab
06.04.2008 - 16:27 Uhr – Kommentar von MTGler  :

Re: Bäume des Hartholzes

15 Länder in einem Deck mit 63 Karten und einer Manakurve von ungefähr 5-6??
Ist das dein Ernst?

Wenn du das Deck ein paar mal gespielt haben solltest, müsste dir eig. klar sein, das dein Manamangel nicht von ungefähr oer Pech kommt.

Ich würde in so einem Deck mindestens 23, wenn nicht sogar 25 Länder spielen.

Hinzu kommt, das du fast immer erst in der 5 Runde eine Kreatur liegen hast, da alle deine Kreaturen (mit ein Paar ausnahmen 5 oder mehr kosten), bis dahin hast du gegen ein gutes Deck höchstens nur noch 5 Lebenspunkte (im Falle eines Weenie oder Aggrodecks), oder bekommst in 1-2 Zügen eine Kombo zu spüren.
Ich würde dir raten den Vorboten (einen sehr guten Blocker, und zudem noch seeehr günstig) 4 mal zu spielen, nimm dafür die Unkrautvernichtende Pappel (Weed-Pruner Poplar) raus, die bringts nicht wirklich mit nur -1/-1.

Und sonst muss ich mR. m@xI recht geben, beschränkt dich hauptsächlich auf diese 5 Treefolks und nimm Doran noch einmal rein

Kurz:
Raus:
Wolkenwipfel-Eiche (Cloudcrown Oak)
Unkrautvernichtende Pappel (Weed-Pruner Poplar)
Totholz-Baumhirten (Deadwood Treefolk)
Krieger der knorrigen Eichen (Oakgnarl Warrior)
Gewitterlinie (Squall Line)
Wildes Paar (Wild Pair)
Wucherndes Wachstum (Rampant Growth)
2X Hüter des Gartens (Orchard Warden)
2X Wald (Forest)
2X Sumpf (Swamp)

Rein:
3X Baumhirten-Vorbote (Treefolk Harbinger)
1X Doran, der Belagerungsturm (Doran, the Siege Tower)
1X Furchtloser Hartborker (Dauntless Dourbark)
3X Holzbeschützer (Timber Protector)
3X Paradiesvögel (Birds of Paradise)
3X Reichweite der Äste (Reach of Branches)
4X Murmelndes Gehölz (Murmuring Bosk)
4X Zerzauste Heide (Windswept Heath)
4X Llanowar-Ödland (Llanowar Wastes)
07.04.2008 - 11:01 Uhr – Kommentar von Dr.Black   :

Re: Bäume des Hartholzes

Mal sehen was sich machen lässt.
Danke für die Kommentare.:-)
Was haltet ihr eigentlich von Massaker (Massacre) und Finale Feierlichkeiten (Final Revels){?}
Meine Baumhirten würden dass verkraften, aber die Kreaturen des Gegners möglicherweise nicht.
07.04.2008 - 13:21 Uhr – Kommentar von Rocket Chief   :

Re: Bäume des Hartholzes

18 Länder in einem Baumvolk Deck = schlechter Witz
Ausserdem alle manaintensiven Problemlöser durch günstigere ersetzen. Wie z.B. Terror (Terror), Namenlose Umkehrung (Nameless Inversion) usw.
Spiel vorallem mehr Ebene (Plains) und Sumpf (Swamp). Dazu noch Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse).
07.04.2008 - 16:29 Uhr – Kommentar von mR. m@xI  :

Re: Bäume des Hartholzes

stimmt. 23-24 bei dreifarbigkeit ist ein muss. als allround problemlöser finde ich für baumhirten Zupackende Wurzeln (Rootgrapple) stark, weil du alles bis auf kreaturen zerstören kannst(auch planeswalker und länder) und eine karte ziehst. bei viel mana ideal und wird noch durch bannerträger billiger.
die anzahl der landsearcher wie Wucherndes Wachstum (Rampant Growth), Amulett der Evolution (Evolution Charm) und Suche nach dem Morgen (Search for Tomorrow) stark reduzieren und die länder aufstocken. die Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse) ist auch nicht verkehrt.
08.04.2008 - 11:11 Uhr – Kommentar von Dr.Black   :

Re: Bäume des Hartholzes

Gut, ich werde 4*Wucherndes Wachstum (Rampant Growth) gegen 4*Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse) eintauschen.
28.08.2008 - 01:10 Uhr – Kommentar von BlackDemon  :

Re: Bäume des Hartholzes

das deck ist ganz ok aber du solltest es mal wieder auf den neuesten stand bringen.

P.S. ich bins dein freund (falls dir immer noch nich eingefallen ist such in der deckliste unter autor : BlackDemon

16 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung WWW.KARTEN-ANKAUF.DE - Wir kaufen deine Magic Karten! - Du erhältst sofort ein Angebot!