derzeit online: 119 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Bounce and Discard

Deckliste von Armin  , 3. Februar 2011

60 Karten – Farben: {b}{s}
für   Team 


Deckidee/Strategie: Das Deck tötet die Gegner mit Schwermut (Megrim) und Lilianas Umarmung (Liliana's Caress). Damit der Gegner auch Karten abwirft, spielt man Verkrümmte Anbetung (Warped Devotion).
Das Deck läuft leider noch nicht ganz stabil, vielleicht hat da ja jemand noch Ideen.

Stärken: Wenn es erstmal läuft geht es ganz gut ab. Man zieht normalerweise auch kein Aggro, da man sehr subtil vorgeht und dann sehr plötzlich seine Gegner tötet.

Schwächen: Man braucht relativ viele Karten, damit es funktioniert, wenn ein Comboteil lange zeit fehlt, ist man eigentlich schutzlos. Außerdem gibt es globale Verzauberungsvernichtung.


Verzauberungen

4 Überauslastung (Overburden) ziemlich tödlich für den Gegner und verschafft uns am Anfang noch ein bischen mehr Zeit
4 Verkrümmte Anbetung (Warped Devotion) Schlüsselkarte: Damit werden unsere Bouncer erst do richtig wirkungsvoll
4 Lilianas Umarmung (Liliana's Caress)

Bounce&Discard

4 Rückstoß (Recoil) Die Karte geht in dem Deck richtig ab
4 Widerhallende Wahrheit (Echoing Truth) Wenn man mehrere Sachen bouncen kann, ist es natürlich optimal
4 Windige Machenschaften (Wheel and Deal) Wenn ein paar mal Schwermut oder so liegt tötet man damit reihenweise seine Gegner

Anderes

4 Vision der Ahnen (Ancestral Vision)
4 Gedankenwirbel (Brainstorm) damit suche ich mit die richtigen Karten
4 In Betracht ziehen (Ponder)
4 Schwarzer Ritus (Dark Ritual) Unsere Verzauberungen sind halt doch teuer auszuspielen
1 Sonnenring (Sol Ring) Manavorsprung
1 Dämonischer Lehrmeister (Demonic Tutor) Sucht ein fehlendes Comboteil

Mana (Mit viel Geld lässt sich die Manabasis natürlich verbessern)

4 Verseuchtes Eiland (Tainted Isle)
4 Versunkene Katakomben (Drowned Catacomb)
4 Verschmutztes Delta (Polluted Delta)
4 Sumpf (Swamp)
4 Insel (Island)


Ältere Version dieses Beitrags: 30.01.2011 - 20:31 Uhr
(6 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

3 Kommentare  
31.01.2011 - 15:01 Uhr – Kommentar von Ownnemesis  :

Re: Bounce and Discard

Mir gefällt an deinem Deck nicht, das die Tatsache, dass jeder Spruch bei dir nicht direkt an der Situation was ändert ein toter Spruch auf der Hand ist.

Ich würde dein komplettes Konzept noch ein mal überdenken und zwar nach folgenden Kriterien.

Was will ich in welchem Turn tun.

Turn 1

Ich will wissen womit ich es zu tun habe
Kozileks Inquisition (Inquisition of Kozilek) Ausschluß (Ostracize) und als teure varinante Gedankenergreifung (Thoughtseize)

Turn 2
weiter druck aufbauen auf der Tatsache was ich gesehen habe.
Augur der Schädel (Augur of Skulls) - super wichtig für aggro bleiben
Oonas Herumtreiber (Oona's Prowler)
Gedanken ausschnüffeln (Brain Pry) - eher die Controll variante

andere Kabbalisten-Vernehmer (Cabal Interrogator) Hymn to Tourach Gedankenflucht (Mind Burst) oder eben Lilianas Umarmung (Liliana's Caress)

Turn 3 ich gehe entweder weiter Aggro oder weiter Controll

Ergo für Aggro
Unterwelt-Nocturnus (Abyssal Nocturnus) Hohles Gespenst (Hollow Specter) Hypnotisierendes Gespenst (Hypnotic Specter)

Controll
Schwermut (Megrim)
Puls des Dross (Pulse of the Dross)
Worte der Verschwendung (Words of Waste)

Turn 4
gehe ich weiter Aggro oder doch mehr Controll, ergo, lege ich mehr specter nach oder
in Bezug auf Worte der Verschwendung (Words of Waste) sorge ich mit Phyrexianische Arena (Phyrexian Arena) für
Kartennachschub und lasse den Gegner alles abwerfen bei jedem Zug.

Den Splash zu blau würde ich nur machen wenn ich mit Blau mehr Controll Elemente haben will, bzw.
mehr unblockbare Sachen.

Denk auch mal über die eigene Kartenversorgung nach
eventuell Geths Wälzer (Geth's Grimoire)

MfG
03.02.2011 - 21:07 Uhr – Kommentar von Armin  :

Re: Bounce and Discard

Danke für deine Tipps, ich verstehe deine Bedenken. Allerdings war das Deck der Versuch, ein Multiplayerfähiges Discarddeck zu bauen.
Es sollte folgende Kriterien erfüllen:
1) Ich muss mich gegen >3 Spieler gleichzeitig behaupten. Also muss ich verhindern, dass ich alle durch ein aggressives Spiel auf mich ziehe
2) Wenn ich eine Karte ausspiele muss sie mir Situativ was bringen. (zB: Ich möchte keine Kreatur zerstören nur weil sie im Spiel ist, sondern weil sie mich angreift)
3) Ich hatte keine Lust auf Standarddiscard

Das erfüllt das Deck eigentlich ziemlich gut. Ich kann mich spontan wehren, indem ich bedrohliche Kreaturen bounce und den angreifenden Gegner damit schwäche.
Der Gegner kann seine Karten ausspielen bevor ich sie ihn abwerfen lasse. Das hat den Vorteil, dass ich nicht der böse bin, auf dem dann alle rumhacken.
Ich kann mehrere Gegner gleichzeitig mit Windige Machenschaften (Wheel and Deal) töten.
Das Deck wurde übrigens varriiert und läuft jetzt durch den Carddraw und die Möglichkeit, die Bibliothek etwas zu manipulieren stabil.

Trotzdem danke nochmal für deine Mühe!
22.02.2011 - 20:27 Uhr – Kommentar von MichaelKr  :

Re: Bounce and Discard

Schmerzhafte Zwickmühle (Painful Quandary) geht in einem ähnlichen Deck von mir richtig ab... bei deinem könnte es ein wenig zu spät daliegen...

3 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)