Decklisten und Kartenkombos

Deckbewertung: |
negativ 
(−58%) – Dieses Deck wurde bislang von 56 Benutzern bewertet.
|
Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!
04.10.2010 - 06:31 Uhr – Kommentar von Fireslinger :
Re: >>Bang Your Face<< "Emrakul mastered" |
Wenn du glaubst ein Freizeitspieler weint, weil er gegen ein abgekupfertes Eid der Druiden-Deck verliert, welches vor P9-Karten nur so strotzt, dann hast du dich geschnitten. Ich denke, dass du mit deiner Einstellung auf dieser FREIZEITSPIELER-Seite mal so gar nichts verloren hast. Auch die Qualität der Decklistensammlung leidet unter solchen (utopischen) Decklisten leider nur...
|
04.10.2010 - 12:37 Uhr – Kommentar von magicmushroom :
Re: >>Bang Your Face<< "Emrakul mastered" |
Das Deck hat meiner Meinung nach zu viele Schwächen, soweit ich das beurteilen kann,
aber ich könnte momentan n schlechtes Deck gebrauchen, ich geb dir 5€ dafür, deal?
|
04.10.2010 - 12:39 Uhr – Kommentar von Hening :
Re: >>Bang Your Face<< "Emrakul mastered" |
Naja schlecht ist das Deck nicht, allerdings könnte man es für T1 wesentlich stärker bauen.
Mal abgesehen davon, dass P9 Karten etwas fehl am Platz sind.
|
04.10.2010 - 13:36 Uhr – Kommentar von JPgaming :
Re: >>Bang Your Face<< "Emrakul mastered" |
@Fireslinger
Alle Decks, die was reißen sind irgendwo "abgekupfert", da sie irgendwo so ähnlich schonmal existiert haben und existieren. Ich habe es nach meinem Geschmack verändert und meiner Meinung nach verbessert. Es ist mein bestes Deck, womit auch Thraxis Frage beantwortet wäre. Das mit meiner Einstellung verstehe ich nicht so ganz. Ich bin "nur" ein Freizeitspieler, wenn auch mit zT. diesen Karten. Abgesehen davon leidet hier garnichts. Warum nicht ein ernsthaft gutes Deck auf dieser Seite speichern? Ich bin hier neu und habe nichts davon gelesen, dass günstige Karten Vorrausetzung für einen Beitrag sein müssen. Und das mit dem weinen, tja mensch... wenn du das ernst genommen hast, Sry! Ich tu dir doch nichts *Lieb über deinen Kopf streichel* 
@Hening
Danke für konstruktive Kritik - Was würdest du anders machen?
Man könnte für die anderen auch ein Deck dieser Art entwerfen, dass nicht P9 crafted ist. P9 scheint ja wirklich ein Fluch hier zu sein. Allerdings wäre es ohne diese immernoch zu teuer (nehm ich mal an) und man müsste irgendwas Formatloses aus Painländern, Oath, Forbidden Orchard, Emrakul und viel Brainstorm, Ponder usw. bauen. Oder sind Fetchländer und normale Duals noch im Rahmen?
Nichts desto trotz würd ich mich über vintagetaugliche Verbesserungsvorschläge sehr freuen.
Grüße
|
08.10.2010 - 15:40 Uhr – Kommentar von JPgaming :
Re: >>Bang Your Face<< "Emrakul mastered" |
@Remasurigott
Naja ich muss schon zugeben, dass ich dieses Spiel ziemlich excessiv sammle.
Ich tu dies mitlerweile auch schon mehrere Jahre und habe viel gespart, investiert, getauscht und viel im richtigen moment zugeschlagen. Sprich auch damit spekuliert. Habe viel Jace der Mindsculptor für anfangs 25€ eingekauft und dann für 70€ wieder verscherbelt. Dann kam dafür mal ne Beta Underground Sea usw. Und nein sowas klappt nicht immer .
Abgesehen davon habe ich auch noch nicht alle Karten. Mein Pool wächst unstetig. Falls jemand einen Mox Ruby oder Mox Jet zu verschenken hat - Bitte melden!
Auch ein Strategic Planning fehlt noch. Und sowas zu finden dauert.
Jedenfalls kaufe ich nur Karten, wenn ich weiss, dass ich Sie teurer wieder verkaufen könnte und in diesem Stil ergibt sich dann nach vielen Jahren irgendwann soein Deck.
@Michi97
Oath ist abgesehen von Fish oder Dredge auf jedenfall eines der "günstigeren" Vintagedecks. Wenns darum geht, solltest du dir mal Stax anschaun: Komplette P9 liste+LOA+4xMishras Workshop usw. Das kostet weit mehr!
Ich spiele aber trotzdem wenn man so will fast ausschließlich Freizeitmagic mit Freunden.
Meine Freunde sind allerdings ähnlich verrückt, was diese Karten angeht. Von daher gleicht sich das aus. Soll heißen, wenn sich hier auch son pa Fanatiker finden, die sich nicht über teure Karten aufregen, sondern Spaß daran haben extrem gute Listen ans Limit zu tunen, würde ich mich echt freuen Verbesserungsvorschläge zu empfangen!
Grüße
|
09.10.2010 - 10:25 Uhr – Kommentar von LeonardoDaVinci :
Re: >>Bang Your Face<< "Emrakul mastered" |
Das Deck ist sicher gut und ich hab an deiner Einstellung nichts auszusetzen.
Aber die meiten User dieser Seite sehen das anders.
Deswegen können wir dir kaum Verbesserungsvorschläge geben,
dein Deck hilft Neulingen nicht und gibt auch erfahreneren Spielern kaum einen Denkanstoß.
Du solltest das lieber in einem turnieroirentierterm Forum posten.
|
10.10.2010 - 23:21 Uhr – Kommentar von JPgaming :
Re: >>Bang Your Face<< "Emrakul mastered" |
@LeonardoDaVinci
Du sprichst jetzt also stellvertretend für diese Seite und sagst mir mit anderen Worten, dass die Mitglieder von Freizeitmagic zum Großteil nur Anfänger sind und zu 100% unter meinem Niveau spielen und daher weiteres Posten keinen Sinn macht, weil ich praktisch nur unqualifizierte Antworten (siehe Fireslinger) bekommen kann?
Ich poste auch in tunierorientierten Foren, doch ich könnte mir Vorstellen, dass auch auf dieser schönen Seite noch das ein oder andere Genie steckt, dass mit mir an dieser Liste weiterbaut.
|
11.10.2010 - 08:25 Uhr – Kommentar von LeonardoDaVinci :
Re: >>Bang Your Face<< "Emrakul mastered" |
@JPGaming.
Hab ich nie behauptet.
Wie heißt die Site?
Magic für Freizeitspieler.
Jetzt rechne die Kartenkosten zsm.
Freizeitspieler?
Eig alles, was ich zum Ausdruck bringen wollte.
|
03.12.2010 - 15:05 Uhr – Kommentar von Kamahl Faust Krosas :
Re: >>Bang Your Face<< "Emrakul mastered" |
@JP gaming:
erstmal muss ich sagen, dass ich echt nen großen respekt vor dir habe. wenn du wirklich all diese karten besitzt hut ab^^ auch wenn du schon seit anfang an sammelst^^.
Nun zu rkonstruktiven Kritik:
ich glaube zwar, dass dieses deck wirkloch sehr stark ist, allerdings finde ich die ein der andere Karte irgendwie "komisch" gewählt. Eine dieser Karten ist die Willenskraft (Force of Will) . Es ist ohne Zweifel eine extrem starke karte, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass du sie für 5 spielen willst(/kannst?). Und um sie kostenlos zu spielen hast du neben den 4 exemplaren nurnoch 9 weitere blauen karten in deinem deck, womit du sie oihne kosten spielen könntest. Rein mathematisch ist die chance leider nicht sooo super hoch... aber das wäre nur meine meinung. allerdings weiß ich nicht, welche karten für weitere blaue raus könnten.
Und dann nochwas: ich verstehe nicht ganz, warum du sagst es köntne sich mit jedem anderen Tunierdeck anlegen. Ich glaube zu erkennen(muss nichts heißen, kenne mich in der Tunierszene nicht aus), dass dein deck z.B. gegen Solidarity schlechte karten bzw sogar keine chance hat, da du "nur" 4 Counter spielst. Solidarity muss zwar definitiv gegen dich aufpassen, sollte aber absolut machbar sein. Bei den anderen Tunierdecks weiß ich es nicht, aber soviel ich weiß wird Solidarity gerne gespielt.
Alles in Allem: Wirklich gutes Deck, ich werde so etwas niemals haben^^ aber ich weiß nicht, ob ioch es nicht doch irgendwie anders bauen würde...
|
03.12.2010 - 15:36 Uhr – Kommentar von ZazikiPanzer :
Re: >>Bang Your Face<< "Emrakul mastered" |
Noch ein Deck das vor P9-Karten nur so strotzt, aber das ist jetzt ein anderes Thema....
Also ich will dir ja wirklich nicht die Freude an deinem tollen/teuren/andere Leute zum Weinen
bringenden Deck berauben, aber Lebendige Brücke (Ensnaring Bridge) : DU TOT,
Elfball/Spam: DU TOT,
anständiges Controll: DU TOT,
gutes (R)affinity: DU TOT...
Und das sind alles Decks, die schon für weit unter 200 Euronen zu haben sind.
Ich würde bei deinem Deck grob einen Preis von knap 1300 euro errechnen.
Also hör auf so einen Stuss zu schreiben von wegen "andere Leute zum weinen bringen" oder "ich halte mit jedem Deck mit"!
(von mir gabs übrigens  )
|
03.12.2010 - 16:04 Uhr – Kommentar von Ninjutsu :
Re: >>Bang Your Face<< "Emrakul mastered" |
Oath ist ein erfolgreiches Deck, was auch im Vintage gespielt wird. Mit seiner Liste kann er in Zug 2-4 Emrakul aufs Feld klatschen und dabei noch mit FoW und Discard absichern, dass ihm niemand dazwischen funkt. Affinity und Elfball sollten eigentlich leicht zu schaffen sein (das spielt nicht um sonst kaum jemand auf einem Vintageturnier). Bei einem starken Controldeck mit 4 FoW und gutem Draw könnte es tatsächlich schwierig werden, allerdings scheint mir das mit gutem Startblatt auch machbar. Das Deck ist schon sehr stark, allerdings unpassend für eine Freizeitspielseite denke ich, auch wenn JPgaming es möglicherweise in derartiger Form besitzt.
|
03.12.2010 - 17:22 Uhr – Kommentar von ShadowXD :
Re: >>Bang Your Face<< "Emrakul mastered" |
ich bin auch der Meinung, dass dieses Deck hier nicht hingehört, da es für einen Freizeitspieler undenkbar wäre solch ein Deck zu bauen. Solch krasse Decks sollten auf Turnierseiten reingestellt werden, aber nicht hier!
|
07.12.2010 - 16:56 Uhr – Kommentar von JPgaming :
Re: >>Bang Your Face<< "Emrakul mastered" |
@Kamahl Faust Krosas
Danke erstmal für deine Kritik ^^
Die Sache mit den FOW, da stimme ich dir zu. Es ist ganzschön knapp bei der geringen Anzahl an blauen Karten. Aber mit was ersetzen? Meist versuch ich halt von vorn herein mit Duress (spiele jetzt auch 4 davon) und Thoughtseize Gefahren abzuwenden. Force ist mehr der Notfallplan. Grundsätzlich bleibt blau aber auf jeden Fall drin. Wenn ich die Forces entferne, was würdest du dafür reinbaun?
Ich weiss nichtmal was ein Solidarity-Deck ist...*Schäm* erklär das mal bitte ;) oder meinst du Enchantress mit Solitary Confinement? ← würde verkacken, weil nur vor Schaden schützt, aber nicht vor Anihilator 6.
Aber nochmal was anderes
Hier sollte ich vielleicht ein für alle mal klarstellen: DAS MIT DEM "GEGNER WEINT" SOLL NATÜRLICH NUR PROVOZIEREN UND LEUTE ZUM KOMMENTAR SCHREIBEN ANREGEN; IST ALSO KEINESWEGS BÖSE GEMEINT!
Hört also auf euch ständig beleidigt zu fühlen. Man kommt sich ja vor als wäret ihr aufgrund weniger teurer Karten behindert und ich hätte euch diskriminiert.
Schreibt entweder einen konstruktiven Kommentar oder last euern Neid woanders aus. Im Ernst. Ständig dieses "So teure Listen haben hier nichts verloren". Das ist eine Freizeitspielerseite; das ist wohl korrekt UND ICH BIN FREIZEITSPIELER! Ist doch egal was das Deck kostet.
Wenns euch nicht gefällt, dann eben nicht. Nur weil die meisten Spieler es nicht finanzieren können, heisst das doch nicht, dass man darüber hier nicht diskutieren darf. Ich habe mit meiner Liste lediglich dazu eingeladen!
So. Und selbstverständlich ist mir auch klar, dass dieses Deck nicht immer und überall gewinnt....nur eben fast immer ;-D
und zwar
@Zaziki Panzer
locker gegen Raffinity (zig male gespielt)
Elfball (kp, ich bin Freizeitspieler und weiss nicht was das Ball bedeuten soll) aber Elfen putz ich weg! (Gott ich hasse diese schwu**n Elfen)
Control ist die Frage wie man zieht, aber dank nunmehr 8 x 1Mana Discardern auch nicht unmöglich
und lebendige Brücke ist nen Kill, da haste recht. Deshalb ist ja auch Control mit drin.
Soviel dazu
Und wenn es dich interessiert, der preis dieses Decks liegt in etwa bei 3800€ (Ebay - Einzelverkauf) oder 5300€ (Online Stores, wenn man da überhaupt alles findet).
Nichtzuletzt weil Teile der P9er Beta sind und alles was geht Foil oder DCI Foil ist und die Duals Blackbordered. Und? Macht es das nur weil alles Glitzert und selten ist, noch weniger tauglich mit anderen FREIZEITSPIELERN zu zocken? War bei uns bisher kein Problem, weil alle sammeln und sich jeder freut mal ein par echt seltene Karten sehen zu können oder sogar damit zu spielen. Denn wer hatte schonmal einen Black Lotus in der Hand und konnte damit ganz selbstverständlich zocken? Fangt aber bitte nicht an zu fragen ob ich euch das Deck auch leihen würde! ^^
Der Punkt ist einfach der, dass es nur darauf ankommt, wie man ein solches Deck in eine Spielgemeinschaft integriert. Ich habe sonst auch noch 9 normale Legacy Decks. Das geht von nem Zombie-Deck für 30€ bis zu Jace-Control für 600€. Man tauscht einfach alles mal durch. Nur diese Decks sind für mich nicht so interessant, um darüber auf Internetseiten zu diskutiern. Das geht für mich am "Kern" der Sache vorbei.
Man möchte doch immer über seine besten Ideen reden und das Werk vorstellen, in das man am meisten Arbeit investiert hat.
Übrigens, selbst wenn das Oath-Deck nur aus Unlimited, Non-Foil Karten im schlechten Zustand bestehen würde, für 1300€ würde ich an deiner Stelle nen Kredit aufnehmen und sofort zuschlagen :D !!!
Also, wer jetzt damit klarkommt ist nach wie vor herzlichst zur KONSTRUKTIVEN Diskussion eingeladen.
|
07.12.2010 - 17:03 Uhr – Kommentar von MeisterTravin :
Re: >>Bang Your Face<< "Emrakul mastered" |
Hey, wenn Du für DIESES Deck konstruktive Kritik haben möchtest, wieso stellst Du es dann HIER rein??
|
07.12.2010 - 18:20 Uhr – Kommentar von Joberg :
Re: >>Bang Your Face<< "Emrakul mastered" |
die sache ist die: das deck ist sicher schön und gut. mag stark sein, kein zweifel. aber für ein kartenspiel, was man in seiner freizeit spielt 3800 euro auszugeben find ich doch etwas albern. gut, wenn du einen so hohen lebensstandart lebst, dass die alternative zu magic hubschrauberfliegen oder golfen auf dem privaten golfplatz ist, dann kann ich verstehn, dass du die andern nicht verstehst. manche wissen halt nicht was geld ist.
wenn man sich überlegt wie viel stunden man arbeiten muss, um sich dieses deck zu kaufen, frag ich mich: ist es das wert??
|
07.12.2010 - 19:21 Uhr – Kommentar von Zoel Liechti :
Re: >>Bang Your Face<< "Emrakul mastered" |
Also ich finde es super, dass auch Decks mit einem solch hohen Spielniveau hier im Forum landen. Davon kann man sehr viel lernen. danke fürs reinstellen! 
Um deinem Deck noch den letzten schliff zu geben würde ich nen Zwang (Duress) rausnehmen und dafür nen Listiger Wunsch (Cunning Wish) mit reinpacken. Sieht mir schon beinahe nach D2B aus 
Finde das Deck klasse und wer meint, dass das Budget bei nur 1300€ sollte sich mal über den Preis eines Black Lotus informieren!
MFG Magicwalker
|
07.12.2010 - 23:06 Uhr – Kommentar von MoritzD :
Re: >>Bang Your Face<< "Emrakul mastered" |
Du musst all die negativen Kommentare entschuldigen. Nein, sie zeugen nicht gerade von Niveau, aber du musst halt auch die anderen Spieler verstehen.
Solche Decks lösen (auch bei mir) einen Abwehrreflex aus. Durchsuche mal die Decklisten und Kombos nach Black Lotus . Geschätzt 4 von 5 Beiträgen sind utopisch und von einem Autoren, der sich vom Lotus hat blenden lassen. Wenn jetzt ein erfahrener User dieses Forums (das keins ist) eine solche Deckliste sieht, denkt er sofort an Proxies, Gier und Leute, die eigentlich keine Ahnung haben. Dieser Gedanke wäre in den meisten Fällen berechtigt, aber deine Deckliste bildet hier die Ausnahme. die erste Frage war auch direkt "Hast du die Karten alle?", und die zu erwartende Antwort wäre eigentlich "Nein" oder "Wir spielen mit Proxies" gewesen.
Da du das Deck offensichtlich in dieser Form spielst, finde ich es gerechtfertigt, es hier reinzustellen und all die negativen Kommentare und die  -Bewertungen sind in meinen Augen nicht ganz gerecht. Wo aber "die User" auch recht haben, ist, dass du mit diesem Deck, das anscheinend primär auf Spielstärke ausgelegt ist, in einem "richtigen" Forum besser aufgehoben bist.
Hoffe du blickst durch
Mo
|
08.12.2010 - 02:09 Uhr – Kommentar von JPgaming :
Re: >>Bang Your Face<< "Emrakul mastered" |
Irgendwie bekomme ich das Gefühl, dass sich diese Deckliste zu einer Grundsatzdiskussion ohne Ende entwickelt.
Aber noch einmal ein letzter Anlauf.
@MeisterTravin
Ich habe das Deck hier vorgestellt um Meinungen verschiedener Leute einzuholen. Ihr werdet es nicht glauben, aber ich kann mit einer ordentlich überlegten Kritik eines Anfängers oft viel mehr anfangen, als mit trockenen prozentualen Wahrscheinlichkeitsjustagen der Profis. Wie gesagt, ich bin Freizeitspieler und schaue mir zwar gängige Deckstruckturen an, aber baue die Decks dann immer mit nach eigenen Ideen. Auch dieses Oathdeck hat seine Ursprünge in grausam schlechten Decklisten. Ich habs mit Freunden gezockt und immer verbessert. Ich glaube aber es kann noch besser werden.
@Joberg
Nein ich bin nicht reich. Das mit Golfen, Hubschrauber etc. ist ausgemachter Blödsinn.
Ich sammel das Spiel seit 1998, also 12 jahren und habe in dieser Zeit bis 2010 vlt 5.000€ für das Spiel ausgegeben.
Das Geld habe ich mir mit Bundeswehr, Zeitarbeit und sonst was fürm Scheiss selbst verdient. Wie ich bereits schrieb bin ich Freizeitspieler und ich sammle dieses Spiel exzessiv, schon sehr lange. Früher habe ich es nochmehr gesammelt als gespielt.
Jetzt als Student habe ich kaum noch Zeit und meine Sammlung fristet viel Zeit im Koffer. Daher wird so schnell auch nichts dazu kommen.
@Zoel Liechti
Danke
@MoritzD
Wir spielen mit Proxies. Allerdings beschränkt. Auf Vintage Tunieren sind oft bis zu 10 oder manchmal sogar 15 Proxies erlaubt. Wie ich auch bereits schrieb fehlen mir noch Karten für das Deck: Mox Jet, Mox Ruby, Timetwister, Strategic Planning.
Ich habe 6 Proxies in dem Deck. Die 4 oben und 2 Thoughtseize.
Ich hoffe das macht einiges klar: Ich kann nichtmal eben das Geld für 2 Thoughtseize ausm Ärmel schütteln! Ich hoffe Ihr bekommt so wenigstens einen Eindruck über die Dauer, die diese Sammlung gewachsen ist und auch ein wenig Respekt vor der Enstehung der kleinen aber feinen Magicsammlung (ca.1.200 Karten), die ich besitze. Vlt. erklärt das, dass es hier einem keiner Übel nimmt wenn man sich diesen kleinen Traum vom perfekten Deck erfüllt 
Unabhängig davon ist das Spielen mit Proxies für mich garnicht der Punkt.
Wenn man sich ein Deck überlegt und zusammenspart, warum soll man es nicht vorher testen? Solange nicht nur jedes mal alle teuren Karten geproxt werden und insgesamt nich mehr als 10, geht das doch.
Ich will lediglich an dem Deck weiterbauen. Wer das nicht kann braucht auch nicht zu schreiben!
Wenn die Liste dann ausstirbt, ist das halt so. Aber dann hat es eben keiner gekonnt oder gewollt und ich werde vlt. mal zu anderen Themen, wie kleinen Kombos, was posten. So Sachen wie Prodigial Sorcerer + Charisma, ok?
Aber solange Oath noch Aufmerksamkeit hat gebt der Sache die Chance noch besser zu werden.
Ich habe meine Intentionen nun eindeutig klar gemacht
DAUMEN HOCH FÜR EIN GUTES DECK!!!
|
08.12.2010 - 12:04 Uhr – Kommentar von Armin :
Re: >>Bang Your Face<< "Emrakul mastered" |
Du hast 13 blaue Karten, davon sind 4 FoW. Also entweder du musst dich zu Tode mulligen, um deine Combo durchzubringen oder du opferst deinen Carddraw, der mit deinen blauen Karten steht und fällt so wie ich das sehe.
Außerdem glaube ich auch, dass Meerfolk, Dredge und Combo dich böse verhauen werden, aber über diese Spielerfahrungen musst du selbst berichten^^ Also sag bescheid, wenn du mal auf nem Vintage Turnier warst und wie es gelaufen ist
|
08.12.2010 - 16:18 Uhr – Kommentar von Paolos :
Re: >>Bang Your Face<< "Emrakul mastered" |
Ist Progenitus (Progenitus) in so einem Deck nicht eigentlich besser als ein Emrakul, die zerfetzten Zeitalter (Emrakul, the Aeons Torn) . Ich mein neutralisiert werden kann der Emrakul, die zerfetzten Zeitalter (Emrakul, the Aeons Torn) eh nicht da er ja ins Spiel gebracht wird und den 2. zusätzlichen Zug kannst du von daher auch vergessen. Emrakul mag zwar auch sehr geschützt sein aber nicht so sehr wie der Progenitus und die 10 Schaden gehen sicherer als die 15 Schaden vom Emrakul und so oder so brauchs du zwei angriffe um den Gegner zu besiegen. Zumindest würde ich einen Emrakul raußnehmen und einen Progenitus mit reinnehmen da du so in der 2. Runde wo der Eid liegt noch eine 2. Kreatur mit ins Spiel bringen kannst da du wegen "Legende" nicht behindert wirst was vor allem im Multiplayer viel besser ist.
|
08.12.2010 - 17:57 Uhr – Kommentar von MoritzD :
Re: >>Bang Your Face<< "Emrakul mastered" |
"Unabhängig davon ist das Spielen mit Proxies für mich garnicht der Punkt.
Wenn man sich ein Deck überlegt und zusammenspart, warum soll man es nicht vorher testen? Solange nicht nur jedes mal alle teuren Karten geproxt werden und insgesamt nich mehr als 10, geht das doch."
Wenn man sich ein Deck überlegt, wieso nicht auch ohne Moxen und FoW? Funktioniert das Deck dann entscheidend schlechter? Ist es grundsätzlich in seiner Funktionalität gestört? Da kann man ja gleich etwas abrüsten und ohne Proxies, ergo ohne P9, spielen. Das Gleichgewicht in der Gruppe ist nicht gestört, der Spielspass bleibt erhalten, der Geldbeutel bleibt etwas dicker.
Soweit meine Argumentation. Ich weiss aber, dass manche Spieler anders ticken.
|
16.01.2011 - 00:08 Uhr – Kommentar von Xasuki :
Re: >>Bang Your Face<< "Emrakul mastered" |
So also ich fasse mal zusammen :
4/5 von den Kommentaren die zu diesem Deck geschrieben wurden sind über den Preis und nicht wie man es verbessern könnte oder warum es noch zu schlecht ist ( Nur als Beispiel). Also entweder ihr gebt hier freubdliche Kommentare ab die dem Deck helfen es zu verbessern oder ihr lasst es.
Nun: Ich finde es zwar auch einwenig übertrieben ein so teures Deck zu haben, aber jedem das seine. Ich finde super das auch einmal Decks mit solch ausgefallenen Karten hier gepostet werden. Ich denke viele hier aind eigentlich nur neidisch darauf das du in dem Hobby was sie auch haben, besser bist als sie. Also lass dich nicht einschüchtern, schreib weiter deine Listen.
Ich denke jeder in diesem Forum sollte die Freiheit haben ein Deck zu posten, ohne das gleich jemand den Verdacht äussert, dass das Deck wohl in ein anderes Forum gehört.
Mfg Xasuki/steff
|
16.01.2011 - 00:49 Uhr – Kommentar von Garrin :
Re: >>Bang Your Face<< "Emrakul mastered" |
@Xasuki: Leider liegst du mit deiner Aussage eigentlich völlig falsch. magic.freizeitspieler.de ist kein Forum sondern eine Decklistensammlung, hauptsächlich für Freizeitspieler.
Und da der Preis dieses Decks doch schon sehr das Budget eines 08/15 Freizeitspielers übersteigt gehört es hier nunmal nicht unbedingt hin.
Zudem sind die Karten im Bezug auf das Turnierformat nicht wirklich ausgefallen. Mich stört diese Deckliste nicht unbedingt aber hierhin gehört sie in meinen Augen auch nicht.
Zum Deck: Keine weiteren Verbesserungsvorschläge
|
16.01.2011 - 11:03 Uhr – Kommentar von Xasuki :
Re: >>Bang Your Face<< "Emrakul mastered" |
Ich denke das jeder soviel Geld in ein Deck stecken darf wie sein Konto es erlaubt. Wenn man soviel Geld in seine Freizeit
stecken möchte dann kann man das tun. Meiner Meinung nach wird das Deck wenn es teuer ist nicht gleich zum Tunierdeck.
Mfg Xasuki/steff
|
16.01.2011 - 15:42 Uhr – Kommentar von Lukas Gigler :
Re: >>Bang Your Face<< "Emrakul mastered" |
Wenn du wirklich alle Karten hast - Respekt! Aber manchmal widersprichst du dir selbst. Du sagst, du hättest dir genug zusammengespart um dir einen Black Lotus , Ancestral Recall , Mox Sapphire und weiß Gott was noch alles, teilweise sogar in Foil zu leisten, um Sage und Schreibe rund 2000€, aber dann nicht genug Geld hättest, um dir zwei Gedankenergreifung (Thoughtseize) um vergleichsweise schlappe 30€ zu besorgen. Das erscheint mir schon suspekt, aber egal...
Zum Deck: Ich persönlich finde, das Deck ist zu anfällig und du hast zu wenige Gewinnoptionen. Denn sich darauf zu verlassen, dass man mit Eid der Druiden (Oath of Druids) den Emrakul aufs Feld holt, der auch nicht unbedingt unbesiegbar ist (Riesenwildjäger (Big Game Hunter) ) erscheint mir doch etwas zu unsicher. Es gibt so viele Möglichkeiten dein Deck auszuhebeln. z.b. Herumpfuschender Magier (Meddling Mage) . Du solltest mehr Problemlöser spielen wie Terror (Terror) . (Um Gottes willen wie komm ich dazu eine 5-Cent-Karte zu verwenden. Das ist unter meiner Würde^^) Außerdem siehts gegen ein Milldeck ziemlich schlecht aus, was ist wenn die Emrakul, welche ja deine einzigen Kreaturen sind weiter unten in der Bibliothek sind, und dein Gegner dann Im Zauberbuch radieren (Tome Scour) , oder Schimmer des Undenkbaren (Glimpse the Unthinkable) spielt. Dann sieht es plötzlich nicht mehr so gut aus, zwar mit Emrakul, aber ohne Bibliothek und da hilft dir auch der Emrakul nicht mehr viel. Hierfür empfehlen sich Karten, wie Zurückerinnern (Reminisce) . Gut du hast einen Timetwister , aber den besitzt du noch nicht und dan wäre Zurückerinnern (Reminisce) dann doch die günstigere Variante.^^
Ein gutes Deck bedarf nicht immer den besten und teuersten Karten, die Karten müssen harmonieren und man sollte auf möglichst viel eine Antwort haben und da kann dann - du wirst es nicht glauben - auch mal ein Terror (Terror) wertvoller sein als ein Mox Ruby .
|
16.01.2011 - 17:13 Uhr – Kommentar von Borbarad :
Re: >>Bang Your Face<< "Emrakul mastered" |
@JPgaming: Hallo, nun möchte ich auch mal etwas zu diesem Deck sagen: Erstens: Ich habe kein Problem mit teuren Decks. Wer früh mit seiner Sammlung begonnen hat (wie ich selbst ja auch → schon 1994) hat sicher einige Karten in seinem Kartenpool, die andere eben nicht zur Verfügung haben. Warum sollte man damit nicht spielen? Aber von einem starken Deckbauer erwarte ich doch etwas mehr Strategie und eigene Ideen. Leider neigen viele P9-Decks im Allgemeinen dazu, sich nur in wenigen Karten zu unterscheiden. Allein schon weil die Menge an P9/Restricted Cards, den anderen Karten den Platz im Deck nehmen. (Beispiel: 4 Fetch, 8 Duals, Stripmine, 4 Wastelands plus Moxe = Manabase fertig!) Dafür braucht man als erfahrener Deckbauer etwa 10 Sekunden. Einem solchen Deck eine ganz persönliche Note zu geben, ist meiner Meinung nach viel mehr die Schwierigkeit und die wahre Kunst. Leider ist es genau das, was ich bei diesem Deck hier vermisse: Es hat kein Herzblut. Zudem denke ich, daß man wenn man soviel Zeit mit dem Zusammentragen von teuerer Karten investiert, sollte man sich beim Ausführen von Stärken und Schwächen, sowie der Deckbeschreibung mehr Zeit lassen und nicht mögliche Gegnerdecks runtermachen. Wenn du mal gegen andere Vintage-Spieler spielst, wirst du schnell merken, in welchen Kleinigkeiten sich perfekter Deckbau auf diesem Level von schlichten Kartenanhäufen unterscheidet.
Zweitens: Meiner bescheidenen Meinung nach ist deine Manabasis viel zu stark ausgeprägt. Wofür 19 Länder plus 6 Mana-Artefakte? Die Moxe sind quasi ja bessere Länder und deine Manakurve ist sehr niedrig. Die Insel (Island) und das Baumwipfeldorf (Treetop Village) kannst du in jeden Fall streichen. Die Kombo Time Vault und Stromschlüssel (Voltaic Key) halte ich für unnötig, da es keine echte Win-Option generiert, das Deck darauf nicht wirklich ausgelegt ist und die Chance beide Karten gleichzeitig zu ziehen, wo die Tutore ja immer andere Ziele haben werden, zu klein ist. Dafür fehlen mir einige Karten, wie In Betracht ziehen (Ponder) , Glücksfall (Windfall) , Hastige Suche (Frantic Search) und unter Umständen auch Schöpfungskraft (Fastbond) . Die höhere Anzahl der blauen Karten würde auch das Problem mit deinen Willenskraft (Force of Will) lösen. Die Hauptschwäche in diesem Deck ist allerdings meiner Meinung nach die Abhängikeit von Kreaturen des Gegners. Was ist wenn der Gegner die Kreaturen rechzeitig opfern/entfernen/removen/returnen kann, und dies zumindest einige, wenige Züge durchhält? Schließlich muß man bei einem ausgespielten Eid der Druiden (Oath of Druids) kein Hellseher sein, womit man es beim den Deck zu tun hat. Eine zweite Win-Option ist sicher sinnvoll und es zeugt bestimmt auch von Einfallsreichtum und Stärke eines Decks. Damit Emrakul, die zerfetzten Zeitalter (Emrakul, the Aeons Torn) auch normal ins Spiel kommt, würde ich mit Blutzoll (Channel) spielen. (Beispiel: 1. Runde: Dual, Mox, Channel, 15 eigene Lebenspunkte weg, Emrakul, die zerfetzten Zeitalter (Emrakul, the Aeons Torn) ausspielen, dann Extrazug erster Angriff, und im nächsten Zug fertig!)
Drittens: Bei einem Deck dieses Anspruchs fehlt mir in jeden Fall das Sideboard. Ein gutes Sideboard gibt immer den Ausschlag bei schnellen Vintage-Decks.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen das Ganze auf eine sachliche Schiene zu bringen ... Grüße - Borbarad
PS. Noch etwas zum Schluß ... Eigenlob wie (Zitat: DAUMEN HOCH FÜR EIN GUTES DECK!!! ) sollte nicht vom Deckbauer selbst kommen. Dafür sind hier bitte wirklich andere zuständig.
|
16.01.2011 - 17:29 Uhr – Kommentar von Ninjutsu :
Re: >>Bang Your Face<< "Emrakul mastered" |
Wie man an den Kommentaren sieht, hat dieses Deck hier wirklich wenig zu suchen. Nur eine wenige erkennen, dass sie es hier mit einem wirklich guten Deck zu tun haben, da sich der durchschnittliche Freizeitspieler nicht mit Turnieren und schon gar nicht mit dem ungreifbaren Vintageformat beschäftigen.
Oath ist ein Deck, welches nunmal im Vintage zu einem der besseren Decks gehört. Es gibt hier wenig zu verbessern, da die Liste ähnlich der meisten Internetlisten ist, auch wenn ich einen Blutzoll (Channel) auch für nicht zu schlecht erachte.
An alle die noch Terror oder ähnliches vorschlagen: Er braucht keinen Terror, wenn er 4 FoW und 4 Discarder (7, aber nur 4 können Kreaturen anzielen) spielt.
|
02.02.2011 - 01:29 Uhr – Kommentar von Jankas :
Re: >>Bang Your Face<< "Emrakul mastered" |
Das deck ist mir etwas zu unklar!...du willst emrakul rausbringen um mit ihm zu gewinnen...dann konzentrier dich mehr darauf...
d.h Eid der Druiden (Oath of Druids) + Blutzoll (Channel) + möglicherweise Gnade des Engels (Angel's Grace) um ihn auf feld zu bekommen (per blutzoll auch den extra turn kassieren)
den rest der Karten kannst du wirklich aufs durch bringen und saven reduzieren...
heißt → Kozileks Inquisition (Inquisition of Kozilek) , Kummer (Distress) etc...
dann halt noch die nötigen tutoren...
bei allem respekt deiner teueren karten...meiner meinung nach verlangsamen karten wie die moxe das spiel eher als es zu beschleunigen...in diesem fall jetzt.
lotus kannst du gerne drin lassen^^ der ist immer gut. diese time vault kombo ist meiner meinung nach auch zu aufwendig und nciht deinem ziel nachstrebend. jede karte nur einmal drin das heißt danach muss getutort werden wobei die tutoren doch für die emrakul kombo dienen sollten.
Du solltest dir nicht zu viel vormachen was die stärke des decks anbelangt!
solidarity ist jetzt nicht gerade gefährlich wenn es hauptsächlich auf mill und nciht auf draw basiert.
aber auch reanimate mit Flammender Archon (Blazing Archon) oder Thraximundar (Thraximundar) ziehen dir nen strich durch die rechnung
abgesehen davon finde ich es aber auch eher angemessen dir für die teuren karten zu gratulieren als dich dafür runter zu machen...freizeitspieler hin oder her...1 blick reicht um zu sehen das es kein billiges deck ist. 1 click reicht um den beitrag auch direkt wieder zu verlassen...also diese hater-comments sind meiner meinung nach wirklich überflüssig.
so hoffe dass du meine was mit meiner kritik anfangen konntest ;) cheers...und pass auf das du nicht überfallen wirst^^
|
26.08.2011 - 03:55 Uhr – Kommentar von CardKeyOh :
Re: >>Bang Your Face<< "Emrakul mastered" |
Ich finde das Deck echt Klasse! Ich kannte vorher kein Deck der gleichen (kenne mich da nicht aus mit den vintage decks) und finde es auch alleine deshalb interessant zu lesen, ich möchte ja gerne stetig dazu lernen!
Deshalb auch meine Frage warum du keinen Time Walk spielst?
Ich würde gerne auch deine anderen Decklisten mir anschauen wenn du bereit wärst die hier reinzustellen.
|
26.08.2011 - 13:59 Uhr – Kommentar von dwarf_enraged :
Re: >>Bang Your Face<< "Emrakul mastered" |
Also wenn ich das Deck besitzen würde, würde ich nur noch mit der Shotgun unterm Kopfkissen schlafen ^^
Tja du scheinst die Karten wirkilch zu haben, also kann ich nur sagen "Geiler Typ, ey"!
Mox Ruby und Pearl find ich aber nicht so gut hier. So teuer und stark sie auch sind, ich glaub die beiden Schaden dir in dem Deck eher als dass sie beschleunigen. Ich würd die beiden cutten und die hier reinnehmen:
→ Mystischer Lehrmeister (Mystical Tutor) (zusätzlich zum Wegwerfen für FoW oder zum Tutorn für den Recall/Wille/Timetwister)
→ Blutsaugender Lehrmeister (Vampiric Tutor) erklärt sich von selbst...
Vielleicht auch noch mehr Handdisruption wieKozileks Inquisition (Inquisition of Kozilek) , keine Ahnung.
|
31.08.2011 - 02:09 Uhr – Kommentar von JPgaming :
Re: >>Bang Your Face<< "Emrakul mastered" |
Moin.
Mann, es ist schon bald ein Jahr her, dass ich auf dieser Seite war.
Studium frisst derartig viel Zeit, dass zum Spielen nicht viel bleibt.
Jedenfalls bin ich ja überrascht, dass trotz dieser Zeitspanne immer noch geredet wird über das Deck.
Ich hab jetzt die neuen Kommentare gelesen und möcht nu auch nochmal meinen Senf dazuschmieren.
Begeisterung: Blutzoll ist eine derart geniale Idee, das es schon wehtut, das ich selbst nich drauf kam. Seht ihr, dass is halt, wenn man sonst nur Legacy spielt und man über dort verbotene Karten denen sonst keine große Aufmerksamkeit zukommt, nicht nachdenkt bzw. sie aus dem Blick verliert. Ich werde mir definitiv etwas damit überlegen.
Time Vault & Voltaic Key bleibt. Ich habe damit schon oft gewonnen und außerdem will ich die Vault, da ich sie numal habe, ja auch spielen.
Es gab nachdem ich mich nu schon nichmehr drum gekümmert habe wirklich gute Anregungen. Hätt ich wirklich nicht mit gerechnet! Lob an alle Konstrukteure hier.
Schade find ich ja, dass einige immernoch nicht über diese Grundsatzdiskussion hinweg sind. Ob das Deck nun hier steht oder Peng. Ist es euer Serverspeicher? Ist doch nur ein Klick zurück. Das Deck sollte nicht wütend machen. Ich bin damals davon ausgegangen, dass auch andere sehr teure Karten hier spielen und wenn auch nicht P9 crafted, dennoch Interesse an der Wirkungsweise des Decks haben.
Für alle die das hier alles immernoch nich glauben: Ja ich kann mir nicht eben mal ne Karte für 10€ kaufen, als Student schon garnicht. Wie gesagt, als ich bei der BW hing hab ich Geld ohne Ende in meine Sammlung gepumpt. Ich hab gekauft was grad da war. Hätt auch n Time Walk statt nem Ancestral Recall gekauft. Aber das Angebot lag halt andersrum.
Im Moment finde ich kaum Zeit zum Daddeln. Die Spielkollegen verteilen sich studienbedingt über Deutschland und ob Magic nocheine Zukunft für mich hat ist fraglich. Das oben gepostete Deck werde ich aber bis zuletzt halten. Hab jetzt garnicht mehr geschaut, ob ich es nicht selbst inzwischen verändert habe. Naja sowie ich mal wieder Luft habe werde ich es mal überarbeiten und aktualisieren.
Bis dahin
Achja das noch:
@Borbarad
Ob ein Deck gut ist oder nicht zeigt sich im Spiel. Du kannst sagen ob es dir gefällt oder nicht, mehr nicht. Ja, du hast zwar Recht: Eigenlob stinkt, allerdings hast du hier nicht erkannt, dass diese Aussage lediglich dazu gedacht war, die Aufmerksamkeit von der Frage ob ein solches Deck hier stehen darf, wieder auf die eigentliche Deckliste zurückzuführen. Mich darauf aufmerksam zu machen, dass dies falsch interpretiert werden kann ist genauso überflüssig, wie sich über das "Gegner weint" zu beschweren.
Trotzdem Danke für den konstruktiven Teil deines Kommentars.
Um den Frieden des Forums zu erhalten werd ich mir zukünftig derart ironische oder gar sarkastische Formulierungen verkneifen.
|
31.08.2011 - 12:26 Uhr – Kommentar von Geth :
Re: >>Bang Your Face<< "Emrakul mastered" |
Ich habe bloß eine Frage: Funktioniert das mit Dragonbreath und Emrakul über Oath? Denn laut Oath kommt doch erst Emmi ins Spiel, danach der D-Breath in den Friedhof, ergo denke ich, dass D-Breath nicht triggert. Liege ich da falsch, und wenn ja, wo genau?
|
31.08.2011 - 14:18 Uhr – Kommentar von JPgaming :
Re: >>Bang Your Face<< "Emrakul mastered" |
Hallo Geth,
Tja also... ganz ehrlich: So richtig Gedanken hab ich mir darüber nie gemacht. Als mir die Idee kam fand ich Sie derart großartig, dass ich es nie in Frage gestellt habe und auch niemand anders hat es in Frage gestellt, mit dem ich gespielt habe (Sogar Magicshop - Besitzer) . Dennoch könnte da was dran sein. Hab mir grade Oath nochmal genau durchgelesen und muss sagen, dass ich dir zustimmen würde. Isja unglaublich nach solanger Zeit. Naja auf jedenfall hätt ich nu wieder 3 - 4 freie Kartenslots.
Danke fürs drauf aufmerksam machen!
|
01.09.2011 - 23:54 Uhr – Kommentar von Geth :
Re: >>Bang Your Face<< "Emrakul mastered" |
Lass' die Breath drin, Emmi mit Eile hat schon was, wenn man schon den Extrazug nicht kriegt. ;)
Das klappt, wurde mir von einem Judge erklärt:
"This combo does work. Although things can trigger during the resolution of a spell or ability, they don't actually go onto the stack until after that spell or ability is done resolving. And the game will "look back in time" to see what should've triggered then, and Dragon Breath will find a creature for it to trigger".
|
|
© Copyright Mario Haßler 2001–2025
erstellt: 20.02.2012 (Inhalt)
Rechtliche Hinweise und Datenschutz
 |  Kelch der Leere (Chalice of the Void) SMR Artefakt This artifact enters with X charge counters on it. Whenever a player casts a spell with mana value equal to the number of charge counters on this artifact, counter that spell. Wert: ab ca. 20,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Emrakul, die zerfetzten Zeitalter (Emrakul, the Aeons Torn) SM Legendäre Kreatur – Eldrazi This spell can't be countered. When you cast this spell, take an extra turn after this one. Flying, protection from spells that are one or more colors, annihilator 6 When Emrakul is put into a graveyard from anywhere, its owner shuffles their graveyard into their library. 15/15 Wert: ab ca. 17,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Drachenatem (Dragon Breath) UC Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature has haste. : Enchanted creature gets +1/+0 until end of turn.
When a creature with mana value 6 or greater enters, you may return this card from your graveyard to the battlefield attached to that creature. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Eid der Druiden (Oath of Druids) MR Verzauberung At the beginning of each player's upkeep, that player chooses target player who controls more creatures than they do and is their opponent. The first player may reveal cards from the top of their library until they reveal a creature card. If the first player does, that player puts that card onto the battlefield and all other cards revealed this way into their graveyard. Wert: ab ca. 3,90 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Ancestral Recall R Spontanzauber Target player draws three cards. Wert: ab ca. 530,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Impuls (Impulse) MC Spontanzauber Look at the top four cards of your library. Put one of them into your hand and the rest on the bottom of your library in any order. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Gedankenwirbel (Brainstorm) RUC Spontanzauber Draw three cards, then put two cards from your hand on top of your library in any order. Wert: ab ca. 1,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Blutsaugender Lehrmeister (Vampiric Tutor) MR Spontanzauber Search your library for a card, then shuffle and put that card on top. You lose 2 life. Wert: ab ca. 37,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Willenskraft (Force of Will) SMRU  Spontanzauber You may pay 1 life and exile a blue card from your hand rather than pay this spell's mana cost. Counter target spell. Wert: ab ca. 58,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Irreleitung (Misdirection) R  Spontanzauber You may exile a blue card from your hand rather than pay this spell's mana cost. Change the target of target spell with a single target. Wert: ab ca. 5,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Zwang (Duress) UC Hexerei Target opponent reveals their hand. You choose a noncreature, nonland card from it. That player discards that card. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Gedankenergreifung (Thoughtseize) SMR Hexerei Target player reveals their hand. You choose a nonland card from it. That player discards that card. You lose 2 life. Wert: ab ca. 9,60 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Strategische Planung (Strategic Planning) UC Hexerei Look at the top three cards of your library. Put one of them into your hand and the rest into your graveyard. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Kaiserliches Siegel (Imperial Seal) MR Hexerei Search your library for a card, then shuffle and put that card on top. You lose 2 life. Wert: ab ca. 79,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Dämonischer Lehrmeister (Demonic Tutor) SMRU Hexerei Search your library for a card, put that card into your hand, then shuffle. Wert: ab ca. 32,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Timetwister R Hexerei Each player shuffles their hand and graveyard into their library, then draws seven cards. (Then put Timetwister into its owner's graveyard.) Wert: ab ca. 940,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Yawgmoths Wille (Yawgmoth's Will) MR Hexerei Until end of turn, you may play lands and cast spells from your graveyard. If a card would be put into your graveyard from anywhere this turn, exile that card instead. Wert: ab ca. 110,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Neues Leben (Regrowth) RU Hexerei Return target card from your graveyard to your hand. Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Time Vault MR Artefakt This artifact enters tapped. This artifact doesn't untap during your untap step. If you would begin your turn while this artifact is tapped, you may skip that turn instead. If you do, untap this artifact. : Take an extra turn after this one.
Wert: ab ca. 220,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Stromschlüssel (Voltaic Key) U Artefakt , : Untap target artifact.
Wert: ab ca. 1,50 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Mox Ruby R Artefakt : Add .
Wert: ab ca. 770,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Mox Pearl R Artefakt : Add .
Wert: ab ca. 670,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Mox Sapphire R Artefakt : Add .
Wert: ab ca. 1.000 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Mox Jet R Artefakt : Add .
Wert: ab ca. 630,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Mox Emerald R Artefakt : Add .
Wert: ab ca. 540,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Black Lotus R Artefakt , Sacrifice this artifact: Add three mana of any one color.
Wert: ab ca. 9.400 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Verschmutztes Delta (Polluted Delta) MR Land , Pay 1 life, Sacrifice this land: Search your library for an Island or Swamp card, put it onto the battlefield, then shuffle.
Wert: ab ca. 15,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Nebliger Regenwald (Misty Rainforest) MR Land , Pay 1 life, Sacrifice this land: Search your library for a Forest or Island card, put it onto the battlefield, then shuffle.
Wert: ab ca. 22,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Unterirdischer See (Underground Sea) R Land – Insel Sumpf ( : Add or .) Wert: ab ca. 310,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Tropeninsel (Tropical Island) R Land – Wald Insel ( : Add or .) Wert: ab ca. 200,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Mangrovensumpf (Bayou) R Land – Sumpf Wald ( : Add or .) Wert: ab ca. 270,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Tagebaumine (Strip Mine) MRU Land : Add .
, Sacrifice this land: Destroy target land.
Wert: ab ca. 5,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Einöde (Wasteland) MRU Land : Add .
, Sacrifice this land: Destroy target nonbasic land.
Wert: ab ca. 21,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Insel (Island) LC Standardland – Insel ( : Add .) Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Baumwipfeldorf (Treetop Village) U Land This land enters tapped. : Add .
 : This land becomes a 3/3 green Ape creature with trample until end of turn. It's still a land. (It can deal excess combat damage to the player or planeswalker it's attacking.)
Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Verbotener Obstgarten (Forbidden Orchard) MR Land : Add one mana of any color.
Whenever you tap this land for mana, target opponent creates a 1/1 colorless Spirit creature token. Wert: ab ca. 4,90 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Lebendige Brücke (Ensnaring Bridge) SMR Artefakt Creatures with power greater than the number of cards in your hand can't attack. Wert: ab ca. 12,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Listiger Wunsch (Cunning Wish) R Spontanzauber You may reveal an instant card you own from outside the game and put it into your hand. Exile Cunning Wish. Wert: ab ca. 1,50 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Riesenwildjäger (Big Game Hunter) U  Kreatur – Mensch Rebell Assassine When this creature enters, destroy target creature with power 4 or greater. It can't be regenerated. Madness (If you discard this card, discard it into exile. When you do, cast it for its madness cost or put it into your graveyard.) 1/1 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Herumpfuschender Magier (Meddling Mage) R Kreatur – Mensch Zauberer As this creature enters, choose a nonland card name. Spells with the chosen name can't be cast. 2/2 Wert: ab ca. 1,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Terror (Terror) C Spontanzauber Destroy target nonartifact, nonblack creature. It can't be regenerated. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Im Zauberbuch radieren (Tome Scour) C Hexerei Target player mills five cards. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Schimmer des Undenkbaren (Glimpse the Unthinkable) R Hexerei Target player mills ten cards. Wert: ab ca. 2,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Zurückerinnern (Reminisce) U Hexerei Target player shuffles their graveyard into their library. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  In Betracht ziehen (Ponder) RC Hexerei Look at the top three cards of your library, then put them back in any order. You may shuffle. Draw a card. Wert: ab ca. 2,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Glücksfall (Windfall) U Hexerei Each player discards their hand, then draws cards equal to the greatest number of cards a player discarded this way. Wert: ab ca. 1,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Hastige Suche (Frantic Search) C Spontanzauber Draw two cards, then discard two cards. Untap up to three lands. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Schöpfungskraft (Fastbond) MR Verzauberung You may play any number of lands on each of your turns. Whenever you play a land, if it wasn't the first land you played this turn, this enchantment deals 1 damage to you. Wert: ab ca. 15,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Blutzoll (Channel) MRU Hexerei Until end of turn, any time you could activate a mana ability, you may pay 1 life. If you do, add . Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Gnade des Engels (Angel's Grace) R Spontanzauber Split second (As long as this spell is on the stack, players can't cast spells or activate abilities that aren't mana abilities.) You can't lose the game this turn and your opponents can't win the game this turn. Until end of turn, damage that would reduce your life total to less than 1 reduces it to 1 instead. Wert: ab ca. 2,60 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Kozileks Inquisition (Inquisition of Kozilek) RU Hexerei Target player reveals their hand. You choose a nonland card from it with mana value 3 or less. That player discards that card. Wert: ab ca. 0,70 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Kummer (Distress) C Hexerei Target player reveals their hand. You choose a nonland card from it. That player discards that card. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Flammender Archon (Blazing Archon) R   Kreatur – Archon Flying Creatures can't attack you. 5/6 Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Thraximundar (Thraximundar) MR   Legendäre Kreatur – Zombie Assassine Haste Whenever Thraximundar attacks, defending player sacrifices a creature of their choice. Whenever a player sacrifices a creature, you may put a +1/+1 counter on Thraximundar. 6/6 Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Time Walk R Hexerei Take an extra turn after this one. Wert: ab ca. 690,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Mystischer Lehrmeister (Mystical Tutor) MRU Spontanzauber Search your library for an instant or sorcery card, reveal it, then shuffle and put that card on top. Wert: ab ca. 8,00 EUR (ohne Gewähr) |
|
zurück zur Startseite
|