derzeit online: 65 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

^B^ Nene's Monoblack Halloween Deck ^B^ T1

Deckliste von Borbarad    , 27. Oktober 2013

62 Karten – Farben: {s}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Wie ihr sicher alle wisst, ist am 31.10.2013 wieder einmal Halloween. Da sich dieser amerikanische Feiertag auch bei uns mittlerweile großer Beliebtheit erfreut, und vor allem da zudem meine Freundin an diesem Tag auch noch Geburtstag hat, nehme ich das dieses Jahr zum Anlass ihr ein neues Deck zu schenken, welches ich hier kurz Vorstellen möchte. Es ist ein monoschwarzes Themen-Deck gebaut nach T1 Regeln und hat den Schwerpunkt auf Magic 2014. Im Zentrum des Deck steht die Sumpfsudhexe (Bogbrew Witch) mit ihrem Brodelnder Hexenkessel (Bubbling Cauldron) in dem auch mal der ein oder andere Eiternder Molch (Festering Newt) landet. Um diese Karten herum tummeln sich diverse Gestalten, die man so in und um ein Hexenhaus herum vermutet. Neben der Spielstärke liegt das Hauptaugenmerk bei diesem Deck auf themengerechten Karten, welche unter Umständen bei zwei Möglichkeiten auch mal die schwächere Variante sein kann, wenn die Karten besser zum Thema passen.

Noch ein kleiner Nachtrag in eigener Sache: Aufgrund der vielen Fragen möchte ich Eins vorweg sagen → T1 (Vintage) im Deck-Titel bedeutet in diesem Fall nicht, daß ich aktive mit diesem Deck auf Turnieren spiele. Es ist in erster Linie eine Information an alle, die hier einen Kommentar zur Gestaltung des Decks abgeben möchten, und sagt aus, daß ich bei Bau des Decks die Regel und Einschränkungen des T1/Vintage-Formates zugrunde gelegt habe. Also, zum Beispiel mich nach der offiziellen und aktuellen Banned/Restricted-Liste zum T1-Turnier-Format richte. Zudem möchte ich noch sagen, daß diese Deck genau so, wie ich es online gestellt habe existiert und ich es auch genau so spiele, und nicht irgendwo aus den Weiten des Netzes kopiert habe. Dies betone ich auch nur, weil ich auch dazu schon oft gefragt wurde.

Stärken: Besonderes stark ist das Deck natürlich gegen Kreaturen fast aller Art. Dazu flexible Discard-, Tutor-, Life Gain- und Card Draw-Elemente.

Schwächen: Wenig Problemlösungen gegen Artefakte / Verzauberungen. Schwach gegen sehr schnelle Kreaturen-Decks und Kreaturen mit Schutz vor Schwarz.


Hier nun zur Deckliste:

Länder: (Zusammen: 22 Karten)

12x Sumpf (Swamp)(Mana / "Na, da wo Hexen halt leben.")
4x Ödes Moor (Barren Moor)(Mana und Card Draw / "Na, da wo Hexen halt leben.")
4x Egelbefallener Sumpf (Leechridden Swamp)(Mana und Schaden / "Na wo Hexen halt leben.")
2x Bojukamoor (Bojuka Bog)(Mana und Friedhof leeren / "Na wo Hexen halt leben.")

Kreaturen: (Zusammen: 24 Karten)

4x Eiternder Molch (Festering Newt)(Anti-Kreaturen / "Was alles im Kessel landen kann.")
4x Gequälte Seele (Tormented Soul)(Unblockbar / "Umherstreifende Seelen im Sumpf.")
4x Typhusratten (Typhoid Rats)(Anti-Kreaturen / "Was alles im Hexenhaus lebt.")
4x Schwarze Katze (Black Cat)(Discard / "Darf natürlich auf keiner Hexenschulter fehlen.")
4x Sumpfsudhexe (Bogbrew Witch)(Tutor / "Die Hausherrin im Hexenhaus.")
4x Düsteres Urwesen (Sepulchral Primordial)(Finisher / "Etwas aus den Tiefen des Sumpfs rufen.")

Zaubersprüche: (Zusammen: 12 Karten)

4x Schwarzer Ritus (Dark Ritual)(Beschleunigung / "Ein typisches Hexen-Ritual.")
4x Beunruhigender Plan (Disturbing Plot)(Kreaturen zurückholen / "Die Hexe als Totenausgräber")
4x Ernte des Altars (Altar's Reap)(Card-Draw / "Hexen-Rituale zweiter Teil")

Artefakte: (Zusammen: 4 Karten)

4x Brodelnder Hexenkessel (Bubbling Cauldron)(Lifegain und Schaden / "Was alles im Kessel landen kann.")

Über Kommentare, Lob und auch Kritik würde ich mich freuen. Vielleicht hat ja jemand von euch ja einige gute Ideen für die weitere Gestaltung des Decks ... Vielen Dank für euer Interesse und weiterhin viel Spaß bei Magic! Wer Lust hat sollte unbedingt auch mal meine anderen Decks durchschauen ...

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

7 Kommentare  
27.10.2013 - 12:39 Uhr – Kommentar von Gormoran  :

Re: ^B^ Nene's Monoblack Halloween Deck ^B^ T1

Auf jedenfall nette Idee :)
Bei dieser Art von Themendecks muss man natürlich immer die Balance finden zwischen "spielbarkeit" und "flair" bzw passung.
und kommt auch drauf an wieviel Kohle man für so ein Geschenk für die Freundin ausgeben will *g*
Aber jedenfalls würde ich ein bisschen mehr "Nekromantie" reinpacken. nur Beunruhigender Plan (Disturbing Plot) kommt mir was wenig vor. die hexe deine freundin will ja den Molch öfters in die Suppe packen, und vielleicht ist der gar nicht oft genug im Friedhof, als dass sich conspire da auszahlt. Am passendsten wäre natürlich ein All Hallow's Eve aber naja....der ist ja leider jenseits von gut und böse.

Aber im allgemeinen, da das deck ja eh mehr funmäßig ist, wieso soviele playsets? wie wäre es mit einem dämon (mit dem die hexe buhlen kann), mehr vertrautentiere als nur die katze und der molch, zum beispiel ein rabe (Rußfederschwarm (Sootfeather Flock) oder ein geier (Krächzender Bussard (Screeching Buzzard)). und überhaupt wenn du karten mehrmals drin haben willst, kannst du ja nach funktionell ähnlichen karten suchen. Anstatt 4 mal Ernte des Altars (Altar's Reap) nur einmal, dafür einmal Mit Blut unterschreiben (Sign in Blood) (der vertrag den die hexe mit dem dämon schreibt), einmal Preis des Ehrgeizes (Ambition's Cost) (den preis den die hexe dafür zahlen muss), Höllischer Vertrag (Infernal Contract) wäre auch ein vertrag, die Hexe ist auch schon ein bisschen meschugge und hört des nachts stimmen (Nachtgeflüster (Night's Whisper), Hexen betreiben auch wahrsagerei (Aus den Knochen lesen (Read the Bones)), oder der oben erwähnte geier, statt 4 mal die Katze...ich glaub das kommt dann alles viel stylischer :-)
27.10.2013 - 14:07 Uhr – Kommentar von Borbarad    :

Re: ^B^ Nene's Monoblack Halloween Deck ^B^ T1

@Gormoran: Danke schon einmal für die ersten Ideen. Mit fehlt vor allem ein Rabe oder eine Krähe, leider gibt es auf Schwarz irgendwie nichts in der Richtung. Vom Flair her könnte ich mir auch noch Einäugige Vogelscheuche (One-Eyed Scarecrow) vorstellen, vor allem wegen dem düstern Häuschen in Hintergrund. Hat jemand noch ähnliche Ideen. Jeder Gedanke ist als Anregung gern gesehen ... ;-)
27.10.2013 - 14:24 Uhr – Kommentar von Hanmac   Online-Magic:

Re: ^B^ Nene's Monoblack Halloween Deck ^B^ T1

ich weiß das soll ja hauptsächlich ein Fun Deck sein, aber ich würde gern noch Karten drin sehen die mehr Eiternder Molch (Festering Newt) aus dem Friedhof raus holen können zum weiteren Opfern ...

möglicherweise passt ja ins Schema die Seelengießerei (Soul Foundry) ;P
27.10.2013 - 15:14 Uhr – Kommentar von Gormoran  :

Re: ^B^ Nene's Monoblack Halloween Deck ^B^ T1

Ja, ich würde auch noch viel mehr Sachen mit "aus dem Friedhof holen" machen. Da gibts ja unmengen von, einfach mal Magiccards.info fragen. Seelengießerei (Soul Foundry) fände ich irgendwie nicht so schön...."Gießerei" klingt so industriell

bzgl Rabe: Rußfederschwarm (Sootfeather Flock) ist doch ein Rabe. Bzw ein ganzer Rabenschwarm, jedenfalls auf dem Bild. (den Kreaturentyp "Rabe" gibts natürlich nicht. Sind alles "Vögel").
Vogelscheuchen passen auf jedenfall super, auf die Idee bin ich gar nicht gekommen. Da gibts sicher einige schöne.

Flüche fände ich ja vom Flair her schön, aber die sind irgendwie alle so schlecht in schwarz. Aber falls doch, würde Bitterherzhexe (Bitterheart Witch) passen. Hat die Hexe eben noch eine Freundin (ein Hexenzirkel?) Oder die Gedankenpuler-Hexe (Thoughtpicker Witch) (auch wenn die von der Mechanik nicht so gut passt).
Falls das mit den Flüchen nicht klappt kann die Hexe doch wenigstens den Kreaturen Pech an den Hals wünschen. So ein Tragischer Ausrutscher (Tragic Slip) ist schon eine Tragodie.
Ansonsten gibts noch den Hexennebel (Witch's Mist), oder wenn wir schon nicht All Hallow's Eve haben, so doch vielleicht Season of the Witch? (auch hier...ob man die Vorteile so gut ausnutzen kann? hm...)
Jedenfalls tun Hexen auch Augen in die Suppe (Auge der Hexe (Witches' Eye))

Im Sumpf leben auch Schlangen die der Hexenzirkel sich gefügig gemacht hat (Schlangenkrieger (Serpent Warrior), oder Moorschlange (Bog Serpent), dann in Kombination mit Verseuchter Brunnen (Tainted Well), Gegenwart des Bösen (Evil Presence) oder Verseuchtes Gelände (Contaminated Ground)...die Hexen versuchen ja weiteres Gelände zu verseuchen), oder Kröten (Schmarotzende Kröte (Noxious Toad) oder Blutiges Schoßtier (Blood Pet) (ja, isn Thrull....sieht aber aus wie ne Kröte)).

Ansonsten, gibts es noch sachen die Hexen haben? Ich denke da an Equipments, etwas was man als Besen interpretieren kann, oder so.Was haben Hexen noch, außer Besen und Töpfe? Spitze Stiefelchen? Mir fällt nur nix ein und ich wüsste nicht wie danach suchen.
28.10.2013 - 02:30 Uhr – Kommentar von mibs   ICQ:

Re: ^B^ Nene's Monoblack Halloween Deck ^B^ T1

untat des raben würde mir spontan zum Thema rabe einfalln. Wünschelhexe (Divining Witch) wäre ein guter Tutor für Trankzutaten etc.
28.10.2013 - 08:53 Uhr – Kommentar von Hanmac   Online-Magic:

Re: ^B^ Nene's Monoblack Halloween Deck ^B^ T1

hm was wäre mit Kessel der Seelen (Cauldron of Souls) ? passt ins Schema und verdoppelt den Spaß mit Eiternder Molch (Festering Newt) und Schwarze Katze (Black Cat) und möglicherweise anderen Kreaturen
24.12.2013 - 11:29 Uhr – Kommentar von Gormoran  :

Re: ^B^ Nene's Monoblack Halloween Deck ^B^ T1

Aufgrund des Klassiker "Nightmare before Christmas" musste ich an dieses Deck her denken. Was ist eigentlich draus geworden? Hats deiner Freundin gefallen? Wie genau hast du es umgesetzt?

7 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!