derzeit online: 20 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Obiphobie (Angst vor gestreiften Eichhörnchen)

Deckliste von Pikobyte  , 11. Mai 2011

60 Karten – Farben: {g}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Es handelt sich hierbei um ein sehr schnelles Tokendeck, dass den Gegner gleichzeitig durch Frostbringer (Winter Orb) auch sehr stark ausbremst. Ziel ist die Endlos-Kombo aus Bodenkunde (Earthcraft) und Eichhörnchen-Nest (Squirrel Nest), die mit Schädelstrammer (Skullclamp) gesucht werden kann und mit Das Schicksal vermeiden (Avoid Fate) geschützt wird. Jedoch kann man auch ohne diese Kombo mit ein Paar Tokens und 1-2 Widerhallender Mut (Echoing Courage) den Gegner sehr schnell umhauen. Ich spiele dieses Deck schon ein Paar Jahre und es hat sich als sehr guter Allrounder und Hassdeck der Gegner erwiesen.

Stärken: Sehr schnell
Gegen fast alle Decktypen stark
Funfaktor

Schwächen: Counter-Decks sind etwas nervig, kommen aber irgendwann mit der Masse an Karten nichtmehr klar


Länder:
16 Wald (Forest)

Kreaturen:

4x Eichhörnchenhorde (Squirrel Mob):Starker Blocker oder Atacker
4x Llanowarelfen (Llanowar Elves): Manaboost und wertvoll bei aktivem Frostbringer
2x Irrer Einsiedler (Deranged Hermit): 4 Tokens für 5 Mana, Zahlt sein Echo mit Bodenkunde quasi selbst

Zauber:

4x Bodenkunde (Earthcraft): Kombokarte, Manaversorgung für selbst und Teamkollegen im Multiplayer
4x Eichhörnchen-Nest (Squirrel Nest): Kombokarte
4x Das Schicksal vermeiden (Avoid Fate): Zum schützen der Kombo vor z.B. Disenchants, Bumerang etc
4x Eichhörnchengeschnatter (Chatter of the Squirrel)
2x Eichelernte (Acorn Harvest)
2x Naturalisieren (Naturalize)
4x Widerhallender Mut (Echoing Courage): Tut mit Paar Tokens ordentlich weh

Artefarkte:

1x Sonnenring (Sol Ring): Nice to have
1x Lotusblüte (Lotus Petal)
4x Schädelstrammer (Skullclamp): Kombo suchen, Karten ziehen(Land tappen, Token tappen zum Enttappen des Landes, Token equippen und 2 Karten ziehn)
4x Frostbringer (Winter Orb): Bremst Gegner aus

Sideboard:
2x Eichelernte (Acorn Harvest)
2x Naturalisieren (Naturalize)
4x Ruf des Druiden (Druid's Call)
2x Irrer Einsiedler (Deranged Hermit)
5x Wald (Forest). Gegen LD-Decks nützlich

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

7 Kommentare  
11.05.2011 - 22:31 Uhr – Kommentar von Hannsi   Online-Magic Skype:

Re: Obiphobie (Angst vor gestreiften Eichhörnchen)

Also ich find das Deck geil. Ich steh auf Eichhörnchen.
Verbesserungen fallen mir auch gerade keine mehr ein.
Falls doch meld ich mich noch mal ;)
Aso doch: Isochron-Szepter (Isochron Scepter) ist sicher nützlich. Damit kannst du noch mehr Token erzeugen bzw. deinen Counter einprägen und bei Bedarf wiederverwenden.
Vllt findest du auch noch für Ungezieferhof (Swarmyard) einen Platz, auch wenn die bei der Masse an Tokens net so wichtig sein dürfte.
12.05.2011 - 10:24 Uhr – Kommentar von Felix H.    Online-Magic ICQ Skype:

Re: Obiphobie (Angst vor gestreiften Eichhörnchen)

Ich finde das Deck sehr witzig, allerdings spielst du zu wenig Länder...du hast ne Chance von ~40% nur eines oder kein Land auf der Starthand zu haben...
12.05.2011 - 12:55 Uhr – Kommentar von xray-spex  :

Re: Obiphobie (Angst vor gestreiften Eichhörnchen)

@Decktitel: Ja, den Obi (Baumarkt) fürchte ich auch, v.a. deren nervige Werbeansagen.

@Deck: Gutes Deck. Die zwei Manaartefakte würde ich raus und in ein anderes Deck reintun. Hier sind sie die reinste (Geld)verschwendung. 2 Wälder mehr sind sicher gut. Auch würde ich überlegen Verholzen (Lignify) als Problemlöser zumindest ins SB zu tun (wg. Goblin-Scharfschütze (Goblin Sharpshooter) oder so).
Lauben-Elf (Arbor Elf) könnte sich bewähren.

@Fairness: 4xSchädelstrammer (Skullclamp) finde ich zu spielstark und deshalb langweilig (außerdem nur noch Vintage legal).
12.05.2011 - 20:46 Uhr – Kommentar von Pikobyte  :

Re: Obiphobie (Angst vor gestreiften Eichhörnchen)

Danke erstmal für die Antworten.

Isochron hab ich schonmal getestet, bringen aber recht wenig. Das Geschnatter draufpacken lohnt nicht und der Counter auch nicht wirklich, in der Regel brauch ich den im Spiel 1 mal und danach is dann sowieso für den Gegner alles zu spät. Ausserdem müsste ich dann 4 andere Karten entfernen die wertvoller sind.

Wegen den 16 Ländern kann ich nur sagen: Es reicht aus. Spiele das deck schon Paar Jahre so und das war nie ein Problem. Das Deck hat durchschnittliche manakosten von grademal 1,98 Mana pro Karte. 1 Land auf der Starthand reicht aus, dazu vlt noch ein Llanowar und es rennt. Wenn ich mal kein Land auf der Starthand hab mach ich Mulligan und gut is. Habs mit mehr Ländern probiert, aber ab Runde 2-3 hat man dann mehr Mana als man ausgeben kann und ärgert sich über jedes gezogene Land. Den Solring hab ich nur drin weil ich genug hab für jedes meiner Decks, sogar 2 alte Blackbordered, und weil ein Irrer Einsiedler Runde 3 auch ganz nett is.

Was den Tip mit dem Verholzen angeht, muss ich sagen genial. Werd ich mir auf jeden Fall fürs SB zulegen. Das macht dann einiges echt wesentlich einfacher gegen nervige Viecher. Thx für den Tip

Edit:
@ Felix: Die Starthandwahrscheinlichkeit für einen Wald liegt übrigens bei exakt 90,07%, nicht wie du meintest 40% für 0-1 Wald(siehe auch bei Deckstats. Allerdings musst du da erst den ruf des Druiden entfernen um das genaue Ergebnis zu sehn. Aus irgendeinem Grund rutscht die aus dem SB immer rein und dann sinds 64 Karten). Ich weiss nicht was du da gerechnet hast.

Ältere Version dieses Beitrags: 12.05.2011 - 16:00 Uhr
12.05.2011 - 17:02 Uhr – Kommentar von Joberg  :

Re: Obiphobie (Angst vor gestreiften Eichhörnchen)

deutlich besser da spontan und vielseitiger als Verholzen (Lignify) ist Die innere Bestie (Beast Within). damit wirste planeswalker, fiese engel und sonstiges gedöns was stört los. das beste grüne removal was es meiner meinung nach gibt. weil mit ner 3/3 sollte jedes grüne deck fertig werden
12.05.2011 - 20:33 Uhr – Kommentar von Pikobyte  :

Re: Obiphobie (Angst vor gestreiften Eichhörnchen)

Innere Bestie ist durchaus nett. Ich merk grade in den 2 Jahren Spielpause hat sich viel getan. Ich sollte man die neueren Editionen studieren :-)
03.06.2011 - 23:51 Uhr – Kommentar von Felix H.    Online-Magic ICQ Skype:

Re: Obiphobie (Angst vor gestreiften Eichhörnchen)

Oha, merke erst jetzt, dass du auf meinen Kommentar reagiert hattest.

Ja, meine Rechnung war vollkommen absurd...tut mir Leid!

7 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!