derzeit online: 56 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Nuke statt Burn

Deckliste von Helge  , 17. Oktober 2009

80 Karten – Farben: {r}{g}
für   Team 


Deckidee/Strategie: Nachdem ich die "normalen" Burn-decks leid war, bei denen einem doch immer wieder der letzte Schadenspunkt zum Sieg fehlt, man nur Länder zieht, die man nicht braucht, und man im Multiplayer auch immer ein beliebtes Ziel als burner mit wenig verteidigung ist...habe ich mir gedacht, warum den Gegner nicht erstmal im ungewissen lassen, und ihn dann mit 1-2 Spells wegzuhauen.
Leider ist es ein bisschen langsam geworden, vondaher am meisten für Team-runden geeignet, aber auch in normalen Multiplayer-runden konnte ich manchmal früh genug nen Burner raushauen

Stärken: Langsame Decks,
Decks die gegen Kreaturen spielen
Längere Multiplayerrunden für genügend Aufbauzeit

Schwächen: Schnelle Decks, insbesondere mit viele Kreaturen (Goblins sind da ein Albtraum)
Kontroll-decks, mit countern usw.
Im Einzel nahezu unbrauchbar


Länder (32):
10 Gebirge (Mountain)
10 Wald (Forest)
4 Tempel der falschen Göttin (Temple of the False God) Bei sovielen Ländern kriegt man fast immer 2 Mana dadraus
4 Wolkenposten (Cloudpost) Manaquelle Nr.1
4 Vesuva (Vesuva) Cloudpost Nr. 5-8

Manabeschleunigung (32):
2 Ältester des Sakura-Stamms (Sakura-Tribe Elder) wandelnder Rampant Growth
3 Landschaftswechsel (Scapeshift) Basic Lands → Scapeshift → Cloudposts
3 Sommerblüte (Summer Bloom) schöner Anfang bei Länderüberschuss auf Starthand
4 Wald-Hellseherei (Sylvan Scrying) findet die Nonbasics
4 Die Pfade erneut kreuzen (Recross the Paths) bringt auch Nonbasics ins Spiel und kommt Manchmal wieder
4 Ernte und säe (Reap and Sow) findet Nonbasics und verlangsamt Gegner
3 Neue Grenzen (New Frontiers) etwas Riskant, aber wenn die Gegner nichts mit den vielen Ländern anfangen können haut es rein
3 Verdopplungskubus (Doubling Cube) wenn Mana, dann richtig xD
3 Magus des Kandelabers (Magus of the Candelabra) top um Länder zu enttappen, die mehr als {1} produzieren
1 Manaspiegelung (Mana Reflection) Cloudpost {tap} für {16} statt für {8}, was will man Mehr
1 Garruk Wildsprecher (Garruk Wildspeaker) eigentlich nur wegen der ersten Fähigkeit drin, zur not nochmal ein paar 3/3 Blocker
1 Rosheen Mäanderer (Rosheen Meanderer) wenn wir schon viel mit {X} Spielen, kann man die auch reinnehmen

Burn (9):
4 Heiße Glut (Blaze)
1 Rollender Donner (Rolling Thunder)
1 Rache des Titanen (Titan's Revenge)
1 Kaerveks Fackel (Kaervek's Torch)
2 Zersetzung (Disintegrate)
Diese sind weitestgehend ersetzbar, in diesem Fall sind sie halt drin, wie ich sie hatte. wers hat spielt auch Dämonenfeuer (Demonfire) etc.

Gimmicks (7):
1 Ständige Wiederholung (Reiterate) Mehrere Ziele günstig Burnen (habe schon große runden auf einen Schlag damit beendet)
2 In Einklang bringen (Harmonize) erhöhte Chance Burn zu ziehen
1 Dunkle Tiefen (Dark Depths) 20/20 Fliegend Unzerstörbar...für nur {30}? ja, bitte
1 Erleuchteter Dschinn (Djinn Illuminatus) ähnlich wie Reiterate, aber auch nützlich um Manabeschleunigung zu vervielfältigen
1 Urzas Zorn (Urza's Rage) ich mochte die Karte schon immer...könnte aber mal durch was mit {r}{X} ersetzt werden. dennoch sehr schön mit dem Djinn, da der spell mit allen entscheidungen Repliziert wird, somit auch den bezahltem Kicker. {10}{r}{r}: 10 Dmg, {12}{r}{r}{r}: 20 Dmg usw.
1 Sengender Wind (Searing Wind) ähnlich wie Urza's Rage


Soweit spielt sich das Deck schon ganz gut, wenn auch langsam. Die Leute in den Magicrunden liegen immer lachend am Boden, wenn ich Neue Grenzen (New Frontiers) für 10 o.ä. spiele, und lachen nichtmehr, wenn sie danach ne Heiße Glut für 20 reingehauen kriegen. Lustigste Situation diesen Sommer: New frontiers für ~12, Gobbo-Spieler freut sich, dass er jetz kaum noch Länder zieht und alle Gobbos raushauen kann...kommt dran...zieht..."SCHEIßE" schmeißt nen Land aufn Tisch xD

To-Do-List:
mehr Burn, da darf ich nie auf dem trockenen sitzen, sonst ists ärgerlich mit den Manamassen nichts anfangen zu können.
anfängliche Verteidigung bis zum Burn etwas aufstocken, um es besser Nicht-Team-Multiplayer-tauglich zu machen

Anmerkungen:
jajaja, ich weiß, es hat 20 Karten zuviel, blablabla...IDC
ansosnten bin ich für alle Anregungen und Vorschläge offen, das Deck hat mir viele lustige Runden bereitet und das würde ich gerne ausbauen^^
btw, wen es interessiert:
Im Maximalfall könnte das Deck 2160{r} 2160{g} {16416} [← lol, zuviel für die Umwandlung] oder zusammen 20.736 Mana Produzieren


Ältere Version dieses Beitrags: 17.10.2009 - 14:17 Uhr
(0 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

4 Kommentare  
17.10.2009 - 15:11 Uhr – Kommentar von KR3W  :

Re: Burn - mal etwas größer

das deck hat wenig mit burn zutun! ein burndeck sollte nach spätestens 5-6 zügen den gener schon platt gemacht haben
17.10.2009 - 15:48 Uhr – Kommentar von Helge  :

Re: Burn - mal etwas größer

niemand sagt, dass es ein normales Burn sei...wenn du oben gelesen hättest, wüsstest du, dass es genau das eben nicht sein soll.
es ist ein Fun-Deck, dass unter umständen auch in runde 6 ne menge Dmg raushauen kann. Es macht halt nicht dauerhaft Schaden, sondern einmal...und dann richtig.

€dit: ich habe den Namen mal zu etwas geändert, was etwas besser passt...

Ältere Version dieses Beitrags: 17.10.2009 - 15:36 Uhr
17.10.2009 - 16:31 Uhr – Kommentar von MoritzD   :

Re: Nuke statt Burn

Ähnlich wie Rollender Donner (Rolling Thunder) beseitigt auch der Feuerball (Fireball) mehrere Gegner auf einmal.
17.10.2009 - 16:48 Uhr – Kommentar von Helge  :

Re: Nuke statt Burn

ja, das stimmt wohl.
aber wie schon gesagt, die Nukes sind je nach eurem Casual-Umfeld frei austauschbar. Die erste Karte die ich ersetzen würde wäre aber wohl Heiße Glut, da diese als einzige garkeine Zusatzfunktionen mit sich bringt. Kaerveks Fackel ist gut gegen alles was aus welchen gründen auch immer auf diesen Zauber zielen will (counter, prevent, redirect, whatever), rollender donner kann, falls wirklich not am mann ist, ne ganze horde kreaturen ohne zusätzliche kosten auslöschen, oder auch zwei gegner, wenn man es hoch genug bringt^^
es gibt da einige möglichkeiten, und wiegesagt, ich bin für änderungen offen.

4 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!