derzeit online: 236 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Beschützende Aura (T1)

Deckliste von Mustamakkara   WLM, 21. Januar 2011

60 Karten – Farben: {w}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Mir ist aufgefallen, dass ich eigentlich nie weiß spiele, daher habe ich beschlossen, das zu ändern. Das Ergebnis ist ein mono-weißes Auradeck, welches, wenn es einmal im Spiel ist, kaum noch zu besiegen ist.
Schlüsselkarte und Finisher zugleich ist die Kor-Geistertänzerin (Kor Spiritdancer). Sie liegt schon in Runde 2 und wird dann schnell zum 20+/20+-Ungetüm mit Doppelschlag, Lebensverknüpfung, Wachsamkeit und anderen witzigen Spielereien.
Schattenhafter Mystiker (Umbra Mystic) sorgt dafür, dass meine Kreaturen nahezu unbesiegbar sind. Sollte eine Kreatur mal tatsächlich keine Aura tragen (eventuell, weil alle Auren auf der Kor-Geistertänzerin (Kor Spiritdancer) oder dem Dauerwürger (Evershrike) liegen) und sie zerstört werden, kann ich der Kreatur mit Herbstschwanz, Weiser Kitsune (Autumn-Tail, Kitsune Sage) schnell eine Aura geben, die dann anstelle der Kreatur zerstört wird.
Sagenerzähler der Nomaden (Nomad Mythmaker) und Wiederauffüllen (Replenish) sorgen dafür, dass im Friedhof liegende Auren (sei es durch Totem Armor oder wegen gegnerischer Discard-Decks) wieder ins Spiel kommen.
Als Removal spiele ich viermal den Vergessenheitsring (Oblivion Ring), der auch noch meine Kreaturen stärkt, wenn Himmlisches Urwesen (Celestial Ancient) liegt.
Durch Himmlischer Mantel (Celestial Mantle) muss ich mir auch keine Sorgen um meine Lebenspunkte machen. Eine 12/14, was hier vergleichsweise schwach ist, die den Mantel sowie Kampfüberlegenheit (Battle Mastery) und etwas für Lifelink trägt, würde mich mit einem Angriff von 20 auf 152 Lebenspunkte bringen.
Für die Manabasis sorgt Serras Heiligtum (Serra's Sanctum) und Drei Träume (Three Dreams) ist ein sehr zuverlässiger Tutor.

Stärken: Fattie-Decks und Discard, da ich abgeworfene Karten sehr gut verwerten kann. Außerdem alles, was nicht allzu schnell ist.

Schwächen: Decks, die schneller sind als meins. Außerdem stimmt das Verhältnis zwischen Kreaturen und Auren noch nicht ganz. Man sollte schon die Kor-Geistertänzerin (Kor Spiritdancer) auf der Starthand haben.


Länder: 22
20x Ebene (Plains)
2x Serras Heiligtum (Serra's Sanctum)

Kreaturen: 18
4x Kor-Geistertänzerin (Kor Spiritdancer)
4x Schattenhafter Mystiker (Umbra Mystic)
2x Sagenerzähler der Nomaden (Nomad Mythmaker)
1x Dauerwürger (Evershrike)
2x Kitsune-Mystiker (Kitsune Mystic)
2x Himmlisches Urwesen (Celestial Ancient)
3x Soltarischer Fußsoldat (Soltari Foot Soldier)

Zaubersprüche: 20
4x Vergessenheitsring (Oblivion Ring)
2x Ashas Gunst (Asha's Favor)
1x Himmlischer Mantel (Celestial Mantle)
2x Schattenhafte Hyäne (Hyena Umbra)
4x Krönchen der Morgendämmerung (Daybreak Coronet)
2x Gepanzerter Höhenflug (Armored Ascension)
2x Kampfüberlegenheit (Battle Mastery)
1x Drei Träume (Three Dreams)
2x Wiederauffüllen (Replenish)


Ältere Version dieses Beitrags: 20.01.2011 - 23:00 Uhr
(4 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

3 Kommentare  
21.01.2011 - 00:44 Uhr – Kommentar von sinus  :

Re: Beschützende Aura (T1)

Gefällt mir gut, zumal ich sowas ähnliches in einer grün-weißen Budget-Variante spiele. Und das gerne und im Freizeitbereich recht erfolgreich ;-)

Würde, wie du bei den Schwächen ja schon anmerkst, an der Geschwindigkeit arbeiten. Manabeschleunigung in Weiß ist nicht wirklich drin, deshalb müssen vor allem mehr billige Sprüche rein. Diese +2/+2 Geschichte ist natürlich herrlich. Auch die zweite Fähigkeit vom Dauerwürger (Evershrike) ist hilfreich. Aber bis du ihn spielen kannst kann der Gegner schon so gut wie gewonnen haben.

Meine Erfahrung: fett werden die Kreaturen auch so schnell genug. Und mehr als 20 Leben muss man dem Gegner in den seltensten Fällen abknöpfen. Würde billiges mit guten Ausweichfähigkeiten probieren. Soltarischer Fußsoldat (Soltari Foot Soldier) beispielsweise.

Wiederauffüllen (Replenish):Günstiger in der Anschaffung wäre Neu binden (Retether) (gleicher Effekt) falls du das öfter spielen würdest ;-)
21.01.2011 - 17:30 Uhr – Kommentar von Mustamakkara   WLM:

Re: Beschützende Aura (T1)

Erstmal danke für deinen Kommentar :-)

Wegen Wiederauffüllen (Replenish) und Neu binden (Retether): Ich spiele generell nur in der Magic Workstation, da meine Sammlung ziemlich überschaubar ist und ich als Schüler nicht unbedingt mit Geld gesegnet bin. Deshalb sind mir die Preise der Karten nicht so wichtig. Wiederauffüllen (Replenish) hat halt den Vorteil, dass ich auch den ein- oder anderen Vergessenheitsring (Oblivion Ring) zurückholen kann.
Sollte ich irgendwann mal dazu kommen, mir die Karten für ein Deck zu bestellen, würde ich aber auch auf Neu binden (Retether) zuückgreifen. Deshalb danke für den Tipp.

Den Fußsoldaten werde ich wahrscheinlich mal ausprobieren, danke für den Vorschlag.

Edit:
Raus:
1x Ebene (Plains)
1x Ashas Gunst (Asha's Favor)
1x Dauerwürger (Evershrike)
1x Drei Träume (Three Dreams)

Rein:
3x Soltarischer Fußsoldat (Soltari Foot Soldier)
1x Wiederauffüllen (Replenish)

Mir ist aufgefallen, dass ich durch die Kor-Geistertänzerin (Kor Spiritdancer) viel mehr ziehe, als ich spielen kann. Deshalb habe ich die Zahl von Wiederauffüllen (Replenish) um 1 erhöht, damit ich die Auren unbesorgt abwerfen kann.

Ältere Version dieses Beitrags: 21.01.2011 - 16:29 Uhr
02.02.2011 - 17:46 Uhr – Kommentar von ZazikiPanzer  :

Re: Beschützende Aura (T1)

also wenn du grün splashst, dann erlaubt dir
Schlingseide (Whip Silk)
krasse Spielerein mit
Himmlisches Urwesen (Celestial Ancient)
und
Kor-Geistertänzerin (Kor Spiritdancer)

MfG

3 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)