derzeit online: 18 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

^B^ Æther Blitz Raid T1 ^B^

Deckliste von Borbarad    , 15. Mai 2009

60 Karten – Farben: {r}{g}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Hier mal etwas Verrücktes und eine nicht ganz ernstgemeinte Deckidee, die aber für einige nette Überraschungseffekte sorgen kann. Die Deckidee basiert auf zwei Karten: Ätherspalt (AEther Rift) soll bereits gezogene Kreaturen und Stegreifüberfall (Impromptu Raid) soll Kreaturen von der Bibliothek ins Spiel bringen. Damit die Kreaturenkarten auch zur rechten Zeit am richtigen Ort sind, spielt man mit Mirris Spähkenntnisse (Mirri's Guile). Panorama von Jund (Jund Panorama), Panorama von Naya (Naya Panorama) und Gebirgstal (Mountain Valley) sorgen dafür, daß möglichst wenig Länder im späteren Spiel im Weg liegen ...

Um auch eine entsprechende Wirkung durch diese Effekte zu erzielen, sind fast ausschließlich Kreaturen gewählt, die man auf normalen Weg eher selten ins Spiel bekommen würde ... z. B. Oberster Holzeinschläger (Woodfall Primus), Tyrannischer Drache (Dragon Tyrant) oder auch Avatar der Macht (Avatar of Might), wobei Letzterer durch seine Sonderfähigkeit normal ins Spiel gebracht werden kann. Zudem haben wir mit Vitalität (Vigor) und Blitzschneller Teufelsbraten (Blitz Hellion) Kreaturen, die wieder in die Bibliothek gemischt werden, und somit unseren Vorrat an Kreaturen dort hoch halten, die Bibliothek für Mirris Spähkenntnisse (Mirri's Guile) frisch mischen und die Chance beim nächsten Mal Kreaturen zu ziehen erhöhen.

Anmerkungen: Ich habe bewußt auf Schleichangriff (Sneak Attack) und Eid der Druiden (Oath of Druids) verzichtet, weil ich denke, daß eine solche Deckidee nicht unbedingt mit Karten im Wert von über 50 Euro gestaltet werden sollte, gleiches gilt für den Einsatz von Dual-Lands. Diese Karten würden dem Deck nicht schaden, wurden aber absichtlich nicht mit in die Deckliste aufgenommen. Wer trotzdem gern diese karten spielen möchte, kann sich sicher denken, welche Playsets dafür raus müssen ... ;-)

Noch ein kleiner Nachtrag in eigener Sache: Aufgrund der vielen Fragen möchte ich Eins vorweg sagen → T1 (Vintage) im Deck-Titel bedeutet in diesem Fall nicht, daß ich aktive mit diesem Deck auf Turnieren spiele. Es ist in erster Linie eine Information an alle, die hier einen Kommentar zur Gestaltung des Decks abgeben möchten, und sagt aus, daß ich bei Bau des Decks die Regel und Einschränkungen des T1/Vintage-Formates zugrunde gelegt habe. Also, zum Beispiel mich nach der offiziellen und aktuellen Banned/Restricted-Liste zum T1-Turnier-Format richte. Zudem möchte ich noch sagen, daß diese Deck genau so, wie ich es online gestellt habe existiert und ich es auch genau so spiele, und nicht irgendwo aus den Weiten des Netzes kopiert habe. Dies betone ich auch nur, weil ich auch dazu schon oft gefragt wurde.

Stärken: Überraschend schnell zu großen Kreaturen kommen. Ziemlich Kampfstark, besonderes im Angriff.

Schwächen: Stark auf die Schlüsselkarten angewiesen. Gegnerische Decks die dies erfolgreich ausschalten, können das gesamte Deck lahm legen.


Hier nun die Deckliste:

Zauber: (Zusammen: 12 Karten)

4x Ätherspalt (AEther Rift)
4x Stegreifüberfall (Impromptu Raid)
4x Mirris Spähkenntnisse (Mirri's Guile)

Kreaturen: (Zusammen: 26 Karten)

4x Zundermauer (Tinder Wall)

1x Akroma, Engel der Wut (Akroma, Angel of Fury)
1x Silvos der Räuber (Silvos, Rogue Elemental)
4x Blitzschneller Teufelsbraten (Blitz Hellion)
4x Avatar der Macht (Avatar of Might)
4x Vitalität (Vigor)
4x Tyrannischer Drache (Dragon Tyrant)
4x Oberster Holzeinschläger (Woodfall Primus)

Länder: (Zusammen: 22 Karten)

5x Wald (Forest)
5x Gebirge (Mountain)
4x Gebirgstal (Mountain Valley)
4x Panorama von Jund (Jund Panorama)
4x Panorama von Naya (Naya Panorama)

Sideboard: (Zusammen: 15 Karten)

4x Tornadoelementar (Tornado Elemental)(Gegen fliegende Kreaturen)
4x Wildreservat (Game Preserve)(Gegen Kreaturen-Decks)
4x Brüllstampfer-Indrik (Indrik Stomphowler)(Gegen Artefakt-Decks)
2x Flammenblut-Koloss (Bloodfire Colossus)(Gegen Kreaturen-Decks)
1x Ryusei, der Sinkende Stern (Ryusei, the Falling Star)(Gegen Kreaturen-Decks)

Vielen Dank für euer Interesse und weiterhin viel Spaß bei Magic! Wer Lust hat sollte unbedingt auch mal meine anderen Decks durchschauen ... :-)

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

2 Kommentare  
27.01.2010 - 11:53 Uhr – Kommentar von Shyn  :

Re: ^B^ Æther Blitz Raid T1 ^B^

Schlachtenfieber (Fervor) würd ich noch einbaun.
19.02.2012 - 15:52 Uhr – Kommentar von Ole  :

Re: ^B^ Æther Blitz Raid T1 ^B^

Elfischer Pfeifer (Elvish Piper) kann Kreaturen, die aus versehen in der Hand gelandet sind, ins Spiel bringen.
Ansonsten würde ich statt Stegreifüberfall (Impromptu Raid) Ruf der Wildnis (Call of the Wild) oder Zoologe (Zoologist) spielen, um dauerhaftes Vergnügen zu haben.

2 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)