derzeit online: 111 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Beutezug der Räuber

Deckliste von Der Maddin  , 26. Februar 2009

60 Karten – Farben: {b}{s}
für   Einzel 


Deckidee/Strategie: Hi Leute, ich würde auch mal gerne ein Deck vorstellen um weitere Anregungen zu erhalten.

-ungeblockt durchkommen und effektive Zauber dadurch billig spielen, dadurch das Spiel des Gegners stören, bis der Stinksäufer-Bandit (Stinkdrinker Bandit) oder die Berüchtigte Schar (Notorious Throng) den Rest besorgen.

Stärken: -Offennsiv stark
-billig
-flexibel durch guten Draw
-recht schnell
-wirkt spielzerstöterend auf den Gegner

Schwächen: -Deffensiv etwas schwach auf der Brust
-Probleme gegen Counterdecks
-im Mehrspieler schwierig zu spielen
-unter Umständen Lebenspunktemangel durch sich selbst


Länder (19):

Sumpf (Swamp) (8x)
Insel (Island) (6x)
Dimir-Aquädukt (Dimir Aqueduct) (1x)
Unterirdischer Fluss (Underground River) (1x)
Salzmarschen (Salt Marsh) (1x)
Ändergewölbe (Mutavault) (2x)

Wird langsam mit der Manabase

Kreaturen (19):

Beutejäger il-Kor (Looter il-Kor) (3x) meine Lieblingskarte
Oonas Lumpenpack (Oona's Blackguard) (4x)
Tintentiefen-Infiltrator (Inkfathom Infiltrator) (3x) ist halt unblockbar
Stachliger Boggart (Prickly Boggart) (3x)
Stinksäufer-Bandit (Stinkdrinker Bandit) (3x)
Ohrwurm-Trupp (Earwig Squad) (1x) früher oder später wird er wohl gehen müssen
Sygg, Flussmeuchler (Sygg, River Cutthroat)(2x) kann durch il-Kor bei vorhandensein abgelegt werden


Hexereien (12):

Kopfnuss (Noggin Whack) (3x)
Leckerbissen-Diebstahl (Morsel Theft) (3x)
In Betracht ziehen (Ponder) (4x)
Berüchtigte Schar (Notorious Throng) (2x)

Verzauberungen (2):

Bitterblüte (Bitterblossom) (2X) geblutet hab ich beim tauschen - für Eine

Spontanzauber (8):

Krümmender Schmerz (Agony Warp) (3x)
Missmut der Meute (Pack's Disdain) (3x)
Diebesglück (Thieves' Fortune) (2x)


So ich glaube das ich jetzt schon ziemlich nah an der optimalen Balance für ein {b}{s} Räuberdeck angelangt bin. Der Ohrwurm-Trupp (Earwig Squad) muß zweimal rein oder raus, das weiß ich noch nicht genau. die Manabase ist mit dem Ändergewölbe (Mutavault) spielunterstützender - Offensive wird noch aggressiver und die Deffensive bekommt annähernd so etwas wie Flexibilität. Noch ein bis drei Doppelländer rein und dann denke ich ist es fertig. Vielen Dank für eure Tipps. Und ich kann euch nur empfehlen baut das mal aus Spaß zusammen und spielt das so, eins gegen eins, es macht nen riesen Spaß.
Der Maddin.


5 ältere Versionen dieses Beitrags:
(0 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang noch nicht bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

9 Kommentare  
18.02.2009 - 15:26 Uhr – Kommentar von Der Maddin  :

Re: Beutezug der Räuber

Gegen Massenzerstörung seh ich auch noch alt aus, aber ich hab ja die hand voller Karten

Ältere Version dieses Beitrags: 18.02.2009 - 14:33 Uhr
20.02.2009 - 01:25 Uhr – Kommentar von Der Maddin  :

Re: Beutezug der Räuber

Und ich habs dann doch noch mal umgestellt. Falls jemand noch ne gute Idee hat, ich würde mich freuen.
20.02.2009 - 02:04 Uhr – Kommentar von Jashin   ICQ:

Re: Beutezug der Räuber

Ich würde Sygg häufiger spielen, da er so schön mit Leckerbissen-Diebstahl (Morsel Theft) harmoniert...
Verseuchtes Eiland (Tainted Isle) mildert deine Manaprobleme...
20.02.2009 - 02:48 Uhr – Kommentar von Puskas  :

Re: Beutezug der Räuber

Mal ein paar Anregungen:

Der Rathi-Fallensteller (Rathi Trapper) kann starke gegnerische Kreaturen oder auch unerwünschte Blocker aus dem Spiel nehmen.
Nachtschattenstachelpiekser (Nightshade Stinger), Flieger für ein Mana und daher gut um in der 2 Runde schon Prowl nutzen zu können.
Raffinierter Dieb (Ingenious Thief) fliegt ebenfalls und lässt dich den Gegner besser einschätzen.
Quietschkuchen-Schleicher (Squeaking Pie Sneak), 2/2 mit Fear für 2 Mana ist auch gut.
Infiltrator il-Kor (Infiltrator il-Kor) 3/1 mit Shadow für 2 Mana ist auch nicht verkehrt. Hat nach Aussetzten ja immerhin Eile.
Dolch und Mantel (Cloak and Dagger), +2/0 und verhüllt für 2 Mana. Die Ausrüstunskosten wirst du wohl nie bezahlen müssen.

Wenn du Probleme in der Verteidigung hast, würde ich dir vorallem den Rathi-Fallensteller (Rathi Trapper) empfehlen. Ich spiele relativ viele solcher Tapper und habe sehr gute Erfahrung mit ihnen gemacht. Schliesslich halten sie sogar locker einen Nachtstahl-Koloss (Darksteel Colossus) auf.
Das Deck sieht schon sehr gut aus, viel würde ich garnicht ändern. Wenn dann vielleicht 1~2 Quietschkuchen-Schleicher (Squeaking Pie Sneak) oder Dolch und Mantel (Cloak and Dagger) rein.
Ich hoffe ich konnte ein bischen helfen.
20.02.2009 - 09:26 Uhr – Kommentar von Julian G.  :

Re: Beutezug der Räuber

@Puskas: Das Deck soll so schnell wie möglich gewinnen, da halte ich Rathi-Fallensteller (Rathi Trapper) für zu defensiv.

Dolch und Mantel (Cloak and Dagger) ist jedenfalls ein Muss. Shroud rettet dir Spiele und die zusätzliche Angriffskraft macht z.B. Tintentiefen-Infiltrator (Inkfathom Infiltrator) zur absoluten Maschine!

Missmut der Meute (Pack's Disdain) ist eine tolle Karte hier, ich spiele in meinem Deck allerdings statt dessen Futterabschuss (Fodder Launch), im Prinzip als Pseudo-Finisher. Habe mein Räuber-Deck rein schwarz gehalten, damit der Manascrew, den ich mit Blausplash manchmal hatte, von vornherein ausgeschlossen ist. (Hier!)
20.02.2009 - 12:05 Uhr – Kommentar von Der Maddin  :

Re: Beutezug der Räuber

@Jashin: Das stimmt der Leckerbissen-Diebstahl (Morsel Theft) und Sygg, der Flussmeuchler harmonieren gut zusammen. Ich hatte Sygg auch zwei mal drinnen, da ich ihn ja unter Umständen durch den Beutejäger il-Kor (Looter il-Kor) auch wieder ablegen kann. ich mußte aber Platz für den Vasall der Elendraschlucht (Glen Elendra Liege) schaffen und da hat es dann den zweiten Sygg getroffen. Das Land ist Spitze das werd ich mir besorgen.
20.02.2009 - 12:28 Uhr – Kommentar von Der Maddin  :

Re: Beutezug der Räuber

@Puskas: Ja nach dem Umstellen hab ich auch nicht mehr so starke defensiv Probleme. Somit brauch ich jetzt keine tapper mehr, aber die Idee mit dem Infiltrator il-Kor (Infiltrator il-Kor) ist nich schlecht. Muß ich mir noch überlegen.
25.02.2009 - 14:52 Uhr – Kommentar von Der Maddin  :

Re: Beutezug der Räuber

@Julian G.: Der Futterabschuss (Fodder Launch) ist in einem mono schwarzen Räuberdeck, mit vielen goblins nen killer. ich spiele blau schwwarz und hab nur ne handvoll goblins. da ist ne Missmut bei der ich auch Räuber angeben kann schon besser(aber nur für mich, bei deinem deck würd ich auch den Futterabschuss benutzen).

Zum Dolch und Mantel (Cloak and Dagger), ja da ich meine kreas durch: Oonas Lumpenpack (Oona's Blackguard), Stinksäufer-Bandit (Stinkdrinker Bandit),Vasall der Elendraschlucht (Glen Elendra Liege) pumpen. Also gehts nur um die Fähigkeit verhüllt. Ist fraglich, ich spiel dann lieber wieder für Beutezug billig. Außerdem machts das Spiel langsamer.

Ältere Version dieses Beitrags: 20.02.2009 - 12:54 Uhr
24.02.2009 - 20:17 Uhr – Kommentar von noel5  :

Re: Beutezug der Räuber

wozu denn der bannerträger, brauchst noch mehr Kontrolle das deine Räuber auch wirklich durchkommen ,dass de nich selba druf kommst. zweimal den Sygg Kartenziehen gleichzeitig Def. wat willste mehr . Den Vasallen raus viel zu langsam stark werden die sowieso. Def sollte ejal sein immer ruf da ,dein Gegner wird gediscarded durch dein ganzen Kram. Ick hoffe das ick dir helfen konnte, sehen uns heute Abend . der Sebastian

9 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)