derzeit online: 37 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

BW Dark Souls

Deckliste von Symphonic   , 11. Februar 2013

60 Karten – Farben: {w}{s}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Vor einiger Zeit habe ich ein Deck um den Blutkünstler (Blood Artist) gebaut, das durchaus turniertauglich (Modern) sein sollte, und dessen Ziel es war, viele Token und aus dem Friedhof wiederkommende Kreaturen herauszubringen, um mit Sprengstation (Blasting Station) und Mass Destruction Spells bald den Sieg ins Haus zu holen.
Doch schon bald bin ich draufgekommen, dass es ihm etwas an Geschwindigkeit mangelt, da habe ich begonnen Seelenwächter (Soul Warden) hinzuzufügen, der mir zusammen mit den Tokens viele Lebenspunkte schenkte und mir über die ersten Runden hinweghalf. Das war die Geburt des jetzigen Dark Souls.
Mittlerweile hat es sich viel verändert, es ist zu einer aggressiven Schwarz-Weiß Version des nicht ganz unbekannten Soulsister-Decks geworden, und ich wäre über alle sinnvolle Vorschläge dankbar, die das Deck in Richtung Turniertauglichkeit bugsieren könnten.
Einerseits eingebaut ist das "Life-package" mit den beiden Soulsisters, die schnell Ajanis Rudelmitglied (Ajani's Pridemate) heranfüttern können, zusammen mit Blutkünstler (Blood Artist), genügend Tokens für die Schwestern durch Verweilende Seelen (Lingering Souls), Vampir-Nachtschwärmer (Vampire Nighthawk), (einem richtigen House) und dem Schwert aus Licht und Schatten (Sword of Light and Shadow), das auch nach Verdammung (Damnation), Sprengstation (Blasting Station) oder Kreaturenzerstörung durch den Gegner wieder ein wenig Ruhe aufs Spielfeld bringt.
Als nächstes ein kleines "Destruction-package" mit Blutkünstler (Blood Artist) zusammen mit Verdammung (Damnation) und Sprengstation (Blasting Station) (Liebe auf den ersten Blick mit Blutschauderer (Bloodghast)) für den Kill für zwischendurch.
Und das "Controlpackage" mit Gedankenergreifung (Thoughtseize) und Liliana mit Schleier (Liliana of the Veil), die auch gerne mal die Verweilende Seelen (Lingering Souls) oder Blutschauderer (Bloodghast) abwirft. Und letztenendes noch Dunkler Mitwisser (Dark Confidant) a la "Bob", dank genügend Lebenspunkte manchmal sogar gerne mehrmals im Spiel gesehen, der mich mit genügend Sprit versorgt.

Ein Sideboard fehlt natürlich auch noch, ich habe leider länger schon keine Turniere mehr gespielt und würde mich gerne von ein paar erfahrenen Spielern beraten lassen.
Im Moment sieht es etwa so aus (grob auf die Schnelle entworfen):
3 Chirurgische Extraktion (Surgical Extraction)
2 Jötun-Geiferer (Jötun Grunt)
1 Avior-Gedankenzensor (Aven Mindcensor)
3 Steinerne Stille (Stony Silence)
2 Vergessenheitsring (Oblivion Ring)
2 Weg ins Exil (Path to Exile)
2 Sturmwind des Lichts (Tempest of Light)
(Ich überlege auch Kugel der Erstarrtheit (Torpor Orb) gegen Melira Pod oder Ley-Linie der Heiligkeit (Leyline of Sanctity) gegen Storm, Eggs etc)

Ich bin für alle konstruktiven Kommentare dankbar :-)

Stärken: Es läuft zügig, gegen den Großteil der Kreaturendecks macht es sich ganz gut, man hat meistens genug Karten zur Verfügung, genauso wie Burn manchmal durchaus der Sprit ausgeht wegen dem Lifegain, weiterhin hat man auch die Möglichkeiten, die Lebenspunkte als Ressource zu benützen (deshalb der Verzicht auf Serras Aszendent (Serra Ascendant), da ich meinen Lebenspunktestand meistens unter 30 habe).
Und, es stecken mehr Synergien in dem Haufen, als man auf den ersten Blick vl ahnt :-P

Schwächen: Ich hoffe nur, dass ich mit Liliana und den anderen Discardmöglichkeiten genug Möglichkeiten habe, Control und Kombo eines auszuwischen...


4 Ebene (Plains)
4 Sumpf (Swamp)
1 Stinkende Heide (Fetid Heath)
2 Isolierte Kapelle (Isolated Chapel)
4 Brackmarsch (Marsh Flats)
4 Gottloser Schrein (Godless Shrine)
1 Egelbefallener Sumpf (Leechridden Swamp)
1 Bojukamoor (Bojuka Bog)
1 Urborg, Grab von Yawgmoth (Urborg, Tomb of Yawgmoth)

3 Seelenwächter (Soul Warden) Soulsister - Lifegain
2 Gefährtin der Seele (Soul's Attendant) Soulsister - Lifegain
4 Gedankenergreifung (Thoughtseize) Early Disruption
4 Ajanis Rudelmitglied (Ajani's Pridemate) Beater durch Lifegain
4 Dunkler Mitwisser (Dark Confidant) Card-Advantage, "Motor"
3 Blutkünstler (Blood Artist) Lifegain bei: Chumpblocking, All-in-Attack, Blasting Station, Removal, Damnation, gleichzeitig Tod für den Gegner
4 Blutschauderer (Bloodghast) Recurring Threat, gerne abgeworfen von Liliana, kommt wieder nach Removal, Benützung m Blasting Station oder Damnation
1 Sprengstation (Blasting Station) wirkt als nicht inkludiertes Weg ins Exil (Path to Exile) mit Tokens oder Blutschauderer (Bloodghast), Critter-Killer und Damage bei stalled Game, beachtlich zusammen mit "Blood Artist"
1 Schwert aus Licht und Schatten (Sword of Light and Shadow) Lifegain, bringt nach Removal, Discard, Damnation oder Blasting Station Kreas wieder
3 Vampir-Nachtschwärmer (Vampire Nighthawk) Lifegain, auch gegen große Kreas durch Deathtouch
3 Liliana mit Schleier (Liliana of the Veil) "Motor", Boardcontrol, Discard v Blutschauderer (Bloodghast), Verweilende Seelen (Lingering Souls), zusätzlichen Dunkler Mitwisser (Dark Confidant)s
4 Verweilende Seelen (Lingering Souls) Lifegain mit Soulsisters, Beater, gerne abgeworfen v Liliana, macht Schaden mit Blutkünstler (Blood Artist) o auch Sprengstation (Blasting Station)
2 Verdammung (Damnation) Massremoval, oft letzte Karte im Spiel wenn Blutkünstler (Blood Artist) an Board

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

3 Kommentare  
11.02.2013 - 12:09 Uhr – Kommentar von Grizzly    Online-Magic Skype:

Re: BW Dark Souls

Mir gefällt es. {+}{+}
Ich würde auf jeden Fall eine Soulsister gegen einen Blutkünstler (Blood Artist) tauschen. Du willst ihn ja eigentlich immer haben, also, warum nicht vier mal?

Für das Sideboard: Wieso spielst du den Jötun-Geiferer (Jötun Grunt) Gravehate hast du ja irgendwie schon durch Chirurgische Extraktion (Surgical Extraction). Wahrscheinlich reicht es schon nicht, aber der Jötun-Geiferer (Jötun Grunt) gefällt mir nicht so. Na ja, das musst du wissen.
Eine Option für Steinerne Stille (Stony Silence) wäre Kataki, Preis des Krieges (Kataki, War's Wage). Du spielst zwar nichts auf verteuern, aber immerhin wäre es noch eine Kreatur. ^^
11.02.2013 - 14:24 Uhr – Kommentar von Symphonic   :

Re: BW Dark Souls

Danke für deine Hilfe :-).
Ja, den Blutkünstler (Blood Artist) hatte ich anfangs viermal im Deck. Nur ist mir bei ihm leider aufgefallen, dass ich mit ihm sehr ungern blocke, er bringt mir hauptsächlich dann etwas, wenn ich entweder Verdammung (Damnation) spiele (das aber eher im späteren Game wenn viele Kreaturen aufm Spielfeld), die Sprengstation (Blasting Station) in Betrieb ist, oder ich mit den Token blocke, zB um Liliana zu verteidigen. Ah ja, und wenn ich mit Blutschauderer (Bloodghast)n jede Runde wild drauflosangreife und ich immer einen Gewinn drausziehe, egal ob sie totgeblockt werden oder nicht :-). Das heißt in späteren Runden ist sie fast nie eine tote Karte, aber in den allerersten Runden ist es viel stärker einen Ajanis Rudelmitglied (Ajani's Pridemate) zu legen (wenn in der ersten Runde eine Soulsister ins Spiel kommt, die garantiert, dass in Runde drei meistens ein 5/5 oder ähnlich starke Kreatur hauen gehen kann) oder den Dunkler Mitwisser (Dark Confidant), (zB mit Gedankenergreifung (Thoughtseize) Turn 1, um zu verhindern, dass er mir sofort gekillt wird), selbst den Blutschauderer (Bloodghast) spiele ich Runde 2 viel lieber als den Blutkünstler (Blood Artist), da er viel aggressiver ist und er auch mit Freuden das ganze Removal auf der Hand des Gegners einsteckt. Und eine kleine zweite Unebenheit ist mir auch aufgefallen, wegen der ich mich erst entschlossen habe, von anfänglich 4 auf 5 Schwestern aufzustocken: dass ohne diese Anzahl ein Ajanis Rudelmitglied (Ajani's Pridemate) ein Risiko darstellt, da er dann oft nur als gewöhnlicher 2/2 ins Spiel geht, und das für einige Runden auch bleibt. Das heißt fürs Erste lasse ich den Blutkünstler (Blood Artist) mal auf 3 herunten, denn das Deck schreit zwar nach ihm, aber nicht in den ersten paar Runden.

Ja, bezüglich Jötun-Geiferer (Jötun Grunt) habe ich auch ein bisschen herumüberlegt.
Ich denke halt, um auch wirklich einen Tarmogoyf (Tarmogoyf) unnütz zu machen, Stormdecks ihre Flashbackmöglichkeit aus dem Friedhof zu nehmen, Junddecks das Futter für ihren Todesritenschamane (Deathrite Shaman) zu entziehen, Gebärhalterung (Birthing Pod)-Decks (was ist das auf deutsch eigentlich für ein schwuler Name^^) das Material im Friedhof wegzunehmen, U(W)-Controldecks das Futter für den Schnellzauberer (Snapcaster Mage) wegzuessen usw, weiß ich halt nicht, ob der Jötun-Geiferer (Jötun Grunt) da nicht die perfekte Karte ist, um einerseits hauen zu gehen und andererseits den Friedhof des Gegners zu essen, denn irgendwie arbeitet fast jedes Moderndeck ein bisschen mit seinem Friedhof (aus dem Grund habe ich auch ein einzelnes Bojukamoor (Bojuka Bog) im Mainboard - ist halt auch die Frage, ob sich dieses mit dem Jötun-Geiferer (Jötun Grunt) nicht schneidet und ich besser ein paar davon als Graveyardhate einpacken sollte).
Surgical Extraction ist halt eher zum gezielten Entfernen von einzelnen Kombopieces, arbeitet natürlich hervorragend mit meinen Discardmöglichkeiten zusammen, zuerst abwerfen lassen und dann aus dem Deck entfernen.
Oder liege ich mit dieser Denkweise daneben? Ich lasse mich sehr gerne berichtigen, weil was diese Karten anbelangt, habe ich noch kaum Erfahrung :-)

Stimmt, Kataki, Preis des Krieges (Kataki, War's Wage) hatte ich ganz vergessen. Aber ist Affinity noch immer so ein Thema in Modern? Da wäre sie natürlich wirklich um Längen besser. Der große Vorteil von Steinerne Stille (Stony Silence) ist halt, dass ich damit sowohl Gebärhalterung (Birthing Pod) ausschalten könnte, als auch Lotus-Blütezeit (Lotus Bloom) falls Eggs mehr ins Kommen geraten sollte, sowie Equipments vom Gegner, Dosierter Sprengstoff (Engineered Explosives), Signets, die paar Tron-Artefakte, oder Vedalken-Fesseln (Vedalken Shackles) oder gar Reliquie von Progenitus (Relic of Progenitus) oder Tormods Krypta (Tormod's Crypt). Ist halt die Frage, ob es besser ist, Kataki gegen Affinity im Sb zu halten, und gegen die anderen erwänten kleinen Artefakte Lähmungsnadel (Pithing Needle)n ins Sideboard aufzunehmen.
Nur muss man das halt alles auf 15 Karten runterbringen :-(
21.02.2013 - 15:35 Uhr – Kommentar von Grizzly    Online-Magic Skype:

Re: BW Dark Souls

Du, ich hab auch nicht so viel Erfahrung mit Modern. Kann dir darum nicht wirkliche Tipps geben, sondern nur Meinungen. Kann natürlich sein, dass deine Wahl besser ist.

3 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!