derzeit online: 38 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Geister auf dem Vormarsch

Deckliste von Sith  , 9. Oktober 2005

60 Karten – Farben: {b}{s}{g}
für   Einzel   Team   Nicht-Team   Sonstige 


Deckidee/Strategie: Ich erwarte nicht, dass dieses Deck besonders gut ist, ich poste es nur, weil es mir viel Spaß macht damit zu spielen, egal ob es gewinnt oder verliert. Das Deck zielt darauf ab mit Geistern und arkarnen Zaubern zu gewinnen. Ganz nützlich sind die Karten Vorbote des Frühlings (Harbinger of Spring) und die Bakus mit der Seelengießerei (Soul Foundry), die Bakus sind wegen den KI Marken die sie bekommen, wenn ein anderer Geist oder ein Arkaner Zauber gespielt wird nützlich (bei den Kopien, kriegen die bereits vorhandenen Kopien KI-Marken wenn eine neue gemacht wird), oder beim Vorbote des Frühlings (Harbinger of Spring), es ist ganz lustig, wenn sich der Gegner auf einmal mit sehr vielen Spielsteinkreaturen mit Schutz vor Nichtgeistkreaturen gegenübersieht, vor allem bei grünen Decks.

Stärken: Ab 5 Mana geht das Deck erst richtig ab, da man dann die Kopien der Seelengießerei schnell spielen kann und seine anderen Geister, vor allem nützlich, wenn man ein Dornenkind (Child of Thorns) in die Seelengießerei (Soul Foundry) eingeprägt hat und man dann noch Er, der hungert (He Who Hungers) im Spiel hat oder als Avatar den Kondama des Mittelbaumes spielt.

Schwächen: Dieses Deck ist nicht gerade das schnellste und daher hat es gegen Goblindecks, Remasuridecks etc... absolut keine Chance.


Schlüsselkarten sind: Kondama des Mittelbaumes, Zeit der Not (Time of Need), nicht unbedingt notwendig aber ganz brauchbar Böse Akuba (Wicked Akuba) und jede Menge Bakus.

Manabasis
8 Sumpf (Swamp)
8 Wald (Forest)
8 Insel (Island)
1 Brosche des Wandersmanns (Wayfarer's Bauble)
1 Talismann des Fortschritts
1 Talismann des Antriebs
1 Fünfseitiges Prisma (Pentad Prism)
Geister
2 Proteusmaschine (Proteus Machine)
1 Blütenmähnen-Baku (Petalmane Baku)
2 Gabelzweig-Garami (Forked-Branch Garami)
2 Schädelmähnen-Baku (Skullmane Baku)
1 Kami des abnehmenden Mondes (Kami of the Waning Moon)
1 Kondama des Mittelbaumes
1 Grausamer Täuscher (Cruel Deceiver)
1 Er, der hungert (He Who Hungers)
1 Dornenkind (Child of Thorns)
1 Geschichtenerzähler (Teller of Tales)
1 Patron des Monds (Patron of the Moon)
1 Stachelmähnen-Baku (Quillmane Baku)
1 Böse Akuba (Wicked Akuba)
1 Moos-Kami (Moss Kami)
2 Schimmernder Glashüller (Shimmering Glasskite)
1 Vorbote des Frühlings (Harbinger of Spring)
1 Angeheuerter Muskelprotz (Hired Muscle)
Sonstiges
1 Seelengift (Psychic Venom)
1 Die Nebel beachten (Heed the Mists)
1 Inneres Auge (Mind's Eye)
1 Zeit der Not (Time of Need)
1 Verzehrender Strudel (Consuming Vortex)
1 Bänder der Reikai (Ribbons of the Reikai)
1 Gedankengefängnis (Thought Prison)
1 Rückruf (Unsummon)
1 Seelengießerei (Soul Foundry)
1 Neurok-Schwebesegel
1 Genju der Zedern (Genju of the Cedars)

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

7 Kommentare  
09.10.2005 - 12:46 Uhr – Kommentar von AsRock   :

Re: Geister auf dem Vormarsch

das mit den baku inprinten klappt nicht weil die kopien die du bekommst keine spells sind sondern die fahikkeit der Seelengießerei (Soul Foundry) das heist keine ki marken : ( trotzdem sehr kreatives deck gefällt mir. Aber nur so wenn hast du als Gegner der ein schnelles Rema deck hat die die ich bissher gesehen habe waren eher sehr langsam! Stark ohne zweifel aber trotzdem sehr langsam.ALso wenn du das deck posten könntest würd ichs gerne nachbauen.

Ältere Version dieses Beitrags: 09.10.2005 - 12:44 Uhr
09.10.2005 - 12:45 Uhr – Kommentar von Sith  :

Re: Geister auf dem Vormarsch

Aso hab ich mit den Bakus net bedacht, aber die Vorboten des Frühlings sind gut zum Einprägen.
09.10.2005 - 12:48 Uhr – Kommentar von AsRock   :

Re: Geister auf dem Vormarsch

ja aber weil du die Seelengießerei (Soul Foundry) tappen musst kriegst du immer nur einen pro runde und ob das so lohnt?
09.10.2005 - 12:53 Uhr – Kommentar von AsRock   :

Re: Geister auf dem Vormarsch

wieso inprintest du nicht lieber eine Versprochener Kannushi (Promised Kannushi) der hat ne hohe seelne wanderung daduch kriegt mann deine kreaturen nicht so leicht vom hals dann noch was zum rein opfern um schaden zu schiesen und das ganze hat auch noch nen lustiegen neben effeckt das dein gegner leben oder schwache kreaturen vcerliert
09.10.2005 - 14:16 Uhr – Kommentar von Alkurad  :

Re: Geister auf dem Vormarsch

ich würde in jedes schwarze geister deck den Dieb der Hoffnung (Thief of Hope) stecken, da dadurch der gegner ständig lebenspunkte verliert, und man selbst welche bekommt. den imprintet, und bei 3 stück gibt es für jeden geist 3 lebenpunkte weniger beim gegner und 3 mehr bei dir. klingt zwar wenig, nur mein grün schwrzes geister deck war kreaturen technisch sehr billig. hat trotzdem mein umfeld gekillt.
09.10.2005 - 15:38 Uhr – Kommentar von Sith  :

Re: Geister auf dem Vormarsch

Danke für die Tipps, aber leider hab ich keine der beiden erwähnten Karten :-(
09.10.2005 - 15:41 Uhr – Kommentar von Sith  :

Re: Geister auf dem Vormarsch

@ AsRock: Das lohnt sich, wenn der Gegner dir net deine Manabasis wegbombt, dann ist das n guter Effekt, auch ein psyschicher, wenn man die Karten nicht mit Zaubern zerstören kann, dann werden sie zu einer unaufhaltsamen Armee, die unblockbar ist. Zuerst einer, dann noch einer und noch einer, dann noch einer..., der Gegner wird unter Druck gesetzt, und dann kommt der Kondama des Mittelbaumes da windet man sich net so schnell raus.

7 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!