derzeit online: 116 Besucher und 2 registrierte Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Unbeschwertes Kampfmagierleben

Kartenkombo von Geth   , 19. April 2008

2 Karten – Farben: {b}{s}
für   Einzel   Nicht-Team 


Tintentiefenhexer (Inkfathom Witch)+Krähenfüße (Caltrops)...
Sobald man angegriffen wird, lässt man alleAngreifer durch und aktiviert die Hexe. Durch den einen Schaden, den die Kreaturen durch das Angreifen haben, sterben sie und man selbst kann seelenruhig weiterspielen.

Kombobewertung: positiv 55% (+55%) – Diese Kombo wurde bislang von 9 Benutzern bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

11 Kommentare  
19.04.2008 - 10:10 Uhr – Kommentar von Mario K.  :

Re: Unbeschwertes Kampfmagierleben

Die Angreifer bekommen den Schaden durch die Krähenfüße (Caltrops) doch schon wenn man sie zum Angiff bestimmt, also noch bevor mann Blocker bestimmen kann.
Oder seh ich das falsch?
MfG
19.04.2008 - 10:22 Uhr – Kommentar von Lucas    ICQ:

Re: Unbeschwertes Kampfmagierleben

Du siehst es richtig. Trotzdem, wenn sie dann zu 4/1sern werden, wird festgestellt, dass sie Schaden in Höhe ihrer Widerstandskraft erlitten haben - sie werden auf den Friedhof gelegt.
19.04.2008 - 10:26 Uhr – Kommentar von Mario K.  :

Re: Unbeschwertes Kampfmagierleben

Oh, fiese Sache das.
MfG
19.04.2008 - 15:36 Uhr – Kommentar von Darien   :

Re: Unbeschwertes Kampfmagierleben

Leider hat die Kombo null Überraschungseffekt, kaum einer würde wohl noch angreifen, wenn die Kombo liegt.
19.04.2008 - 16:03 Uhr – Kommentar von osm  :

Re: Unbeschwertes Kampfmagierleben

naja aber hat ja auch vorteile^^ aber verzauberte kreaturen (also mit +*\+* verzaubert) oder halt kreaturen mit +1\+1 marken überleben das ganze und machen noch mehr schaden
19.04.2008 - 17:52 Uhr – Kommentar von MeisterTravin  :

Re: Unbeschwertes Kampfmagierleben

@ Darien: Na und?? Das ist doch genau das, was man erreichen will, oder?
19.04.2008 - 20:05 Uhr – Kommentar von Darien   :

Re: Unbeschwertes Kampfmagierleben

Also so wie er es beschreibt, will er damit alle Kreaturen vom Gegner killen, und Karten zum Angreifen verhindern gibt es genug (Flammender Archon (Blazing Archon) zum Beispiel).
20.04.2008 - 18:48 Uhr – Kommentar von MeisterTravin  :

Re: Unbeschwertes Kampfmagierleben

Dann zähl doch mal die Möglichkeiten auf, die {b}/{s} zur Verfügung hat...

Ok wär hier übertrieben und ich bin sicher dass es schon ein paar gibt, daber diese hier ist auf jeden Fall eine effiziente und kostengünstige Variante für die Farbkombination.
25.06.2012 - 10:53 Uhr – Kommentar von Oberzauberer  :

Re: Unbeschwertes Kampfmagierleben

Finde die Kombo auch toll habe sie aber in einer anderen Form im Deck, und zwar mit Flammenkreis (Circle of Flame), somit gilt es nur für meine Gegner aber eben nicht für fliegende.

Finde es ohnehin von der Logik nicht okey das Krähenfüße (Caltrops) auf flieger wirkt.
22.08.2014 - 12:00 Uhr – Kommentar von Mario Haßler     Online-Magic Skype:

Re: Unbeschwertes Kampfmagierleben

Die Krähenfüße (Caltrops) könnte man auch durch den Fluch des Todesgriffs (Curse of Death's Hold) ersetzen. Beide helfen allerdings nicht, wenn die gegnerischen Kreaturen verstärkt werden, z. B. durch +1/+1-Marken oder Glorreiche Hymne (Glorious Anthem).

Und wenn wir schon mal bei Flüchen sind, mit rot im Deck würde der Fluch der nächtlichen Jagd (Curse of the Nightly Hunt) den Gegner davon abhalten, Kreaturen überhaupt ins Spiel zu bringen.
24.08.2014 - 15:28 Uhr – Kommentar von raiden  :

Re: Unbeschwertes Kampfmagierleben

Statt rot könnte man auch den Zweizack der Thassa (Bident of Thassa) spielen. Dann bleibt es bei den beiden Grundfarben.

11 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!