derzeit online: 33 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
6 Kommentare  
17.10.2008 - 16:38 Uhr – Kommentar von sklay  :

Re: Reanimation

Mir fehlen in dem Deck irgendwie die Länder. Die großen Kreaturen, die du ins Spiel packen willst, sind auch eher suboptimal und die Sprüche, mit denen du die Kreaturen ins Spiel packen willst, sind zum Teil auch nicht das Gelbe vom Ei.

Raus:
1 Phyrexianischer Koloss
2 Teneb der Schnitter
2 Dromar, der Austreiber
2 Hirnegelklumpen
1 Verschlingender Strossus

Such einfach mal hier auf der Seite nach anderen Reanimator-Decks und schau dir an, was die so an Kreaturen spielen.

Weiterhin raus:
1 Hastige Suche (Man sollte diese Karte nur einmal spielen)
2 Ausschlachten (Zu wenig billige Kreaturen, die du opfern könntest)

Ich würde sowas wie Zwingende Nachforschungen (Compulsive Research) oder Streben nach Wissen (Thirst for Knowledge) spielen und natürlich Karten wie Lebendig begraben (Buried Alive), Zombifizierung (Zombify), etc. öfter ins Deck packen.
18.10.2008 - 14:14 Uhr – Kommentar von Marian H.  :

Re: Reanimation

Teneb und Hirnegelklumpen sind also suboptimal...
das sehe ich anders.
die fähigkeiten dieser beiden kreaturen, vor allem die von Hirnegelklumpen (Mindleech Mass)
finde ich ziemlich stark, die werd ich auf keinen fall rausnehmen, zumal ich
Avatar des Leids (Avatar of Woe) Akroma, Engel des Zorns (Akroma, Angel of Wrath), etc nicht besitze
und sie mir auch nicht bestellen werde.
18.10.2008 - 16:25 Uhr – Kommentar von sklay  :

Re: Reanimation

Das Problem bei diesen Kreaturen ist, dass sie sehr leicht zerstört werden können. Warum also nicht Kreaturen nehmen, die nicht so leicht sterben. Es muss auch nicht gleich Akroma sein. Es gibt durchaus billige, gute Kreaturen: Simischer Himmelsverschlinger (Simic Sky Swallower) ist zum Beispiel genauso groß wie dein Drache und dein Schrecken, ist aber zusätzlich noch dazu verhüllt.

Teneb der Schnitter ist vielleicht nicht ganz so schlecht, weil du damit ja weitere Kreaturen aus dem Friedhof holen kannst.

Andere Kreaturen, die man bestimmt mal reanimieren will: Himmlischer Erzengel (Empyrial Archangel), Bogardanischer Höllendrache (Bogardan Hellkite), Oberherr der Höllendrachen (Hellkite Overlord), ...

Außerdem ist Teuflische Dienstbarkeit (Diabolic Servitude) immer noch falsch geschrieben.
21.10.2008 - 12:42 Uhr – Kommentar von Herakles  :

Re: Reanimation

Das Deck ist bisher wirklich suboptimal...
Warum nur einma Exhumierung???
Warum kein Belebung der Toten (Animate Dead) ???
Lebendig begraben öfter spielen Einbuddeln (Entomb) auch.
Nimm den Reya Morgenbringer (Reya Dawnbringer) rein.
Ach und Schwarzer Ritus (Dark Ritual) NATÜRLICH auch.
27.05.2009 - 17:08 Uhr – Kommentar von SuicideKing  :

Re: Reanimation

Moin moin.
Erstmal: Schön das jemand außer mir auf die Synergie vom Himmlischer Erzengel (Empyrial Archangel) und Reya Morgenbringer (Reya Dawnbringer) steht.

Als Reaktionskarte/Kreatur spiele ich den Falscher Prophet (False Prophet). Is ziemlich cool mit Ausschlachten (Victimize). Kann ich nur empfeheln.
Damit Ausschlachten (Victimize) richtig rockt evtl. Halbschatten-Wurm (Penumbra Wurm) oder Kokusho, der Abendstern (Kokusho, the Evening Star). (hab ich bei ebay für 4 € bekommen)

Zu Hirnegelklumpen (Mindleech Mass):
Hab die Karte auch lage zeit gespielt, weil der Effekt einfach überkrank ist. Leider kam bei mir der Schaden einfach zu selten durch. Hatte deshalb Das Wunder (Wonder) drin. Fliegend und Trampel reicht fast immer.

Als Wiederbelebung spiele ich außerdem Totentanz (Dance of the Dead). Is ganz nett für Kreaturen wie Sphinx-Souverän (Sphinx Sovereign).
12.06.2009 - 16:48 Uhr – Kommentar von Weber  :

Re: Reanimation

http://magic.freizeitspieler.de/decklisten.php?aktion=beitrag_anzeigen&beitrag=XknJnQMcf2m&suche=reanimator&seite=1


Das ist Meins, vllt hilft es dir ja ein wenig weiter ;)

6 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)