derzeit online: 83 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Golgari Opferdeck

Deckliste von Toby  , 29. Juni 2008

63 Karten – Farben: {s}{g}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Die Idee liegt ganz klar dabei, dass keine Kreatur jemals im Friedhof bleibt. Ständig wieder ausgraben, wieder opfern oder sterben lassen und dabei sogar noch Nutzen daraus ziehen. Dabei kann man sogar den Gegner dazu zwingen, beim Opfern mitzumachen... nur kann er sie sehr wahrscheinlich nicht mehr aus dem Friedhof nehmen.

Stärken: Starke Kreaturen, viele Opfermöglichkeiten/-fähigkeiten.

Schwächen: Weiss ich bisher noch nicht... das Deck ist neu und braucht eventuelle Verbesserungsvorschläge!


Länder

10 Sümpfe
12 Wälder
1 Überwachsene Grabstätte (Overgrown Tomb)
2 Golgari-Verrottungsfarm (Golgari Rot Farm)


Kreaturen

Schwarz
4 Ansteckender Wirt (Infectious Host) Kernkarte, da sie gemeinsam mit dem Aufsammelkrabbler (Gleancrawler) bestens laufen^^
1 Golgari-Bandit (Golgari Thug) Exhumation für alle
2 Stinkwurzbold (Stinkweed Imp) Flugabwehr, Opfermöglichkeit

Multi
1 Savra, Königin der Golgari (Savra, Queen of the Golgari) Guter Nebeneffekt, nützlich bei zweifarbigen Karten (grün-schwarz)
2 Aufsammelkrabbler (Gleancrawler) Sozusagen die Kernkarten, da sie alle Geopferten auch wieder auf die Hand zurückbringen, was zur Folge hat, dass ein Effekt unendlich viele Male immer einmal pro Zug ausgeführt werden kann.
2 Golgari-Verrottungswurm (Golgari Rotwurm) Nützliche Opferfähigkeit, relativ stark
1 Sabberndes Groodion (Drooling Groodion) Nützliche Opferfähigkeit

Grün
2 Golgari-Braunschuppe (Golgari Brownscale) Gute Opfermöglickeit
1 Elfen-Himmelfeger (Elvish Skysweeper) Flugabwehr
1 Goliathspinne (Goliath Spider) Flugabwehr
1 Paradiesvögel (Birds of Paradise) Manabeschleunigung
1 Halbschatten-Wurm (Penumbra Wurm) Guter Angreifer
1 Gletscherüberspannender Wurm (Panglacial Wurm) Guter Angreifer


Hexereien

1 Verfrühte Beerdigung (Premature Burial) Günstige Zerstörung
3 Ins Gedächtnis zurückrufen (Recollect) Exhumation auch für nicht-Kreaturen-Karten
1 Ausrotten (Eradicate) Starke Kreaturenzerstörung
2 Todesenergie (Vigor Mortis) Starker Exhumationszauber, Kreatur kommt direkt ins Spiel


Spontanzauber

1 Liebkosung der Dryaden (Dryad's Caress) Lebenszauber
1 Vermodern (Molder) Artefakte und Verzauberungszerstörung, Lebenszauber
1 Absondern des Lebens (Sundering Vitae) Artefakte und Verzauberungszerstörung
2 Ernähren (Nourish) Lebenspunkte
3 Letzter Schnaufer (Last Gasp) Kreaturenzerstörung
2 Verfaulen lassen (Putrefy) Artefakt und Kreaturenzerstörung

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang noch nicht bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

8 Kommentare  
29.06.2008 - 13:41 Uhr – Kommentar von Toby  :

Re: Golgari Opferdeck

Gibt's Verbesserungsvorschläge?
30.06.2008 - 11:56 Uhr – Kommentar von Jannis  :

Re: Golgari Opferdeck

Also erstens müssen da noch 3 Karten raus:
Liebkosung der Dryaden (Dryad's Caress)
Absondern des Lebens (Sundering Vitae)
Sabberndes Groodion (Drooling Groodion)
Der Grund: Alle diese KArten haben ähnliche Effekte wie andere Karten in dem Deck nur schlechter.

Ansteckende Wirt ist ein bisschen teuer für den Effekt .... ich werde mal nach besseren Optionen suchen.
Mehr Paradiesvögel (Birds of Paradise)

Ältere Version dieses Beitrags: 29.06.2008 - 13:54 Uhr
29.06.2008 - 13:59 Uhr – Kommentar von night  :

Re: Golgari Opferdeck

Wie wäre es mit Nantukohülle (Nantuko Husk) und Todespakt (Grave Pact)?
29.06.2008 - 14:12 Uhr – Kommentar von night  :

Re: Golgari Opferdeck

Dazu vielleicht noch Tatzenrufer (Caller of the Claw).
29.06.2008 - 14:45 Uhr – Kommentar von Toby  :

Re: Golgari Opferdeck

Die Liebkosung der Dryaden (Dryad's Caress) nehm ich wohl raus und bring noch 1 Mal Ernähren (Nourish) rein.
Allerdings ist Absondern des Lebens (Sundering Vitae) meiner Meinung eine günstige Karte, da sie Einberufen hat.
Sabberndes Groodion (Drooling Groodion) brauche ich eigentlich nur deswegen, da ich ansonsten langsam etwas wenig Opferfähigkeiten hab^^. Allerdings möchte ich diese Karte schon irgendwie ersetzen...

Nantukohülle (Nantuko Husk), Todespakt (Grave Pact) und Tatzenrufer (Caller of the Claw) sind allerdings sehr gute Ideen...
30.06.2008 - 12:24 Uhr – Kommentar von Moritz Makulla   ICQ:

Re: Golgari Opferdeck

Statt so unnützen Karten wie Ernähren (Nourish), Goliathspinne (Goliath Spider) oder Verfrühte Beerdigung (Premature Burial) solltest du bessere Problemlöser in dein Deck tun. Verfaulen lassen (Putrefy) könnte 4 mal rein, sonst sowas wie Terror (Terror) oder Schleichender Schimmel (Creeping Mold) obwohls dann wieder teurer wird...Golgari-Grabtroll (Golgari Grave-Troll) wäre auch eine Möglichkeit!
Als Kartenzieher empfehle ich dir noch In Einklang bringen (Harmonize) oder Schädelanzapfen (Skulltap)
Mit Abenkühle erscheinen übrigens noch viele weitere {s/g}-Karten!
30.06.2008 - 12:31 Uhr – Kommentar von Krischan  :

Re: Golgari Opferdeck

nützliche opferbare Problemlöser, die eine Überlegung Wert wären: Garzas Meuchelmörder (Garza's Assassin), Kreischmaul (Shriekmaw) und Viridischer Eiferer (Viridian Zealot). Durchs Wiederkommen sind die Effekte auch immer wieder nutzbar.
30.06.2008 - 13:07 Uhr – Kommentar von Toby  :

Re: Golgari Opferdeck

Danke für eure Kommentare!

Anstatt Schleichender Schimmel (Creeping Mold) ist meiner Meinung Absondern des Lebens (Sundering Vitae) eine bessere Wahl, da sie mit Einberufen funktioniert und 1 Mana weniger kostet... auch wenn sie dafür keine Länder zerstören kann. Da aber das Zerstören einzelner Länder oft nur einen kleinen Stellenwert hat, ist wohl Schleichender Schimmel eher für das Sideboard gut.
Die Goliathspinne (Goliath Spider) habe ich durch den Golgari-Grabtroll (Golgari Grave-Troll) ersetzt... bringt wohl tatsächlich wesentlich mehr. Für's Kartenziehen hab ich noch einen Uralter Weiser (Primordial Sage) ins Deck genommen... anstatt Ernähren (Nourish).

Garzas Meuchelmörder (Garza's Assassin) ist wegen der Recover-Fähigkeit nicht so gut... die Karten werden ja aus dem Spiel entfernt, wenn ich sie nicht mit der Hälfte der Lebenspunkte auf die Hand zurücknehme. Viridischer Eiferer (Viridian Zealot) und Kreischmaul (Shriekmaw) werden aber ganz sicher auch noch ins Deck aufgenommen... wenn ich die Karten irgendwo finde.

8 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!