derzeit online: 22 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Mono Blue Control

Deckliste von Quellenrufer  , 21. Februar 2012

60 Karten – Farben: {b}
für   Einzel 


Deckidee/Strategie: Die Deckidee eines Mono Blue Control ist hier wohl jedem klar. Man versucht den Gegner so früh wie möglich durch günstige Counter wie Gegenzauber (Counterspell), Dämmerzustand (Daze), Dorn der Macht (Force Spike), etc. im Speilaufbau zu stören. Besonders die "kostenlosen" Counter stellen den Gegner vor unliebsame Aufgaben.

Das, was durchgebracht wird, wird gebounct, um es später zu countern. Hierfür bieten sich Karten wie Aufhebung (Repeal), Kentern (Capsize) und Bumerang (Boomerang) an.

Für den Carddraw sorgen Impuls (Impulse), Fakt oder Fiktion (Fact or Fiction), Wassersäule (Gush), etc.

Als Finisher fungieren hier Grübelschlängler (Mulldrifter), der gleichzeitig Kartennachschub ermöglicht, Mishras Fabrik (Mishra's Factory), Serras Sphinx (Serra Sphinx), etc.



Verbesserungen sind ausdrücklich erwünscht, da ich aufgrund längerer Magicabwesenheit absolut keine Ahnung der neuen Editionen habe und was noch brauchbares vorhanden ist.

Stärken: Es ist möglich den Gegner in den ersten Zügen so sehr am Aufbau zu stören, dass selbst aggressive Decks Probleme bekommen. Andere Controlldecks zu schlagen, ist von der tagesform abhängig;-)...

Schwächen: Dredge ist unmöglich zu handeln, da nichts wirklich zum Countern vorhanden ist.

Sekundenbruchteil bzw, uncounterbares Zeug erschwert einem das Leben ebenfalls.

Burn spielt mir ebenfalls zu "viel".


Manabasis
23 Insel (Island)
1 Mishras Fabrik (Mishra's Factory)


Counter
4 Gegenzauber (Counterspell)
3 Manaleck (Mana Leak)
2 Dämmerzustand (Daze)
2 Zurückdrehen (Rewind)
2 Dorn der Macht (Force Spike)
1 Durchkreuzen (Foil)
1 Fesseltrick (Trickbind)


Bouncer
3 Aufhebung (Repeal)
2 Bumerang (Boomerang)
2 Kentern (Capsize)


Feldkontrolle
2 Propaganda (Propaganda)


Carddraw
2 Impuls (Impulse)
2 Wassersäule (Gush)
2 Grübelschlängler (Mulldrifter)
1 Inspiration (Inspiration)
1 Fakt oder Fiktion (Fact or Fiction)
1 Vision der Ahnen (Ancestral Vision)


Finisher
1 Serras Sphinx (Serra Sphinx)
1 Quecksilber-Drache (Quicksilver Dragon)
1 Arglist (Guile)



Da ich dieses Deck aus meinem bereits vorhandenen Kartenpool gebastelt habe, habt ihr hoffentlich Verständnis dafür, dass es einige Karten nur in einfacher Ausführung gibt. Ich habe mir deswegen auch Gedanken über Karten gemacht, die eine Überlegung wert wären:
Isochron-Szepter (Isochron Scepter)
Zauberschlinge (Spell Snare)
Abwürgen (Stifle)
Widerhallende Wahrheit (Echoing Truth)
Weissagekreisel des Senseis (Sensei's Divining Top)
Gegengewicht (Counterbalance)

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

4 Kommentare  
21.02.2012 - 23:53 Uhr – Kommentar von sinus  :

Re: Mono Blue Control

Für längere Abwesenheit absolut top!
;-)

Counter-Top (Weissagekreisel des Senseis (Sensei's Divining Top) + Gegengewicht (Counterbalance) + Fetchlands + Gedankenwirbel (Brainstorm)) ist die klassische Counter-Engine im Legacy. Funktioniert auch sehr solide, im Freizeitbereich geben aber die meisten schnell auf, die wenig Enchant- und Artekfaktremoval spielen, weil man die dann unmöglich wieder los wird.

Isochron-Szepter (Isochron Scepter) ist definitiv eine Überlegung wert. Extrem unangenehm mit einem eingeprägten Gegenzauber (Counterspell). Auch da braucht der Gegner 2 Artefaktremoval, um das Ding gut wieder los zu werden. Sofern du den zweiten Spruch nicht wieder countern kannst...

Abgesehen von so groben Umbauten ein paar allgemeine Dinge zum Deck:
Du spielst extrem wenig Kreaturen, weshalb vieles zum Problem wird, was früh liegt. Mentaler Fehltritt (Mental Misstep) ist da ein echter Wundercounter für Turn 1. (Gleich dazubemerkt: der darf im Legacy und Modern nicht gezockt werden, weil er das Meta extrem verändert hat. Vereinfacht gesagt hat er Aggro-Decks den ersten Zug genommen. Ist also von deiner Runde abhängig, ob die dagegen spielen wollen)

Inspiration (Inspiration) ist zwar gut, weil es ein Spontanzauber ist, allerdings würde ich mich fragen, ob du darauf nicht verzichten kannst und stattdessen Zwingende Nachforschungen (Compulsive Research) spielen.
Inspiration (Inspiration) ist genau Turn 4 EOT besser, wenn der Gegner nichts gespielt hat. Sonst würde ich Zwingende Nachforschungen (Compulsive Research) den Vorzug geben.

23 Inseln sind zu viel. Lieber zwei weniger und dann noch 2 durch Halimar-Untiefe (Halimar Depths) und allenfalls 2 durch Einsame Sandbank (Lonely Sandbar) ersetzen. Du willst schließlich immer mehr Counter auf der Hand haben, als der Gegner Sprüche spielen kann.

Weiters würde ich versuchen, bei Draw, Bounce und Finishern noch je ein Ding zu kürzen und drei weitere Counter (nach Möglichkeit Hardcounter) spielen.

Gibt natürlich noch zig andere Mono-Blaue Strategien, die man umsetzen könnte.
Ganz gut funktioniert eine Liste mit Feen (Feenwolke (Cloud of Faeries), Stotterzauber-Sylphide (Spellstutter Sprite), List des Vertrauten (Familiar's Ruse)) und dem Ninja der späten Stunden (Ninja of the Deep Hours).

Gegen Burn im SB:
- Abkühlung (Chill)
- Blauer Urknall (Blue Elemental Blast)
Gegen Dredge geht nur Gravehate....
Thrun beim Gegner und es ist mehr oder weniger vorbei ;-)
22.02.2012 - 13:53 Uhr – Kommentar von Grizzly    Online-Magic Skype:

Re: Mono Blue Control

Bei der Feldkontrolle könntest du evt. noch das Zerstreuungsfeld (Dissipation Field) zusätzlich zur Propaganda (Propaganda) spielen. Er muss bezahlen, und seine Kreatur wird wieder gebounct, wo du sie wieder countern kannst. :-P
In Kombination mit Arglist (Guile) bietet sich Zurückverweisen (Remand) an. Sonst verzögert es das Spiel des Gegners nur.
24.02.2012 - 22:06 Uhr – Kommentar von DarkLotus   Online-Magic:

Re: Mono Blue Control

Ich würde vielleicht statt Serras Sphinx (Serra Sphinx) Gesegnete Sphinx (Consecrated Sphinx) spielen, die macht einen unglaublichen Handvorteil. Als andere Counter konnte ich Manaleck (Mana Leak) und Auflösung (Dissipate) empfehlen. Ich hätte noch eine Kreatur die gleichzeitig als Counter fungieren kann, und zwar den Erzmagier der Elendraschlucht (Glen Elendra Archmage)
15.03.2012 - 09:12 Uhr – Kommentar von Pierre  :

Re: Mono Blue Control

Also ich würde vllt zwei kreaturen rein hauen die das spiel in vielen fällen noch drehen können das ist ein Phyrexianischer Körperwandler (Phyrexian Metamorph) und natürlich Traumbild (Phantasmal Image).

Die sorgen auch dafür das solche Kreaturen wie Thrun dann ab in den Friedhof gehen .
Und falls du mal ausgetappt bis und zb eine Progenitus durch irgendeinen Effekt ins Spiel kommt keine angst Traumbild spielen und Progenitus macht sich dann auch auf schlafen legen.

4 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)