derzeit online: 244 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

[EDH] Borborygmos Enraged

Deckliste von Alasar  , 1. März 2014

100 Karten – Farben: {r}{g}
für   Einzel   Team   Nicht-Team   Sonstige 


Deckidee/Strategie: Dieses Deck ist dem Gildenführer der Gruul gewidmet: Borborygmos in Wut (Borborygmos Enraged)!

Ziel ist es mit Kampfschaden von Borborygmos in Wut (Borborygmos Enraged) zu gewinnen, und dabei die gegnerischen Kreaturen mit seiner Fähigkeit loszuwerden. Dabei helfen Karten, wie z.B. Basiliskenhalsband (Basilisk Collar) und Armschienen des Illusionisten (Illusionist's Bracers).

Für Ländernachschub sorgen Karten, wie Weiser aus dem Yavimaya (Yavimaya Elder), Überfluss (Abundance), Hügelrücken-Drache (Knollspine Dragon) und Glücksrad (Wheel of Fortune), sowie Borborygmos in Wut (Borborygmos Enraged) selbst.

Auch eine kleine Kombo ist enthalten:
Borborygmos in Wut (Borborygmos Enraged) + Schattenhafte Ophis (Snake Umbra) + Überfluss (Abundance)
Borborygmos in Wut (Borborygmos Enraged) wird mit Schattenhafte Ophis (Snake Umbra) verzaubert, dann wirft man ein Land ab, um Borborygmos' Fähigkeit zu aktivieren.
Borborygmos in Wut (Borborygmos Enraged) fügt einem Gegner 3 Schaden zu und man darf eine Karte ziehen. Dank Überfluss (Abundance) kann man "Land" bestimmen, und solange Karten aufdecken, bis man ein Land aufgedeckt hat und dieses auf die Hand nehmen. Dann geht das ganze von vorne los, bis man keine Länder mehr in der Bibliothek hat.

Wichtig ist es vor allem, Borborygmos in Wut (Borborygmos Enraged) vor gegnerischen Flüchen zu Schützen, da die Manakosten für das erneute Ausspielen sonst ins Unermessliche steigen. Dafür sorgen Karten, wie Beinschienen des Blitzes (Lightning Greaves), Flinkfuß-Stiefel (Swiftfoot Boots) und co.

Stärken: Wenn es gut läuft, kann Borborygmos in Wut (Borborygmos Enraged) das Spiel nach 2-3 Angriffen beenden. Man kann mit Leichtigkeit auch größere Kreaturen der Gegners zerstören oder mit Direktschaden von Borborygmos Fähigkeit auf Spieler gewinnen.

Schwächen: Schwierig wird es, wenn man nicht früh genug Mana aufbringen kann, um Borborygmos in Wut (Borborygmos Enraged) zu spielen, da das Deck sonst kaum über Blocker oder gar andere Gewinnoptionen verfügt. Auch ohne Schutz für Borborygmos wird es nahezu unmöglich, zu gewinnen, wenn er zu oft zerstört wird. Man sollte also immer darauf achten etwas, wie Beinschienen des Blitzes (Lightning Greaves) parat zu haben.


Manakurve:

Gesamt: 51 Nicht-Länder

{1}: IIIIIII (7) mit Zenit der Grünen Sonne (Green Sun's Zenith)
{2}: IIIIIIIII (9)
{3}: IIIIIIIIIIIIIII (15)
{4}: IIIIIII (7)
{5}: IIIIIII (7)
{6}: II (2)
{7}: I (1)
{8}: III (3)

Durchschnitt: 3,45



Deckliste:

Kommandeur:

Borborygmos in Wut (Borborygmos Enraged)

49 Länder:

Befehlsturm (Command Tower)
Hain der Brandweiden (Grove of the Burnwillows)
Feuerhelles Dickicht (Fire-Lit Thicket)
Stampfgelände (Stomping Ground)
Verwurzelter Felsen (Rootbound Crag)
Kupferlinienschlucht (Copperline Gorge)
Tosende Klamm (Raging Ravine)
Tempel der Unbekümmertheit (Temple of Abandon)
Gruulgrund (Gruul Turf)
Kazandu-Refugium (Kazandu Refuge)
Gruul-Gildeneingang (Gruul Guildgate)
Vesuva (Vesuva)
Theaterbühne (Thespian's Stage)
Grab der Ahnen (Ancient Tomb)
Tempel der falschen Göttin (Temple of the False God)
Wolfspfad in Kessig (Kessig Wolf Run)
Tagebaumine (Strip Mine)
Turm des Reliquienschreins (Reliquary Tower)
Die Halle des Banditenfürsten (Hall of the Bandit Lord)
Verschüttete Ruinen (Buried Ruin)
Schleichweg der Diebe (Rogue's Passage)
Weg nach Hause (Homeward Path)
Shinka, der blutgetränkte Turm (Shinka, the Bloodsoaked Keep)
Vergessene Höhle (Forgotten Cave)
Stilles Dickicht (Tranquil Thicket)

16 Wald (Forest)
8 Gebirge (Mountain)

14 Kreaturen:

Aasfressender Schlamm (Scavenging Ooze)
Azusa die Suchende (Azusa, Lost but Seeking)
Ewige Zeugin (Eternal Witness)
Omnath, der Sammelpunkt des Manas (Omnath, Locus of Mana)
Weiser aus dem Yavimaya (Yavimaya Elder)
Erhabenes Scheinbild (Solemn Simulacrum)
Orakel von Mul Daya (Oracle of Mul Daya)
Der Ärger (Anger)
Xenagos, Gott des Hedonismus (Xenagos, God of Revels)
Ätzender Schleim (Acidic Slime)
Inferno-Titan (Inferno Titan)
Wurmspiralmaschine (Wurmcoil Engine)
Hügelrücken-Drache (Knollspine Dragon)
Terastodon (Terastodon)

4 Verzauberungen:

Waldesbibliothek (Sylvan Library)
Schattenhafte Ophis (Snake Umbra)
Überfluss (Abundance)
Asketentum (Asceticism)

19 Artefakte:

Sonnenring (Sol Ring)
Manaschatz (Mana Vault)
Weissagekreisel des Senseis (Sensei's Divining Top)
Basiliskenhalsband (Basilisk Collar)
Expeditionskarte (Expedition Map)
Bücherregal (Scroll Rack)
Beinschienen des Blitzes (Lightning Greaves)
Flinkfuß-Stiefel (Swiftfoot Boots)
Gruul-Petschaft (Gruul Signet)
Armschienen des Illusionisten (Illusionist's Bracers)
Schwert aus Licht und Schatten (Sword of Light and Shadow)
Nachtstahl-Plattenrüstung (Darksteel Plate)
Schmelztiegel der Welten (Crucible of Worlds)
Todesstoß-Nadel (Quietus Spike)
Mantel aus Flüsterseide (Whispersilk Cloak)
Thrandynamo (Thran Dynamo)
Aufgepfropftes Exoskelett (Grafted Exoskeleton)
Vergoldeter Lotus (Gilded Lotus)
Sturmkessel (Storm Cauldron)

12 Hexereien und Spontanzauber:

Irdischer Lehrmeister (Worldly Tutor)
Zenit der Grünen Sonne (Green Sun's Zenith)
Leben aus Lehm (Life from the Loam)
Hüllenbruch (Hull Breach)
Glücksrad (Wheel of Fortune)
Zugriff des Kodamas (Kodama's Reach)
Die innere Bestie (Beast Within)
Krosas Eingriff (Krosan Grip)
In Vergessenheit geraten (Fade into Antiquity)
Kriechende Wiedergeburt (Creeping Renaissance)
Ursprünglicher Befehl (Primal Command)
Rat der Prätoren (Praetor's Counsel)

1 Planeswalker:

Garruk Wildsprecher (Garruk Wildspeaker)

Ich hoffe es gefällt euch!


2 ältere Versionen dieses Beitrags:
(27 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

4 Kommentare  
09.01.2014 - 23:31 Uhr – Kommentar von janis95  :

Re: [EDH] Borborygmos Enraged

Nachdem ich mir das Deck durchgsehen habe ist mir vor allem aufgefallen, dass du deinen Commander, sobald er im Spiel ist gut schützt, jedoch keine Karten wie z.B. Lästiger Flüsterer (Vexing Shusher) oder dergleichen spielst, die dir versichern, dass dein Commander nicht beim ersten spielen gecountert wird.
10.01.2014 - 00:03 Uhr – Kommentar von Alasar  :

Re: [EDH] Borborygmos Enraged

@ janis95:

Generell kein schlechter Tipp, nur sind bei uns Counterspells im EDH auf der Gentlemenliste, d.h. keiner spielt sowas... frag mich nicht warum.
18.01.2014 - 13:45 Uhr – Kommentar von Mustamakkara   WLM:

Re: [EDH] Borborygmos Enraged

Schade, dass du kein blau spielen darfst. Das Mondvolk ist immer super, um Borborygmos zu füttern.
Ich vermisse in der Liste allerdings noch den Schmelztiegel der Welten (Crucible of Worlds). Er ist einfach eine tolle Möglichkeit, Länder wiederzuverwerten. Vor allem, falls du mal mehr Mana als geplant benötigen solltest, etwa weil du Borborygmus zum fünften Mal rufen musst.
18.01.2014 - 23:41 Uhr – Kommentar von Alasar  :

Re: [EDH] Borborygmos Enraged

Lustig, dass du den Schmelztiegel der Welten (Crucible of Worlds) ansprichst. Ich habe nämlich vor 2 Tagen ein Exemplar bestellt. Wird der Deckliste bald hinzugefügt ;-)

4 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung WWW.KARTEN-ANKAUF.DE - Wir kaufen deine Magic Karten! - Du erhältst sofort ein Angebot!