derzeit online: 243 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

[EDH] Ghaves Horden

Deckliste von Nocturne  , 11. April 2013

100 Karten – Farben: {w}{s}{g}
für   Einzel   Team   Nicht-Team   Sonstige 


Deckidee/Strategie: Eine wirkliche Idee hinter diesem Deck gab es nicht ich fand Ghave schon immer gut und jetzt hab ich einfach Karten aus meiner Sammlung gesucht von denen ich glaube das sie ganz gut funktionieren. Herausgekommen ist dieses Deck welches ein starkes Token Thema hat und dieses mit Opfereffekten kombiniert.


Hinweis in eigener Sache:
Ich spiele seit 1993/94 Magic und betreibe das ganze als echtes Hobby obwohl ich mich nie für Turniere und dergleichen interessiert habe. Alle meine Decks existieren so wie sie hier aufgeführt sind.
Ferner möchte ich erwähnen das in meiner Spieleumgebung niemand den Turnierbeschränkungen und/oder Banned/restricted Listen beachtung schenkt und somit Anmerkungen darüber völlig überflüssig sind zumal ich persönlich glaube das ein gelähmter, lobotomierter Schimpanse eine bessere Banned /Restricted Liste für das Commander Format hätte aufstellen können.

Stärken: Einmal in Bewegung hat mann einen konstanten Kreaturen Nachschub welche durch die diversen Verstärker zu erstaunlich fetten Schlägern heranwachsen können oder einfach alle für den Todespakt (Grave Pact) geopfert um so das Feld des Gegners leerzuräumen.
Auch von einem unweigerlich auftretenden Massremoval kann man sich ziemlich sicher erholen.

Schwächen: Ich bin auf diverse Verzauberungen angewiwesen, Kreaturenverlust ist fast egal aber wenn meine Verzauberungen hops gehen kann es Problematisch werden.
Ein weiteres Problem ist der relative Mangel an Fliegern oder Kreaturen die solche Blocken können.
Auch Spotremoval ist eher schwach gesät.


Kommandant: Ghave, Guru der Sporen (Ghave, Guru of Spores)

Länder: (35)
Sumpf (Swamp) x7
Ebene (Plains) x5
Wald (Forest) x6
Grab der Ahnen (Ancient Tomb) der Schaden kann auf Dauer zwar ordentlich Wehtun aber die {2} beschleunigen das Spiel ganz ordentlich
Dunkle Tiefen (Dark Depths) - kann mit dem Vampirische Fluchmagierin (Vampire Hexmage) echt fies sein
Befehlsturm (Command Tower) Muss eigentlich in jedes Commander Deck
Buschland (Scrubland) leider sehr teure Karte, kann zb durch Caves of Korlios ersezt werden wenn das Budget klemmt
Kleinstadt in Gaven (Gavony Township) verteilt Marken auf alle meine Kreas, top mit der Zeit der Verdopplung (Doubling Season)
Isolierte Kapelle (Isolated Chapel) Super Land, könnte durch Gildeneingänge ersetzt werden
Rasierklingengestrüpp (Razorverge Thicket) Super Land, könnte durch Gildeneingänge ersetzt werden
Hurtigwindhöhen (Windbrisk Heights) kommt leider getappt ins Spiel, bringt aber mit ein bisschen Glück ne fiese Überraschung mit
Gottloser Schrein (Godless Shrine) Schockland, wenn das Budget zu knapp ist, durch Gildeneingang oder Painland aus Ice Age oder der zehnten ersetzen
Überwachsene Grabstätte (Overgrown Tomb) Schockland, wenn das Budget zu knapp ist, durch Gildeneingang oder Painland aus Ice Age oder der zehnten ersetzen
Waldfriedhof (Woodland Cemetery) Super Land, könnte durch Gildeneingänge ersetzt werden
Tempel der falschen Göttin (Temple of the False God) bringt nichts, wenn er am Anfang gespielt wird ansonsten nette Beschleunigung
Edelsteinmine (Gemstone Mine) Manafixing leider nur 3x verwendbar
Murmelndes Gehölz (Murmuring Bosk) kommt leider getappt ins Spiel aber ansonsten gutes Painland das als Wald zählt
Sonnenblütenhain (Sunpetal Grove) Super Land, könnte durch Gildeneingänge ersetzt werden
Tempelgarten (Temple Garden) Schockland, wenn das Budget zu knapp ist, durch Gildeneingang oder Painland aus Ice Age oder der zehnten ersetzen

Kreaturen: (33)
Thallid Devourer frisst gerne überflüssige Saprolinge - Operföglichkeit
Serras Aszendent (Serra Ascendant) im Highlander nur unverschämt stark.
Vish Kal, Blutgebieter (Vish Kal, Blood Arbiter) Hohe Manakosten aber eine gratis Opfermöglickeit und ein guter Schläger im Lategame
Psychotroper Thallid (Psychotrope Thallid) Opfermöglichkeit, wandelt Saprolinge in Karten um
Skirsdag-Hohepriester (Skirsdag High Priest) macht aus einem geopferten Saproling einen 5/5er Dämon
Vasall des Knarzwalds (Creakwood Liege) Verstärker, der jede Runde einen 3/3 Wurm in spiel bringt? ist gekauft ^^
Siegelverzierter Hauptmann (Sigil Captain) macht kleine 1/1 Saprolinge fit für die Schlacht
Ameisenkönigin (Ant Queen) Token Produzent
Großer Abschaffer (Grand Abolisher) verhindert gemeinheiten meiner Gegner in meinem Zug
Waldläufer vom Juniperorden (Juniper Order Ranger) Hohe Manakosten kann aber schnell stark werden und macht Neuzugänge ebenfalls stärker
Halbschatten-Spinne (Penumbra Spider) Blocker mit "ich komme wieder" funktion
Vampir-Nachtschwärmer (Vampire Nighthawk) eine der besten Uncommons der letzten Jahre
Von Geistern verehrter Mönch (Geist-Honored Monk) wird zum starken Schläger und bringt fliegende Blocker mit
Dämmerwald-Weise (Somberwald Sage) Manafixer
Mykoloth (Mycoloth) frisst kleine Pilze um noch viel mehr davon zu machen - absurd mit Siegelverzierter Hauptmann (Sigil Captain) oder Kreuzzug der Katharer (Cathars' Crusade)
Lunarch Mikaeus (Mikaeus, the Lunarch) macht alles ein bisschen stärker und gibt Ghave seine Marken zurück
Ältester des Sakura-Stamms (Sakura-Tribe Elder) Landfixer
Paradiesvögel (Birds of Paradise) Manafixer
Vasall der Todesbringer (Deathbringer Liege) Verstärker, mit sehr guten Zusatzfähigkeiten
Schwarzfühleriger Totengräber (Mortician Beetle) 1Drop der mit jedem geopferten Saproling stärker wird
Todessporen-Thallid (Deathspore Thallid) wandelt Saprolinge bei Bedarf in -1/-1 Schaden um und kann so helfen mit unzerstörbaren fertig zu werden
Rhys der Rehabilitierte (Rhys the Redeemed) Produziert Tokens und verdoppelt diese ganz schnell auch mal
Ewige Zeugin (Eternal Witness) bringt mir Schlüsselkarten aus dem Friedhof wieder - richtig fies mit Ewiger Albtraum (Recurring Nightmare)
Bedrohlicher Leichenflößer (Corpsejack Menace) verdoppelt die Marken die zb der Siegelverzierter Hauptmann (Sigil Captain) gibt oder Ghave, Guru der Sporen (Ghave, Guru of Spores) verteilt
Trostani, die Stimme Selesnijas (Trostani, Selesnya's Voice) leben bei jedem Saproling und bevölkern
Uraltes Sporoloth (Sporoloth Ancient) beschleunigt Thalliden
Engel der Verzweiflung (Angel of Despair) fliegender Schläger und removal in einem
Champion von Lammholt (Champion of Lambholt) verhindert das mein Viehzeug geblockt werden kann
Schatzthrull (Treasury Thrull) hohe Manakosten, bringt mir aber Schlüsselkarten aus dem Friedhof zurück
Bannender Engel (Baneslayer Angel) Fliegender Schläger mit guten Fähigkeiten
Sporensäender Thallid (Sporesower Thallid) beschleunigt Thalliden
Held der Klingenfeste (Hero of Bladehold) gute Kreatur die Verstärkung mitbringt
Vampirische Fluchmagierin (Vampire Hexmage) primär wegen den Dunklen Tiefen im Deck

Verzauberungen: (13)
Parallel-Leben (Parallel Lives) macht aus jedem Token zwei
Ewiger Albtraum (Recurring Nightmare) eigentlich gebannt ist mir klar aber zu gut um sie nicht zu spielen
Vergessenheitsring (Oblivion Ring) wenn was stört kann man es entfernen, leicht loszuwerden aber vielseitig
Phyrexianische Arena (Phyrexian Arena) Kartenvorteil für einen LP pro Runde? warum nicht
Todespakt (Grave Pact) jeder geopferter Saproling nimmt was beim Gegner mit
Verschleiß (Attrition) Opfermöglichkeit die mich gezielt etwas ausschalten lässt
Kreuzzug der Katharer (Cathars' Crusade) +1/+1 marken wann immer was ins spiel kommt - lächerlich stark mit Ghave, Guru der Sporen (Ghave, Guru of Spores) und Sturmherde (Storm Herd)
Bund der Märtyrer (Martyr's Bond) teuerer als der Todespakt (Grave Pact) aber auch vielseitiger
Grundsteuer (Land Tax) holt mir Länder auf die Hand, leider ziemlich tote Karte im Lategame
Zeit der Verdopplung (Doubling Season) jeder Token und jede +1/+1 marke wird verdoppelt
Fäuste aus Eisenholz (Fists of Ironwood) gibt Trampelschaden, was auf dem Thallid Devourer und dem Mykoloth (Mycoloth) was wert ist, bringt Tokens mit
Privilegierte Position (Privileged Position) Hexproof für meine Permanents
Wachsende Reihen (Growing Ranks) jede Runde eine Kopie von einem Token der bereits liegt? Gut aber austauschbar

Hexereien / Spontanzauber: (13)
Dämonischer Lehrmeister (Demonic Tutor) muss ich glaube ich nichts zu sagen
Verdammung (Damnation) Massremoval
Ausschlachten (Victimize) Opfermöglichkeit und bringt mir 2 Kreaturen vom Friedhof wieder
Krosas Eingriff (Krosan Grip) schafft nervige Artefakte und Verzauberungen vom Hals
Zorn Gottes (Wrath of God) Massremoval die zweite
Weg ins Exil (Path to Exile) ein klassiker
Stunde der Abrechnung (Hour of Reckoning) Massremoval der meine Tokens verschont
Reanimation (Reanimate) wenn man mal wieder was vom Friedhof braucht
Überrennen (Overrun) damit Masse statt Klasse zum Erfolg führt
Zunehmende Hingabe (Increasing Devotion) bringt mir Tokens
Blutsaugender Lehrmeister (Vampiric Tutor) Tutor mit zeitverzögerung
Saprolingsymbiose (Saproling Symbiosis) verdoppelt meine Kreaturen
Sturmherde (Storm Herd) Pegasi, eine Menge

Artefakte: (5)
Beinschienen des Blitzes (Lightning Greaves) Eile und Verhüllt. Pflichtpick eigentlich
Ashnods Altar (Ashnod's Altar) Opfermöglichkeit - Ersetzbar
Vergoldeter Lotus (Gilded Lotus) Manafixing
Schädelstrammer (Skullclamp) gigantisch Gut mit den ganzen 1/1 scheissern
Sonnenring (Sol Ring) der Klassiker unter den Beschleunigern

Planeswalker: (1)
Vraska die Unbetrachtete (Vraska the Unseen) eigentlich nur wegen den Farben drin, einer der 3 Garruks wäre wohl die bessere Wahl.

Änderungen
- 1 Thallid (Thallid)
+1 Paradiesvögel (Birds of Paradise)

Geplante Einkaufsliste:
Selbstbehauptung (Vindicate)
Mangrovensumpf (Bayou)
Savanne (Savannah)
Eldrazi-Monument (Eldrazi Monument) od. Akromas Denkmal (Akroma's Memorial)


3 ältere Versionen dieses Beitrags:
(0 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

5 Kommentare  
02.04.2013 - 00:23 Uhr – Kommentar von Andy Uhlemann    Skype:

Re: [EDH] Ghaves Horden

Gefällt mir persönlich sehr gut, allerdings würde ich bei den vielen teureren Sprüchen noch ein wenig stärker auf das Feintuning im Manabereich achten.

Damit meine ich speziell Sprüche, die dir schon früh das Farbspektrum breit gefächert zur Verfügung stellen (Paradiesvögel (Birds of Paradise), Zugriff des Kodamas (Kodama's Reach), Kultivieren (Cultivate), Utopia-Baum (Utopia Tree), Lotuskobra (Lotus Cobra) etc.)
02.04.2013 - 01:13 Uhr – Kommentar von Nocturne  :

Re: [EDH] Ghaves Horden

Danke.
Witzig sowohl den BoP als auch die Lotuskobra (Lotus Cobra) waren beim ursprünglichen "Kartenherauslegen " dabei haben es aber irgendwie beide nicht ins Deck geschafft. Mal sehen was ich rausnehmen kann um es mit der Kobra zu versuchen.
04.04.2013 - 07:57 Uhr – Kommentar von Andy Uhlemann    Skype:

Re: [EDH] Ghaves Horden

Bringt Sturmherde (Storm Herd) eigentlich was? Ich kann mir das nur in wenigen Situationen vorstellen, weil du bei den vielen teuren Zaubern zu dem Zeitpunkt, wo du das Spielen kannst, eh nicht mehr die rentable Menge an Lebenspunkten haben dürftest.
Damit meine ich nicht, dass du dann nur noch wenig Lebenspunkte hast, sondern das ein Zauber 4 Züge früher dir vielleicht mehr geholfen hätte und das {8}{w}{w} deshalb in so einer Situation vielleicht zu viel sind ({1}{0} ist eigentlich immer zu viel, mal vom Reanimationsdeck abgesehen).

Vielleicht lieber noch Schwerter zu Pflugscharen (Swords to Plowshares) oder, was dir hier in diesem Deck vielleicht noch mehr bringt, Teysa, Orzhovweiser (Teysa, Orzhov Scion) und/oder Blick der Gerechtigkeit (Gaze of Justice))
11.04.2013 - 22:03 Uhr – Kommentar von Nocturne  :

Re: [EDH] Ghaves Horden

Ja Sturmherde (Storm Herd) ist schon eher ein Gimmick als wirklich eine Karte die was reisst.
Prinzipiell hab ich lange zwischen Sturmherde (Storm Herd) und Anrufung der Engel (Entreat the Angels) her überlegt und mich gegen die eindeutig bessere Karte
entschieden weil ich dachte die 1/1 Token profitieren vom eventuellen Siegelverzierter Hauptmann (Sigil Captain) oder aber die vage Wahrscheinlichkeit tritt ein das ich Sturmherde (Storm Herd) unter die Hurtigwindhöhen (Windbrisk Heights) bekomme.

Aber Teysa, Orzhovweiser (Teysa, Orzhov Scion) hab ich schlichtweg übersehen. Zwar sind viele der Tokens die ich produziere grün aber die Quellen mit den schwarzen Spielsteinen sollten Ihren Einsatz rechtfertigen.

Danke für den Tipp!

P.S. Werde mal testen wie sich Anrufung der Engel (Entreat the Angels) anstelle der Sturmherde (Storm Herd) spielt.
19.08.2014 - 18:50 Uhr – Kommentar von Lofwyr  :

Re: [EDH] Ghaves Horden

Ich spiele selber ein sehr starkes Ghave Deck. Jeder hat seinen eigenen flair, was ich auch sehr gut finde. Jedoch betrachten viele nur die Tokenmöglichkeit, obwohl die Möglichkeit +1/+1 Counter zu generieren auch bedacht werden sollte. Ein paar Angebote, die sehr gut synergieren:

Kreaturen:
Jungwolf (Young Wolf) - warum diese billige Kreatur? Zauberwort: undying...Kreatur, die immer wieder geopfert werden kann
Seelenwächter (Soul Warden) - Lebensenergie kann nie verkehrt sein
Weise des Wirbels (Gyre Sage) - größer gepumpt, ein starker Manamacher, mit dem man viele Spielchen mit Ghave machen kann
Stimme des Wiedererwachens (Voice of Resurgence) - schützt einen etwas in der eigenen Phase und die Tokens werden sehr stark 23/23 keine Seltenheit
Ophiomant (Ophiomancer) - Mutiplayer heavy, einen Token immer wieder opfern, nächstes Upkeep ist er wieder da
Mentor der Sanften (Mentor of the Meek) - Carddraw ist immer wichtig
Geralfs Bote (Geralf's Messenger) - undying mit dem Effekt, dass der Gegner Leben verliert, Finisherqualität
Vergessenes Urwesen (Forgotten Ancient) - wird immer stärker und die +1/+1 Marken kann man gut benutzen
Rektor der Akademie (Academy Rector) - in allen anderen Decks stellt sich die Frage: Wie tötet man ihn, damit man tutoren kann? In diesem Deck ist die Antwort Ghave
Krypta-Schaudergeist (Crypt Ghast) - Mana kann man immer gebrauchen, zudem abnötigen
Requiem-Engel (Requiem Angel) - produziert Tokens
Vitalität (Vigor) - fast unverwundbaren Kreaturen und man bekommt +1/+1 Marken
Kraterhuf-Behemoth (Craterhoof Behemoth) - Finisher


Hexereien:
Kriegscoup (Martial Coup) - Massremovel und man erhält Tokens
Triumph der Horden (Triumph of the Hordes) - Finisher über Gift
Übermächtige Streitkraft (Overwhelming Forces) - Massremovel + Carddraw
Dekret des Schmerzes (Decree of Pain) - Massremovel + Carddraw

Verzauberungen:
Bodenkunde (Earthcraft) - selbst die Tokens mit Einsatzverzögerung können dadurch sofort Mana produzieren
Blinder Gehorsam (Blind Obedience) - Dem Gegner die Geschwindigkeit rausnehmen + abnötigen
Hain der Reinheit (Sterling Grove) - gibt den Verzauberungen Schutz oder sucht die benötigte Verzauberung
Aurascherben (Aura Shards) - super Removel, sollte man nicht missen

Artefakte:
Klinge des Bluthäuptlings (Blade of the Bloodchief) - Spiele zwar keine Vampire, harmoniert aber trotzdem blendend

Planeswalker:
Elspeth, fahrende Ritterin (Elspeth, Knight-Errant) - Tokenproduzent oder alles unzerstörbar machen, mit Doubling Season kommt das schnell vor
Garruk Wildsprecher (Garruk Wildspeaker) - Manaproduzent (grade mit Gaeas Schoß), Tokenproduzent oder Überrennen, Pflichtkarte

Länder:
Gaeas Schoß (Gaea's Cradle) - also wenn ein Land sau viel Mana produziert, dann dieses...im Lategame sind 10-25 Mana nichts
Volraths Felsenburg (Volrath's Stronghold) - wichtige Kreaturen aus dem Friedhof holen

5 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!