|
derzeit online: 39 Besucher und keine registrierten Benutzer
|
Decklisten und Kartenkombos

Duke Nukems are B(l)ack
Deckliste von Andy Uhlemann , 25. Oktober 2011
60 Karten – Farben:   für  Einzel    Team   Nicht-Team
Deckidee/Strategie: Irgendwie habe ichs derzeitig mit Decklisten, welche dem Gegner einfach nur möglichst auf den Nerv gehen sollen.
Meistens sterbe ich doch sowieso als Erstes, da meine Mitspieler meine ganzen Endloskombidecks kennen, also warum nicht gleich von Anfang an der Mittelpunkt der Partie sein und ein wenig Spaß haben???
In diesem Falle kann ich, ohne selbst mit dieser Deckliste gewinnen zu können, sogar lange genug durchhalten um mit Karn der Befreite (Karn Liberated) das Spiel neu zu beginnen und meine Gegner mit den eigenen Waffen zu schlagen
Dieses Deck funktioniert absolut Kreaturenlos
Strategie
Die glorreiche Grundstruktur:
Anfangs war mein Plan, ständig mit Massenzerstörungszauber alle Kreaturen und Artefakte zu zertören und daraufhin diese mit diversen Friedhofsbeschwörungen unter meiner Kontrolle ins Spiel zu bringen.
Doof war nur, dass einfach zu wenig gute und billige Beschwörer existieren (mal z.B. von Liliana Vess (Liliana Vess) und diversen t€ur€n Karten abgesehen) und...nun ja... es beißt sich irgendwie, erst Kreaturen zu übernehmen und danach aus Mangel von Alternativen diese gleich wieder mit einem Massenzerstörungszauber vom Feld zu jagen...
Die garnicht mehr so lustige Alternative...für den Gegner :
Was passiert also, wenn man mit einzelnen wenigen Massenzerstörungszaubern und geklauten Kreaturen, die so schläfrig sind wie meine Beamtenfreunde, nicht mehr weiterkommt? Klar, Man(n) engagiert stattdessen ein paar Massremovalresistente Duke Nukems, welche schon so oft im Knast waren, dass es mittlerweile von ihnen hunderte Papppassbilder gibt. Diese werden schon ein schönes Feuerwerk mit den einzelnen Zündern im Deck veranstalten:
Die geisteskranken Sarkhan-Brüder Sarkhan der Verrückte (Sarkhan the Mad) richtet sich selbst Schaden an und existiert so meistens nicht sehr lange auf dem Spielfeld. Aber das macht ja nichts, solange es ihn im Doppelpack gibt und sein Zwillingsbruder Rache an den Leuten nehmen kann
Die Pyromanin bei Chandra Nalaar (Chandra Nalaar) wächst einfach kein Gras mehr.
Kurzzeitig war sie einmal zu einer Glückssucherin geworden, hatte dabei auch ihr altes Gewand niedergelegt, aber diese Zeiten sind nun vorbei
Die Verführerin warum sich so viel Mühe machen, den Gegner zu bestechen, wenn er doch willenlos einer schönen Frau wie Liliana Vess (Liliana Vess) folgt? Also wirklich...
The Duke (Forever I believe....) Karn der Befreite (Karn Liberated) ist nun wirklich eine Bombe für sich...als ich ihn im New Phyrexia-Spoiler gesehen hatte, hatte er mich sofort...nunja...angekotzt. Ich meine, ich war schon in den Büchern immer ein absoluter Fan von Karn, als Kreatur war er einer meiner Lieblinge...aber als Weltenwanderer ist er doch zu heftig. Umso mehr hatte ich mich gewundert, als er in meinem allerersten New Phyrexia-Booster mir zugewunken hatte.
Muss wohl Schicksal gewesen sein....
Der Rest des Decks ist Munition, ist doch klar, oder???
Stärken: Kreaturen liegen nicht lange, egal welcher Größenordnung....
Dementsprechend sind auch sämtliche Kreaturenbasierende Decks ziemlich schlecht dran
reine Milldecks ohne Konterzauber haben auch wenig Chancen
Die bist der Star auf jeder Party
Schwächen: Richtig gute weiße Schutzdecks können mir teilweise Probleme bereiten (aber auch nicht zu viele)
Schwieriger wird es bei konterdecks, welche mir die Tour mit meinem Weltenwanderern vermasseln
Oder Decks, welche mir gleich von Anfang an meine Zentralen Karten aus der Bibo entfernen
Oder Spieler mit Milldecks, die einfach nur wahnsinniges Glück damit haben
(JA Marcel, mit dem Letzten Komment bist du gemeint )
Länder
6X Gebirge (Mountain) Das Wandern ist des Müllers Lust, das waaaandeeeeern
3X Sumpf (Swamp)
3X Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse)
3X Drachenschädel-Pass (Dragonskull Summit)
1X Schwarzspaltenklippen (Blackcleave Cliffs)
1X Behauene Steinpyramiden (Graven Cairns)
1X Verwirrendes Labyrinth (Mystifying Maze) die Pyramiden von innen, die Fähigkeit ist echt nervig
1X Messingstadt (City of Brass)
1X Verbotener Obstgarten (Forbidden Orchard) bei 4x Feuermasse (Pyroclasm) stört mich der Geist genau wie oft?
Massenzerstörer oder Ähnliches
4X Feuermasse (Pyroclasm) der Weenieburner, ein Muss für jeden Elfenhasser
1X Erdbeben (Earthquake)
1X Zenit der Schwarzen Sonne (Black Sun's Zenith) kommt immer wieder und man kann seine Bibo immer schön mischen
1X Ausklang des Lebens (Life's Finale) Ich habe wirklich sehr viel Massenzerstörung in allen Farben, aber der ist geil
1X Nevinyrrals Wunderscheibe (Nevinyrral's Disk)
1XVerdammung (Damnation)
Die Munition + elektrischostatische Fallen Fallen
4X Blitzschlag (Lightning Bolt)
4X Lichtbogen-Spur (Arc Trail)
4X Ätherblitz (AEther Flash)
Die Erniedrigung
4X Teuflisches Edikt (Diabolic Edict)
4X Geths Richtspruch (Geth's Verdict)
Die doppelte Ausführung
3X Verdoppelung (Fork)
2X Nachhallen (Reverberate) entscheidet selbst, welche von den Beiden besser ist
Die Nukems
2X Karn der Befreite (Karn Liberated) Forever!!!
2X Sarkhan der Verrückte (Sarkhan the Mad)
1X Liliana Vess (Liliana Vess)
1X Chandra Nalaar (Chandra Nalaar)
(5 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: |
Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.
|
Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!
11.06.2011 - 10:03 Uhr – Kommentar von xray-spex :
Re: Duke Nukems are B(l)ack |
"Hail to the King, baby!" Sehr schönes Deck, sehr schöne Beschreibung!  
Verbesserungsvorschläge: Mehr weapons of massdestruction: Nevinyrrals Wunderscheibe (Nevinyrral's Disk) allen voran, die entsorgt Dir auch Leylinien u.ä.; aber auch den schwarzen Gotteszorn vermissen ich: Verdammung (Damnation) . Desweiteren: Schlackesturm (Slagstorm) und Dampfstrahl (Steam Blast)
Sangumagier (Sangromancer) ist zwar nett, aber eigentlich unfug - Jedes Deck, dass nur einen einzigen Problemlöser gegen Kreaturen innehat, kann den entfernen und ohne ihn sind diese Problemlöser tote Karten, was viel besser ist. Dingusstab (Dingus Staff) wäre die kreaturenlose, etwas schwächere Alternative.
Kürzen kannst Du bei den schlechteren punktuellen Schadenszaubern, also bei den letzten drei Punkten der "Munition"
"It's time to kick ass and chew bubblegum, but I ain't all out of gum!"
|
11.06.2011 - 10:31 Uhr – Kommentar von lecram666 :
Re: Duke Nukems are B(l)ack |
selbst dieses wirklich wie ich finde gelungene deck hat den namen des dukes nicht verdient... sei froh das der nicht mehr kommt um dir eine reinzuhauen denn: Duke Nukem ist Chuck Norris sein Bruder!!!
so jetzt mla zum Deck: gefällt mir sehr gut und man sieht das du es echt selebr zusammengeschweißt hast und nicht 4x9karten und 24 länder dabei - auch wenn die besten manchmal so sind sind die nuneinmal langweilig.
aber mir ist noch ne gute verteidigungslinie eingefallen mit der man vor allem goblins komplett ausradieren kann: Scherben aus Mark (Marrow Shards) da man es ja für 2 leben spielen kann.
ähnlich: Tezzerets Gambit (Tezzeret's Gambit) sowohl wucherung als auch guter carddraw wenn mal länder statt masszerstörern kommen und deine walker in bedrängniss geraten. ansonsten super Deck. 
|
11.06.2011 - 10:35 Uhr – Kommentar von lecram666 :
Re: Duke Nukems are B(l)ack |
aber der sangumage sollte bleiben wenn der mal liegt bringt der nächste masszerstörer massig leben ein und somit auch genug zeit
|
11.06.2011 - 10:36 Uhr – Kommentar von Andy Uhlemann :
Re: Duke Nukems are B(l)ack |
Ja, deswegen habe ich den auch gespielt, aber xray hat schon recht, gerade in einer Mehrspielerrunde, wo ich das Deck hauptsächlich einsetze, hat der kaum Chancen zu überleben (obwohl ich schonmal mit dem über 50 Leben gekommen bin )
|
11.06.2011 - 10:43 Uhr – Kommentar von lecram666 :
Re: Duke Nukems are B(l)ack |
ganz klar der burner mit abprall ist nicht gut genug und der spwanburner ein schaden ist kaum was
und erdbeben ist jetzt auch nicht so das tolle finde ich da ist nen schlackesturm schon eher was
|
11.06.2011 - 10:46 Uhr – Kommentar von lecram666 :
Re: Duke Nukems are B(l)ack |
oder versuch an noch mehr obstgärten zu kommen dann kannst scherben und gambit, wobei die scherbe für kuldotha gedacht ist, spielen ohne lebensverlust
|
11.06.2011 - 10:55 Uhr – Kommentar von Andy Uhlemann :
Re: Duke Nukems are B(l)ack |
1.) Bitte EDIT statt Spam 
2.) Danke für deine Ideen
3.) Spawn kann man eventuell für Sarkhandrachen oder Mana einsetzen, 1X passt
4.) Was meinst du mit 'Burner mit Abprall'????
5.) Erdbeben ist geil, bleibt auch drin
6.) Ja, ich will an noch mehr Gärten kommen
7.) Ich finde auch, dass der alte schöner ist
|
11.06.2011 - 11:03 Uhr – Kommentar von lecram666 :
Re: Duke Nukems are B(l)ack |
mit burner mit abprall ist der rebound spuch gemeint falls du das nur in english kennst
|
11.06.2011 - 11:05 Uhr – Kommentar von lecram666 :
Re: Duke Nukems are B(l)ack |
achso und was hällste denn von nachtstahl... ich meine das wär dann immer da und opfern kann man es immernoch nachtstahlmyr kann zwar nicht angreifen aber der bleibt dann da für sharkkan
|
11.06.2011 - 11:07 Uhr – Kommentar von Andy Uhlemann :
Re: Duke Nukems are B(l)ack |
Spawn raus, Terminieren rein
Der nachtstahlmyr ist unnötig, nur fürs Srakhan opfern bringt mir nichts, den Span konnte ich immer gut Mana oder für nen spontanen Blocker einsetzen
|
19.06.2011 - 22:01 Uhr – Kommentar von Andy Uhlemann :
Re: Duke Nukems are B(l)ack |
Danke fürs Lob, Archenemy spielen wir nicht, wir haben bei uns im Multiplayer andere Spielideen, die man gut umsetzen kann, unter Anderem 'Burg', ein Artikel zum Spiel wird noch veröffentlicht, Mario hatte mir nur den Tipp gegeben, meinen Entwurf noch einmal zu überarbeiten, weil da vieles nicht ganz klar war
|
25.10.2011 - 18:08 Uhr – Kommentar von Andy Uhlemann :
Re: Duke Nukems are B(l)ack |
Yeah man, geile Komments nochmal thx, finde ich echt klasse das dieses Deck noch so guten Anklang findet 
Ätherblitz (AEther Flash) : Hammerkarte und richtig fies (auch wenns n biddel offensichtlich ist, dafür aber nachhaltig)
+
Tektonische Kante (Tectonic Edge) : ebefalls stark, allerdings ist meine Manabasis porös wie Kekse, schon das neutrale Mana macht mir zu schaffen, wenn ich das Land dann noch opfere schadet mir das zumeist mehr als dem Gegner
→ Ätherblitz wird getestet, für Karten wie die Kante muss ich zuerst meien Manabasis stabilisieren, danach schaue ich mal nach
|
13.05.2012 - 15:42 Uhr – Kommentar von Funserver :
Re: Duke Nukems are B(l)ack |
Jou. Eigentlich hasse ich Planeswalker, weil ich sie zu stark im Vergleich zu Kreaturen finde und sie außerdem von Edition zu Edition immer krasser werden (man vegleiche die Fähigkeiten der ersten Planeswalker mit denen der neuesten...) aber nichtsdestotrotz ein schönes Deck mit einer tollen Deckbeschreibung! Auch gut finde ich, dass du dich entschieden hast, komplett kreaturenlos zu spielen. Hat einfach Flair. Habe selbst zwei solcher Decks 
Eine Frage habe ich nun aber doch: Was genau macht Sarkhan der Verrückte (Sarkhan the Mad) hier eigentlich? Die letzten beiden Fähigkeiten setzen voraus, dass du Kreaturen kontrollierst, was du normalerweise nicht tust, oder? Es sei denn, der Plan mit Karn ist aufgegangen, aber dann hast du doch wohl eh schon so gut wie gewonnen...? Oder habe ich da irgendwas übersehen? Weil wenn dem so wäre, dann wäre Sarkhan der Verrückte (Sarkhan the Mad) ja letztendlich lediglich zum Kartenziehen da. Und da gibts selbst mit rot/schwarz besser Kartenzieher.
Mfg
|
12.06.2012 - 12:42 Uhr – Kommentar von Andy Uhlemann :
Re: Duke Nukems are B(l)ack |
Sry, war schon länger nicht mehr on...
Sarkhan seine Finisher ist nutzlos, aber ich will mit dem Deck eh nicht gewinnen,
seine erste und zweite Fähigkeiten sind viel wichtiger!!!
Außerdem gehts hier eh nur ums Flair XD
Ty für Kritik,
Andy
|
|
© Copyright Mario Haßler 2001–2025
erstellt: 12.06.2012 (Inhalt)
Rechtliche Hinweise und Datenschutz
 |  Karn der Befreite (Karn Liberated) SM Legendärer Planeswalker – Karn +4: Target player exiles a card from their hand. -3: Exile target permanent. -14: Restart the game, leaving in exile all non-Aura permanent cards exiled with Karn. Then put those cards onto the battlefield under your control. 6 Wert: ab ca. 4,50 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Liliana Vess (Liliana Vess) MR  Legendärer Planeswalker – Liliana +1: Target player discards a card. -2: Search your library for a card, then shuffle and put that card on top. -8: Put all creature cards from all graveyards onto the battlefield under your control. 5 Wert: ab ca. 3,40 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Sarkhan der Verrückte (Sarkhan the Mad) M  Legendärer Planeswalker – Sarkhan 0: Reveal the top card of your library and put it into your hand. Sarkhan deals damage to himself equal to that card's mana value. -2: Target creature's controller sacrifices it, then that player creates a 5/5 red Dragon creature token with flying. -4: Each Dragon creature you control deals damage equal to its power to target player or planeswalker. 7 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Chandra Nalaar (Chandra Nalaar) MR  Legendärer Planeswalker – Chandra +1: Chandra Nalaar deals 1 damage to target player or planeswalker. -X: Chandra Nalaar deals X damage to target creature. -8: Chandra Nalaar deals 10 damage to target player or planeswalker and each creature that player or that planeswalker's controller controls. 6 Wert: ab ca. 0,60 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Gebirge (Mountain) LC Standardland – Gebirge ( : Add .) Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Sumpf (Swamp) LC Standardland – Sumpf ( : Add .) Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse) C Land , Sacrifice this land: Search your library for a basic land card, put it onto the battlefield tapped, then shuffle.
Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Drachenschädel-Pass (Dragonskull Summit) R Land This land enters tapped unless you control a Swamp or a Mountain. : Add or .
Wert: ab ca. 1,50 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Schwarzspaltenklippen (Blackcleave Cliffs) MR Land This land enters tapped unless you control two or fewer other lands. : Add or .
Wert: ab ca. 1,90 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Verwirrendes Labyrinth (Mystifying Maze) R Land : Add .
, : Exile target attacking creature an opponent controls. At the beginning of the next end step, return it to the battlefield tapped under its owner's control.
Wert: ab ca. 0,80 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Messingstadt (City of Brass) RU Land Whenever this land becomes tapped, it deals 1 damage to you. : Add one mana of any color.
Wert: ab ca. 12,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Verbotener Obstgarten (Forbidden Orchard) MR Land : Add one mana of any color.
Whenever you tap this land for mana, target opponent creates a 1/1 colorless Spirit creature token. Wert: ab ca. 4,90 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Feuermasse (Pyroclasm) RU Hexerei Pyroclasm deals 2 damage to each creature. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Erdbeben (Earthquake) R Hexerei Earthquake deals X damage to each creature without flying and each player. Wert: ab ca. 0,55 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Zenit der Schwarzen Sonne (Black Sun's Zenith) R  Hexerei Put X -1/-1 counters on each creature. Shuffle Black Sun's Zenith into its owner's library. Wert: ab ca. 0,70 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Ausklang des Lebens (Life's Finale) R  Hexerei Destroy all creatures, then search target opponent's library for up to three creature cards and put them into their graveyard. Then that player shuffles. Wert: ab ca. 1,90 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Nevinyrrals Wunderscheibe (Nevinyrral's Disk) MR Artefakt This artifact enters tapped. , : Destroy all artifacts, creatures, and enchantments.
Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Verdammung (Damnation) SMR  Hexerei Destroy all creatures. They can't be regenerated. Wert: ab ca. 17,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Blitzschlag (Lightning Bolt) RUC Spontanzauber Lightning Bolt deals 3 damage to any target. Wert: ab ca. 1,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Lichtbogen-Spur (Arc Trail) U Hexerei Arc Trail deals 2 damage to any target and 1 damage to another target. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Teuflisches Edikt (Diabolic Edict) SC Spontanzauber Target player sacrifices a creature of their choice. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Geths Richtspruch (Geth's Verdict) C Spontanzauber Target player sacrifices a creature of their choice and loses 1 life. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Verdoppelung (Fork) R Spontanzauber Copy target instant or sorcery spell, except that the copy is red. You may choose new targets for the copy. Wert: ab ca. 10,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Nachhallen (Reverberate) R Spontanzauber Copy target instant or sorcery spell. You may choose new targets for the copy. Wert: ab ca. 1,60 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Schlackesturm (Slagstorm) R  Hexerei Choose one - • Slagstorm deals 3 damage to each creature. • Slagstorm deals 3 damage to each player. Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Dampfstrahl (Steam Blast) U Hexerei Steam Blast deals 2 damage to each creature and each player. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Sangumagier (Sangromancer) R  Kreatur – Vampir Schamane Flying Whenever a creature an opponent controls dies, you may gain 3 life. Whenever an opponent discards a card, you may gain 3 life. 3/3 Wert: ab ca. 0,65 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Dingusstab (Dingus Staff) U Artefakt Whenever a creature dies, this artifact deals 2 damage to that creature's controller. Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Scherben aus Mark (Marrow Shards) U Spontanzauber ( can be paid with either or 2 life.) Marrow Shards deals 1 damage to each attacking creature. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Tezzerets Gambit (Tezzeret's Gambit) RU Hexerei ( can be paid with either or 2 life.) Draw two cards, then proliferate. (Choose any number of permanents and/or players, then give each another counter of each kind already there.) Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Terminieren (Terminate) UC Spontanzauber Destroy target creature. It can't be regenerated. Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Tektonische Kante (Tectonic Edge) MU Land : Add .
, , Sacrifice this land: Destroy target nonbasic land. Activate only if an opponent controls four or more lands.
Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
|
zurück zur Startseite
|