derzeit online: 251 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Drachen Mono Red

Deckliste von jetztgehtslos  , 16. März 2014

60 Karten – Farben: {r}
für   Einzel 


Deckidee/Strategie: Drachendecks sind ja nix neues, ich habe allerdings hier nicht wirklich welche gesehen, die mich vom Hocker gehauen haben, deshalb habe ich selber mal rumgespielt:
Mit Drachensprecher-Schamane (Dragonspeaker Shaman) und Urzas Brutkasten (Urza's Incubator) mache ich die Drachen billiger. Mit Lied des Brodelns (Seething Song) hole ich mir auch noch Mana ran. Genauso mit Manaschatz (Mana Vault), Affen-Geisthelfer (Simian Spirit Guide) und Lotusblüte (Lotus Petal).
Mit Tyrannisieren (Browbeat) hole ich mir neue Karten...oder schieße Schaden.
Bis auf meinen Lieblingsdrachen Rorix Bladewing (Rorix Bladewing) (den ich warscheinlich irgendwann rauskicke) ist keiner der Drachen wirklich teurer als 5-6 Mana. Ob ich auch teurere spielen sollte, weiß ich noch nicht, werde ich versuchen.

Stärken: Drachen sind eigentlich recht starke Kreaturen.

Schwächen: Schnelle Decks und Counterdecks.


(20) Länder

11 Gebirge (Mountain)
4 Große Schmelze (Great Furnace)
3 Nachtstahl-Zitadelle (Darksteel Citadel)
2 Valakut, die geschmolzene Zinne (Valakut, the Molten Pinnacle)

(7) Artefakte

4 Urzas Brutkasten (Urza's Incubator)
2 Lotusblüte (Lotus Petal)
1 Manaschatz (Mana Vault)

(12) Zauber

4 Lied des Brodelns (Seething Song)
4 Blitzschlag (Lightning Bolt)
4 Tyrannisieren (Browbeat)

(21) Kreaturen

4 Drachensprecher-Schamane (Dragonspeaker Shaman)
4 Affen-Geisthelfer (Simian Spirit Guide)

3 Habgieriger Drache (Covetous Dragon) (dank der Artefakte eine gute Sache)
4 Schmelzstahl-Drache (Moltensteel Dragon) (billig und noch billiger wenn man Lebenspunkte zahlt)
2 Zweiköpfiger Drache (Two-Headed Dragon) (vllt nicht die beste Lösung, aber vollkommen im Pr€israhmen)
2 Tyrannischer Höllendrache (Hellkite Tyrant)
1 Geißel von Valkas (Scourge of Valkas)
1 Rorix Bladewing (Rorix Bladewing) (:x)


3 ältere Versionen dieses Beitrags:
(1 Karte verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

7 Kommentare  
16.03.2014 - 13:42 Uhr – Kommentar von raiden  :

Re: Drachen Mono Red

Was zur Hölle willst du mit dem Kloster? Nur für das Plündern? Dann würde ich eher Tyrannisieren (Browbeat) spielen und dann noch Titanenstärke (Titan's Strength) um deine Drachen zu Pushen. Bei Browbeat überlegt es sch dein Gegner spätestens beim zweiten Mal, ob er Not, oder Elend wählt. Und noch auf jeden Fall nen Trampelnden.
trampelnde Drachen
16.03.2014 - 14:25 Uhr – Kommentar von jetztgehtslos  :

Re: Drachen Mono Red

ja an Tyrannisieren (Browbeat) hatte ich auch gedacht, warscheinlich die bessere Lösung als das Kloster....hmm.

Bei den trampelnden Drachen finde ich nur den Tyrannischer Höllendrache (Hellkite Tyrant) gut. Ich werde ihn mal reinmachen!:)

Hab auch den Zweiköpfiger Drache (Two-Headed Dragon) reingemacht, der sollte schwer zu blocken sein. Treuloses Plündern (Faithless Looting) habe ich mal rausgenommen, aber bin mir da unsicher, hatte sich aber nicht bewährt.

Ältere Version dieses Beitrags: 16.03.2014 - 14:04 Uhr
16.03.2014 - 15:20 Uhr – Kommentar von Galathorn   :

Re: Drachen Mono Red

statt Skirk-Schürfer (Skirk Prospector) Affen-Geisthelfer (Simian Spirit Guide)
16.03.2014 - 15:29 Uhr – Kommentar von Funserver   :

Re: Drachen Mono Red

@raiden: Tyrannisieren (Browbeat) statt des Klosters war ein guter Vorschlag. Aber was zur Hölle soll er mit Titanenstärke (Titan's Strength)? Das ist genauso merkwürdig wie Leute, die in ihr Drachen-Deck tatsächlich Verschmelzung des Feuers (Crucible of Fire) packen! Die taugt nur für Changeling-Decks. Titanenstärke (Titan's Strength) fänd ich hier daher auch wasted. Ein Drachen-Tribal setzt per se ja auf die Lufthoheit. Und die sollte auch überhaupt kein Problem mehr darstellen, hat man erst einmal die ersten Drachen draußen. Nur genau darin liegt halt immer die Schwierigkeit; also die fetten Dinger erstmal aufs Feld zu bekommen und sich bis dahin zu behaupten.

@autor: Ich finde das Deck jetzt mit den neuen Verbesserungen schon recht gut. Die meisten Drachen-Tribes hier taugen echt kaum was. Treuloses Plündern (Faithless Looting) gehört hier auch nicht rein, bei dir schafft sie lediglich Kartennachteil, die bringts nur in Decks mit Friedhofsspielerien (Flashback etc.)
Tyrannisieren (Browbeat) würde ich aber nicht im Playset spielen. 2-3x sollte eig genügen. Bis ins (späte) Midgame wirst du ja keinen Kartenmangel haben, da dir bis dahin die Drachen noch auf der Hand herumgammeln. Für die möglichen freien Slots würde ich noch Removal spielen. Deine Beschleunigung sollte jetzt ziemlich ausreichend sein, so wie ich das sehe. Blitzschlag (Lightning Bolt) ist im derzeitigen Build aber die einzige Karte, die dir Abhilfe gegen eklige Kreaturen des Gegners verschafft. Etwas Massremoval wäre eigentlich toll, ist aber problematisch wegen deiner Goblins. Darum wenigstens etwas mehr Spotremoval. Gibt ja genug Rotes, ich denke, da muss ich jetzt nicht wirklich Ratschläge geben.
Zu deinen Drachen noch: Toll, dass mal einer so alte wie stilvolle Drachen wie Rorix Bladewing (Rorix Bladewing) und Habgieriger Drache (Covetous Dragon) einsetzt. Anders als raiden finde ich es aber z.b. überhaupt nicht wichtig, ob einer deiner Drachen nun Trampelschaden hat - denn wie gesagt, sobald du es geschafft hast, 2-3 Drachen auf dem Feld zu halten, sollte die Lufthoheit sowieso dein sein, Trampel hin oder her. Ich finde stattdessen zwei andere Sachen wichtig: Deine Drachen sollten dir die Möglichkeit geben, das Feld fortan besser zu kontrollieren und außerdem sollten sie gute Manasinks darstellen, damit du das viele Mana, das du häufig generieren kannst (Lied des Brodelns (Seething Song), Lotusblüte (Lotus Petal) und Skirk-Schürfer (Skirk Prospector) versauern sonst nutzlos) auch sinnvoll nutzen kannst.
Nach diesen beiden Kriterien würde ich die Drachen aussuchen. Empfehlenswerte Exemplare wären demzufolge meiner Meinung nach z.b.: Flammenstoß-Drache (Flameblast Dragon), Stählerner Höllendrache (Steel Hellkite), Zündelnder Höllendrache (Hellkite Igniter), Beizespeiender Drache (Mordant Dragon), Geißel von Valkas (Scourge of Valkas), Uralter Höllendrache (Ancient Hellkite), Unheilsfeuer-Drache (Balefire Dragon), Ryusei, der Sinkende Stern (Ryusei, the Falling Star).
Man kan ja z.b. auch einfach viele 1-ofs spielen. Das sorgt vor allem für Abwechslung und mehr Spielspaß :-)
mfg fun

Ältere Version dieses Beitrags: 16.03.2014 - 15:21 Uhr
16.03.2014 - 15:41 Uhr – Kommentar von jetztgehtslos  :

Re: Drachen Mono Red

Der Affen-Geisthelfer (Simian Spirit Guide) ist eine gute Idee, den hatte ich komplett vergessen. Ist ausgetauscht. Dadurch fallen 4 (kleine)Kreaturen weg, daher kann ich mal nach ein paar Massenremoval gucken. Vllt Feuermasse (Pyroclasm), aber was rausnehmen?
Habe jetzt auch mal einen Habgieriger Drache (Covetous Dragon) gegen einen Geißel von Valkas (Scourge of Valkas) ausgetauscht.
Jetzt sind 7 Drachen drinn, die ich pumpen kann, und Zweiköpfiger Drache (Two-Headed Dragon) sollte eh schwer zu blocken sein. :)
16.03.2014 - 15:43 Uhr – Kommentar von raiden  :

Re: Drachen Mono Red

@funserver
Titanenstärke ist mir nur grad eingefallen, da es zum einen pumpt und zum anderen Länder im Lategame unter die Bibo legen kann. Das hat sich in meinem {r}{g} Drachendeck bewährt. Zusammen mit Trampeln kann man das Spiel dann auch gegen Reach schnell entscheiden.
Mein Fehler war allerdings, davon auszugehen, dass das Meta hier ähnlich dem Meinen ist, wo gerne mit Engeln und Reichweite hantiert wird und nicht geboardet wird..
Von daher gebe ich dir Recht, dass das mit dem Trampel nicht der Weisheit letzter Schluss ist.

Ältere Version dieses Beitrags: 16.03.2014 - 15:42 Uhr
16.03.2014 - 19:25 Uhr – Kommentar von Funserver   :

Re: Drachen Mono Red

@raiden: Titanenstärke (Titan's Strength) ist ja jetzt auch nicht unbedingt eine schlechte Wahl. Nichtsdestotrotz würde ich in einem Drachen-Tribal, das ja doch häufig sehr anfällig und eher behäbig ist, stattdessen auf die wichtigen Akzente setzen: Also Boardkontrolle (sprich, Removal) oder Beschleunigung. Natürlich kommt das auch immer aufs Meta an. Aber z.b. in meinem wird überhaupt nicht mit Reichweite oder so gearbeitet.

7 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung WWW.KARTEN-ANKAUF.DE - Wir kaufen deine Magic Karten! - Du erhältst sofort ein Angebot!