derzeit online: 118 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Drachen Reanimator

Deckliste von BBCoach    ICQ, 15. November 2006

60 Karten – Farben: {s}{r}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Drachen in den Friedhof bringen oder durch Schleichangriff (Sneak Attack) oder Quecksilberamulett (Quicksilver Amulet) ins Spiel bringen. Einmal im Friedhof, kommen sie schon irgendwann zurück ins Spiel und werden dort für Zerstörung sorgen.

Stärken: Starke Kreaturen kommen mit Sicherheit ins Spiel und werden zumindestens das Feld übernehmen. Sollten die Kreaturen auch immer wieder sterben... sie kommen halt wieder!

Schwächen: Das Tempo ist nicht unbedingt optimal. Aber in der 4 oder 5 Runde, können schon mal einige dicke fette Viecher liegen, die dem Gegner vor unlösbaren aufgaben stellt.


Länder (20)
10x Sumpf (Swamp)
6x Gebirge (Mountain)
4x Verseuchter Gipfel (Tainted Peak)

Kreaturen (21)
2x Drachenjunges (Dragon Whelp) Kleiner billiger pumpbarer Flieger
2x Röstschlund-Drache (Kilnmouth Dragon) kann echt gewaltig werden mit vielen Drachen auf der Hand
1x Tyrannischer Drache (Dragon Tyrant) mit Doppelschlag echt gewaltig
1x Shivan-Höllendrache (Shivan Hellkite) Drache der gezielt Schaden schießt
2x Karmesinroter Höllendrache (Crimson Hellkite) Drache mit Feuerball
2x Zweiköpfiger Drache (Two-Headed Dragon) Drache der pumpbar ist und schwer zu blocken
1x Zirilan von der Klaue (Zirilan of the Claw) Drache der andere sucht
2x Teekas Drache (Teeka's Dragon) Drache, den man nicht Blocken sollte
2x Vorzeitausgraber-Nephilim (Yore-Tiller Nephilim) bringt eine Kreatur angreifent aus dem Friedhof ins Spiel
1x Ei des Beschwörers (Summoner's Egg) Überraschungsei nach dem Sneakattack
2x Körperdieb (Body Snatcher) kurzer Einsatz, dann kommt einer vom Friedhof zurück
2x Balthor der Befleckte (Balthor the Defiled) bringt alle Kreaturen aus dem Friedhof ins Spiel
1x Golgari-Gildenmagier (Golgari Guildmage) Kreatur opfern und andere dafür aus dem Friedhof auf die Hand bringen

Sonstiges (21)
2x Quecksilberamulett (Quicksilver Amulet) für {4} ne Kreatur ins Spiel bringen
1x Manaschatz (Mana Vault) Manabeschleunigung
2x Schleichangriff (Sneak Attack) Kreatur schnell ins Spiel
1x Terminieren (Terminate) zerstöre Kreatur
2x Lied des Brodelns (Seething Song) Manabeschleunigung
2x Schwarzer Ritus (Dark Ritual) Manabeschleunigung
1x Zombifizierung (Zombify) Kreatur aus dem Friedhof zurück ins Spiel
1x Dämonischer Lehrmeister (Demonic Tutor) sucht sich ne Karte
3x Lebendig begraben (Buried Alive) 3 Kreaturen aus dem Deck auf den Friedhof schicken
2x Zusammenflicken (Stitch Together) Kreatur zurück ins Spiel oder auf die Hand bringen
1x Exhumierung (Exhume) Kreatur vom Friedhof zurück ins Spiel bringen
1x Leitstern der Unruhe (Beacon of Unrest) Kreatur vom Friedhof ins Spiel bringen, wiederverwendbar!


Ältere Version dieses Beitrags: 13.11.2006 - 22:07 Uhr
(0 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang noch nicht bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

17 Kommentare  
13.11.2006 - 22:18 Uhr – Kommentar von Will-O-The-Wisp   :

Re: Drachen Reanimator

Da du die Drache haupttsächlich über den Friedhof spielen willst solltest du das Ganze mehr Richtung "normales" Reanimator legen. Entsprechend Drachenjunges (Dragon Whelp), Vorzeitausgraber-Nephilim (Yore-Tiller Nephilim), Ei des Beschwörers (Summoner's Egg), Golgari-Gildenmagier (Golgari Guildmage) und Terminieren (Terminate) raus dafür 4 Verwesender Bold (Putrid Imp), 1-2 Bladewing der Auferstandene (Bladewing the Risen) und 1-2 weitere Exhumierung (Exhume) rein. Wenn du noch irgendwo einen auftreiben kannst wäre auch ein Avatar des Leids (Avatar of Woe) nicht schlecht. 2 Körperdieb (Body Snatcher) und den Leitstern der Unruhe (Beacon of Unrest) ewentuell für Flugstunde (Fling) raus.
14.11.2006 - 10:36 Uhr – Kommentar von Skywalker  :

Re: Drachen Reanimator

Wie kannst du den Vorzeitausgraber-Nephilim (Yore-Tiller Nephilim) denn überhaupt ausspielen ? Ich finde der ist ohne {w}{b} nur schwer auszuspielen und daher eher ungeeignet (geht zwar, aber nur sinnvoll durch Quecksilberamulett (Quicksilver Amulet) und Ei des Beschwörers (Summoner's Egg)). Vielleicht gibt's da eine bessere Alternative ??
14.11.2006 - 14:12 Uhr – Kommentar von René Bräuer    ICQ:

Re: Drachen Reanimator

Möp: Er soll ja gar nicht ausgespielt werden → ab in die Tonne mit dieser Frage, lies den Titel des Decks, dann weißt du Bescheid.
Aber: Es hat sich bewährt, billige Karten zu spielen, die dich selber abwerfen lassen, und dann mit Standardsprüchen für 2-3 Mana zu reanimieren. Drachenatem (Dragon Breath) harmoniert damit sehr schön, so könnte man z.B. für nur 3 Mana in der ersten Runde einen beliebigen Drachen mit Manakosten 6 oder mehr ins Spiel bringen, ihm Eile verleihen, und angreifen lassen, wenn nötig sogar noch zusätzlich verstärken... und so weiter!
Dafür eignen sich:Verwesender Bold (Putrid Imp), Klagen der Reue (Cry of Contrition), eben auch auf den Gegner wenns sein muss, Belebung der Toten (Animate Dead), Exhumierung (Exhume), und so weiter.
14.11.2006 - 20:06 Uhr – Kommentar von Skywalker  :

Re: Drachen Reanimator

Also du holst den Vorzeitausgraber-Nephilim (Yore-Tiller Nephilim) aus dem Friedhof. Alles klar...
14.11.2006 - 20:31 Uhr – Kommentar von BBCoach    ICQ:

Re: Drachen Reanimator

Ja eben, ich reanimiere den Nephilim oder bringe ihn mit einen der von dir genannten Karten ins Spiel. Den Schleichangriff haste da halt noch vergessen. Dann bleibt er zwar nicht liegen, dafür dürfte dann aber ein anderes dickes Vieh bleiben.

Ansonsten will ich gar nicht so viel Kreaturen aus der Hand auf den Friedhof schicken, denn wenn der Röstschlunddrache ins Spiel kommt, würde ich schon gerne 3-4 Drachen vorzeigen können. Für jeden Drachen +3/+3 macht ihn dann ziemlich gewaltig! Und reanimieren möchte ich die eigentlich immer dann, wenn sie wegen Schleichangriff im Friedhof liegen!

Zudem macht der Körperdieb seine Sache recht gut!!!
15.11.2006 - 10:07 Uhr – Kommentar von Skywalker  :

Re: Drachen Reanimator

Da ich das Deck jetzt endlich voll durchblicke ;-), muss ich es nochmals nachträglich loben.
Also es ist wirklich gut durchdacht: Gefällt mir sehr gut !!

Wie wär's übrigens noch mit Bladewing der Auferstandene (Bladewing the Risen) ? Finde ich passt auch super in dieses Drachen-Reanimatordeck.
15.11.2006 - 12:29 Uhr – Kommentar von BBCoach    ICQ:

Re: Drachen Reanimator

Ja der passt gut rein... leider habe ich den nicht! Sollte ich ihn mal in die Finger bekommen ist dieses Deck wohl jenes in welche er Anwendung finden wird!!!
15.11.2006 - 19:17 Uhr – Kommentar von Jekamiko   :

Re: Drachen Reanimator

Ich glaube du hast Golgari-Gildenmagier (Golgari Guildmage) ein bisschen falsch verstanden die Kreatur kommt auf die Hand ;-)
15.11.2006 - 20:08 Uhr – Kommentar von BBCoach    ICQ:

Re: Drachen Reanimator

Habs geändert... habe Tatsache was falsches da stehen gehabt! *g*
Aber zurück auf die Hand ist schon ganz okay... für ein rotes Mana mehr zusammen mit Schleichangriff läuft das schon ganz gut, außerdem möchte ich ja Drachen auf der Hand haben!
30.05.2007 - 10:42 Uhr – Kommentar von Lasun  :

Re: Drachen Reanimator

zirilan von der klaue is kein drache ;-)
30.05.2007 - 16:44 Uhr – Kommentar von Mephisto   :

Re: Drachen Reanimator

du solltest in das deck noch Soul Exchange , Verwesender Bold (Putrid Imp) und Bladewing der Auferstandene (Bladewing the Risen) einbauen. Damit könntest du in der zweiten runde bereits zwei drachen liegen haben!
Mit Schwarzer Ritus (Dark Ritual) kann man das sogar in der ersten runde tun!:-)
30.05.2007 - 16:44 Uhr – Kommentar von BBCoach    ICQ:

Re: Drachen Reanimator

Soul Exchange finde ich nicht so prickelnd in diesem Deck, da ich nicht so viele Thrulls spiele (habe ich in einem anderen Deck), ich ein Monster opfern muss und das dann auch noch removed wird. Das ist nicht wirklich in meinem Sinn.

Verwesender Bold (Putrid Imp) macht ich auch noch nicht wirklich glücklich, da ich nicht wirklich generell all meine Kreaturen in den Friedhof bekommen will. Auf der Hand sind zumindest meine Drachen besser aufgehoben. Und 1/1 nun ja....

Bladewing der Auferstandene (Bladewing the Risen) ja.... aber habe ich noch immer nicht!!!


zirilan von der klaue... wo du es sagst!!! Der wird dann wohl bald ausgetauscht werden!!! Mal sehen was ich in naher Zukunft in die Hand bekomme!!! Zumal auch er meine Drachen im Anschluß removed!!!

Danke für die Vorschläge... im übrigen rockt das gar nicht mal schlecht das Deck, da einige Decks scheinbar doch Probleme mit den dicken Viechern haben!!! *g*
30.05.2007 - 19:52 Uhr – Kommentar von Knorkator  :

Re: Drachen Reanimator

Äähm... Hallo? Was is Verseuchter Gipfel (Tainted Peak) denn mal für ne übermächtige Karte. Die is bei Weitem besser als die aktuellen Duals und die is nur ne Uncommon. Torment is einfach ne harte Edition.

Ich würde in ein Drachen Revival Deck immer zwei oder drei Bladewings Knecht (Bladewing's Thrall) reintun
Is auch nett, wenn man First Turn mit Schwarzer Ritus (Dark Ritual), dann n Lebendig begraben (Buried Alive)
Damit holt man sich Rorix Bladewing (Rorix Bladewing), sowie seinen Untoten Kumpel Bladewing der Auferstandene (Bladewing the Risen) und seinen kleinen Freund Bladewings Knecht (Bladewing's Thrall) in den Fried hof.
Im nächsten Zug spielt man dann Exhumierung (Exhume) oder Belebung der Toten (Animate Dead) und holt den kleinen
Bladewing (Untot) zurück ins Spiel. Der bringt euch dann auch noch den Knecht wieder. Dann tretet ihr mit dem schnellen Bladewing und wenn der Gegner in seinem zweitem Zug kein Destroyer, wie Banishing oder so hat, is er nächste Runde von zwei Bladewings und deren Helfer überrollt. Mein Kumpel spielt son Deck und das zieht ziemlich.
01.06.2007 - 23:25 Uhr – Kommentar von Knorkator  :

Re: Drachen Reanimator

Ach ja und in jedes Drachendeck gehört ein Schleichangriff (Sneak Attack), um das Spiel im Notfall mit {r}{r}{r} oder weniger zu beenden
02.06.2007 - 08:48 Uhr – Kommentar von BBCoach    ICQ:

Re: Drachen Reanimator

#knorkator : dann bin ich ja froh das ich davon gleich zwei Spiele um die auch wirklich irgendwann zu ziehen! Dennoch danke für den Tip.

Schöner wäre jedoch gewesen, du hättest dir vorher auch die Deckliste angeschaut!
02.06.2007 - 11:20 Uhr – Kommentar von Knorkator  :

Re: Drachen Reanimator

Oh verdammt! Den hab ich übersehen! Mist! Sorry.
02.09.2009 - 00:47 Uhr – Kommentar von cheonice    Online-Magic:

Re: Drachen Reanimator

Hm. Ja, sieht nett aus dein Deck. Aber ich finde vor allem an der Auswahl der Drachen kann man noch ordentlich was tun.

Zum Beispiel das Drachenjunge, da gibts fast schon Massen an besseren Karten: Heranwachsender Drache (Fledgling Dragon), Welpe der Schmelze (Furnace Whelp), Blitzdrache (Lightning Dragon) oder auch Rakdos-Grubendrache (Rakdos Pit Dragon). Diese Karten sind alle besser als dein Drachenjunges.

Shivan-Höllendrache (Shivan Hellkite), bringt der soviel? Hast du dafür genügend Mana frei? Ansonsten: raus.
Gleiches gilt für den Karmesinroter Höllendrache (Crimson Hellkite).

Zirilan von der Klaue (Zirilan of the Claw) ist gar nicht mal sooo schlecht, für 4 Mana (angenommen Schleichangriff (Sneak Attack)
liegt) suchst du dir einen Drachen aus der Bibliothek raus. Instantspeed. Zur Not passt der halt ins Sideboard.

Teekas Drache (Teeka's Dragon) ist lustig, aber bringt der wirklich soviel?

Sonst würden mir spontan Drachenmagier (Dragon Mage) und Bogardanischer Höllendrache (Bogardan Hellkite) einfallen. Der Höllendrache ist schon fast ein MUSS!

Und sonst: Mehr Schwarzer Ritus (Dark Ritual)! Dafür kann die rote Manabeschleunigung raus.

Wie schneidest du gegen Kleinviehdecks ab? Da würde Vulkanischer Auswurf (Volcanic Fallout) helfen.

Ansonsten schau dir doch mal dieses Deck hier an: http://magic.freizeitspieler.de/decklisten.php?aktion=beitrag_anzeigen&beitrag=schlchnddrchn
Das ist das Drachendeck, dass ein guter Freund von mir spielt. Eklig schnell...

Bevor ich weitermeckere: Ich mag das Quecksilberamulett (Quicksilver Amulet). Und die Roroxidee auch^^

Viele Grüße, Cheonice

17 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!