derzeit online: 69 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Das Pili Pala schlägt zu... und das im Dreierpack

Deckliste von Skyhunter  , 25. Februar 2009

60 Karten – Farben: {w}{b}{r}{g}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Ein lustiges und vor allem billiges Combodeck.
Es besteht aus folgenden Combos:

1)Reinsichtiger Merrow (Puresight Merrow) + Paradiesmantel (Paradise Mantle) + Strömungsbeurteiler (Judge of Currents) = Unendlich Leben, da ich ihn umsonst immer Tappen und Enttappen kann, und ich jedes mal 1 Leben bekomme.

2)Pili-Pala (Pili-Pala) oder Reinsichtiger Merrow (Puresight Merrow) + Magmamagier-Macht (Lavamancer's Skill) oder Quecksilberdolch (Quicksilver Dagger) oder Gonds Ausstrahlung (Presence of Gond): Ne Menge Tokens, oder ne Menge Schaden, oder ein Bisschen Schaden + Kartenvorteil. Eigentlich keine Kombo, sondern eher eine sehr gute Synergie, da ich halt für 1 Mana immer 2 Schaden auf ne Kreatur machen kann, mir einen Spielstein erzeuge oder einem Spieler 1 Schaden mache und darüberhinaus eine Karte ziehen darf.

3)Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) + Egelsetzer (Leech Bonder)+ Paradiesmantel (Paradise Mantle): Kreaturen zerstören und viel grünes Mana. Geht solange man Marken verteilen kann oder man nicht an Manabrand stirbt. Das Manabrandproblem erledigt sich aber sobald man 1000000000000 Leben hat. ;o)
Ansonsten kann man das Mana benutzen um das Pili-Pala (Pili-Pala) zu enttappen, um sich beispielsweise 1000000000000 Tokens zu machen =)

Stärken: Combos
Synergien
Kartenzieher
Direktschaden
Markenverschiebereien
Die meisten Sachen synergieren auch ohne das man die Combos liegen hat, bzw sind viele Karten auch so für sich selbst gesehen gut
Das ganze passt in den Budget Geldbeutel
Dadurch, dass ich soviele Karten aus unterschiedlichsten Editionen spiele (Zeitspirale, Mirrodin, Fifth Dawn, Llorwyn, Shadowmoor, Onslaught, Apokalypse, Conflux, 10te, antiquities, shards) hat das ganze finde ich sehr viel stil, da es kein block-vorherbestimmtes Deck ist, sondern wirklich innovativ daherkommt und zeigt, wie gut man Karten aus unterschiedlichsten Editionen zu netten Kombos und synergien verbauen kann.

Schwächen: Combozerstörer
Naja was will man hier schreiben
Das hier ist ein Freizeitspielerdeck, also wird seine größte Schwäche sein, gegen Turnierdecks antreten zu müssen. Ansonsten halt Decks die einfach besser sind, gegen das Deck hier stark sind oder einfach mehr Glück als ich haben.
4 farbig zu spielen ist auch nicht gerade leicht da halt oftmals ein Mana fehlt.
Es ist relativ langsam und hat nicht sonderlich viele Problemlöser (außer der Toolbox Bomb + Reliquie, den 3 Countern, den Egelsetzern bedingt und Burn)


Länder
2Insel (Island) fetchbar
1Ebene (Plains) fetchbar
2Gebirge (Mountain) fetchbar
1Wald (Forest) fetchbar
4Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse) fetcht
1Sitz der Synode (Seat of the Synod) fetchbar mim Trinket
1Große Schmelze (Great Furnace) fetchbar mim Trinket
1Uralte Höhle (Ancient Den) fetchbar mim Trinket
1Baum der Sagen (Tree of Tales) fetchbar mim Trinket
4Turm am Riss (Rupture Spire) find ich gut
1Munterer Bach (Vivid Creek) macht regenbogenfarben
1Munterer Hain (Vivid Grove) das auch


Kreaturen:
4Reinsichtiger Merrow (Puresight Merrow) Topf in Comboform und besser
2Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) Erzeugt Marken für den Egelsetzer
3Egelsetzer (Leech Bonder) mit dem Mantel ganz schnell eine 3/3, die ordentlich Schaden schießt
2Strömungsbeurteiler (Judge of Currents) Leben!
4Pili-Pala (Pili-Pala) Kann sich selbst enttappen für reale 1 Mana, und wandelt sogar noch Mana um in die farbe die ich brauche
4Plundermagier (Trinket Mage) Sucht Länder oder den Mantel

Sonstiges:
4Paradiesmantel (Paradise Mantle) Mantel halt für die Combos, macht mir ganz nebenbei die nötige Farbe an Mana
4Magmamagier-Macht (Lavamancer's Skill) Schaden, bringt oft die totale Feldkontrolle
2Quecksilberdolch (Quicksilver Dagger) Schaden + Kartenvorteil
4Tausendjähriges Elixier (Thousand-Year Elixir) Enttapper + Eilegeber
2Gonds Ausstrahlung (Presence of Gond) Spielsteienmacher
3Das Schicksal vermeiden (Avoid Fate) Schützer
1Äther-Spruchbombe (AEther Spellbomb) Toolbox für den Trinket Meister. Kann mal etwas unangenehmes entsorgen, ansonsten ein netter (dummer) Cantrip.
1Reliquie von Progenitus (Relic of Progenitus) Toolbox für den Monsieur gegen böse Friedhofspielereien. Andernfalls ist eshalt ein dummer Cantrip.


7 ältere Versionen dieses Beitrags:
(1 Karte verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang noch nicht bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

16 Kommentare  
30.01.2009 - 16:22 Uhr – Kommentar von Marian H.  :

Re: Der Kombowahn

ich glaub du meinst bei den lädern "reflecting pool" zu Deutsch Widerspiegelnder Teich (Reflecting Pool)
30.01.2009 - 18:02 Uhr – Kommentar von Skyhunter  :

Re: Der Kombowahn

Wurde berichtigt. Danke :-)
30.01.2009 - 18:13 Uhr – Kommentar von Living_Wish  :

Re: Der Kombowahn

Oh, hat dich mein Deck inspiriert?
wenn dus doch noch nicht kennst..
http://magic.freizeitspieler.de/decklisten.php?aktion=beitrag_anzeigen&beitrag=brbrpngn&sort=-datum&filter=filter_author&filter_wert=Living_Wish&bereich=decks
30.01.2009 - 18:39 Uhr – Kommentar von Skyhunter  :

Re: Der Kombowahn

Naja ich spiel halt 4 farbig statt 2 Farbig ne, und 3 Combos statt nur einer, was mich gegen hate unanfälliger macht.
Ich muss aber gestehen dass ich bei der Konstruktion auch einige Decks auf dieser Seite herangezogen habe, unter andemen auf deines. Alles in allem ist deines aber trotzdem schön und gefällt mir, es ist halt eher noch auf Pinging ausgelegt.
30.01.2009 - 22:54 Uhr – Kommentar von Hammel  :

Re: Das Pili Pala schlägt zu... und das im Dreierpack

mit Marken ganz nett ist ja der Kulrath-Ritter (Kulrath Knight), allerdings wirds wohl selten vorkommen, dass Kreaturen des Gegners lange liegen, wenn du wirklich verschieben kannst, oder?
30.01.2009 - 22:57 Uhr – Kommentar von jey96  :

Re: Das Pili Pala schlägt zu... und das im Dreierpack

die artefaktländer sind aber nicht fetchbar!!!!!!!!
31.01.2009 - 00:33 Uhr – Kommentar von Lord Dralnu   :

Re: Das Pili Pala schlägt zu... und das im Dreierpack

Hey Skyhunter, ich liefer dir ne Ausrede, bedank dich!#

@ Jey96: Er meint wohl mit dem Plundermagier (Trinket Mage) holbar, trinkbar würde etwas komisch lingen.^^
31.01.2009 - 08:24 Uhr – Kommentar von jey96  :

Re: Das Pili Pala schlägt zu... und das im Dreierpack

aso ich hab grdacht mit der immerändernden weite........
31.01.2009 - 16:10 Uhr – Kommentar von Skyhunter  :

Re: Das Pili Pala schlägt zu... und das im Dreierpack

Ne ds mit dem Plundermagier stimmt, steht ja auch bei ihm.
Irgendwelche Vorschläge statt dem Ritter? (den find ich passt garnicht rein)
02.02.2009 - 20:02 Uhr – Kommentar von Skyhunter  :

Re: Das Pili Pala schlägt zu... und das im Dreierpack

Ich hab jetzt ne schöne Plundermagier (Trinket Mage) toolbox eingebaut, womit ich je nach situation auf meinen Gegner reagieren kann .
06.02.2009 - 13:22 Uhr – Kommentar von Living_Wish  :

Re: Das Pili Pala schlägt zu... und das im Dreierpack

Das schwierige bei deinem Deck ist bloß, dass die ganzen Kombos das Deck schon recht gut ausfüllen.
Daher muss man echt in die Feinanalyse gehen um noch was zu finden.

Ein Schwachpunkt ist aber meiner Meinung nach die Manaversorgung:

Hier das Ergebnis der George Baxter Analysis der MWS:

You need a total of 33,86 mana slots
White: 7,35
Black: 0
Green: 7,94
Red: 7,35
Blue: 11,22

Du spielst:
1Insel - 1U
1Ebene - 1W
1Gebirge - 1R
1Wald -1G
4Immerändernde Weite -4UWRG
1Sitz der Synode -1U
1Große Schmelze -1R
1Uralte Höhle -1W
1Baum der Sagen - 1G
4Turm am Riss -4UBWRG
1Munterer Bach -1U
1Munterer Hain -1G
2Widerspiegelnder Teich -2UBWRG

Das sind insgesamt 50 (ohne schwarz):
White: 12 (7,35)
(Black: 6 (0))
Green: 13 (7,94)
Red: 12 (7,35)
Blue: 13 (11,22)

Im Grunde eher zu viel als zu wenig mana slots, wobei die Verteilung nicht ganz proportional zur tatsächlich gebrauchten Anzahl passt.

Das bedeutet nun aber nicht, dass ich dir raten würde weniger Länder zu spielen,
denn die Wahrscheinlichkeit, mindestens zwei Länder unter den ersten sieben zu haben liegt bei 20 Ländern nur bei 75 Prozent.

'Nur' ist schon berechtigt, wenn man bemerkt, dass deine Manakurwe im ersten Teil doch sehr flach verläuft und du somit direkt auf mindestens zwei Mana angewiesen bist um nicht sofort überrannt zu werden. (auch wenn du nachher kaum noch neues brauchst)

Mana Breakdown:

{0} - 5 (4 Paradise Mantle + 1 Dosierter Sprengstoff, die anfangs nicht zu gebrauchen sind)
{1} - 4 (davon 3 Das Schicksal vermeiden der anfangs noch nichts zu beschützen hat)
{2} - 15
{3} - 16

Wir wissen also, du brauchst farbiges Mana und du brauchst es schnell.
Außerdem sollte es sich zu etwa 21,7% aus weißem, 23,5% aus grünem, 21,7% aus rotem und zu 33,13% aus blauem Mana zusammensetzen.

Vielleicht kannst damit ja schon was anfgangen, ich verzichte jetzt darauf eine mögliche Liste zu posten, da ich nicht weiß wie weit du bereit bist Geld in das Deck zu inverstieren. Mana ist teuer ;) (Duals, Fetchies etc).

Grundsätzlich würde ich dir aber raten auf Länder die getappt reinkommen (Munterer Bach (Vivid Creek) etc./ Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse)) zu verzichten.
06.02.2009 - 13:35 Uhr – Kommentar von Skyhunter  :

Re: Das Pili Pala schlägt zu... und das im Dreierpack

Danke danke für die Analyse
Jedoch sind noch 2 Sachen zu bedenken:
1. Munterer Bach (Vivid Creek) und Munterer Hain (Vivid Grove) machen {w}{b}{r}{g}, zumindest zwei mal, was reichen sollte.
Der Paradiesmantel und der Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) produzieren auch Mana, leider frühestens ab Runde 3.

Dass es Manaprobleme gibt ist bei einem 4c SUper-Budget-Combodeck jedoch nichts ganz ausergewöhnluches. Jedoch läuft es bisher sogar einigermaßen gut, ich glaub ich geh damit aufs nächste legacy :]
06.02.2009 - 16:59 Uhr – Kommentar von Living_Wish  :

Re: Das Pili Pala schlägt zu... und das im Dreierpack

naja der ganze Zahlenquatsch hilft auch nur bedingt weiter..

Wann ist denn das Tunier und wo?
Bin echt gespannt wie es sich schlägt.

Edit: Heey das war ja mein 100ster Beitrag:-P;-)
09.02.2009 - 18:42 Uhr – Kommentar von Skyhunter  :

Re: Das Pili Pala schlägt zu... und das im Dreierpack

So ich hab die Karten die nur in meinem Wunschdenken existieren gestrichen und durch die ersetzt, die wirklich drin sind.

Ältere Version dieses Beitrags: 09.02.2009 - 18:35 Uhr
25.02.2009 - 12:29 Uhr – Kommentar von Neuby   :

Re: Das Pili Pala schlägt zu... und das im Dreierpack

ich würde Tausendjähriges Elixier (Thousand-Year Elixir) nur 2 mal oder garnicht spielen, da der Eile Effekt Redundant und der Enttap effekt in deinem Deck witzlos ist.
Stattdessen solltest du eher noch über den im vergleich zum Paradiesmantel (Paradise Mantle) zugegeben etwas schlechtere Utopia-Eid (Utopia Vow) nachdenken damit die chance einfach noch grösser ist, eine möglichkeit zum Tappen und Manaerzeugen deiner tollen Enttappviecher zu haben.
Angreifen oder blocken sollen sie wohl eh nicht und im allergrößten notfall mißbrauchst du ihn als Pazifismus (Pacifism) ^^
24.06.2010 - 09:20 Uhr – Kommentar von chris k.  :

Re: Das Pili Pala schlägt zu... und das im Dreierpack

also kombos wie "unendlich" leben geben sind einfach FAIL! den sinn des spiels eindeutig verfehlt!

16 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!