derzeit online: 243 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Der Krieg der Maschinen

Deckliste von Titan  , 3. Februar 2011

115 Karten – Farben: {b}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Das Deck ist ein Highlander.
Es lässt sich wie ein Controll-Deck spielen mit vielen guten Synergien zwischen den einzelnen Karten.
Das Deck gewinnt durch frühe Artefakte, die dann später durch mächtigere Artefaktkreaturen ersetzt werden.

Stärken: Viele Synergien mit den Artefakten
keine farblichen Manaprobleme da es einfarbig ist und die meisten Karten farblos sind

Schwächen: Viele schnelle Kreaturen
Removal auf meine wichtigen Artefakte


35 Insel (Island)
Sitz der Synode (Seat of the Synod)
Nachtstahl-Zitadelle (Darksteel Citadel)
Verwirrendes Labyrinth (Mystifying Maze)
Mishras Fabrik (Mishra's Factory)
Saprazzanische Felseninsel (Saprazzan Skerry)
Ruinen der Akademie (Academy Ruins)

Manakosten 0

Memnit (Memnite)
Ornithopter (Ornithopter)

Manakosten 1

Phyrexianisches Schlachtschiff (Phyrexian Dreadnought)
Weissagekreisel des Senseis (Sensei's Divining Top)
Visionen nach Serumsgenuss (Serum Visions)
Abwürgen (Stifle)
Lähmungsnadel (Pithing Needle)
Gedankenwirbel (Brainstorm)
In Betracht ziehen (Ponder)
Vorherbestimmen (Preordain)
Zauberschlinge (Spell Snare)
Zauberdurchbohrung (Spell Pierce)

Manakosten 2

Silbermyr (Silver Myr)
Güldener Sceada (Gilded Drake)
Aufseher aus Stahl (Steel Overseer)
Vedalken-Ingenieur (Vedalken Engineer)
Weissagungseule (Augury Owl)
Beinschienen des Blitzes (Lightning Greaves)
Energiekammer (Energy Chamber)
Knarrenbombe (Ratchet Bomb)
Pulverfaß (Powder Keg)
Verpfuschtes Gemisch (Muddle the Mixture)
Dämmerzustand (Daze)
Gegenzauber (Counterspell)
Manaleck (Mana Leak)
Widerhallende Wahrheit (Echoing Truth)
Gegengewicht (Counterbalance)
Fesseltrick (Trickbind)
Umlenken (Redirect)

Manakosten 3

Kira, Großer Glaskreisel (Kira, Great Glass-Spinner)
Meister des Ätheriums (Master of Etherium)
Schimmernder Myr (Shimmer Myr)
Palladiummyr (Palladium Myr)
Groß-Architekt (Grand Architect)
Plundermagier (Trinket Mage)
Schatzmagier (Treasure Mage)
Geätzter Champion (Etched Champion)
Surrakar-Haudegen (Surrakar Spellblade)
Echomagier (Echo Mage)
Thada Adel, die Erwerberin (Thada Adel, Acquisitor)
Metallarbeiter (Metalworker)
Vedalken-Anatom (Vedalken Anatomist)
Meerespfadfinder (Merfolk Wayfinder)
Basaltmonolith (Basalt Monolith)
Vedalken-Fesseln (Vedalken Shackles)
Bottich der Nachäffung (Mimic Vat)
Davonwischen (Wipe Away)
Streben nach Wissen (Thirst for Knowledge)
Sachkunde (Show and Tell)
Bastelei (Tinker)
Zweite Chance (Second Chance)
Jace Beleren (Jace Beleren)

Manakosten 4

Frogmit (Frogmite)
Meister der Umwandler (Master Transmuter)
Silberne Sphinx (Argent Sphinx)
Magneteisengolem (Lodestone Golem)
Säerin der Versuchung (Sower of Temptation)
Quecksilberamulett (Quicksilver Amulet)
Lux-Kanone (Lux Cannon)
Fakt oder Fiktion (Fact or Fiction)
Neu formen (Shape Anew)
Ungegebene Geschenke (Gifts Ungiven)

Manakosten 5

Kuldotha-Schmiedemeister (Kuldotha Forgemaster)
Sphinx der verlorenen Wahrheit (Sphinx of Lost Truths)
Klingenmähnen-Mastikor (Razormane Masticore)
Psychosenkrabbler (Psychosis Crawler)
Morphling (Morphling)
Gedankenanordnung (Thoughtcast)
Gedankliches Abkommen (Covenant of Minds)
Willenskraft (Force of Will)
Botschaft (Tidings)
Trigon der Gedanken (Trigon of Thought)
Verdorbenes Gewissen (Corrupted Conscience)
Tezzeret der Sucher (Tezzeret the Seeker)

Manakosten 6+

Wurmspiralmaschine (Wurmcoil Engine)
Stählerner Höllendrache (Steel Hellkite)
Lorthos, der Gezeitenmacher (Lorthos, the Tidemaker)
Myr-Kampfkugel (Myr Battlesphere)
Platin-Engel (Platinum Angel)
Teekas Drache (Teeka's Dragon)
Tintenfass-Leviathan (Inkwell Leviathan)
Nachtstahl-Koloss (Darksteel Colossus)
Schandstahl-Koloss (Blightsteel Colossus)
Kozilek, Schlächter der Wahrheit (Kozilek, Butcher of Truth)
Silberrüstung (Argentum Armor)
Massen-Polymorph (Mass Polymorph)

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

6 Kommentare  
03.02.2011 - 21:52 Uhr – Kommentar von Brainstorm  :

Re: Der Krieg der Maschinen

hey ich find das issn gutes , starkes highlander
toll ,dauemen hoch
03.02.2011 - 22:05 Uhr – Kommentar von HalycoN  :

Re: Der Krieg der Maschinen

BLAU IST DIE GEILSTE FARBE IN MAGIC!!

und damit der kommentar nicht ganz sinnfreier spam ist:
ich würde noch nen Ätherium-Skulpteur (Etherium Sculptor), Vedalken-Ingenieur (Vedalken Engineer) und/oder Akademie von Tolaria (Tolarian Academy) bzw den "großen" Jace, der Gedankenformer (Jace, the Mind Sculptor)
Edit: Scheisse der is ja schon wieder teurer geworden...

MFG
Haly
03.02.2011 - 22:08 Uhr – Kommentar von Titan  :

Re: Der Krieg der Maschinen

@HalycoN
Ich muss dich verbessern... WEISS ist die geilste Farbe im Magic.
Ansonsten bedanke ich mich für die lobenden Kommentare.
Die Akademie von Tolaria (Tolarian Academy) sowie den allmighty Jace, der Gedankenformer (Jace, the Mind Sculptor) habe ich nicht ansonsten wären die auf jeden Fall dabei.
03.02.2011 - 22:17 Uhr – Kommentar von ShadowXD  :

Re: Der Krieg der Maschinen

Stoische Zurückweisung (Stoic Rebuttal) passt als Counter noch gut und Gedankenversklaver (Mindslaver) ist als Kontrollelement auch noch heftig. Nett ist auch noch Gedankenstein (Mind Stone) da er beschleunigt und sich später für Karten opfert.

Und ähem: WEISS und BLAU wenn dann schon!
03.02.2011 - 22:21 Uhr – Kommentar von Freki Holmheim  :

Re: Der Krieg der Maschinen

Dadurch da du ja nur einfarbig spielst und viele deiner Karten ja nunmal auch Farblos sind (logisch)
würde ich das noch ausnutzen in dem ich mehr Länder spielen würde die nur {1} produzieren.
Am besten Man-Lands wie Furchteinflößende Statue (Dread Statuary), Wandernde Steine (Stalking Stones), Blinkmotten-Nexus (Blinkmoth Nexus)
und dem neuen Tintenmotten-Nexus (Inkmoth Nexus).
Ansonsten siehts aber schon ganz gut aus daher fallen mir auch keine weiteren Artefakte mehr ein die du spielen könntest.
(Jedenfalls nicht aus dem Stehgreif)

P.s.: Schwarz rulez! ;-)
03.02.2011 - 22:34 Uhr – Kommentar von Titan  :

Re: Der Krieg der Maschinen

Gedankenversklaver (Mindslaver) ist eine Karte die in meiner Spielgemeinschaft etwas verpönt ist und deshalb hab ich ihn auch absichtlich nicht im Deck.
Ansonsten ist das mit den Man-Lands auch keine schlechte Idee, aber die Wandernde Steine (Stalking Stones) und Furchteinflößende Statue (Dread Statuary) sind einfach nicht gut genug um es mit einer Insel (Island) aufzunehmen.
Die beiden Nexusse sind natürlich dagegen schon ein ganz anderes Kaliber, allerdings muss ich mir die auch erstmal zulegen.

6 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung WWW.KARTEN-ANKAUF.DE - Wir kaufen deine Magic Karten! - Du erhältst sofort ein Angebot!