derzeit online: 23 Besucher und keine registrierten Benutzer
|
|||||||
Decklisten und KartenkombosDie Armschienen des AlchimistenDeckliste von Mottenstaub , 20. August 2013 60 Karten – Farben: Deckidee/Strategie: Am Aufzuchttümpel (Breeding Pool) , an dem Ort, an welchem der endlose Wald (Forest) nahe der Yavimayaküste (Yavimaya Coast) auf die See stößt, hatten sie sich versammelt. Sie, das waren nicht die Auserwählten und Legenden ihrer Völker, sondern deren Helfer, Diener und Zuarbeiter. Darunter waren Elfen, Vögel, Geister, Menschen, Schamanen und Zauberer. Sie alle waren zusammengekommen und dem Ruf des Aphettonischer Alchimist (Aphetto Alchemist) gefolgt. „Die Armschienen des Alchimisten“ ist ein Kombo-Deck, das darauf beruht den Aphettonischer Alchimist (Aphetto Alchemist) oder den Sonnenlichtsucher (Seeker of Skybreak) mit den Armschienen des Illusionisten (Illusionist's Bracers) auszurüsten. Hierdurch kann die so ausgerüstete Kreatur durch ein Tappen sowohl eine andere getappte Kreatur (oder im Falle des Aphettonischer Alchimist (Aphetto Alchemist) auch ein Artefakt) als auch sich selbst wieder Endtappen . Verpfuschtes Gemisch (Muddle the Mixture) dient zum Auffinden sämtlicher Komboteile und die Flinkfuß-Stiefel (Swiftfoot Boots) beschleunigen und sichern die ungeschützten, kleinen Kreaturen. Alle anderen Karten haben mit der oben beschriebenen Kombination die folgenden Auswirkungen: Sitz der Synode (Seat of the Synod) (nur mit Aphetto Alchemist) beliebig viel Baum der Sagen (Tree of Tales) (nur mit Aphetto Alchemist) beliebig viel Blinkmotten-Nexus (Blinkmoth Nexus) beliebig viel und einen beliebig großen X/X Flieger Mishras Fabrik (Mishra's Factory) beliebig viel und eine beliebig große X/X Kreatur Paradiesvögel (Birds of Paradise) beliebig viel oder (oder andere Farbe) Llanowarelfen (Llanowar Elves) beliebig viel (die wären viel lieber eine Edle Hierarchin (Noble Hierarch) und könnten auch aber das Budget) Stoßzahnrufer aus Kazandu (Kazandu Tuskcaller) beliebig viele 3/3 Elefanten Tokens (er muss dafür auf Level 2+ hochgelevelt sein) Kryptologin der Enklave (Enclave Cryptologist) beliebig viele Karten ziehen (er muss dafür auf Level 3+ hochgelevelt sein) Okkulte Studien (Hermetic Study) beliebig viel Direktschaden (muss an Kreatur angelegt sein) Gedankenkreischer (Mindshrieker) , falls Mana sehr viele Karten aus dem gegnerischen Deck auf den Friedhof (Mill) und einen sehr großen +X/+X Flieger Quellenrufer (Wellwisher) beliebig viele Lebenspunkte Dornenschnapper (Bramblesnap) beliebig große X/X Kreatur mit Trampeln Fauna-Schamanin (Fauna Shaman) zum Kreaturen heraussuchen Azurmagier (Azure Mage) zum Kartenziehen mit Mana Weitere Möglichkeiten, die es bislang nicht in das Deck (sondern nur in das Seitenbrett) geschafft haben, sind: Diener der Gezeiten (Tidewater Minion) ersetzt die beiden Kombokreaturen und kann auch alle Länder enttappen, ist jedoch mit ziemlich teuer Tausendjähriges Elixier (Thousand-Year Elixir) zur Beschleunigung und zum Enttappen Elektrisierende Alchemistin (Galvanic Alchemist) zum Enttappen Pinger wie Abtrünniger Zauberer (Prodigal Sorcerer) , Jäger im Wurzelwasser (Rootwater Hunter) oder Zuranischer Zaubermeister (Zuran Spellcaster) Archivar (Archivist) für direktes Kartenziehen Azami, Herrin der Spruchrollen (Azami, Lady of Scrolls) für direktes Kartenziehen ohne Einsatzverzögerung Kreischender Remasuri (Screeching Sliver) für Mill Geheimnisversenker (Drowner of Secrets) für Mill ohne Einsatzverzögerung Herstellung (Fabricate) zum Heraussuchen der Armschienen, Stiefel und Artefaktländer. Feenkonklave (Faerie Conclave) für beliebig blaues Mana Insgesamt soll die Anzahl von Blinkmotten-Nexus (Blinkmoth Nexus) noch auf 4 angehoben werden, die Llanowarelfen (Llanowar Elves) sollen durch Edle Hierarchin (Noble Hierarch) ersetzt werden und die Manabase noch mit Aufzuchttümpel (Breeding Pool) (wer hat kann natürlich auch Tropical Island nehmen ) auf Kosten normaler Länder aufgewertet werden. Stärken: Durch die verschiedenen Möglichkeiten dem Gegner den Garaus zu machen, ist das Deck sehr vielseitig und flexibel. Bei einzelnen Schutzstrategien, wie dem ausschließlichen Unterbinden von Angriffen vieler kleiner oder auch weniger großer Kreaturen oder dem Schutz vor Millen, hat das Deck genug Alternativstrategien (z.B. Direktschaden). Mit den Manlands gibt es auch Chancen gegen langsame Counterdecks. Schwächen: Massenremoval jeder Art ist ein Grauen für die kleinen Kreaturen dieses Decks. Mit ihrer geringen Widerstandskraft reicht in der Regel ein einziger Schadenspunkt oder ein Malus von -1 um sie zu vernichten. Selbiges gilt für Discard und Karten die gezielt unsere Schlüsselkarten entfernen. Das Schlimmste was diesem Deck jedoch widerfahren kann, ist Kelch der Leere (Chalice of the Void) auf . Länder (23)
(7 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
|
|||||||
© Copyright Mario Haßler 2001–2025 erstellt: 20.08.2013 (Inhalt) Rechtliche Hinweise und Datenschutz |
zurück zur Startseite |
Werbung | Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten! |