derzeit online: 94 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Der Schmied t2

Deckliste von Irrelevante Elektrolyse  , 18. Februar 2011

60 Karten – Farben: {b}{s}
für   Einzel 


Deckidee/Strategie: Den Kuldotha-Schmiedemeister (Kuldotha Forgemaster) rausbringen und seine Fähigkeit aktivieren, um einen meiner drei Finisher zu holen: Myr-Kampfkugel (Myr Battlesphere), Gedankenversklaver (Mindslaver) oder Schandstahl-Koloss (Blightsteel Colossus).
Tezzeret, Bolas' Agent (Tezzeret, Agent of Bolas) ist der Grundpfeiler dieses Decks, da er einfach alles macht, was man von ihm erwartet.
Leider ist das Deck, etwas schwer zu spielen, aber nach ein paar Matches dürfe man den Dreh raus haben.

Wie man spielen sollte:

Den Gegner mit ein paar Zaubern nerven;
Artefakt-Manabeschleuniger spielen um schnell Tezzeret, Bolas' Agent (Tezzeret, Agent of Bolas) oder Kuldotha-Schmiedemeister (Kuldotha Forgemaster) zu spielen.
Tezzeret's erste Fähigkeit nutzen, um den Schmied zu finden...
2 Minuten überlegen..und dann das passende Artefakt raussuchen, mit dem man das Spiel gewinnen wird.
Nach ein paar Matches, die ich gespielt habe, kann ich sagen, dass es fast unmöglich ist, zu verlieren, wenn man mit einem Schmied enttappt.

Sb:15

2 Zwang (Duress)
1 Platin-Emperion (Platinum Emperion)
3 Zenit der Schwarzen Sonne (Black Sun's Zenith)
2 An die Kehle gehen (Go for the Throat)
3 Blitzeis (Flashfreeze)
4 Zauberdurchbohrung (Spell Pierce)

Stärken: aggressive Decks, da ich schon viel Removal und Discard habe.

Schwächen: Control-Decks, da es wehtut , meinen Kuldotha-Schmiedemeister (Kuldotha Forgemaster) gecountert oder im Friedhof zu sehen.


4 Dunkelschlickküste (Darkslick Shores)
4 Versunkene Katakomben (Drowned Catacomb)
4 Tintenmotten-Nexus (Inkmoth Nexus)
6 Sumpf (Swamp)
6 Insel (Island)

4 Tezzeret, Bolas' Agent (Tezzeret, Agent of Bolas)
3 Jace Beleren (Jace Beleren)

4 Kuldotha-Schmiedemeister (Kuldotha Forgemaster)
1 Schandstahl-Koloss (Blightsteel Colossus)
1 Myr-Kampfkugel (Myr Battlesphere)

4 Immervoller Kelch (Everflowing Chalice)
4 Sphäre der Sonnen (Sphere of the Suns)
3 Magnet des Taumelns (Tumble Magnet)
3 Knarrenbombe (Ratchet Bomb)
1 Gedankenversklaver (Mindslaver)

4 Kozileks Inquisition (Inquisition of Kozilek)
3 Vorherbestimmen (Preordain)
1 Zwang (Duress)


2 ältere Versionen dieses Beitrags:
(3 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

6 Kommentare  
12.02.2011 - 16:13 Uhr – Kommentar von Jashin   ICQ:

Re: Der Schmied t2

Joa, ist halt die neuste Deckentwicklung von der Protour - wer das Geld hat...
12.02.2011 - 17:42 Uhr – Kommentar von MoritzD   :

Re: Der Schmied t2

ääh.... und wieso postest du das hier? Ich sehe hier keinen Nutzen für den Leser, du kannst auch nicht auf Verbesserungen hoffen, und teuer ist das Teil sowieso. Klar, das Argument mit dem Geld ist immer relativ, es gibt immer Leute, die es sich leisten können, aber wie schon gesagt: Es bringt nichts; weder dir, noch mir als Leser.

Als Leser kann ich, falls ich dahingehend interessiert bin, die Liste in einer Minute auf deckcheck.com finden und erfahre ausserdem, dass es ein ProTour-Deck ist (was du mal einfach so unterschlagen hast...).
12.02.2011 - 18:26 Uhr – Kommentar von Ninjutsu  :

Re: Der Schmied t2

Es gibt ja doch noch kleinere Unterschiede:
3 Tektonische Kante (Tectonic Edge) sind für 1 Sumpf (Swamp) und 2 Insel (Island) drin.
4 Jace, der Gedankenformer (Jace, the Mind Sculptor) und 1 Zwang (Duress) sind drei Prophetisches Prisma (Prophetic Prism) und 2 Zenit der Schwarzen Sonne (Black Sun's Zenith) gewichen. Das Sideboard ist fast komplett umgestellt.
Martin Juza spielt folgendes auf der Pro Tour:
1 Platin-Emperion (Platinum Emperion), 3 Zenit der Schwarzen Sonne (Black Sun's Zenith), 2 Zwang (Duress), 1 Erinnerungstötung (Memoricide), 2 An die Kehle gehen (Go for the Throat), 1 Knarrenbombe (Ratchet Bomb), 3 Blitzeis (Flashfreeze), 1 Negieren (Negate), 1 Zauberdurchbohrung (Spell Pierce).

Naja, nichtsdestoweniger wirkt das doch ein wenig kopiert.

Auf deckcheck wirst du allerdings Probleme haben. Das echte ist schon seit langem aus dem Netz genommen, da es den selben Betreiber wie Germagic hatte.
12.02.2011 - 19:36 Uhr – Kommentar von MoritzD   :

Re: Der Schmied t2

Ja, aber deckcheck.org ist ein "Remake" von einem anderen Betreiber. Natürlich nicht denselben Umfang, aber das neueste sollte auch drin sein.
18.02.2011 - 16:53 Uhr – Kommentar von Irrelevante Elektrolyse  :

Re: Der Schmied t2

Nun, wenn euch dieses Deck nicht interessiert, dann klickt gar nicht erst drauf.
Ich sehe keinen Grund, mich darauf hinzuweisen, dass dieses Deck die neuste Erfindung auf der Pro Tour ist oder, man das Deck auf deckcheck.org schnell angucken kann.
Das ist mir sehr wohl bewusst.
Ich wollte den Besuchern dieser Seite mit diesem Deck zeigen, was pro-level-mäßig gespielt wird. Wie gesagt, müsst ihr euch gar nicht beschweren, sondern einfach keine Kommentare hinterlassen. Dankeschön für euer Verständnis. :-)
19.02.2011 - 11:43 Uhr – Kommentar von MoritzD   :

Re: Der Schmied t2

Dann hätte aber ein Hinweis, dass das eben ein Pro-Tour-Deck ist, sehr geholfen. So ist es einfach nur ein Plagiat.
Oder willst du mal Vertedigungsminister werden? :PP

Und ausserdem ist das einfach nicht die Plattform für Pro-Tour-Decks. Ja, es interessiert den einen oder anderen hier, aber der holt sich die Infos sonstwo.

6 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)