derzeit online: 39 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Die Ritter ( schon wieder )

Deckliste von xess  , 5. März 2014

60 Karten – Farben: {w}
für   Einzel   Team   Nicht-Team   Sonstige 


Deckidee/Strategie: Die Deckidee ist eigentlich ganz einfach und üblich für ein Ritter deck, nämlich so schnell wie möglich ein paar starke Ritter raus zubringen und den Gegner mit diesen zu töten. Daher hab ich hauptsächlich ritter für 2 oder 3 Mana im deck und auch der Rest an karten kostet hauptsächlich soviel.

Spielweise:
Das spiel beginnt fü{X}r das deck eigentlich in der 2. Runde da in der regel ab der 2. runde eine 2/2 Ritter Kreatur die entweder Erstschlag und ein weiteren Effekt hat oder fliegend ist liegt und daher kann früh viel druck aufbaut. Karten wie z.B. Schwerter zu Pflugscharen (Swords to Plowshares) oder Vergessenheitsring (Oblivion Ring) sind Problemlöser die ich ab der 3. runde spielen kann und so den aufbau des gegnerischen Decks behindern kann. Außerdem kann ich ab der 3. runde den Vorbildlicher Ritter (Knight Exemplar) spielen und meine Ritter unzerstörbar und zusätzlich noch stärker macht. Sobald dann Rittmeister aus Kinsbaile (Kinsbaile Cavalier) liegt wird der Schaden meiner Ritter durch den Doppelschlag sehr stark und kaum noch zu handhaben für den Gegner. Sollte das Spiel mal länger dauern bringt dann Emeria, die Himmelsruine (Emeria, the Sky Ruin) meine bereits gefallenen Ritter zurück ins spiel mit denen ich dann den Gegner überrenne.

Stärken: - langsame Decks
- Decks die auf Schlüsselkarten aufgebaut sind
- es Funktioniert auch mit 2 oder 3 Mana
- die Ritter sind auch alleine recht stark
- kann in gewisser weise Kontrolle über den Gegner ausüben

Schwächen: - schnellere Decks
- es hat keine "extrem" Kombination wie z.B. sliver oder goblin decks und daher kaum eine change wenn sich solche Decks richtig aufgebaut haben


Manakurve:
{0} :22 (Länder)
{1} :9
{2} :10
{3} :12
{4} :7
Durchschnittliche Manakosten (ohne Länder) :2.45


Länder(22):
2x Emeria, die Himmelsruine (Emeria, the Sky Ruin)
20x Ebene (Plains)


Ritter(22):
4x Student der Kriegskunst (Student of Warfare)

4x Leoniden-Himmeljäger (Leonin Skyhunter)
4x Ritter aus Wiesenkorn (Knight of Meadowgrain)

4x Vorbildlicher Ritter (Knight Exemplar)
3x Mirrankreuzritter (Mirran Crusader)

3x Rittmeister aus Kinsbaile (Kinsbaile Cavalier)



Verzauberung(8):
2x Serras Segen (Serra's Blessing)

3x Vergessenheitsring (Oblivion Ring)

2x Gepanzerter Höhenflug (Armored Ascension)

Spontanzauber(3):
3x Schwerter zu Pflugscharen (Swords to Plowshares)
2x Den Elementen trotzen (Brave the Elements)

2x Zorn Gottes (Wrath of God)


Artefakte(2):
2x Loxodon-Kriegshammer (Loxodon Warhammer)


3 ältere Versionen dieses Beitrags:
(5 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

6 Kommentare  
17.06.2013 - 19:12 Uhr – Kommentar von pilota1975  :

Re: Die Ritter ( schon wieder )

Hi Xess ,

ich spiele auch 2 Ritterdecks mono {w} und {w}{g}(siehe Deckliste). Ich finde Dein Deck ganz gut{+}
Ein paar Vorschlàge:

Student der Kriegskunst (Student of Warfare) Super CC1 ( oder/ und Kriegsfalke (War Falcon) )
Silberklingen-Paladin (Silverblade Paladin) sehr stark
Elspeth, fahrende Ritterin (Elspeth, Knight-Errant) gerade 3/3 plus fliegend mit plus 1 :-P
Licht von innen (Light from Within) gut bei mono {w}
Mirrankreuzritter (Mirran Crusader) Schutz und Doppelschlag
Reiter von Gaven (Riders of Gavony) im Tribal schon fast unfair ;-)

Viel Spass!:-)

Ps: Splash mit {g} ( Grüner Zorn (Rancor) , Privilegierte Position (Privileged Position) ,
Vasall des Gilblaubs (Wilt-Leaf Liege) , Selesnija-Amulett (Selesnya Charm) und Ritter des Reliquienschreins (Knight of the Reliquary) einfach stark.
26.06.2013 - 20:18 Uhr – Kommentar von Paul Stride  :

Re: Die Ritter ( schon wieder )

Sers Xess,

ich spiel mein Ritterdeck mono{w} aggro,
also ähnlich wie du. Dein Deck klingt schon ganz gut jedoch hier ein paar Vorschläge:
Student der Kriegskunst (Student of Warfare) Wie oben schon gesagt super Karte! Muss eigentlich in jedes Ritterdeck. Bietet die Möglichkeit in der zweiten Runden einen 3/3 Ritter mit Erstschlag auf dem Feld zu haben.
Den Elementen trotzen (Brave the Elements) Ist mir persönlich ziemlich wichtig. Für CC1 und bietet Schutz vor Removals aber hilft auch enorm um einfach mit allen Rittern den Gegner zu überrenen. Ziemlich gute Wahl gegen Mono Decks.
Ehre der Reinen (Honor of the Pure) Wäre auch eine Überlegung. Also ich spiele mit glorreiche Hymne und Honor, aber falls man nur 1 von beiden spielen will, sollte man Honor nehmen, da es einfach 1{w} billiger ist und bei einem mono {w}Deck diesselbe Wirkung hat wie die Hymne.
Schwerter zu Pflugscharen (Swords to Plowshares) Wäre auch eine praktischere Alternative zu Oblivion Ring, billiger und die paar Leben die der Gegner dazu bekommt verliert er normal sowieso wieder bei deinem nächsten Angriff.
Hab Spaß:-)
04.03.2014 - 17:39 Uhr – Kommentar von xess  :

Re: Die Ritter ( schon wieder )

Danke für die beiden antworten und ich finde eure ideen gut, hab auch wie ihr sehen könnten welche mit eingebraut. Der splash mit grün sieht schon ziemlich stark aus aber ich wollte eigentlich bei mono weiss bleiben.
04.03.2014 - 22:03 Uhr – Kommentar von Alexius Rait  :

Re: Die Ritter ( schon wieder )

Aber den Mirrankreuzritter (Mirran Crusader) solltest du auf jeden Fall spielen>für 3 eine 2/2 Doppelschlag ist schon mächtig genug aber dann auch noch Schutz vor 2 Farben (zur Erinnerung Schutz ist: 1. Verhüllt vor Sachen mit der Farbe, 2. Kann nich durch Kreaturen dieser Farbe geblockt werden, 3. Nimmt keinen Schaden von Kreaturen dieser Farbe). Für dein Deck würde ich Sonnen-Titan (Sun Titan) auch empfehlen: er holt die so gut wie alles wieder zurück.
05.03.2014 - 00:52 Uhr – Kommentar von xess  :

Re: Die Ritter ( schon wieder )

Ok mit Mirrankreuzritter (Mirran Crusader) hast du recht aber für das wiederholen der Ritter hab ich eigentlich Emeria, die Himmelsruine (Emeria, the Sky Ruin) drin weil ich gerade auf nicht Ritter Kreaturen versichten wollte.
05.03.2014 - 07:08 Uhr – Kommentar von pilota1975  :

Re: Die Ritter ( schon wieder )

Ciao ,

sieht doch gut aus!{+} Der Unholdjagender Paladin (Fiendslayer Paladin) mit Schutz vor {r} und {s} Removal
plus Lifelink und Erstschlag wàre auch noch eine gute Ergànzung zum
Mirrankreuzritter (Mirran Crusader). Das Gleiche gilt fuer den Vollmond-Reiter (Stillmoon Cavalier) ,
diesen habe ich im S.B. zusammen mit Tivadar von Thorn (Tivadar of Thorn) Goblin Killer!:-P

6 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Kartenankauf bei Highmarket - Wir kaufen Einzelkarten, Sealed Produkte und Sammlungen - Verkaufe deine MTG Karten jetzt!