derzeit online: 239 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Das feurige Kelpie(FUN)

Deckliste von MoritzD   , 7. September 2008

60 Karten – Farben: {b}{r}{g}
für   Einzel 


Deckidee/Strategie: Das Deck basiert auf Flusskelpie (River Kelpie) und Flammenhieb (Flame Jab). Den Rest könnt ihr euch wohl denken...:-P
Zur Beschleunigung ist noch ein Hauch grün drin.
Es ist nicht sehr spielstark und wird wohl von allem geplättet, aber es macht halt einfach Spass, so ziemlich die ganze Bibo zu ziehen...
Das Deck ist sicher noch verbesserungsfähig, es ist mir eines abends eingefallen und noch kaum getestet worden.

Im ersten Zug kommt eine Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse), die einen Wald holt. Damit spiele ich in Zug 2 oder 3 einen der grünen Sprüche, der mir eine oder zwei Inseln holt. Für den Rest des Spiels werden dann nur noch Gebirge gespielt.

Stärken: !!!FUN!!!
Wenns mal läuft, ist der Gegner so gut wie tot...

Schwächen: Man braucht sowohl das Kelpie als auch den Hieb. Wenn ein Cobopart fehlt, geht gar nix.


Manabasis
4 Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse) ganz wichtig, holt den Wald aus der Bibliothek.
1 Wald (Forest) brauche ich für die grünen Ländersucher.
2 Insel (Island) für das Kelpie.
1 Uferklippen-Wasserfall (Cascade Bluffs) Damit die Insel, sobald die Kombo läuft, auch noch {r} produziert.
32 Gebirge (Mountain)

Kombo
4 Flusskelpie (River Kelpie)
4 Flammenhieb (Flame Jab)

Unterstützung
4 Herbstanfang (Edge of Autumn)
4 Entdeckungsreise (Journey of Discovery)
4 Zugriff des Kodamas (Kodama's Reach)



Das Problem ist 1. dass das Deck überhaupt nichts macht, wenn ein Part fehlt und 2. dass es sogar wenn es läuft, immer noch einige Züge braucht.


Ältere Version dieses Beitrags: 07.09.2008 - 13:05 Uhr
(0 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

9 Kommentare  
07.09.2008 - 13:08 Uhr – Kommentar von MoritzD   :

Re: Das feurige Kelpie(FUN)

Ein paar Verbesserungsideen habe ich selber:
Damit die Hiebe effektiver werden, könnte man noch Der Schmelzofen von Rath (Furnace of Rath) oder Schwefelige Dämpfe (Sulfuric Vapors) ins Deck integrieren.
Damit man sie zieht... kA

Des weiteren brauche ich noch eine Möglichkeit, die überflüssigen Kelpies oder Ländersucher loszuwerden. Habt ihr eine Idee??
07.09.2008 - 13:20 Uhr – Kommentar von DarkTeysa    :

Re: Das feurige Kelpie(FUN)

warum so viele Gebirge??? du kannst auch irgendein anderes Land abwerfen, um Flammenhieb erneut zu spielen.
07.09.2008 - 13:23 Uhr – Kommentar von MoritzD   :

Re: Das feurige Kelpie(FUN)

Das stimmt, aber ich brauche enorm viele Gebirge on Board, um den Hieb zu spielen.
Was haltet ihr von Schmelztiegel der Welten (Crucible of Worlds)? Da kann ich jedes einzelne Land abwerfen und muss trotzdem nicht auf meinen Landdrop verzichten.
07.09.2008 - 15:23 Uhr – Kommentar von vyse   ICQ:

Re: Das feurige Kelpie(FUN)

spiel weniger Länder (~ 25) + Leben aus Lehm (Life from the Loam)
mehr Grün!
07.09.2008 - 16:29 Uhr – Kommentar von MoritzD   :

Re: Das feurige Kelpie(FUN)

Ok mit Leben aus Lehm (Life from the Loam) brauche ich mehr Grün. Aber wieso weniger Länder? Ich will ja bei jedem Flammenhieb (Flame Jab) wenn möglich wieder ein Land nachziehen.
Habt ihr eine Idee, was ich mit Kelpie 2,3 und 4 sowie mit den übrigen Landsuchern anstelle?
07.09.2008 - 16:42 Uhr – Kommentar von Moritz Makulla   ICQ:

Re: Das feurige Kelpie(FUN)

Hehe, in Verbindung mit Schöpfungskraft (Fastbond), Schmelztiegel der Welten (Crucible of Worlds) und Der Schmelzofen von Rath (Furnace of Rath) hast du eine "Unendlichkombo", wenn du nur noch Gebirge ziehst und genug Lebenspunkte hast...
EDIT: Ist zwar eher unwahrscheinlich, dass du sofort damit gewinnst, aber ich denke mal ,du kannst dann ganz schön Schaden durchdrücken auch ohne den Schmelzofen!
07.09.2008 - 17:50 Uhr – Kommentar von MoritzD   :

Re: Das feurige Kelpie(FUN)

Was auch lustig wäre, wenn es einen Lifegain-Soratami gäbe: Schöpfungskraft (Fastbond) und Schmelztiegel der Welten (Crucible of Worlds) und der meines-wissens-nicht-existente-Soratami erzeugten eine Schlaufe Hand-Friedhof-Feld-Hand... wird aber eher ein Wunschtraum sein.
03.05.2009 - 01:09 Uhr – Kommentar von Jashin   ICQ:

Re: Das feurige Kelpie(FUN)

Die Idee ist gut, die Umsetzung aber noch nicht...

Denn was machst du, wenn du die Weite nicht ziehst???

Da würde ich doch lieber viel mehr Wälder und ein paar Manawandler für das rote Mana spielen...
Kanditaten wären: Elf des Wolkenwaldes (Skyshroud Elf) und Orochi-Laubruferin (Orochi Leafcaller)!!!
04.10.2011 - 08:56 Uhr – Kommentar von Tilli   Online-Magic Skype:

Re: Das feurige Kelpie(FUN)

Die beste Karte überhaupt in so einem Deck:

Überreste von Dakmor (Dakmor Salvage)

9 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)