derzeit online: 21 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Das große Dämonenritual

Deckliste von trischai  , 7. November 2005

60 Karten – Farben: {b}{s}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Necronomicon, Seite 666: Das große Dämonenritual
Zur Beschwörung von beliebig vielen 2/2er Dämonen (nur niedere Dämonen lassen sich in solchen Mengen beschwören) verwende man: Eine Zombiebefall (Zombie Infestation), einmal Künstliche Entwicklung (Artificial Evolution) und zwei Blutsprecher (Blood Speaker). Zuerst begebe man sich zur Zombiebefall (Zombie Infestation) und korrumpiere sie mit Hilfe einer Künstliche Entwicklung (Artificial Evolution) derart, dass nun Dämonen statt schnöder Zombies entstehen. Nun werfe man die zwei Blutsprecher (Blood Speaker) in den Schlund und es wird ein 2/2er Dämon entstehen, der die Blutsprecher (Blood Speaker) wieder zurück auf deine Hand befördert. Ab hier kannst du selbst bestimmen, wie viele Dämonen du benötigst, um deine Ziele zu erreichen.

Stärken: Das Deck ist recht schnell. Sprich Runde 3 - 5 killt es in den meisten Fällen. Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass man Beatdownspieler meistens ignorieren kann. Die ganze Kombo funktioniert (bis auf Zombiebefall (Zombie Infestation) legen) per Instantspeed. D.h. am Ende der Runde die 2Mio 2/2er produziert, entappt, angegriffen und aus isses. Counterbackup hat man auch, so dass man auch gegen ein Kontrolldeck einigermaßen bestehen kann bzw. eine Antwort auf die Antwort hat.

Schwächen: Das größte Problem hat das Deck mit sich selbst. Das ganze ist halt eine vier Karten Kombo und trotz 16 Karten, die mir die Kombo zusammensuchen sollen, gab es doch Spiele bei denen ein entscheidender Teil gefehlt hat.


[Manabasis - 23 Karten]

4* Verschmutztes Delta (Polluted Delta)
4* Nasses Grab (Watery Grave)
10*Insel (Island)
4* Sumpf (Swamp)

[Kombo - 12 Karten]

4* Blutsprecher (Blood Speaker)
4* Zombiebefall (Zombie Infestation)
4* Künstliche Entwicklung (Artificial Evolution)

[Tutoren + Kartenzieher - 16 Karten]

1* Blutsaugender Lehrmeister (Vampiric Tutor)
1* Dämonischer Lehrmeister (Demonic Tutor)
4* Eingebung (Intuition)
4* Gedankenwirbel (Brainstorm)
4* Gesammeltes Wissen (Accumulated Knowledge)

[Counter + Problemlöser - 10 Karten]

4* Gegenzauber (Counterspell)
3* Manaleck (Mana Leak) → hier bin ich am überlegen ob ich nicht einen Counter mit alternativen Spruchkosten wie z.B. Vereitelung (Thwart) spiele, denn manchmal sind selbst die zwei Mana zuviel
3* Reißender Fluß (Rushing River) → für Karten die den Plan aufhalten können: z.B. Siegel der Reinheit (Seal of Cleansing)


Ältere Version dieses Beitrags: 07.11.2005 - 09:36 Uhr
(0 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

3 Kommentare  
07.11.2005 - 10:01 Uhr – Kommentar von Mario Haßler     Online-Magic Skype:

Re: Das große Dämonenritual

Stark, wenn auch auf Dauer nicht besonders abwechslungsreich. Büdde büdde mach doch auch noch einen Eintrag in der Rubrik "Kombo" daraus...

Mario
09.11.2005 - 20:16 Uhr – Kommentar von Alkurad  :

Re: Das große Dämonenritual

was fürn krampf deswegen gleich blau mit hinein zu nehmen.-,-

Schwarz hat schon früher darauf die antwort gehabt, nähmlich Verschwörung (Conspiracy) damit haste nur noch dämonen im deck, welche du bequem mit den Blutsprecheern holen kannst.
10.11.2005 - 11:49 Uhr – Kommentar von Sturmwolf  :

Re: Das große Dämonenritual

Es gibt aber einige spielmechanische Unterschiede,die man bei dem Vergleich von Künstliche Entwicklung (Artificial Evolution) und Verschwörung (Conspiracy) mit bedenken sollte.
Die Entwicklung kostet nur {b},die Veschwörung hingegen kostet satte {3}{s}{s}!
Und die Verschwörung lässt sich leicht zerstören(Entzauberung (Disenchant),Naturalisieren (Naturalize)).
Die Entwicklung ist ein Spontanzauber und wenn der Effekt einmal abgerechnet ist,bleibt er im Spiel.
Natürlich kann man dann immernoch die Zombiebefall (Zombie Infestation) zerstören,aber dann bleiben alle schon erschaffenen Token "Dämonen",bei der Zerstörung des Verschwörung werden alle wieder zu Zombies.
Vielleicht sind dieser Effekt und die wesentlich geringeren Manakosten ein guter Grund die Infestation zu nehmen.
Besonders da das Deck keine weiteren Konzepte hat,die von der Verschwörung unterstützt werden(Bsp.Verschwörung (Conspiracy)+Moggwildjäger (Moggcatcher)).

3 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)