derzeit online: 73 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Death's Reckoning

Deckliste von Kussler  , 27. Dezember 2012

60 Karten – Farben: {s}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Es handelt sich bei diesem Deck um ein Combo Deck, dessen Combo aus 3 teilen besteht.
Als erstes haben wir Abrechnung der Toten (Dead Reckoning), damit können wir durch Kreaturen im Friedhof Schaden auf Kreaturen schießen
Dann brauchen wir noch Raue Adern (Ragged Veins) oder Verräterische Verbindung (Treacherous Link) um den Schaden auf Beherrscher der Kreatur umzuleiten.
Und als letztes eine Kreatur, die ordentlich Power hat! Das wäre dann Schatten des Todes (Death's Shadow), dessen Fähigkeit nur auf dem Feld wirkt.

Verbotener Obstgarten (Forbidden Orchard) sorgt dafür, dass der Gegner auf jeden Fall eine von uns anzielbare Kreatur hat!

Die restlichen Karten bestehen aus Tutoren (unter anderem mit Hilfe von Transmute) um an die Schlüsselkarten zu kommen, bzw. um Schatten des Todes (Death's Shadow) in den Friedhof zu befördern, sowie Schwarzer Ritus (Dark Ritual) als Beschleunigung.

Außerdem noch Dunkler Knall (Darkblast), dessen Dredge-Fähigkeit uns zu Gute kommt, sollten wir nicht bereits genug Schaden geschossen haben.

Sideboard ist nicht zwingend notwendig, entweder keiner sieht es kommen oder wir haben von vornherein verloren.

Stärken: Klassisches Combo Deck, sind alle Teile da und wir werden nicht gestört, haben wir gewonnen.
Allerdings wird diese Combo kaum gespielt, deshalb ist der Überraschungseffekt groß!

Schwächen: Entfernt man die Comboteile, haben wir Null Chance auf einen Sieg.


Spells (36):
4 Schwarzer Ritus (Dark Ritual)
4 Dunkler Knall (Darkblast)
4 Raue Adern (Ragged Veins)
4 Verräterische Verbindung (Treacherous Link)
4 Vernichtete Erinnerungen (Shred Memory)
4 Lebendig begraben (Buried Alive)
4 Dimir-Machenschaften (Dimir Machinations)
4 Abrechnung der Toten (Dead Reckoning)
4 Die Königin anflehen (Beseech the Queen)

Kreaturen (4):
4 Schatten des Todes (Death's Shadow)

Länder (20):
4 Verbotener Obstgarten (Forbidden Orchard)
16 Sumpf (Swamp)

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

4 Kommentare  
27.12.2012 - 21:49 Uhr – Kommentar von Volcombrot  :

Re: Death's Reckoning

Warum spielst du 4x Lebendig begraben (Buried Alive)?
Ich meine, du kannst den Schatten des Todes (Death's Shadow) auch normal spielen. Und ansonsten würde ich Einbuddeln (Entomb) spielen, falls du dran kommst. Ist besser und Manatechnisch Preiswerter. Aber natürlich auch t€u€r.
27.12.2012 - 23:30 Uhr – Kommentar von Kussler  :

Re: Death's Reckoning

je schneller ich 2 oder mehr im Friedhof hab, umso schneller kann ich den Sack zu machen.
Im Multiplayer können es auch gern alle 4 sein. Da müsste ich aber {r} splashen für Harte Auswirkungen (Repercussion).

Einbuddeln (Entomb) ist einfach viel zu teuer, sonst würde ich ja auch noch 4 Phyrexianisches Schlachtschiff (Phyrexian Dreadnought) reinpacken.
28.12.2012 - 16:29 Uhr – Kommentar von Iroha  :

Re: Death's Reckoning

Ja Phyrexianisches Schlachtschiff (Phyrexian Dreadnought) würde ich auch vorschlagen, leider ist die Karte vermutlich zu teuer. Denn das Problem an diesem Deck ist, dass ein einziges Ausrupfen (Extirpate) oder Chirurgische Extraktion (Surgical Extraction) reicht um dein ganzes Deck außer gefecht zu setzen. Ansonsten würde mir das Deck ja richtig gut gefallen.

Ich würde wirklich über einen {r}-Splash nachdenken, dann könntest du zum Beispiel noch Lichtbogen-Renner (Arc Runner) oder Prasselnde Feuerkatze (Blistering Firecat) reinpacken. Auch könntest du dann noch Treuloses Plündern (Faithless Looting) spielen. (Was sich meiner Meinung nach gut in dem Deck machen würde. Mit einem {r}-Splash könntest du dann auch Blutiger Regen (Rain of Gore) gegen Lifegain Decks ins Sideboard geben.

Auch noch eine Idee wenn du bei Mono-{s} bleiben willst, wäre der Blutschauderer (Bloodghast), dieser wäre ein alternatives Ziel für Lebendig begraben (Buried Alive).

Aber die Idee gefällt mir richtig gut.{+}{+}

mfg Iroha
28.12.2012 - 18:26 Uhr – Kommentar von Kussler  :

Re: Death's Reckoning

Statt deinen genannten roten Kreaturen würde ich dann eher Nova-Verfolger (Nova Chaser) spielen, der hat nämlich genug Power um ihn nur 2x mit Abrechnung der Toten (Dead Reckoning) nutzen zu müssen und ein gezogener landet ohne Probleme im Friedhof, ist aber leider Manainstensiver...

Dennoch: Jede weitere/andere Farbe und sogar Karte verringert die Chance, dass meine Combo durchkommt auch gezogen wird.

4 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)