derzeit online: 51 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Aufmarsch der Zombies

Deckliste von Mordanas  , 19. April 2010

60 Karten – Farben: {b}{s}{r}
für   Einzel   Team 


Deckidee/Strategie: Hier ist mein Versuch, ein vernünftiges Zombie Deck zu bauen. Dazu werde ich Karten wie Friedhofs-Sensenmann (Cemetery Reaper) und Todesbaron (Death Baron)
um die anderen Zombies zu verstärken, mittels Leichenkenner (Corpse Connoisseur) werfe ich Erzdämon von Unx (Archdemon of Unx), Prinz der Knechte (Prince of Thralls) und Turbulenz-Elemtar auf dem Friedhof, hole sie mit Von den Toten auferstehen (Rise from the Grave) als zombies ins spiel. (ich geb zu das ich das abgekupfert habe)
Terminieren (Terminate) und Klinge des Schicksals (Doom Blade) halten mir feindlich Kreas vom Leib

Was haltet ihr davon?

Stärken: K.a.

Schwächen: K.a.


Kreaturen:
4x Leichenkenner (Corpse Connoisseur)
4x Friedhofs-Sensenmann (Cemetery Reaper)
4x Zombiemeister (Zombie Master)
4x Todesbaron (Death Baron)
4x Untoter Kriegshäuptling (Undead Warchief)
1x Prinz der Knechte (Prince of Thralls)
1x Erzdämon von Unx (Archdemon of Unx)
1x Turbulenzelementar (Roil Elemental)

Zauber:
4x Das Vergangene erleiden (Suffer the Past)
4x Klinge des Schicksals (Doom Blade)
4x Von den Toten auferstehen (Rise from the Grave)
4x Sturzbach aus Seelen (Torrent of Souls)
4x Schwarzer Ritus (Dark Ritual)

Länder:
17x Sumpf (Swamp)


2 ältere Versionen dieses Beitrags:
(24 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

8 Kommentare  
18.04.2010 - 23:01 Uhr – Kommentar von Bruns    ICQ:

Re: Aufmarsch der Zombies

Ja sieht ganz nett aus aber so sponntan fällt mir auf das die Manakosten mancher Kreaturen sehr hoch sind z.B. beim Leichenkenner (Corpse Connoisseur). Vielleicht ein Manabeschleuniger wie Schwarzer Ritus (Dark Ritual) rein damit du den Leichenkenner (Corpse Connoisseur) schneller rausbekommst. Auch ganz gut ist in nem Zombie-Deck natürlich Zombiemeister (Zombie Master), der bringt zwar nicht +1/+1 aber Regeneration. Als ausgleich könntest du ja den Untoter Kriegshäuptling (Undead Warchief) spielen. Der ist zwar mit {2}{s}{s} etwas teuer aber die {1} weniger für deine Zombiezauber und +2/+1 für alle Zombies lohnen sich schon.

Ältere Version dieses Beitrags: 16.04.2010 - 21:59 Uhr
17.04.2010 - 09:43 Uhr – Kommentar von Deidara  :

Re: Aufmarsch der Zombies

Zuerst mal Schwächen und Stärken bearbeiten, selbst wenn du das Deck nicht selber hast, könntest du es wenigstens auf MWS testen
Was du mit dem Erzdämon von Unx (Archdemon of Unx) willst versteh ich nicht, sobald du ihn draussen hast, musst du ihn nämlich opfern...
17.04.2010 - 19:55 Uhr – Kommentar von Mordanas  :

Re: Aufmarsch der Zombies

@Deidara
Was ist MWS?
Was ich mit dem Erzdämon von Unx (Archdemon of Unx) will?
Ich Hole ihn mit Von den Toten auferstehen (Rise from the Grave) zurück. Dadurch wird er zu einem Zombie
und muss sich nicht mehr selbst opfern. Das stand aber auch in meiner Strategie...

@Bruns
Der untote Kriegshäuptling und der schwarze Ritus sind in der Tat eine Überlegung wert. :-)

Ältere Version dieses Beitrags: 17.04.2010 - 19:51 Uhr
18.04.2010 - 19:28 Uhr – Kommentar von Mordanas  :

Re: Aufmarsch der Zombies

Haltet ihr es für Sinnvoll, wenn ich Spiegel des Lichs (Lich's Mirror) mit reinpacke?
Oder Spiegel des Schicksals (Mirror of Fate)? Hm.... wohl eher nicht.....
18.04.2010 - 22:58 Uhr – Kommentar von Bruns    ICQ:

Re: Aufmarsch der Zombies

Lieber vorher auch mal die Strategie lesen anstatt nur die Karten anzuschauen:-). Nee also ich finde die beiden Spiegel im Deck kannste dir sparen. Theoretisch könnte man die natürlich in fast jedes Deck packen zur sicherheit aber ob das hier unbedingt nöig ist? Übrigens wenn es dir das wert ist (weiß ja nicht wie du das Deck genau spielst) n Token zu opfern, dann könntest du statt Schwarzer Ritus (Dark Ritual) auch Auslese der Schwachen (Culling the Weak) spielen. Habe das in meinem Ratten-Deck immer auf die Gierige Ratten (Ravenous Rats) gespielt.Ist eben {s} mehr.
19.04.2010 - 11:56 Uhr – Kommentar von Mordanas  :

Re: Aufmarsch der Zombies

Also:
Düsterer Kämpfer raus, Kriegshäuptling rein.
Nahtaugen-Sceada raus, Zombiemeister rein.
Grenzstein raus, Ritus rein.
Terminieren raus, Vergangenes erleiden rein.
Und weil ich jetzt nur schwarz spiele sind die Inseln weg und hab mehr Sümpfe.
04.05.2010 - 11:11 Uhr – Kommentar von Bruns    ICQ:

Re: Aufmarsch der Zombies

Joa. Hat der umbau dem Deck bisher geholfen? Sieht jetzt igentlich ganz gut aus.
29.05.2011 - 12:12 Uhr – Kommentar von Mordanas  :

Re: Aufmarsch der Zombies

@Bruns: Auch wenn es gegen schnellere decks probleme hat, wurde es schon verflucht, erntete panikausbrüche und jede menge respekt :-P
Habe festgestellt das ich infect hasse :-({-}{-}

8 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!