derzeit online: 41 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Fun-Control

Deckliste von Eragon  , 20. April 2006

60 Karten – Farben: {b}{r}
für   Einzel   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Das ist rausgekommen, als ich mal wieder Lust hatte, ein wenig Kontrolle über über das Spiel zu ergattern: Ein rot-blaues Deck, mit 8 Countern (Belästigen (Vex),Gegenzauber (Counterspell)) und immerhin 3 Übernahmesprüchen (Einsammeln (Confiscate)).

Die (hoffentlich) frühen Mauern können einiges aushalten und mich so erstmal schützen. Zur Not gibt´s ja dann auch noch Rückruf (Unsummon) und Widerhallende Wahrheit (Echoing Truth) und gegen Wheenies auch Abtrünniger Zauberer (Prodigal Sorcerer). Telepathie (Telepathy) zeigt mir die Karten des Gegners, womit ich dann auch weiß, was ich countern sollte. Für Kartennachschub sorgen der Honden der Sehenden Winde (Honden of Seeing Winds), Archivar (Archivist) und Diebische Elster (Thieving Magpie). Den ein oder anderen Spruch kann man sich auch mit Izzet-Chronarch (Izzet Chronarch) zurückholen. Als Finisher dienen Mahamoti-Dschinn (Mahamoti Djinn) und Zerfleischender Orgg (Butcher Orgg) (letzterer ist auch angriffsabschreckend), es reicht aber auch eine ausgerüstete Diebische Elster (Thieving Magpie).

Stärken: Starke Spielkontrolle ohne viel Spaßverlust beim Gegner.

Schwächen: Massendecks, bei denen man Countern kann, was man will, ohne das es irgendetwas bringt.


Länder:
2*Izzet-Dampfwerk (Izzet Boilerworks)
14*Insel (Island)
6*Gebirge (Mountain)

Kreaturen:
(blau)
1*Archivar (Archivist)
1*Zeittalent (Temporal Adept)
1*Vedalken-Genie (Vedalken Mastermind) um Izzet-Chronarch (Izzet Chronarch) wieder auf die Hand zu bekommen
1*Diener der Gezeiten (Tidewater Minion)
1*Mahamoti-Dschinn (Mahamoti Djinn)
2*Abtrünniger Zauberer (Prodigal Sorcerer)
2*Gletschermauer (Glacial Wall)
2*Luftmauer (Wall of Air)
2*Diebische Elster (Thieving Magpie)
(rot)
1*Zerfleischender Orgg (Butcher Orgg)
(rot-blau)
2*Izzet-Chronarch (Izzet Chronarch)

Ander Zauber:
(blau)
2*Rückruf (Unsummon)
1*Honden der Sehenden Winde (Honden of Seeing Winds)
1*Telepathie (Telepathy)
3*Einsammeln (Confiscate)
2*Widerhallende Wahrheit (Echoing Truth) finde ich besser als Bumerang (Boomerang)
4*Gegenzauber (Counterspell)
4*Belästigen (Vex)
(rot)
1*Verbrannte Steppe (Wildfire) als Notbremse
(Artefakte)
1*Weissagekreisel des Senseis (Sensei's Divining Top)
1*Vulshok-Kampfausrüstung (Vulshok Battlegear)
1*Manriki-Gusari (Manriki-Gusari) hilft auch gegen Ausrüstungsdecks
1*Kaldras Schwert (Sword of Kaldra) hilft gegen unzerstörbare Kreaturen

Noch ein Hinweis: Ich steige mit dem Deck nicht auf Voll-Kontrolle um, denn mit dem Deck will ich vor allem eins: Spaß haben (daher auch der Name, leider gelingt´s nicht immer;-)).

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang noch nicht bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

9 Kommentare  
20.04.2006 - 14:03 Uhr – Kommentar von Mario Haßler     Online-Magic Skype:

Re: Fun-Control

Also mir ist es irgendwie zu bunt durcheinander gewürfelt (und das aus meinem Munde – oder eher: mit meinen Fingern getippt!).

Für die frühe Abwehr halte ich die Nebelbank (Fog Bank) für die bequemste Wahl. Zum Auf-die-Hand-zurückschicken gefällt mir Kristallscherbe (Crystal Shard) oder Flackerndes Portal (Erratic Portal) besser als Vedalken-Genie (Vedalken Mastermind). Statt Weissagekreisel des Senseis (Sensei's Divining Top) würde ich eher noch einen Kartenzieher einbauen. Manriki-Gusari (Manriki-Gusari) ist ok in einem schwarzen Deck, das sonst keine Handhabe gegen Artefakte hat; hier wäre schon eine Trümmerorgie (Shattering Spree) besser. Ob man Kaldras Schwert (Sword of Kaldra) wirklich braucht oder ob Rückruf (Unsummon)+Gegenzauber (Counterspell) nicht auch für schwierige Fälle herhalten können – Geschmackssache. Ebenso bei der Frage, ob nicht genügend 1- und 2-Mana-Spontanzauber enthalten sind, um ein paar Isochron-Szepter (Isochron Scepter) zu rechtfertigen.

Insgesamt vermute ich aber, dass das Deck daran krankt, dass es zu viele Themen hat: neutralisieren, auf die Hand zurück schicken, Karten ziehen, aus dem Friedhof zurück holen, blauer Direktschaden, und zu allem Überfluss will es auch noch mit fetten Kreaturen gewinnen, bei Bedarf mit Hilfe einer Ausrüstung. Es mag durchaus sein, dass die Mischung ausgewogen ist, sodass man nur die wichtigsten gegnerischen Sprüche neutralisiert, nur die wirklichen Störenfriede vom Platz verweist und ansonsten mit Kartenziehen durchs Deck kommt und mit den eigenen Angriffen den Gegner nach und nach besiegt. Vorstellen kann ich es mir aber nicht so recht.

Aber eins ist klar: Das Spiel dürfte auf jeden Fall abwechslungsreich werden! :-)

Noch eine kleine Anmerkung: Ein Zerfleischender Orgg (Butcher Orgg) ist nicht "angriffsabschreckend", da seine Fähigkeit nur greift, wenn er selbst angreift. Gegen gegnerische Angreifer ist er halt so abschreckend, wie es ein 6/6-Fußgänger für sieben Mana (davon dreimal {r} aus 8 von 22 Ländern) eben sein kann.

Mmh... ich hoffe, es klingt nicht zu schlimm, was ich da geschrieben habe. Zusammenfassen kann man es in der Anregung, vielleicht auf die eine oder andere Schiene zu verzichten, um dafür den Rest stärker auszubauen.

Mario
20.04.2006 - 15:41 Uhr – Kommentar von Eragon  :

Re: Fun-Control

Zum Orgg:
Fügt eine blockende Kreatur keinen Kampfschaden zu? Außerdem las (oder lese) ich nirgendwo bei den "Zusatzregeln" für diese Karte, das die Fähigkeit nur greift, wenn er selbst angreift, deshalb hab ich gedacht, dass die Fähiugkeit auch für´s blocken gilt (es wäre nett, wenn du mir sagen könntest, wo ich so etwas finde);-).
Mit dem richtigen Mana hatte ich keine Probleme, da ich auch mal ein paar Karten ziehe und mich mit dieser bunten Mischung recht gut verteidigen kann.

Zum Szepter:
Ich hatte es schon mal drinnen, was aber nur dazu geführt hat, dass der Spielspaß extrem nachließ (was soll man auch großartig machen gegen einen Gegenzauber im Szepter):-P

Zum Weissagekreisel:
Der lässt sich glaube ich gut gegen einen Kartenzieher eintauschen.

Zum Schwert:
Ich finde es so wie so eine super Ausrüstung. Der Rest ist eigentlich Nebensache.

Manriki-Gusari (Manriki-Gusari):
Hauptsächlich drinnen, weil die meisten Kreaturen doch recht schwach sind, kann aber auch ausgetauscht werden.

Zu den Zauberern:
Fand sie ganz nett, werde sie aber auch mal austauschen.

Zum Vedalken-Genie (Vedalken Mastermind):
Werd ich auch mal austauschen.

Hier mein Friedensangebot:
2*Abtrünniger Zauberer (Prodigal Sorcerer)
1*Vedalken-Genie (Vedalken Mastermind)
1*Weissagekreisel des Senseis (Sensei's Divining Top)
1*Manriki-Gusari (Manriki-Gusari)
gegen:
3*Windsceada (Wind Drake)
1*Diebische Elster (Thieving Magpie)
1*Beseelter Krummsäbel (Ensouled Scimitar)

PS: Du hasst bei deiner Aufzählung die Übernahme vergessen:-P

PPS: Das Spiel ist wirklich sehr abwechslungsreich, wodurch es auch sehr viel Spaß macht.
20.04.2006 - 15:47 Uhr – Kommentar von Urza   ICQ:

Re: Fun-Control

Zum Orgg: da steht die Einschränkung defending Player und ich denke nicht, dass du selber Schaden vom Orgg erhalten willst...

Zum Deck: Für Rot/Blau ist Feuer / Eis (Fire / Ice) die ultimative Karte, Fakt oder Fiktion (Fact or Fiction) ist ein super Kartenzieher, auch Gedankenwirbel (Brainstorm) bietet sich super an und drückt nicht fest auf die Brieftasche, ansonsten spendiert die Izzet-Gilde einige super Karten, Gelektrode (Gelectrode), Izzet-Petschaft (Izzet Signet), Elektrolysieren (Electrolyze) und nicht zu vergessen der Izzet-Gildenmagier (Izzet Guildmage).

MFG Urza
20.04.2006 - 17:35 Uhr – Kommentar von Eragon  :

Re: Fun-Control

Beim Orgg hab ich doch glatt defending Player überlesen, na ja, trotzdem finde ich ihn gut.

Ich freue mich sehr über Karten, die ich noch reinnehmen kann, aber vor allem brauche ich Karten, die ich rausnehmen kann um die anderen reinzunehmen;-)
So wie´s aussieht werde ich das Deck auf Mono-Blau umstellen.
21.04.2006 - 13:42 Uhr – Kommentar von Eragon  :

Re: Fun-Control

So, jetzt hab ich das Deck umgestellt. Allerdings ist nicht Mono-Blau rausgekommen sondern Blau-Weiß.

Ich will´s kurz machen:
Es ist alles rausgeflogen bis auf:
1*Mahamoti-Dschinn (Mahamoti Djinn)
4*Gegenzauber (Counterspell)
4*Belästigen (Vex)
3*Windsceada (Wind Drake)
3*Einsammeln (Confiscate)
14*Insel (Island)

Für die eben nicht aufgeführten Karten sind reingekommen:
2*Insel (Island)
10*Ebene (Plains)
4*Kitsume-Klingenmeister
2*Plündernde Meermänner (Merfolk Looter)
3*Gedankenübermittler (Thought Courier)
2*Käfig aus Händen (Cage of Hands)
3*Festnahme (Arrest)
2*Gespenstisches Gefängnis (Ghostly Prison)
1*Gejagter Lammasu (Hunted Lammasu)
2*Terashis Griff (Terashi's Grasp)

Mancheiner wundert sich jetzt vielleicht: Warum 26 Länder? Das ist einfach zu erklären. Control-Decks brauchen eine Menge Mana, es ist wichtig, dass man jede Runde Länder legt. Hier kommen jetzt auch Plündernde Meermänner (Merfolk Looter) und Gedankenübermittler (Thought Courier) ins Spiel, denn im späten Spiel (wenn es denn so weit kommt) ärgert man sich bekanntlich nur über unnütz gezogene Länder. Diese werden aber durch Gedankenübermittler (Thought Courier) und Plündernde Meermänner (Merfolk Looter) in brauchbare Karten "umgewandelt".

Außerdem hab ich mir Marios Ratschlag zu Herzen genommen und bin von 6 auf 3 Themen runtergekommen, nämlich neutraliesieren, Karten ziehen (sofern man das "Umwandeln" als "Kartenziehen" bezeichnen kann) und generische Kreaturen lahmlegen.

Wenn ich dann mal ein bisschen mehr Zeit habe, werde ich die Deckliste auch noch ändern, freue mich aber auch jetzt schon über Kritik (am besten positive). :-P
21.04.2006 - 16:20 Uhr – Kommentar von Urza   ICQ:

Re: Fun-Control

Ich hätts ja R/U gelassen...

Zum Umwandeln wäre vielleicht noch Innerer Drang (Compulsion) und Hypochondrie (Hypochondria) nicht schlecht und wenn du schon weiß spielst, dann nimm ein bis zwei Entzauberung (Disenchant) ins Deck, das ist allgemein hilfreich. Das Gespenstische Gefängniss passt mir jetzt nicht so, es hindert auch dich, nimm dafür einfach noch eine Festnahme (Arrest) und ein Käfig aus Händen (Cage of Hands) ins Deck. Die Windsceada (Wind Drake) würd ich mit der Flüchtigen Erscheinung austauschen, die ist einfach besser und lustiger ;-). Statt Belästigen (Vex) würd ich Manaleck nehmen, Belästigen gibt dem Gegner nur Kartenvorteil. 26 Länder sind schon ein wenig viel, nimm drei raus, dafür noch einige Kreaturen mit Evasion rein.

MFG Urza
21.04.2006 - 17:22 Uhr – Kommentar von Eragon  :

Re: Fun-Control

Wieso stört mich das Gespenstisches Gefängnis (Ghostly Prison), denn da steht: "Kreaturen können dich(!) nicht angreifen...".
Manaleck (Mana Leak) finde ich nicht so gut (vor allem im späteren Spiel, da der Gegner die {3} ja vllt doch bezahlen kann), der Kartenvorteil ist mir da ziehmlich Schnuppe, ich seh´s halt gern gecountert.
Die Umwandlung sollte kostenlos bleiben, das Mana werd ich auch anders los;-)
Flüchtige Erscheinung (Fleeting Image) ist auch gut, aber ich muss mir bei ihr eigentlich immer die {b}{1} freihalten wenn sie nicht draufgehen soll, dann noch {b}{2} bzw {b}{b} für einen Counter, dann noch {w}{1}, damit ich Käfig aus Händen (Cage of Hands) auf die Hand zurücknehmen kann. Na ja, du weißt, was ich meine, da bleibt eigentlich jetzt schon kein Mana mehr übrig um irgendeinen Spruch zu spielen.
26 Länder sind ja durch die Umwandler auch kein Problem, eher ein Vorteil, wenn man jede Runde ein Land legen kann:-P
Ich bleib auch lieber bei Therashis Griff, da bekomme ich auch mal ein paar Lebenspunkte.
21.04.2006 - 17:31 Uhr – Kommentar von Urza   ICQ:

Re: Fun-Control

hrmp...alles gekontert ;-), ne find ich gut wenn du weißt was du spielst und das auch noch gut begründen kannst (+)

Beim Gespenstischen Gefängnis hab ich mich geirrt...

Nur dein Argument bei der Flüchtigen Erscheinung ist nicht gerade durchschlagen, weil du nie alles auf einmal hast und wenn die shcon zerstört wird, dann nimmst sie auf die Hand zurück oder neutralisierst, netto ist sie also doch noch besser als Windsceada.
21.04.2006 - 17:34 Uhr – Kommentar von Eragon  :

Re: Fun-Control

Ich hab ja nicht geschrieben, dass die Erscheinung nicht trotzdem besser wäre, das eigentliche Problem ist, das ich sie nicht habe und bei Freunden hab ich sie auch noch nicht gesehen. Ich weiß auch dass sie im 8. Edition-Starter ist, will mir aber deshalb nicht gleich das Deck kaufen:-)

9 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!