derzeit online: 86 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Fürchtet euch! - Die Gespenster kommen

Deckliste von Hannsi   Online-Magic Skype, 27. Juli 2017

60 Karten – Farben: {b}{s}{r}
für   Einzel   Team 


Deckidee/Strategie: "Zwielichtaug'- durchdring' die Nacht
Nimm den Preis und gib uns Macht
Daß uns're Kraft das Licht verlacht."
Dieses Deck hat sich ganz der Dunkelheit verschrieben. Die grausamsten und schrecklichsten Gespenster des Multiversums tummeln sich hier und versuchen Angst und Schrecken unter die anderen Völker der bekannten und unbekannten Welten zu bringen.

Deckidee:
Ich persönlich liebe ja die Gespenster des Multiversums und wollte schon immer mal ein Deck darum bauen. Leder haben mich die hohen Manakosten ebendieser meist abgeschreckt. Doch nun ist hier ein relativ schlagfertiges Deck entstanden. Besonders schmerz es mich, dass ich stylisch schöne Specter wieWeltuntergangsgespenst (Doomsday Specter), Unstetiges Gespenst (Entropic Specter) und Stilles Gespenst (Silent Specter) eben wegen der hohen Kosten nicht mit hinein nehmen konnte. Leider reicht es auch nicht ganz für Stammeskämpfe, da dieses Deck insgesamt nur 16 Kreaturen spielt. In unserer Runde sieht man das nicht so eng, aber nach offiziellen Regeln ist es nicht Stammeskämpfe tauglich.

Strategie:
Eigentlich ist dies ein mehr oder weniger typisches Controldeck, nur das es als Kreaturen ausschließlich Gespenster (Specter) spielt und damit auch keine Finisher im eigentlichen Sinne. Denn die Gespenster kommen meist ungeblockt durch die gegnerischen Linien und sorgen dort für eine Menge Ärger.
Ansonsten bedient sich das Deck typischen Controlzaubern wie Blitzschlag (Lightning Bolt), Tödlicher Stoß (Fatal Push) oder Zurückverweisen (Remand). Als Beschleuniger dient Schwarzer Ritus (Dark Ritual). Eine stabile Länderbasis sorgt dafür, dass auch Gespenster wie Hypnotisierendes Gespenst (Hypnotic Specter) problemlos gespielt werden können. Leider sind die Länder auch das teuerste an diesem Deck.

Cardchoices:
Zu den Gespenstern gibt es nicht groß was zu sagen, würde ich mal behaupten. Die Auswahl beschränkt sich auf die spielstärksten und flairtechnisch besten Gespenster. Hypnotisierendes Gespenst (Hypnotic Specter) und Leuchtschweif-Gespenst (Blazing Specter) haben den klassischen Discard und Gespenst aus Sedraxis (Sedraxis Specter) hat zudem die Möglichkeit zurückzukehren und ist daher ziemlich unanfällig für Removal. Nachtschleiergespenst (Nightveil Specter) ist neu dazu gekommen und fährt eine etwas andere Mechanik als der Rest. Er hat keinen Discard, dafür exiliert er die oberste Karte des gegnerischen Decks und ist daher auch nutzbringend, wenn der Gegner keine Handkarten mehr hat. Dadurch, dass dieses Deck dreifarbig ist, ist auch die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass ich die exilierte Karte auch spielen kann. Blizzardgespenst (Blizzard Specter) bietet den Vorteil, dass er nicht nur Discard hat, sondern auch Bounce.

Blitzschlag (Lightning Bolt) und Tödlicher Stoß (Fatal Push) dienen als kostengünstiges Removal. Blitzschlag (Lightning Bolt) kann außerdem die letzten Schadenspunkte schießen.

Schwarzer Ritus (Dark Ritual) dient als Manabeschleunigung und erlaubt explosive Spielstarts.

In die Turbulenz hinein (Into the Roil), Crosis' Amulett (Crosis's Charm) und Amulett aus Grixis (Grixis Charm) dienen als Bounce, damit die Discard-Fähigkeit der Gespenster im Lategame nicht sinnlos wird. Crosis' Amulett (Crosis's Charm) und Amulett aus Grixis (Grixis Charm) können außerdem als Removal fungieren und letztere kann zudem als Finisher fungieren.

Zurückverweisen (Remand) ist ein leicht zu spielender Counter, welcher zudem mit der Deckstrategie synergiert und sich zudem selbst ersetzt. Besser wird es wohl kaum.

Stärken: Handkontrolle wird natürlich übermäßig durchgeführt, da jedes Gespenst den Gegner Handkarten abwerfen lässt.
Ansonsten sind es halt die Stärken eines Controldecks:
- kreaturenlastige Decks, egal ob Wheenie-, Aggro-, Beatdowndecks und wie sie alle heißen haben kaum eine Chance, dank fliegenden Gespenstern sind auch Decks mit fliegenden Kreaturen kein Problem.
- Kombodecks. Es gibt massig Möglichkeiten die Kombos zu zerstören. Außerdem ist die benötigte Aufbauphase meist nicht gegeben.
Und den überwältigenden Flair wollen wir natürlich auch nicht vergessen! Die meisten Gegner sind von der Schönheit der Gespenster so geblendet, dass sie nur verlieren können. :D

Schwächen: Schwächen sind natürlich andere Controldecks und auch Counterdecks.
Mill mag ich auch nicht besonders, aber das mag keiner oder?
Und das Deck ist leider etwas langsam. Wird es beim Aufbau gestört, kann es schnell mal vorbei sein.


Manakurve:
{1}: |||||||||||| (12)
{2}: |||||| (6)
{3}: |||||||||||||||||| (18)
{4}: |||| (4)
Durchschnitt: 2,3

//Gespenster:
4 Gespenst aus Sedraxis (Sedraxis Specter)
4 Hypnotisierendes Gespenst (Hypnotic Specter)
4 Nachtschleiergespenst (Nightveil Specter)
2 Blizzardgespenst (Blizzard Specter)
2 Leuchtschweif-Gespenst (Blazing Specter)

//Spells:
4 Blitzschlag (Lightning Bolt)
4 Tödlicher Stoß (Fatal Push)
4 Schwarzer Ritus (Dark Ritual)
2 In die Turbulenz hinein (Into the Roil)
4 Zurückverweisen (Remand)
3 Crosis' Amulett (Crosis's Charm)
3 Amulett aus Grixis (Grixis Charm)

//Manabase:
3 Drachenschädel-Pass (Dragonskull Summit)
3 Versunkene Katakomben (Drowned Catacomb)
3 Blutkrypta (Blood Crypt)
3 Nasses Grab (Watery Grave)
3 Sumpf (Swamp)
4 Insel (Island)
1 Gebirge (Mountain)


3 ältere Versionen dieses Beitrags:
(16 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: positiv 83% (+83%) – Dieses Deck wurde bislang von 16 Benutzern bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

8 Kommentare  
27.06.2011 - 15:05 Uhr – Kommentar von Veit  :

Re: Fürchtet euch! - Die Gespenster kommen

Ich mag ja diese ungewöhnlichen Stammesdecks =)

Ein paar Kartenvorschläge:
Gespenst aus Guul Draz (Guul Draz Specter): Den find ich gut, denn der Gegner hat immer das Dilema: Eine Handkarte auf der Hand behalten und später abwerfen müssen um Schaden zu verhindern oder sie ausspielen und einem 6/6-Flieger gegenüberstehen.
Feuerstecken (Fireshrieker): Doppelschlag verträgt sich immer gut mit Saboteur-Effekten.
Unnachgiebiger Ansturm (Relentless Assault): Zusätzliche Kampfphasen auch.
Brutale Prügel (Savage Beating): Oder beides zusammen =)
Urzas Brutkasten (Urza's Incubator) find ich ziemlich sinnlos. Er macht nur 4 deiner Karten um 2 und 8 um 1 günstiger. Manaartefakte beschleunigen ebenfalls und können auch die Kosten von Nicht-Gespenstern bezahlen (z.B. Abgenutzter Kraftstein (Worn Powerstone)).

Ein paar Fehler haben sich eingeschlichen:
Amulett aus Grixis (Grixis Charm) ist falsch geschrieben.
Das Leuchtschweif-Gespenst (Blazing Specter) lässt keine zufällige Handkarte abwerfen.
27.06.2011 - 17:49 Uhr – Kommentar von Hannsi   Online-Magic Skype:

Re: Fürchtet euch! - Die Gespenster kommen

Danke für den Kommentar ;)
Und für das Aufmerksam machen auf die Fehler. Die Seite hatte ja gestern ein paar Problemchen. Ist mir also gar nicht aufgefallen.
Zu deinen Vorschlägen:
Das Gespenst aus Guul Draz (Guul Draz Specter) hatte ich natürlich auch schon im Blick (ist aber schon in einem anderen Deck. Sollte aber kein Problem sein, spiele ja meistens auf MWS) . Sie ist aber nur eine 5/5, keine 6/6 aber das ist ja mal egal. Ich überleg mir, was dafür raus soll. Am besten geeignet wäre natürlich Leuchtschweif-Gespenst (Blazing Specter), aber das finde ich vom Flair her einfach schöner.
Deine anderen Vorschläge sind zwar gut, aber manatechnisch etwas zu teuer. Ich werde sie also nicht ins Deck nehmen.

Die Manaartefakte sind aber eine gute Idee! Da werde ich sofort welche einbauen, wenn auch nicht Abgenutzter Kraftstein (Worn Powerstone).
mfg
27.06.2011 - 20:22 Uhr – Kommentar von xray-spex  :

Re: Fürchtet euch! - Die Gespenster kommen

Hi! Also ich würde das Bouncen ausbauen und in Sachen Zerstörung zurückstecken. Denn schließlich sollen all Deine cc3 aufwärts Discarder ja auch was zu tun haben oder? Entsprechend fände ich auch Zurückverweisen (Remand) sehr passend. Für's Midgame kann Zauberwaage (Noetic Scales) witzige Effekte zeitigen und Deine Kreaturen haben ja nicht soviel Power.
Aber das sind nur so Gedanken, wie man ein System in die Discard-Ability bringen kann, ansonsten finde ich das Deck sehr gelungen.
Mfg, xray
28.06.2011 - 00:02 Uhr – Kommentar von Hannsi   Online-Magic Skype:

Re: Fürchtet euch! - Die Gespenster kommen

An das Ausbauen der Bouncer hab ich auch schon gedacht und ich denke, dass werde ich auch tun. Allerdings fürchte ich, dass schwarz dann etwas zu kurz kommen wird im Vergleich zu blau.
Naja danke für den Tipp. ich mach mich dann mal auf die Suche nach passenden Bouncern. Und aktualisiere dann ggf. die Liste
mfg
12.08.2011 - 23:54 Uhr – Kommentar von Hannsi   Online-Magic Skype:

Re: Fürchtet euch! - Die Gespenster kommen

So ich habe nun endlich mal die Bouncer erhöht. Entschieden habe ich mich hier für Crosis' Amulett (Crosis's Charm). Ebenfalls aufgestockt habe ich Amulett aus Grixis (Grixis Charm). Beide Karten sind meiner Meinung nach absolut top. Sie können Bouncen, um die Specter zu verstärken, oder auch mal Artefakte oder Kreaturen zerstören. - Diese Karten möchte ich auch nicht austauschen. Sie sind wirklich extrem flexibel.
mfg
13.08.2011 - 00:08 Uhr – Kommentar von ShadowXD  :

Re: Fürchtet euch! - Die Gespenster kommen

Immervoller Kelch (Everflowing Chalice) könnte man eigentlich austauschen. Selbst wenn du es später mit mehr mehr Ladungsmarken spielst, bringt es dir nicht sooo viel. Ich würds vielleicht für ein paar Sachen eintauschen die dein Mana fixen, wie Rakdos-Petschaft (Rakdos Signet). Bei diesen Farben finde ich als Removal Terminieren (Terminate) nützlicher als Vendetta (Vendetta). Du verlierst keine Lebenspunkte und der Removal ist nicht eingeschränkt. Ich weiß zwar nicht ob du noch mehr Discard brauchst, doch ich bin ein großer Fan von Fahlschlag (Blightning). Discard + Schaden ist einfach supernervig.
Ansonsten kann ich nur sagen: Gutes Deck und schöne Liste!
13.08.2011 - 20:06 Uhr – Kommentar von Hannsi   Online-Magic Skype:

Re: Fürchtet euch! - Die Gespenster kommen

Danke. Ja ich liebe Fahlschlag (Blightning) auch, aber meist bringt der nicht sonderlich viel. Sonst wär er drin. Terminieren (Terminate) war erst drin. Problem ist, wenn er bleibt, dass die Manakurve weiter ansteigt. Und das Deck ist leider jetzt schon etwas langsam.
Manafix is ne gute Idee. Bräuchte ich dringend. Ich denke über die Petschaften nach ;)
Schön, dass dir das Deck gefällt.
mfg
14.08.2011 - 13:19 Uhr – Kommentar von PhyrexiaShallBurn  :

Re: Fürchtet euch! - Die Gespenster kommen

Immervoller Kelch (Everflowing Chalice) finde ich hier nocht so toll, da viele Gespenster von dir fast ausschliesslich farbiges Mana kosten. Ich würde stattdessen Nachtstahlbarren (Darksteel Ingot) spielen, der beschleunigt auch, hilft aber gleichzeitig noch beim Manafixing. Ansonsten sehr stylisches Deck. {+}
EDIT: Brandopfer (Burnt Offering) könnte hier auch noch gut sein.

8 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung WWW.KARTEN-ANKAUF.DE - Wir kaufen deine Magic Karten! - Du erhältst sofort ein Angebot!