derzeit online: 30 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Friedhofsgelage in Innistrad

Deckliste von Tristeldrippdrelian mit Flavour  , 9. Juni 2012

60 Karten – Farben: {b}{g}
für   Einzel   Team 


Deckidee/Strategie: Das Deck basiert auf der Karte Spreißelschreck (Splinterfright), aus den Set "Innistrad".
Schon im frühen Spiel wird versucht eine Grundlage an Kreaturen im "eigenen" Friedhof zu ermöglichen.
Dies wird erreicht durch Karten wie beispielsweise Traumwendung (Dream Twist), Instinkte des Spurensuchers (Tracker's Instincts) und dem Dämmerungshirsch (Dawntreader Elk).
Im Optimalfall (der leider nie eintrifft:-)) hat man bereits in der dritten Runde einen Spreißelschreck mit 4/4 oder höher.
1. Runde Traumwendung (Dream Twist)
2. Runde Instinkte des Spurensuchers (Tracker's Instincts)
3. Runde Spreißelschreck (Splinterfright)
Falls der Spreißelschreck mal nicht weiterhelfen kann gibt es noch Alternativen, wie etwa den Käfigknacker aus Kessig (Kessig Cagebreakers) oder um etwas Zeit zu gewinnen Bis auf die Knochen abnagen (Gnaw to the Bone).
Mit ein paar Abänderungen s.u. kann dieses Deck auch als "Low-Budget-Deck" gespielt werden.
Dem Style wegen würde ich gerne die Kartenauswahl auf den Innistrad-Block beschränken.
Ich weiß es gibt da noch Karten wie den Golgari-Grabtroll (Golgari Grave-Troll) uvm. aber die passen halt icht rein oder sind schlicht zu teuer wie etwa der Tarmogoyf (Tarmogoyf), wobei das schon ein Extrembeispiel ist.

Stärken: Mal ein ganz anderes Deck was meiner Meinung nach viel Spaß macht:-), denn Selbstmill sieht man ja nun wirklich nicht jeden Tag.
Die Kreaturen werden stetig stärker und stellen ab einem bestimmten Zeitpunkt eine große Gefahr da.

Schwächen: Wenige Problemlöser(Ätzender Schleim (Acidic Slime)), die meistens sowieso gemillt werden.
Schnellen Decks wie etwa Goblins, hat dieses Deck nichts entgegenzusetzen und wird einfach überrannt.


Länder(20):

8x Wald (Forest)
8x Insel (Island)
4x Hinterlandhafen (Hinterland Harbor)

Kreaturen(30):

4x Paradiesvögel (Birds of Paradise)
4x Irrer Assistent (Deranged Assistant)
4x Knochenackerwurm (Boneyard Wurm)
2x Dämmerungshirsch (Dawntreader Elk)
4x Jaces Archivar (Jace's Archivist)
4x Spreißelschreck (Splinterfright){!}
4x Ätzender Schleim (Acidic Slime)
4x Käfigknacker aus Kessig (Kessig Cagebreakers){!}

Sprüche(10):

Spontanzauber(4):

2x Traumwendung (Dream Twist)
2x Bis auf die Knochen abnagen (Gnaw to the Bone)

Hexereien(4):

4x Instinkte des Spurensuchers (Tracker's Instincts)

Planeswalker(2):

2x Jace, Meister der Erinnerung (Jace, Memory Adept)


Low-Budget-Version:

-4 Paradiesvögel (Birds of Paradise)
+4 Llanowarelfen (Llanowar Elves)
-2 Jace, Meister der Erinnerung (Jace, Memory Adept)
+2 Ich hatte vorher noch 2x Bis auf die Knochen abnagen (Gnaw to the Bone) drin aber es gibt noch jede Menge andere Karten die genutzt werden können wie etwa Gepanzerter Skaab (Armored Skaab), Kreischender Skaab (Screeching Skaab) usw.
Die 4 Hinterlandhafen (Hinterland Harbor) kann man auch weglassen, was den Preis noch weiter senkt.


Ältere Version dieses Beitrags: 20.05.2012 - 16:28 Uhr
(2 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

2 Kommentare  
20.05.2012 - 17:00 Uhr – Kommentar von sinus  :

Re: Friedhofsgelage in Innistrad

Wenn du dich von dem Innistrad-Block lösen kannst würde ich definitiv auf eine Dredge-Gequälte Existenz (Tortured Existence)-Engine umsteigen.
Ich hab sowas im Peasant jetzt mal mit dem Knochenackerwurm (Boneyard Wurm) entworfen. Und das macht schon schnell deutlich mehr (ohne Peasant-Limits noch viel eher).

Bis auf die Knochen abnagen (Gnaw to the Bone) ist Pflicht gegen Aggro und Burn - die Karte ist in derartigen Decks einfach unmenschlich.

Wenn du bei Blau bleiben möchtest würde ich folgende Änderungen empfehlen:
- 4x Irrer Assistent (Deranged Assistant)
+ 4x Beutejäger il-Kor (Looter il-Kor)
- 2x Dämmerungshirsch (Dawntreader Elk)
+ 2x Ältester des Sakura-Stamms (Sakura-Tribe Elder)
- 2x Ätzender Schleim (Acidic Slime)
+ 2x Hinterhältige Viper (Ambush Viper)
20.05.2012 - 17:15 Uhr – Kommentar von Darius S.  :

Re: Friedhofsgelage in Innistrad

Wenn wir schon bei Dredge angelangt sind.
-Durchbruch (Breakthrough)
-Golgari-Grabtroll (Golgari Grave-Troll), Stinkwurzbold (Stinkweed Imp), Golgari-Bandit (Golgari Thug)
-Sorgfältige Studien (Careful Study)
-Zephaliden-Kolosseum (Cephalid Coliseum)
-Furchteinflößende Rückkehr (Dread Return)

Anderes:
-Beinschienen des Blitzes (Lightning Greaves) Shroud ist wichtig, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass dein Gegner dein Matchwinner lange leben lässt.
-Narcamöbe (Narcomoeba) Gratis Kreaturen schaden nie.
-Iona, Emerias Schild (Iona, Shield of Emeria) Nur falls du die Furchteinflößende Rückkehr (Dread Return) reintust.
-Zenit der Grünen Sonne (Green Sun's Zenith) Falls keiner von deinen Matchwinnern kommt, oder falls du einfach noch mehr Kreas brauchst.

Hoffe konnte helfen:-)
Darius

2 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)